![]() |
alter V220 neu in Neuss
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo erstmal,
ich bin der Tom und ich bin bus-süchtig....bla. Nach 25 Jahren Bulli-Freud´und -Leid, bekam ich von meiner Regierung letztes Jahr ein "Nope!" für die T3-Reihe und hab´s dann ein halbes Jahr mit dem T4 (93er Caravelle, 2,4l AAB) versucht. Nach diesem Verzweiflungskauf hatte ich dieses Jahr unter der Prämisse "Klima & Standheizung sind Pflicht, <5k€ die Kür" die Wahl zwischen T4-Syncro und einer 2001er V-Klasse, vulgo 638. In der Kategorie "Zustand" hat dann erstaunlicherweise der vette Vau das Rennen gemacht: als 1. Hand Garagenwagen gibt´s bis auf zwei Pickelsammlungen in den Einstiegen keine Beanstandungen zum vielzitierten Thema Rost - da war ich anderes gewohnt! So. Nun steh ich hier und kämpfe mit den Euch bestimmt lange bekannte Problemen wie abgeknickte Fensterheberkabeln und unter Wasser stehenden Rückleuchten - für die ich nach den ersten Tagen der Lektüre hier ggfs. genau so eigene Freds starten werde, wie für meine Suche nach einem zusätzlichen Einzelsitz (Trend oder [Kunst-]Leder) oder einem Dachgepäckträger für die Ungarnfahrt in zwei Wochen... Wir sehn/lesen uns der tom |
Moin Tom,
wenn die Rückleuchten nur nass sind würde ich diese richtig trocknen und die umlaufende Gehäusenaht versuchen abzudichten denn es gibt sie nicht mehr als originales Neuteil. Die Sitze der V-Klasse gibt es nur in Stoff oder Leder aber Du musst auf die Form achten denn sie unterscheiden sich vor und nach der Modelpflege so sehr dass die "alten" nicht in Deinen V passen. Und sonst willkommen und viel Spaß hier :tw: :tw: |
Hallo Tom,
herzlich willkommen hier im Vorum! :prost: W 638 mit Baujahr 2001 hatte ich auch mal; war für mich immer "der quadratisch, praktisch, gut" Wagen gewesen! Der Form trauere ich noch heute nach, dem Rostbefall (leider!!!!) nicht. Technisch gesehen bei guter Pflege und ohne Wartungsstau eigentlich unverwüstlich. Gute Zeit Dir im Vorum! |
Zitat:
Greetz tom |
Zitat:
le tom |
Zitat:
Da man die Leuchten der V-Klasse in die vom Vito ersetzt hat gibt es diese im Satz für € 71,49 + Steuern - A0008208264 Sonst kosten die Vito-Leuchten jeweils € 69,89 + Steuern. |
Zitat:
|
Zitat:
Und eben getestet, dass 3 v. 4 Lämpchen auch noch leben - also Rück-/Bremslicht, Rückfahrlicht und Blinker tut´s, was die untere soll, hab ich noch nicht eruiert... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.