![]() |
Genauigkeit des Bordcomputers beim durchschnittl. Kraftstoffverbrauch
Liebe V-Gemeinde,
über die Genauigkeit bzw. Ungenauigkeit des BC beim Spritverbrauch ist ja schon häufiger berichtet worden, aber nach meinen letzten Erfahrungen ist es mit der Genauigkeit eigentlich gar nicht soooo schlecht bestellt. Ein Beispiel dazu: Hatte jetzt eine Kundentour von 1959 KM immer mit 300 Kg Ladung zu fahren gehabt. Da die Tour schlecht bezahlt war, bin ich den grössten Teil "spritsparend" -also etwas schneller als die LKW- gefahren. Auf dem Rückweg auf den letzten 500 KM habe ich allerdings "voll Stoff" gegeben... ein wenig Spaß muss ja auch mal sein.....:D . Der BC zeigt mir am Ende dann 8,8l/100KM an; der tatsächliche, ausgeliterte Verbrauch war 9,1 l/100KM ist also nur eine Abweichung von rund 3,2% zuwenig......... eigentlich nicht so schlecht, oder??? PS: bei dem "Pianofahren" hatte ich über rund 400 KM ein Schnittverbrauch von 5,9 l/100KM im BC ablesen können, allerdings war die Autobahn auf diesem Abschnitt staufrei und anhaltefrei (kein Rausfahren zum Tanken oder für kleine Jungens) gewesen........ http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=7979 |
Bei Durchschnittsgeschwindigkeit von 96 km/h ist der Verbrauch i.O. Habe auch die Erfahrung gemacht, dass der BC ziemlich präzise anzeigt.
Schön warm hast Du es gehabt, die 23° schaffen wir im Norden noch nicht ganz. Gruß mycel |
Leider stimmen die 23 Grad nicht mehr....... heute morgen nur noch 9 Grad :(....... .
|
Entspricht auch meinen Erfahrungen, als Richtwert ideal, ja länger die gefahrene bzw. berechnete Strecke desto genauer die Verbrauchsanzeige.
Bei wem es nicht so ist, gibt es bestimmt eine Kalibriermöglichkeit, 100% Genauigkeit ist von so einer Anzeige aber nicht zu erwarten und wohl auch kaum möglich. |
Bei mir ist die Differenz zwischen BC und "manuel", bis zu 1.5l auf 100km, ca 14%.
In meinen Augen bisschen viel, evt ändert es sich wenn der V mehr KM auf dem Buckel hat. |
Zitat:
Bin vorgestern München-Hamburg und zurück gefahren mit 1556 KM. Die Hinfahrt mit konstant Tempo zwischen 120-130Km/h ( mit BC-Schnitt von 7,9 L/100 Km) und auf der Rückfahrt dann "voll Stoff, was der Motor hergab":D. Durchgelaufen sind 162,4 Liter also im Schnitt 10,43 L/100KM. Der BC zeigte einen Schnittverbrauch von 10,0 Litern; also Abweichung 4,1%. Denke, dass ist für eine so einfach "Technikmimik" genau genug. Ich komme übrigens mehr und mehr zu dem Schluß, dass der V eigentlich ein sehr sparsames Fhrzg. ist in Relation zu Grösse, GG, Motorleistung und den machbaren Fahrleistungen :tw:! |
"schön" gerechnet, aber stimmig. Damit hattest du auf der Rückfahrt 13L.
Wenn ich sparsam fahr, lieg ich bei 12L.... |
Den Verbrauch auf der Rückfahrt habe ich leider nicht separat ausgelitert... es dürfte aber wohl mit den 13 Litern hinkommen.
Allerdings: immer volle Beschleunigung und etliche Kilometer immer um die 200 Km/h...... "was der Motor halt hergibt", wie gesagt ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.