V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Schlüssel unsicher, wie kann man das vermeiden (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=58782)

alexanderpeter 20.08.2016 21:00

Schlüssel unsicher, wie kann man das vermeiden
 
Hab da mal en Artikel kopiert. Schlüsel werde wohl unsicher.

MB war da anscheind nicht dabei.

Aber wie kann man sich davor schützen?

https://lh3.googleusercontent.com/y3...=w1290-h726-no

thw 20.08.2016 21:12

Ehrliche Antwort? Garnicht!

Mag sie noch so verschlüsselt sein die Uebertragung, so wird auch diese irgendwann geknackt sein, alles nur eine Frage der Zeit und Rechnerleistung in der Cloud.

Das schlimme nur, das die Hersteller das schon wussten, und nichts unternommen haben.

Ich warte auf den ersten Prozess, wo ein beklauter Autobesitzer den Hersteller in die Haftung nimmt. Am besten in der USA, da wird das dann richtig teuer.

Aber einen Tipp gibt es: Lenkrad und Reifenkralle. jeden Tag, an jeden Ort, auch wenn man nur um die Ecke fährt, und keine wichtigen Sachem in Auto lassen....

v-dulli 20.08.2016 21:18

Zugangsberechtigung ist getrennt von der Fahrberechtigung und somit mag sich ein MB öffnen lassen nur starten wird er so einfach nicht.

alexanderpeter 20.08.2016 21:27

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 405876)
Zugangsberechtigung ist getrennt von der Fahrberechtigung und somit mag sich ein MB öffnen lassen nur starten wird er so einfach nicht.


Mercedes war auch in dem Artikel nicht dabei. Gott sei Dank.

thw 20.08.2016 22:30

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 405876)
Zugangsberechtigung ist getrennt von der Fahrberechtigung und somit mag sich ein MB öffnen lassen nur starten wird er so einfach nicht.

Bist du erst mal ohne Alarm im Auto, ist der Rest nur eine Frage der Zeit. Einzigst das die Diebe mehr auf T4 und 5 stehen, rettet unseren Vau, mal von Navi etc. Mal abgesehen....

Müssen auch zwei Dinge unterscheiden: Das eindringen auf Sachen zu entwenden sowie den ganzen Wagen zu klauen.

Warum wurde der Große Porsche so einfach geklaut? Weil die von draußen durch das Blech der Tuer direkt zum CANBUS sich angeschlossen haben.

Unser Vau ist nicht so sehr gefragt das es sich lohnt passende Hackersoftware zu entwicklen, hat kaum Nachfrage auf diesen Markt...

rollieexpress 21.08.2016 11:19

Machs doch wie Conny Reimann! Der hat, bei seinem Bus, nen Riegel an die Tür geschraubt und ein dickes Vorhängeschloss eingehängt. Sicherer geht halt nicht.

Im Zuge der Technik sind wir auch nur gläserne Vahrzeugnutzer.:802::802:

thw 21.08.2016 13:59

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 405891)
Machs doch wie Conny Reimann! Der hat, bei seinem Bus, nen Riegel an die Tür geschraubt und ein dickes Vorhängeschloss eingehängt. Sicherer geht halt nicht.

Im Zuge der Technik sind wir auch nur gläserne Vahrzeugnutzer.:802::802:

Ich glaube das Teil hatte auch kaum Elektronik verbaut, und wenn ihm das dann tatsächlich mal geklaut werden sollte, dann weniger wegen dem Wagen als das es einen Promi gehört, und ob derjenige dann auf der Straße glücklich wird, bei den vielen Fan's steht auf einen anderen Papier, äh Route...

ERNSTL 21.08.2016 19:49

Es wird nicht lange dauern, dann gibt es wieder kleine, billige, handliche Geräte aus Fernost zu kaufen, mit denen man diverse Fahrzeuge öffnen kann. Es mag zwar sein, dass die T's begehrter sind, aber selbst hier im Forum tauchten ja schon Meldungen von "ausgeliehenen" V's auf. Selbst die T's lassen/ließen sich per Can-Bus schnell öffnen und die ach so tollen nachgerüsteten Can-Bus-Alaramanlagen waren gleich mit aus. Eine zusätzliche Sicherung kann/sollte man, meiner Meinung nach, schon verbauen, denn alles was zusätzlich und nicht Serie ist, hält auf. Ein versteckter Schalter, Pedalsperre, Gangschaltsperre, vernünftige Lenkradsicherung oä. kann schon helfen. Dabei ist es mir auch egal, ob sie dann vor Wut noch mehr kaputt machen oder das Auto anzünden..Hauptsache sie bereichern sich nicht an fremdem Eigentum.

v-dulli 21.08.2016 19:59

Die FBS lässt sich nicht ganz so einfach überlisten und darum liegen die MB auch eher auf den hinteren Plätzen der Statistik.

thw 21.08.2016 20:44

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 405912)
Die FBS lässt sich nicht ganz so einfach überlisten und darum liegen die MB auch eher auf den hinteren Plätzen der Statistik.

Da mag sein, derzeit, aber in der Vergangenheit ist so vieles Geknackt worden was als sicher galt, es ist alles nur eine Frage der Zeit.

Meine uralte Mail-Signature, die von einem guten Freund damals für ein Angebot verfasst hatte lautet:

Das Ziel von Sicherheitsmassnahmen kann nur sein, zwischen dem Aufwand zur Sicherung und dem Aufwand zum Durchbrechen dieser Sicherung ein Ungleichgewicht zu Ungunsten des Angreifers herzustellen. - esco

Mal gewinnen die Guten, dann wieder die Bösen.

Das Schlimme daran ist, das einige Hersteller bewusst nicht sichere Systeme verkaufen. Dieses gilt nicht nur für Autos, sondern Garagen mit Fernbedienung, Handy', Computer, sogar Fernseher mit Internetzugang. Im Prinzip alles was eine CPU und Software drauf hat.

Aber Hey, es lebt sich doch Super damit, dieser ganze Komfort und so..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.