Thema: W639 Allrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 28.07.2006, 14:36
Benutzerbild von Benno
Benno Benno ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Leverkusen, Deutschland.
Vahrzeug: Vito F 638er; Corvette Stingray C3
Baujahr: 2001;69er
Motor: 2.2CDI; 7,4l BigBlock
Benno´s Fotoalbum
Beiträge: 949
Standard

Hallo,



zunächst möchte ich hier klarstellen dass man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen sollte!



Der "normale DC-Allrad" (mittel) ist halt für die Straße und relativ leichtes bis mittleres Gelände konzipiert, für Otto-Normalverbraucher meist völlig ausreichend.



Der Iglhaut-Allrad(kurz)fängt hingegen da an wo der "DC-Allrad" aufhört.

Technisch möglich ist bei diesen Fahrzeugen fast alles das hat auch alles seinen Preis.

Angefangen von so ca.8000Euro bis ......Euro.



Nun möge sich jeder selber die Frage stellen wofür er/sie was für ein Fahrzeug benötigt.



Also seit bitte fairund last euch durch Mißgeschicke bei der Probefahrt mit dem DC-Allrad nicht irritieren.



Achso, bei dem Iglhaut-Allrad gab es übrigens auch einige kleinere Probleme die die meisten wohl nicht so wahrgenommen haben.

(Dies soll natürlich nicht die hervoragenden Eigenschaften des Fahrzeugs herabsetzen! )







Gruß

Benno

Der Blaue Baron



...denn die Hoffnung stirbt zuletzt



PS

Im übrigen hatte ich schon über längere Zeit einen Iglhaut-Allrad im Einsatz, allerdings im Gelände!!! Daher fast nicht zu toppen.

Mit Zitat antworten