![]() |
Reifendruckkontrolle Nachrüstung
Uns hat es nun innerhalb eines Jahres zum zweiten Mal mit einem "schleichendem" Plattfuß erwischt. In beiden Fällen war vor Fahrtantritt alles iO, da aufgrund Reisegepäck etc der Luftdruck geprüft und ggf. auf ca.3.5 bar angepasst wird. Während der Fahrt gab es keine Auffälligkeiten, jedoch am darauffolgendem Tag konnte der geringere Luftdruck bereits optisch erkannt werden. Prüfung ergab dann noch ca. 1,7 bar.
Ist die Nachrüstung des originalen Systems per DIY in finanziell überschaubarem Rahmen machbar? Pixelmatrix-KI ist vorhanden. Was wäre neben den Antennen sowie der Freischaltung vom Freundlichen noch notwendig? Da Sommer-& Winterreifen verschleißbedingt noch nicht zum Wechsel anstehen stellt sich dauch die Frage nach der Variante "Ventilkappenlösung" wie: https://shop.tiremoni.com/ http://www.carchet.com/carchet-tpms-...ighter-p3.html Hat jemand bereits Erfahrungen mit derartigen Nachrüstlösungen? Vielen Dank vorab für eure Erfahrungen und Hinweise. |
Ja, ich....funktioniert einwandfrei
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=54528 aktueller link: https://www.elv.de/elv-funk-reifendr...K7vRoCkQ_w_wcB |
Hab ich auch,
funktioniert prima, kann sogar Reifentemperatur anzeigen. Ein Sensor war nach einem halben Jahr defekt, Reichelt hat das komplette Set innerhalb von 2 Tagen umgetauscht. An meinem Smart Roadster habe ich das gleiche Set schon seit 2 Jahren in Betrieb, nie ein Problem gehabt - außer mit einem schleichen Plattfuß! Warnt zuverlässig. Gruß, Ralf |
Zitat:
|
Zitat:
und kann ggf mit gewuchtet werden. Auf unserem Wohnwagen und unserem Toyota Prius haben wir das Tiremoni TM-150-NST 0 bis 5,5 bar seit ca einem Jahr im Einsatz und sind damit sehr zufrieden.Zu montieren sind am besten die 2,5 cm langen Stahlventile ,weil die Funkgeber nicht über den Felgenrand herausragen dürfen. Gruß Rainer |
Die Systeme basieren weitestgehend auf der gleichen Technik. Ein zusätzliches ausladendes Display wollte ich verhindern, daher habe ich mich für die Variante Carchet entschieden. Der kompakter Chinakracher meistert bislang dezent seine Aufgabe.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...33b38a889d.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/201...0cf4e050a2.jpg Erfreulicher Nebeneffekt der Lieferung: Gratisbeilage von 6x2 LEDs im Gehäuse. Diese sorgen jetzt für eine farblich passende Ambientebeleuchtung im Fußraumbereich Fahrer, Beifahrer sowie erste Sitzreihe im Fond, sodass Nachts niemand mehr in Finsternis verharrt. Sehr angenehm. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.