![]() |
Grüss Euch aus Österreich
Hallo liebes Forum!
Ich bin der Feri, 38 Jahre jung und komme aus dem schönen Oberösterreich. Ich bin schon ewig Mercedesfahrer, bis auf ein paar Ausnahmen. 😀 ( aber ausschließlich Old und Youngtimer). Mein aktueller Alltagswagen ist ein W201 aus dem Jahre 84, und eine T1 Pritsche. Der W638 hat mir schon in meiner Jugendzeit sehr gefallen, aber ausser einem VW T4 ist mir noch kein Bus ins Haus gekommen. Ja, und jetzt will ich einen, auch wenn die erste Serie mehr rostet, und anscheinend generell schlechter sein soll wie die Nachfolger. Die rundgelutschten gefallen mir nicht, der erste schaut noch wie ein Mercedes aus. 😉 Welchen von den W638, würdet Ihr mir empfehlen? Der ist totales Neuland für mich. Ist der "alte" Diesel sicherlich robuster als die CDI, oder? Und es sollte ein Automatik sein, wie den sonst bei einem Benz. Hier in Österreich gibt es 4-5 Stück die zum Verkauf angeboten werden, bei Euch schauts schon ganz anders aus. Was sollte ich ausser Rost noch beachten, irgendwas spezielles? Danke, und liebe Grüße |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
willkommen hier ! "Irgendwas ist ja immer" hab ich letztens hier gelesen, ist wohl auch so. Ich habe gerade meinen 638 abgegeben, der wird aufgearbeitet. Schau dir also Schweller und Unterboden genau an oder lass anschauen. Besonders zufrieden war ich nicht - nur die anderen sind wohl noch schlimmer. Mein Schwager hat jahrelang einen t4 gefahren, so konnten wir gut vergleichen. Mein 638 war zuverlässiger als der 639 - aber das kann Zufall sein . Ich wünsche allzeit gute Fahrt ! Gruß aus Berlin, Bernd |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
danke für Dein Feedback. Also "Erfahrung" ist genug da, habe etliche alte Mercedes schon restauriert. Aber halt noch nie einen W638, und leider auch noch keinen besessen. Gestern habe ich aber zugeschlagen. Ist zwar einwenig was dran zu tun, aber hat eine gute Ausstattung, 2 Schiebetüren und technisch ist er top in Schuss und alles serviciert worden. Schlussendlich hat der Preis auch gepasst, ich habe sowieso damit gerechnet das ich Hand anlegen muss. Und ich vermute egal bei welchem Kaufpreis. Einen wirklich "rostfreien" oder gar restaurierten wird sowieso keiner verkaufen. |
Schönes Auto :tw:
Viel Freude und noch mehr schadfreie km. |
Danke Dir.
Darf ich hier weiterberichten, oder sollte ich einen neuen Thread aufmachen? Abholen werde ich in erst nächste Woche, und dann gibts mal eine Bestandsaufnahme. Ich wünsche noch ein schönes Wochenende, Lg aus Österreich |
Zitat:
Zusätzlich empfehle ich Dir die Mitgliedschaft im Club. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.