V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Wir haben Ihn gesehen und auch angefasst! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=52167)

rollieexpress 07.02.2014 08:37

Wir haben Ihn gesehen und auch angefasst!
 
So gestern konnten wir (Beamou, Elke, Chrissi und ich) in der NL Neudecker Weg uns die neue V Klasse nicht nur ansehen sondern auch persönlich in Augenschein nehmen.

Optisch auf den ersten Blick ein Hingucker und vor allem ist er vorn nicht so bullig wie es auf den Bildern erscheint.

Was mir besonders aufgefallen ist war das Armaturenbrett. Verspielt und filigran nich mein Ding. Der Durchstieg nach hinten zwischen Fahrer und Beifahrersitz nur was für richtige Sportler.

Ansonsten eine V-Klasse die gefällt.:802:

Nettes Feature ist die elktrisch öffnende und schliessende Heckklappe ob allerdings die zu öffnende Heckscheibe den Alltagstest übersteht wird noch zu beweisen sein. Mir ist das zuviel Kunststoff gerade der Öffner.

Die Motorhaube hat jetzt den hydraulischen Aufsteller allerdings nur auf einer Seite.a:)

Innen sehr hochwertig (Ambiente).

Luftfederung hatten beide nicht.

Scheibenwischer laufen vorn beide in eine Richtung wie beim normalen PKW.

Meine Frau und ich waren doch positiv überrascht.

Mal sehen was Olaf noch zu sagen hat??

V6 Mixto Lang 07.02.2014 08:46

Hallo Jens,

gesehen und auch angefasst: und wie sehen jetzt Deine Hände aus??? .frg.;).frg.

demokrit 07.02.2014 08:51

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 316217)
Was mir besonders aufgefallen ist war das Armaturenbrett. Verspielt und filigran nich mein Ding. Der Durchstieg nach hinten zwischen Fahrer und Beifahrersitz nur was für richtige Sportler.

Soviel zum Thema Praktikabilität ;)

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 316217)
Nettes Feature ist die elktrisch öffnende und schliessende Heckklappe ob allerdings die zu öffnende Heckscheibe den Alltagstest übersteht wird noch zu beweisen sein. Mir ist das zuviel Kunststoff gerade der Öffner.

Elektrische Heckklappe: Gab es das beim 639 noch nicht gegen Aufpreis? Das gibt es bei anderen Herstellern ja seit den 90ern^^ Naja, andere haben seit Ende der 80er ja auch schon die separat zu öffnende Heckscheibe (BMW E34). Hoffen wir das Mercedes' erste Erfahrungen damit nicht wieder in Wassereinbrüchen und einem Rostdesaster enden.

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 316217)
Die Motorhaube hat jetzt den hydraulischen Aufsteller allerdings nur auf einer Seite.a:)

Ist bei dem aktuellen Modell ja auch eher peinlich, dass man da noch mit Stab arbeiten muss. Bin steif umgefallen, als ich das erste mal die Klappe geöffnet hab. Hatte ich seit 15 Jahren so nicht mehr gesehen in meinen Autos.

Würde ansonsten niemals ein neues Modell direkt nach der Markteinführung
kaufen sondern mindestens 2-3 Jahre warten. Sonst ist man immer Betatester... Die BMW E60 Fahrer können auch ein Lied davon singen *g*

v-dulli 07.02.2014 09:02

Zitat:

Zitat von demokrit (Beitrag 316223)
Elektrische Heckklappe: Gab es das beim 639 noch nicht gegen Aufpreis? Das gibt es bei anderen Herstellern ja seit den 90ern^^

Welcher Hersteller öffnet seit den 90ern ein solches Scheunentor elektrisch?

rollieexpress 07.02.2014 09:05

Meines Wissens gabs sowas nur im behindertengerechten Umbau als Nachrüstsatz für den T4 und später auch für den Vito/Viano als Zuziehhilfe.

demokrit 07.02.2014 09:16

Bei den Multivans weiß ich es nicht. Im Touringbereich hatte auf jeden Fall BMW mit E39 das in der Aufpreisliste.

Beamou 07.02.2014 09:23

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 316217)
Mal sehen was Olaf noch zu sagen hat??

Tja da bleibt mir ja nicht wirklich noch was zu sagen übrig :tw:

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 316217)
... eine V-Klasse die gefällt.:802:

Das beschreibt sehr gut den Gesamteindruck, wenn auch - für mich - jetzt nicht der sofortige Haben-wollen-Reflex einsetzte. ;)
Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 316217)
... Armaturenbrett. Verspielt und filigran nich mein Ding.

