V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Werkstätten (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=315)
-   -   Manschette defekt (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=52805)

Janmrq 03.05.2014 17:47

Manschette defekt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

weiß jemand eine gute günstige Werkstatt oder jemanden in Dettelbach (97337) oder Umgebung, der mir den defekt (siehe Bild) schnell und günstig reparieren kann? Es müßten beide gemacht werden, die linke sieht auch schon bemitleidenswert aus. Bin die nächste Zeit stark auf meinen V angewiesen (Familienfeier, Rettungshundeprüfung...). Habe es heute beim Reifenwechsel entdeckt. Danke Euch.

Grüße Jan

uliri2 03.05.2014 18:27

Direkt kann ich nicht helfen; ist grundsätzlich ist die Arbeit eher zeitaufwändig als schwierig, passendes Werkzeug vorausgesetzt.

Also freie Werkstätten anfragen oder selbst in Angriff nehmen.

Je nach Laufleistung evt. gleich durch neue Wellen ersetzen; besonders, wenn die Manschetten schon längere Zeit so offenherzig sind.

Anleitungen gibt es hier im Forum.

Größtes Problem stellt das Lösen der Achsmutter dar, der Rest geht.

Gruß
Uli

The mad Recycler 04.05.2014 06:48

So weit ich das erkenne, ist das die innere Manschette.
Ich kann nur nicht erkennen, welche Seite.
Rechts geht mit einer Hebebühne das Tauschen der Manschette auch ohne Ausbauen der Welle (Lösen der Achsmutter nicht nötig)
Aber wenn die Wellen ausgebaut werden, würde ich vorsorglich auch die äußeren Manschetten tauschen (wenn es in letzter Zeit nicht schon gemacht wurde).
Ich spreche da aus eigener Erfahrung :41:

Gruß Konrad

uliri2 04.05.2014 10:47

Zitat:

Zitat von The mad Recycler (Beitrag 326023)
Aber wenn die Wellen ausgebaut werden, würde ich vorsorglich auch die äußeren Manschetten tauschen (wenn es in letzter Zeit nicht schon gemacht wurde).
Ich spreche da aus eigener Erfahrung :41:

Gruß Konrad

Genau, Konrad, und weil man nicht weiß, wie lange die die Gelenke unter den defekten Manschette mit Salzwasser gespült wurden, würde ich halt lieber die kompletten Wellen tauschen.

Insbesondere, wenn der Jan das evt. nicht selbst kann. Sonst spart er jetzt einen Hunderter, den er in sechs Monaten mehrach wieder ausgeben muß............

Für das Fahrzeugalter ist man m.E. auch mit preiswerten WEllen aus dem Zubehör gut bedient; wer weiß, wie lange das Auto noch durchhält.

Gruß
Uli

The mad Recycler 04.05.2014 11:47

Ich habe vor ca 9 Monaten die innere Manschette auf der rechten Seite getauscht und gegen den Rat von Thomas (Litterst) die äußere Manschette gelassen. Dafür habe ich mir die Thematik Radschraube gespart.
Vor Kurzem war nun die äußere Manschette defekt und beim Tausch habe ich festgestellt dass auch beide auf der linken Seite fertig sind.
Also flux die restlichen Teile besorgt und mit Hilfe von Thomas die Teile getauscht.
Eine ausgiebige Untersuchung der Gelenke ergab, dass noch keine Schäden durch den "offenen" Betrieb entstanden sind.
Daher habe ich mir aus Kostengründen neue Welle gespart.
So wie es aussieht, müssen jedoch beide Dreieckslenker, die Vorderreifen und ein Injektor getauscht werden, damit damit der TÜV seinen anstehenden Segen gibt.
Außerdem hat die Fahrertür soviel Rost, dass da wahrscheinlich nichts mehr zu retten ist.

Gruß Konrad

uliri2 04.05.2014 12:10

Hallo Konrad,
wenn man dauernd seinen Vau "im Blick" hat und rechtzeitig defekte Manschetten bemerkt ist das ja OK.

Wenn man monatelang damit rumfährt läuft man halt Gefahr, daß eindringender Dreck und Salz wie Schmirgel wirkt.

Wenn ich in Relation setze, was mich neue ( Billig - ) Wellen kosten gegenüber neuen Manschetten und die Arbeit, die ich noch habe plus die Schweinerei mit dem Fett, mache ich bei entsprechender Laufleistung lieber gleich die Wellen neu.

Für Deine Fahrertür gibt es möglicherweise ein Reparaturblech; das dürfte die preiswerteste Möglichkeit sein, und Reifen gibt es zur Not für den Tüv ja auch noch gebrauchte.

Viel Erfolg bei der Reparatur.

Uli

Janmrq 05.05.2014 10:56

Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Ich habe jemanden gefunden der es mir austauscht. Ich selber traue mich da nicht ran. Er schaut es sich heute mal an und wir werden dann sehen was alles nötig ist.

Grüße Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.