Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 22.06.2008, 20:41
butenostfriese
Gast
 
Standard

Zitat:
Zitat von der Vahrende Beitrag anzeigen
Jetzt kommt mein Senf zu dem Thema (und ich meine jetzt niemals jemanden persönlich, ich greife hier auch niemanden persönlich an, ich greife nur den ein oder anderen Satz aus den diversen Threads auf):

Die Fahrtkostenrechnungen einiger aus diesem Thread kann ich auch nicht nachvollziehen. Mehr als 10 Liter Verbrauch bei normaler Fahrweise mit einem Vau oder Vito? Geht das?
Sicher, das ist kein Problem, wenn du einen Benziner hast. In der Stadt auf Benzin geht der V280 bis auf 21 ltr hoch und bei Tempi über 160 geht er locker auf 18 - 19 Ltr hoch.
Den V280 unter 15 Ltr Benzin zu bewegen bedeutet auf der BAB ohne Steigung stur unter 100 zu fahren und wie ein ausgelasteter 40-tonner zu beschleunigen. 10 Ltr wäre für mich ein super Verbrauch und für viele V230/V280 mit Sicherheit auch.

Rechne einfach mal 785 km x2 /100x15 und dann mal 1,549 für Super, als Dieselfahrer wird dir da schwindelig, denke ich. Und dann nocheinmal den Sprit für Vorort, da biste locker bei 400 Euro, also rundweg 180 Euro mehr als ein Diesel. Und das schlimme ist, an der A45 hoch hast du so gut wie keine LPG-Tankstelle, sonst wäre es nicht teurer als mit einem Diesel.

Zitat:
Mekwürdigerweise melden sich aber in diesem Thread zwecks "Rechtfertigung" (die doch gar nicht erwartet wird) Leute zu Wort, von denen ich die meisten noch nie auf einem anderen Treffen oder Event auf Neudeutsch gesehen habe....
*schulterzuck*

ingo, der seine Schlüsse gezogen hat und diese in die Tat umsetzen wird

Geändert von butenostfriese (22.06.2008 um 21:06 Uhr)
Mit Zitat antworten