V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Auto-Führerschein künftig auch für kleine Motorräder (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63256)

FXP 25.12.2019 09:52

Auto-Führerschein künftig auch für kleine Motorräder
 
...aber natürlich in D vorher eine Schulung.

https://www.t-online.de/auto/id_8703...wBzmNA7hb4mKRY

Fatbiker 25.12.2019 10:49

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 461022)
...aber natürlich in D vorher eine Schulung..

Das finde ich aber gut. Viele können ja noch nicht mal Fahrrad fahren.

MBsilber 25.12.2019 10:53

Auto-Führerschein künftig auch für kleine Motorräder
 
Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 461022)
...aber natürlich in D vorher eine Schulung.

https://www.t-online.de/auto/id_8703...wBzmNA7hb4mKRY

Frohe weihnachtstage,
Natürlich ist das wieder ein anreiz, dass man die fahrerllaubnis erweitert, n u r ist das halt mit einigen kosten verbunden, die ja auch erheblich sind.
Wenn man nur von einem mittelpreis von 75-80 € aus geht, dann kommen auch gleich mal ca. 700€ ohne eintragungskosten zusammen.
Aber wenigstens besteht jetzt die möglichkeit eine 125 er zu fahren.
Gruss reinhard

@venture 25.12.2019 11:42

Als Motorradfahrer muss ich da ganz klar sagen, NEIN!!
Das ist unvernünftig und auch absolut leichtsinnig. Wenn ich sehe, wie so mancher e-Bike-Fahrer, der 30 Jahre nicht mehr mit dem Fahrrad gefahren ist, unterwegs ist, möchte ich nicht mit ungeübten, untrainierten und unausgebildeten 125er-Fahrern den Verkehrsraum teilen. Es gibt keinerlei Erfahrungen im Umgang mit einem motorisierten Zweirad (Bremsen, Kurvenfahrt, etc.), was doch einiges an Wissen/Können erfordert, um es auch richtig zumachen. Wer sich selbst ohne entsprechende Ausbildung der Gefahr aussetzt, ist nur sich und seiner Familie gegenüber verantwortlich, aber ganz schnell werden auch unbeteiligte hineingezogen, weil falsch reagiert wird und dann muss ggfs. ein Autofahrer damit klarkommen, dass ein Mopedfahrer mit ihm verunglückt ist.

NEIN!!

Cooper40 25.12.2019 14:00

Frohe Weihnacht

Ich unterschreibe venture seine Sichtweise da sie nur für ein Millbereich Leute Sinnvoll wäre. (Aber im Rahmen der EU muss so was ja gleichgestellt werden!)
Solche die früher mit groß geworden sind vor dem Auto und vielleicht einen Roller für ein PKW tauschen! So in der Art.

Allen anderen sage ich, was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!

Ist gerade bei so komplexen Fehlkonstruktionen noch gewichtiger anzulegen.
Es fällt um ohne Dynamik. Auch gibt es genug, wo die Dynamik ihre Tücken zeigt, wenn man nicht alles kennt. Dazu gehört auch mal auf der Erde gelegen zu haben! (Wie, als Kind, wo es dazu gehörte auf dem FahrRad.
Um den ersten Kuhfladen galant drumherum, der Zweite zerlegt einen!“

Dem Tod ist es auch egal ob´s mit 10PS oder 200PS passiert.
Ein Absteigen bei mehr als 150 Km/h ohne Hindernisse, kann mit ein paar Schrammen einhergehen. Wo ein unglückliches Fallen in der Ampel den Tod kosten kann!

Die da nichts mit zu tun haben/hatten, sollten sich somit keine Gedanken machen. Denn gerade da ein Helfelein wie bei PKW nutzen zu wollen, bedeutet nur, dass sich die Geschwindigkeit erhöht. Wie geht das bei OttO: „Desto kürzer das Sitt, desto Lauter der Knall!“

FXP 25.12.2019 14:49

Ich weiß gar nicht, was ihr beiden euch so aufregt. In Deutschland wird der potentielle 125er Um- oder Einsteiger zuerst ausgiebigst geschult und zwar in Theorie und Praxis.

thw 25.12.2019 15:47

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 461028)
Ich weiß gar nicht, was ihr beiden euch so aufregt. In Deutschland wird der potentielle 125er Um- oder Einsteiger zuerst ausgiebigst geschult und zwar in Theorie und Praxis.

Wenn sie das bei den Fahrradfahrern auch mal täten, und für einige Fussgänger wäre das auch sehr sinnvoll...

Fatbiker 25.12.2019 16:09

Viele in diesen zwei Gruppen ignorieren die Gesetze doch mit Absicht, z.B. weil der Zebrastreifen zu weit weg und der Radler fährt auf dem Gehweg gegen die Einbahnstrasse, weil er sonst einen Umweg fahren muss. Da würde eine Schulung auch nix dran ändern.

v-dulli 25.12.2019 18:49

Ich kenne reichlich geschulte Autofahrer die nie einen Führerschein hätten bekommen dürfen und andere denen man diesen sofort abnehmen und für immer vernichten müsste!

