V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Blick über den Tellerrrand .. (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53207)

drdisketti 02.07.2014 19:55

Blick über den Tellerrrand ..
 
http://www.heise.de/autos/artikel/Bisschen-Bentley-2240505.html

Zitat:

"Schließlich bleibt der VW-Bus auch in Nobelausstattung ein Großraum-Personen-Transporter. An den Assistenzsystemen merkt man, dass der VW T5 aus dem Jahr 2003 stammt."

"Einen Notbremsassistenten sucht man vergebens und mehr als Bi-Xenon-Scheinwerfer sind nicht drin. Angesichts des gesalzenen Grundpreises von 90.588,75 Euro darf man das erwähnen."

Nicht gerade ästhetisch - meine Meinung:

http://3.f.ix.de/autos/imgs/14/1/2/5...85e704a25.jpeg

Kurthi 02.07.2014 19:59

Ich schreibs nochmal, In St. Tropez habe ich massenhaft Vianos gesehen, als Taxi und vor allem als Shuttle von Hotels, Superyachten und Clubs. VW ist denen zu popelig und unelegant, ein aufgemotzter T5 eines Hotels fuhr da rum.
VW ich habe fertig.

Grüße Kurti

Danidog 02.07.2014 20:00

90 Mille ... Wahnsinn ... mit der Karre dürfte pro Stück ganz schön was verdient sein .a.

drdisketti 02.07.2014 20:07

Zitate aus den Leserbriefen:

"DVD-Player, echt jetzt

Bei dem Preis hätte ich BluRay erwartet..."

und

"Warum, ist doch ein VW, DAS Fahrzeug aller Konservativen. Eigentlich ein Wunder, dass da Technik der 1990er drin ist, hätte eher mit VHS gerechnet."

"Bin seit dem MB100 so ziemlich alle Generationen der Schiene gefahren, waren alle unbrauchbar und relativ schnell Schrottreif (ganz im Gegensatz zu den Sprintern bzw. dem Mercedes T)Der T5 ist definitiv zu teuer, ansonsten kann man ihm aber nicht wirklich viel vorwerfen."


"Dann hattest Du keinen Ford Transit dabei. Der ist schon schrottreif, bevor er fertig montiert ist."

mbvk 02.07.2014 20:26

Der T5 Business ist ein rollendes Büro mit elektrisch verstellbaren Bentley-Sitzen und diversen modernen Kommuniationsmöglichkeiten und brauchbarer Kühlbox. Der Preis ist stramm, aber auch dieses Ding wird verkauft. DHSK: Das hat sonst Keiner.

Der Listenpreis ist eh' Makulatur. Überwiegend wird das Modell an die Chefetagen von Großkunden geliefert -mit entsprechenden Großkundenrabatten.

Sogar mit dem sehr leisen 2,0TFSI-Benziner. Der Verbrauch spielt keine Rolle, weil damit selten gerade wird. Bis ca. 140 km/h kann man da arbeiten. Einen davon habe ich auch mal verkauft.

Und nur weil der T5 seit unendlichen acht Wochen technisch hinterher hinkt, ist das jetzt immer der Aufhänger. Bis vor acht Wochen gab es beim 639 die Seitenairbags vorne nicht immer serienmäßig und hintere Airbags nicht mal für Geld. Beim T5 schon ab 2003.

blondie 02.07.2014 21:13

Zitat:

Zitat von mbvk (Beitrag 331874)
Und nur weil der T5 seit unendlichen acht Wochen technisch hinterher hinkt, ist das jetzt immer der Aufhänger. Bis vor acht Wochen gab es beim 639 die Seitenairbags vorne nicht immer serienmäßig und hintere Airbags nicht mal für Geld. Beim T5 schon ab 2003.

von der grotigen PDC im Benz wollen wir nicht reden... Das is eines was mich richtig stört...oder eine fehlende Zuziehhilfe in den Schiebetüren.. Gibts selbst im Kastenwagen des T5

Danidog 02.07.2014 21:39

Zitat:

Zitat von mbvk (Beitrag 331874)
Der T5 Business ist ein rollendes Büro mit elektrisch verstellbaren Bentley-Sitzen und diversen modernen Kommuniationsmöglichkeiten und brauchbarer Kühlbox. Der Preis ist stramm, aber auch dieses Ding wird verkauft. DHSK: Das hat sonst Keiner.

Und nur weil der T5 seit unendlichen acht Wochen technisch hinterher hinkt, ist das jetzt immer der Aufhänger. Bis vor acht Wochen gab es beim 639 die Seitenairbags vorne nicht immer serienmäßig und hintere Airbags nicht mal für Geld. Beim T5 schon ab 2003.

Vom Grundsatz her hast Du völlig recht, MB hat mit der Einführung des 638-er verpennt, Akzente zu setzen.

Das hat sich mit dem 639 in manchen Bereichen fortgesetzt, am strahlenden Image des Bulli ist nicht VW schuld, sondern niemand anders MB selbst, mit dem Murks der teilweise abgeliefert wurde.

Dennoch ist mir der gemopfte V spätestens seit Einführung des T5 2 lieber, Preisleistung und Antriebskomfort sind einfach besser.

Nun werden die Karten neu gemischt, wenn MB noch einen Sechsender nachlegt, dann dürfte VW ziemlich in Zugzwang geraten, vorausgesetzt, die Qualität des W447 stimmt :o

Sonst dürfte auch in Zukunft alles wie gehabt bleiben :41:

drdisketti 02.07.2014 22:09

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 331884)
...
Nun werden die Karten neu gemischt, wenn MB noch einen Sechsender nachlegt
...

Immerhin ist der 3l-V6 OM642 bereits mit Euro 6, 620nm und 265 PS bei anderen MB-Modellen angekommen :802:

VONTNACHV 03.07.2014 05:13

Bin zwar noch NEU hier, aber ich muß mal ganz ehrlich eine Lanze für den VW-Bus brechen ...
Fahre seit 25 Jahren geschäftlich im Personentransport VW. Bisher habe ich noch nicht ein Malheur mit den Fahrzeugen gehabt.

Von den guten Winterfahreigenschaften (den T3 mal ausgenommen) hier im Schwarzwald bin ich eben falls überzeugt worden.

Den einzig gefährlichen Moment erlebte ich vor ein paar Jahren, als ich mit vollbesetztem Wagen auf der A8 eine Bremsung aus ca. 150 km/h machte und das Pedal nach anfänglichem Druck am Bodengummi klebte ...

Der Wagen war Tage zuvor in der Werkstatt. Leider hat man den linken vorderen Bremsschlauch nicht in der Halteklammer fixiert, sodass bei jedem Lenkeinschlag der Schlauch am Reifen schleifte. Irgendwann war das Material alle ...

Das sind Momente, die gehen unter die Haut.

Habe nun jetzt den Vito (Final Edition) ab September und bin mal auf die Qualitäten im täglichen achtstündigen Einsatz gespannt.

VLG vom Andy:bus:

akoser 04.07.2014 15:41

Der neue Passat kommt mit einem 240PS Diesel und 600nm. Man kann davon ausgehen das der T5 Nachfolger diesen auch bekommt. Spätesten dann kommt was stärkeres bim V.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.