Hier sieht die V-Klasse halt "genauso" aus wie A-/B-/C-Klasse - nicht mein Geschmack, aber über den lässt sich ja bekanntlich streiten. ;)
Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 316217)
Der Durchstieg nach hinten zwischen Fahrer und Beifahrersitz nur was für richtige Sportler.

Wurde ja hier schon mal angesprochen. Das "Problem" ist nicht die Mittelkonsole oben (da wo das Bedienelement bzw. beim Schalter der Schalthebel und das Bedienelement sich befindet), sondern unten eine (abdeckbare) Ablage plus Becher-/Flaschenhalter. Über diese muss man halt "rübersteigen". Außerdem kam es mir so vor, als wenn der Abstand zwischen Fahrer- und Beifahrersitz kleiner geworden ist - also nicht nur Sportler, sondern auch nur mit athletischer Figur ;););)

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 316217)
Innen sehr hochwertig (Ambiente).

Wobei der Ambiente jetzt dann wohl Avantgarde heisst. Die beiden gestern waren jedenfalls welche, wenn auch mit unterschiedlicher Austattung (der eine war ein V250CDI mit dunklen Sitzen, Sitzverstellung vorn/Schiebetür/Heckklappe elektr., der andere ein V220 mit hellen Sitzen (fast schon weiss), aber Sitzverstellung vorn/Schiebetür/Heckklappe mech.
Es soll aber auch weiterhin einen Trend geben. Wie der dann ausgestattet ist :nixweiss:

Jetzt heisst es warten - als der offizeille Vorstellungstermin wurde gestern der 31.05.2014 genannt.

Gruß aus Berlin
Olaf

Beamou 07.02.2014 09:27

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 316222)
... und wie sehen jetzt Deine Hände aus??? .frg.;).frg.

Die mussten - wie in einer Goldmine - am Ausgang gewaschen und vorgezeigt werden, damit nichts von der V-Klasse mit genommen werden kann. :802::802::802:

Ansonsten waren die beiden V's sauber und auf Hochglanz poliert - man sah also nach dem Anfassen nicht anders aus als vorher. :admin:

alexanderpeter 07.02.2014 09:31

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 316222)
Hallo Jens,

gesehen und auch angefasst: und wie sehen jetzt Deine Hände aus??? .frg.;).frg.





Guten Morgen Horst,

Er hat die heilige KUH angefasst und darf jetzt 6 Wochen lang die Hände nicht mehr waschen.
:admin::admin::admin::admin::admin:


:heul::heul::heul:

.lach..lach.

kleinerluis 07.02.2014 09:35

Zitat:

Zitat von demokrit (Beitrag 316223)


Elektrische Heckklappe: Gab es das beim 639 noch nicht gegen Aufpreis? Das gibt es bei anderen Herstellern ja seit den 90ern



Ist bei dem aktuellen Modell ja auch eher peinlich, dass man da noch mit Stab arbeiten muss. Bin steif umgefallen, als ich das erste mal die Klappe geöffnet hab. Hatte ich seit 15 Jahren so nicht mehr gesehen in meinen Autos.

So ganz langsam geht mir das ståndige Geningel und Genörgel auf den Zeiger. Vor allem dann, wenn es auch noch unqualifiziert ist. Es gibt am Markt kein anderes Auto mit einer derart großen Heckklappe, der automatisch schließt. Evt. kann das seit der neuen Modellgeneration der Range, geprüft habe ich es jetzt aber nicht.
Ausserdem sollte man doch wissen, was sich so alles in den Aufpreislisten des eigenen Autos befindet, zumindest wenn man sich hier auslässt.
Gleiches trifft auf die Halterung der Motorhaube zu. Wenn sich nun gar nichts mehr finden lässt, über das man seine gespielte Unzufriedenheit ausgießen kann, nimmt man sich den Motorhaubenhalter vor. Lächerlich ist so etwas. Warum in aller Namen fährst der einer derartige Zumutung? Hat das Geld nicht für ein richtiges Auto gereicht? Solltest du dich für einen T5 interessieren, probiere ausgiebig die Heckklappe, nicht das es am Ende heisst die ist zu schwer.

Nichts für ungut

kleinerluis


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.