V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Felgen W447 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=354)
-   -   8"ET35 mit 245er ohne Karosseriearbeiten möglich? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63847)

V_Hexerl 01.10.2020 17:53

8"ET35 mit 245er ohne Karosseriearbeiten möglich?
 
HI,
hat jemand Erfahrung mit Felgen 8Zoll ET35 mit 245er Winterreifen...?

Bzw welche ET geht mit 8" und 245/45er WR ?


Danke euch :)

s Hexerl

v-dulli 01.10.2020 18:47

ET 35 ist für den V, eigentlich, zu wenig. Es ist außerhalb der zulässigen 2% Spurverbreiterung und braucht somit ein "besonderes" Gutachten und Verbreiterungen wären wohl nicht zu umgehen.

V_Hexerl 03.10.2020 12:22

hmm...aus dem Alter mit bördeln/ziehen bin ich nun mal raus ;)

Schade, mir hätten die DBV Mauritius gut gefallen, haben aber mit 5/112 66,6 ne ET35, soweit zumindest mein Infostand...

LG,
s Hexerl

v-dulli 04.10.2020 18:03

Zitat:

Zitat von V_Hexerl (Beitrag 468579)
hmm...aus dem Alter mit bördeln/ziehen bin ich nun mal raus ;)

Schade, mir hätten die DBV Mauritius gut gefallen, haben aber mit 5/112 66,6 ne ET35, soweit zumindest mein Infostand...

LG,
s Hexerl

Es geht nicht nur um die Kotflügeln sondern auch um die Schiebetür die bei zu wenig ET am Rad schleifen kann.

V_Hexerl 05.10.2020 18:05

Da es für den Vau keinen Ausstellkeil für die Schiebetüre -wie bei meinem seligen T4 verbaut war- geben dürfte, würde da wohl nur die Flex o.ä. helfen

ne danke ;)
s Hexerl

Cooper40 06.10.2020 12:08

Jaaaaa, was gibt dazu zu sagen!!!!!
Hallo erst ein mal, ich weiss gar nicht ob sie es schon wussten!

Darf ich sagen dass ich den ein oder anderen VW-Fahrer verstehen kann.

Aberrrrrr, der Konzern geht mir so über wie keine andere Marke.
Wenn ich also sehe was die mit den Schiebetüren machen, als solches, dann sage ich Steinzeit als solches. (Wobei bei mir nichts, oft verschlimmbessert, geändert braucht was funktioniert.)
Also Old School ist mir gern gesehen.

Es wird mit dem Keil für VW ein Symptom beseitigt.
Ich würde den Einlaufbügel ändern wenn mir da was nicht passt.

Auch sieht Herr Benz oft keine Notwendigkeit für „extrem-Touning“. (Was also bei eine Reifenkombi wo es so was braucht, mehr Nachteile birgt als einen Vorteil! Aber ja, jeder so wie er mag. (Es gibt auch Breitbauten die mir gefallen wenn die Linie/Konzept passt.)
Sie arbeiten zwar mit/für Lorinser/AMG und dann soll es gut sein!

Ich gehe davon aus das beim 447 nicht anders ist als beim W639, und das finde ich schon schön wie Professionell wie das angelegt ist, wenn was gestellt werden darf.

Aber auch da lässt sich flott Abhilfe schaffen. (Um wie viele mm reden wir?)

MfG, Klaus

V_Hexerl 23.10.2020 12:16

Kurzer Nachtrag:
Laut meiner Recherche passen ohne Zusatzarbeiten mit 245er Reifen bei ET35 sogar 8,5“ Felgen,
müssen dann selbstverständlich eingetragen werden.

(Allerdings habe ich nun nen Satz Originale MB 7,5“ ET52 zum fairen Kurs vorher schon erstanden)

Danidog 23.10.2020 19:04

Passt zwar nicht wirklich zum Thema, aber der Umbau und Individualisierungsdrang lässt darauf schließen, dass das Vahrzeug länger Freude bereiten soll :rolleyes:

Nachdem was ich bisher beim 447-er an Korrossionschutz gesehen habe, empfiehlt es sich auf jeden Fall mal einen Fachmann zu konsultieren.

Es ist zu befürchten, dass auch der 447-er mit den Jahren dieselben Probleme wie der 639-er haben wird :41:

Es steht jedem natürlich frei in was er investiert, aber der Korrossionsschutz ist in jedem Fall eine lohnende Angelegenheit, Vorsorge ist billiger als reparieren ...

V_Hexerl 28.10.2020 10:17

Korossionsschutz
 
Danke - unter anderem dieser Punkt steht bereits auf der Agenda ;)


Übrigens hatte mein T4 mit knapp 21Jahren noch keinerlei Austausch wg Rost oder gar Durchrostung erfahren müssen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.