Ich kann mich jetzt aufs Moped setzen und losfahren ohne mich oder andere zu gefärden und wenn EU-weit diese Möglichkeit ohne zusätzliche Schulung besteht sehe ich keinen Grund dafür in D einen Haufen Geld ausgeben zu müssen. EU-Recht muss, wie auch bei der Maut, auch in D uneingeschränkt zu Anwendung kommen - Gleichbehandlung aller EU-Bürger.
Deutschland wäscht doch sonst auch gerne seine Hände in Unschuld und verweist auf die böse EU!

Cooper40 25.12.2019 19:12

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 461028)
Ich weiß gar nicht, was ihr beiden euch so aufregt. In Deutschland wird der potentielle 125er Um- oder Einsteiger zuerst ausgiebigst geschult und zwar in Theorie und Praxis.

Ahhhm Frank, ich rege mich nicht. Nur kenne ich alle Seiten die um das motorisierte Zweirad gehen. Von daher darf man das als (gelebte) Anmerkung wie Feststellung verstehen.
Und da wo ich auf der Intensiv Galgenhumor belege, wird an anderen Stellen wegen Nichtigkeiten gejammert.
Der Virus wurde mir von meinem großen Lieblingscousin implantiert und es ist bei mir nicht Heilbar. :-D
Vermutlich brauchte es mich, damit er den „Fehler“ bei seinem Sohn nicht machte! (Mein Großcousin hat´s mit Schleppern. Vor ein paar Jahren hat er sich einen von den letzten FENDT ohne den Hydrostatenkrams gekauft und Dieser ist mittlerweile besser als bei Auslieferung, plus Fitscher die es zu der Zeit noch nicht gab. Als Hobbyfahrzeug versteht sich.)

Marius würde heuer nicht mehr auf´s Mopi wollen. (Auch weil er weiss, dass da sein Zug abgefahren ist, was Paps Endschuld ist. :-O) Zumindest nicht so, wie es ihm seine alten Säcke „vorgelebt“ haben. :-DDD

Wer nun meint ein Zweirad zu erwerben wie manch einer ein Iphone, der wird dann schnell jemand von meinen erwähnten „Jammer-Leutz“ sein.

Ein enger Jungendfreund hat mich vor ein paar Jahren gebeten ihm meine Welt des Einspurfahren, näher zu bringen!
Wenn ich nur ein Funken Zweifel an ihm hätte, gehabt hätte, wäre aus der Nummer nichts geworden. (Er ist einer der wenigen denen ich mein Leben im vollstem Umfang anvertraue.)
Hat unter anderem ein Ausbilderschein für Ultraleichtflugmofas und ist immer für „Unsinniges“ zu haben. :-DDDDDDD

Dann gab es diesen Nachmittag wo wir beide mal Zeit für Faxen hatten. Ihm erklärt was ein Sozius darf und was nicht und wo er bei mir mit zu rechnen hat. Bei meinem Lieblingsmopitreff ist er dann allein ne knappe Stunde. Nach der Rückfahrt wurden noch weitere Dinge „analysiert“ und er stand so auf einem Level, wo andere ein zwei Mopis für bräuchten! (Oder nie hinkämen, weil´s zu viel fehlt!)

Auch ist Jürgen ein Typ der weiss wo er aussteigen muss/darf.

Wenn wir es mal Schaffen zusammen abzuheben, wird er es mir besorgen! Nur habe ich keinen Bock auf die Lizenz dafür. Zudem habe ich meinen kleinen Lieblingscousin, wo ich mich austoben darf. :-DDDD
Da ist eigener Flieger und klappt auch nicht immer wenn einer anruft! Wetter muss ja auch Passen!

Der Passus wie groß und oder stark ein Mopis ist, ist völlig unerheblich.
Gerade das wird von den „Frischlingen“ gern übersehen.
Ich kenne ja auch solche Fälle: Die haben eine Zeitlang was kleines und bekommen nen Knall und dann wird ein Fahrzeug nach Geldbeutel erworben und nicht nach Fähigkeit wie Einsatzzweck! (Meine Freunde fahren das,..... und ich will mit.) :760::760::760:

Wie viele Beispiel braucht es! Ich wurde öfters mal gefragt bei dieser oder jenen Truppe mal MITfahren zu sollen! (Für Freunde wo man in anderen Dingen zusammenkommt, kann man ja mal!)
Wenn ich mir beim Treffen, die Fahrzeuge/Fahrer/wie Reifenbild angeschaut habe, war es oft grenzwertig wo ich mich trotzdem zu hinreißen ließ! (Bin auch schon bei weg gefahren, weil ich wusste wo es enden kann! Was ja zum Teil im Nachgang bestätigt wurde.)
Da gibt es ja so Konstellationen wo Cruisermodus abgesprochen ist und es ist im Ansatz gefährlicher als wenn ich mit ein, zwei Kompels im Rillenmodus unterwegs bin!

Gerade das Mopifahren lernt man nicht in der Fahrschule. (Auch sind die meisten Fahrertrainings Unsinn.)
Es braucht ein Jung erworbenes Verständnis für Technik und Fahrphysik. Alles andere kommt dann von allein.
Was macht die Generation heuer! (Kann oft nichteinmal mit dem Fahrrad Faxen machen!)

Ja-sicher-dat, eine Fahrberechtigung ist prima! (Oder schlimmer, weil man sie anderenorts hinterher geworfen bekommt!)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.