V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Seit zwei Tagen nutze ich das neue Iphone 7 Plus... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=59014)

princeton1 06.10.2016 07:57

Seit zwei Tagen nutze ich das neue Iphone 7 Plus...
 
...und die 12 Megapixel Kamera mit Tele/Weitwinkelobjektiv macht extremst gute Bilder und Videos!

Da ich selber auch digitale Leica Kameratechnik + Objektive nutze, werte ich den folgenden Bericht als äußerst trefflich:

http://www.maclife.de/news/iphone-7-...-10083348.html

Aber auch die restlichen Attribute (Wasserdicht, Schnelligkeit, Display e.c.t) machen Freude...!

-:)

Hoffe, dass die neue MacBook Pro Generation nun auch baldigst auf den Markt kommt...!

-:)

Grüssle
Nico

luckyx02 06.10.2016 08:29

Das man da immer so einen hype drum machen muss. Mein betagtes Lumia 925 mit 32Gbyte und Windows 10 erhellt allein mit seinem Autofocus immer noch ganze Konzertsäle (Blitzen kann es auch) und über die Qualität des Zeiss Glas (6 Linsen) Objektiv's mit den 8MP muss man auch kein Wort verlieren.

princeton1 06.10.2016 08:52

Tja, häufig unterliegt nun einmal das Gute dem Besseren...!!!

-:)

luckyx02 06.10.2016 08:54

Ganz ehrlich ? Glaube ich nicht ! Die Bilder sind auch von Spiegelreflex nur schwer zu toppen.

princeton1 06.10.2016 09:37

Da die Fototechnologie europaweit sehr lange ein Schwerpunkt meines geschäftlichen Wirkens war, kann ich Dir sagen, dass ein analoger Klappspiegelmechanismus in einer DSR keine nennenswerte Rolle mehr spielt und erhebliche Einschränkungen in Handhabung + Qualität mit sich bringt!
Einzige Ausnahme wären Vollformat-Modelle (Ü-€ 6.000,-) + Objektive (Ü-€10.000,-) die von absoluten Profianwendern in Alukisten zu entsprechenden Events transportiert werden.

Die spiegellosen Systemkameras, allererste Wahl Panasonic mit hochvergüteten Leica Objektiven, wären für den ambitionierten Prosumer (Profi-Konsumer) die bestmögliche Empfehlung.

Nur, das schlechteste Bild ist das, welches man gar nicht machen konnte, weil man das entsprechende Equipment gar nicht dabei hatte...!

Und was die jetzige Abbildungsleistung, Lichtempfindlichkeit und Schärfentiefeverlagerung angeht, ist das Iphone 7 Plus höchstens in der bauartbedingten Einschränkung der Telefunktion den Systemkameras unterlegen!

-:)

"Bitte verwirren Sie mich nicht mit Fakten, meine Meinung steht fest...!

-:)

Grüssle
Nico

luckyx02 06.10.2016 10:33

Das habe ich nicht verstanden, muss ich auch nicht.

princeton1 06.10.2016 10:39

Zitat:

Zitat von luckyx02 (Beitrag 408298)
Das habe ich nicht verstanden, muss ich auch nicht.

-:)

Kein Problem! Hier noch mal die Kurzfassung:
Es gibt für Spiegelreflex-Kameras keine Existenzberechtigung mehr.
Und die Qualität der Iphone-Kamerafunktionen haben ein (fast) Profi-Niveau erreicht...!

-:)

Danidog 06.10.2016 12:23

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 408299)
-:)

Kein Problem! Hier noch mal die Kurzfassung:
Es gibt für Spiegelreflex-Kameras keine Existenzberechtigung mehr.

Für alltägliche Schnappschüsse ist das so, aber spätestens wenn das Licht knapp wird, sehr kurze Belichtungszeiten bei Bewegung gefragt sind, schlägt die Stunde der Vollformat-DSLR mit einem lichtstarken Objektiv:802:

Auch bei kreativer Fotografie z.B. mit ND-Filter und Langzeitbelichtung oder Nachtfotografie hat man mit dem Smartphone definitiv das Nachsehen. Dasselbe gilt für Aufnahmen, die man drucken und vergrößern lassen möchte, da ist eine EOS 5 DS mit 50 Megapixeln unschlagbar.

Auch bei sehr hellem Sonnenschein hat der Sucher einer "richtigen" Kamera seine Vorteile, ebenso beim Handling wie beim zoomen oder der Schnellzugriff mit Direkttasten für die Einstellungen ohne sich durch Menüs hangeln zu müssen.

Aber jedem das seine, DSLR`s wird es wohl noch eine Weile geben, auch wenn die Smartphone-Kameras gewaltige Fortschritte gemacht haben ...

luckyx02 06.10.2016 12:58

Schau mal hier ! Deshalb habe ich mir das überhaupt erst gekauft.

Danidog 06.10.2016 13:13

Es ist alles immer Situationsabhängig, hier z.B. mit 30 Sek. Langzeitbelichtung und einem starken ND-Filter kreativ "weich" gezeichnetes Wasser im Karwendelgebirge:


http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=15872



Oder hier mit einem 300-er Teleobjektiv ein Vogel aus gut 15 m Entfernung und per Bildausschnitt vergrößert:


http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=15873




Dinge, wo sich ein Smartphone prinzipbedingt schwer tut ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.