V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Die Mängelliste wird länger (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=51925)

mbvk 08.01.2014 20:50

Die Mängelliste wird länger
 
So langsam nervt es. Die Liste der kleinen Mängel wird immer länger und ich habe weder die Zeit noch das Wissen, die Dinge richtig anzugehen.

Turbolader: VTG-Gestänge fest (Wenigfahrer)
KI-Beleuchtung: Lichtsensor defekt, schaltet in der Dämmerung nicht ein
Lautsprecher Fahrertür: wohl Kabelbruch
Schiebetürschloß: schließt nicht immer mit ab
Schiebetürgriff: geht auch nicht immer, dann von vorne durchgreifen
Spurstangenköpfe: gerade beide neu (normal bei 95.000km?)
Die Innenbeleuchtung geht nach dem Abschließen nicht allein aus.

Als wir den Turbo diagnostiziert haben, haben wir im Fehlerspeicher noch über 20 sporadische Fehler festgestellt. Was da wohl noch an Elektronikfehlern kommt?!

Den Turbo baut mit ein Kollege aus, dann geht er zur Instandsetzung und das größte Problem ist erstmal erledigt. Wenn das so weiter geht, überlege ich aber, ob wir uns von unserem V trennen. Diese kleinen Zipperlein werden wohl nicht weniger.

Schade, aber das musste mal raus.

drdisketti 08.01.2014 20:53

Zitat:

Zitat von mbvk (Beitrag 311526)
...
Als wir den Turbo diagnostiziert haben, haben wir im Fehlerspeicher noch über 20 sporadische Fehler festgestellt. Was da wohl noch an Elektronikfehlern kommt?!
...

Klingt für mich nach altersschwacher Fahrzeugbatterie - das scheidet sicher aus in Deinem Fall ?

Turbo instandsetzen - dazu hab' ich eine sehr konservative Meinung :760:

mbvk 08.01.2014 21:01

Die Batterie ist so alt wie das Auto. Aber weil er nur wenig gefahren wird, lade ich die regelmäßig nach.

Beim Lader wurde von zwei Werkstätten (meine Ex-Kollegen von MB und meine jetzigen VW-Kollegen) ein festes VTG-Gestänge diagnostiziert. Der Lader an sich ist ohne Befund. Kein Ölaustritt, keine Geräusche.

Mopf0 08.01.2014 21:02

Zitat:

Schiebetürschloß: schließt nicht immer mit ab
Schiebetürgriff: geht auch nicht immer, dann von vorne durchgreifen
Spurstangenköpfe: gerade beide neu (normal bei 95.000km?)
Die Innenbeleuchtung geht nach dem Abschließen nicht allein aus.
Das ist vonneinander abhängig. Hat meiner auch ab und zu mit den Elektrischen Schiebetüren. Da muss ich schon mal nachhelfen. Beim Zufahren einfach ein bisschen hinten andrücken langt meist schon. Sonst verriegeln nur die vorderen Türen und die Schiebetüren nicht und das Licht bleibt an.

drdisketti 08.01.2014 21:03

Nur das Gestänge instandsetzen beim Turbo und eine neue Batterie kaufen.

Nach mehr als 7 Jahren ist die definitiv end of live.

Auch wenn Jens jetzt .dagegen.meint ..

mbvk 08.01.2014 21:04

Ich habe die Kontaktflächen der ZV an der Schiebetür schon abgeschliffen. Das hat nicht geholfen. Es muß wohl am Schloß liegen.

Mopf0 08.01.2014 21:07

Zitat:

Ich habe die Kontaktflächen der ZV an der Schiebetür schon abgeschliffen.
:flex:
Das hättest Du nicht schreiben sollen. :760: Böse, böse. Eine der sieben Todsünden am V.:rtfm:

mbvk 08.01.2014 21:12

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 311532)
Nur das Gestänge instandsetzen beim Turbo und eine neue Batterie kaufen.

Nach mehr als 7 Jahren ist die definitiv end of live.

Auch wenn Jens jetzt .dagegen.meint ..

Ich bin an einem Punkt, ob ich das was jetzt ansteht und was in diesem Jahr noch kommen mag noch in den V stecke oder in den Kauf eines anderen Autos.

Der Turbo wird jetzt ja gemacht. So wäre er wohl nicht zu verkaufen.

Eigentlich hängen wir an unserer Familienkutsche. Wie schwer wäre der Tausch des Schiebetürschlosses? Hat Jemand Fotos von einer Instandsetzung des Türkabelbaums? Wo sitzt der Lichtsensor für das KI?

Aber da ich häufig Samstags arbeite und die Familie auch ihre Zeit fordert, wäre ein jüngeres Auto vielleicht der bessere Weg.

mbvk 08.01.2014 21:14

Zitat:

Zitat von Mopf0 (Beitrag 311535)
:flex:
Das hättest Du nicht schreiben sollen. :760: Böse, böse. Eine der sieben Todsünden am V.:rtfm:

Warum das?

drdisketti 08.01.2014 21:15

Der Licht-/Regensensor ist hinter dem Innenspiegel.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.