Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 20.01.2008, 16:35
sternschrauber sternschrauber ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort: Eppertshausen, Deutschland.
Vahrzeug: - alle aus dem Benz Regal -
Motor: -alle-
sternschrauber´s Fotoalbum
Beiträge: 775
Standard

Wollte mal wissen was ihr so Verbraucht wenn ihr Langstrecken mit Tempomat fahrt. So Tempo 150-160km/h und Verkehrsregel eingehalten.



Knicken, lochen und abheften.



Der Viano unterscheidet sich grundsätzlich im Verbrauch bei diesen Geschwindigkeiten von einem 210er.

Wenn du dir mal die Größe und die Windwiderstandfläche anschaust dann wirst du feststelle das die beim Viano wesentlich größer ist.

Der Wert mit Tempomat bei 110Kmh ist normaler Durschnitt. Bei 150-160Kmh (was in etwa einem Schnitt von 130Kmh gleichkommt auf der Straße) dürfte der Verbrauch um die 11 Liter wenn nicht sogar noch etwas höher liegen.



Nur mal als ungefährer Anhaltspunkt. Mein normale Mittelklasse Limo verbraucht bei Tempomat mit einer Schnittgeschwindigkeit von 110Kmh von FFM - Dresden ca.10,3 Liter Autogas. Fahre ich die gleiche Strecke mit einem Schnitt von 130Kmh liegt der Verbrauch bei 12,7 Liter. Der Schnitt ist direkt an der Tankstelle ausgerechnet wohlgemerkt.



Der Verbrauch steigt mit der Geschwindigkeit überproportional an. Man braucht halt einfach deutlich mehr Kraftstoff um das Gefährt schneller durch den "Wind" zu schieben.



Meine Empfehlung wäre - Tempomat auf 130Kmh einstellen und gut ist. Das müsste gerade so ausreichen mit 75 Liter. Das was man da mehr an Zeit braucht ist zu vernachlässigen.

Der Zeitvorsprung zwischen 110 / 130 sind gerade mal 20 Minuten von FFM nach Dresden.



Gruß Matthias



- hier werden sie geholfen -
Mit Zitat antworten