V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Spiegel: Desaster beim Crashtest des Citan - keine Überraschung für Mercedes (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=49759)

vianonuevo 28.04.2013 22:53

Spiegel: Desaster beim Crashtest des Citan - keine Überraschung für Mercedes
 
Zitat aus Spiegel.de:

"... Die Daimler-Tochter Mercedes-Benz wusste bereits seit 2011, dass der Lieferwagen Citan bei Crashtests schlecht abschneiden würde. Das Mercedes-Benz-Modell, das vorigen Herbst (2012) auf den Markt kam, erhielt beim Crashtest nur drei von fünf möglichen Sternen. Der ADAC bemängelt, "hohe Verletzungsgefahr für Fahrer und Beifahrer im Brustbereich".

Das schlechte Abschneiden des Citan bei einem Crashtest könnte auch für Konzernchef Dieter Zetsche Folgen haben. Im Unternehmen wächst die Kritik an Zetsche. Der SPIEGEL zitiert einen hochrangigen Manager mit den Worten: "Der Dieter kann es nicht." Der Aufsichtsrat hat Zetsches Vertrag zwar erst vor kurzem um drei Jahre verlängert - doch schon das gilt als Gnadenfrist. Nach dem Citan-Desaster sagt ein Aufsichtsrat nun: "Wenn es so weitergeht, müssen wir neu nachdenken."

Der Wagen basiert auf dem Renault Kangoo, der in Details verändert wurde. Für einen besseren Fußgängerschutz hätten die Karosserie und die Elektronik geändert werden müssen. Dies hätte die Einführung des Mercedes-Benz-Modells um ein Jahr verzögert und über hundert Millionen Euro gekostet. Daimler-Entwickler kritisieren, mit solchen Entscheidungen gefährde der Konzernchef das Markenimage von Mercedes-Benz. Sicherheit sei für Mercedes-Kundschaft ein zentrales Kaufargument. "
Quelle: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/m...-a-896990.html


Das ganze erinnert mich stark an das Debakel mit dem schlampig entwickelten Fahrwerk der ersten A-Klasse (Elchtest!) bei Markteinführung.
Haben die Manager denn nichts gelernt?

kaltec67 28.04.2013 23:12

ich hatte eigentlich mehr Angst um meine Beine, als ich damit gefahren bin.....

stadler 29.04.2013 06:53

Zitat:

Haben die Manager denn nichts gelernt?
Die lernen nur beim Thema " Gewinnoptimierung "
mfg

V6 Mixto Lang 29.04.2013 09:05

Biologisch gesehen ist der Citan ein "Bastard"........
 
In der Biologie wird ein Individuum, dass aus einer (ungeplanten) Kreuzung verschiedener Arten oder Rassen hervorgegangen ist, als "Bastard" oder auch Hybride bezeichnet.

Ausser den MB-Stern an verschiedenen Stellen aufzupappen (ok., ist etwas überzeichnet), wollte sich Mercedes die Zeit und das Geld für eine "qualitative Aufzucht" halt sparen..... und das rächt sich nun....... ! Es ist aber gut, das genau dieser Fakt von internen MB-Mitarbeitern offenbar angesprochen und kritisiert wird.

Warten wir doch einfach mal ab, wie die "biologische Überlebenszeit" dieses Bastards sein wird......... oder die von Herrn Zetsche.....

PS: In noch früheren Zeiten war "Bastard" die Bezeichnung für ein uneheliches Kind; oft einer ledigen Mutter. Heute wird der Begriff nur noch als Schimpfwort eingestzt (Quelle: Wikipedia)

Vrosta 29.04.2013 09:37

da wurde hier schon diskutiert

http://www.vclub-forum.de/Forum/show...t=48071&page=5

ich denke immer noch, das die Äpfel mit Birnen vergleichen

die Testbedingungen z.B. beim Caddy (und bei anderen) und beim Citan waren nicht dieselben, dann einfach die gewonnenen Sterne zu vergleichen halte ich für unseriös.

Jürgen

ankman 29.04.2013 09:58

Schon komisch, Renault hatte früher ja auch ganz gute Crash-Werte.
(Richtig bedenklich finde ich die Gefahr der Erblindung anderer Verkehrsteilnehmer beim Betrachten dieser blechgewordenen Geschmacksverirrung...)

vianonuevo 29.04.2013 11:04

Zitat:

Zitat von Vrosta (Beitrag 279183)
... ich denke immer noch, das die Äpfel mit Birnen vergleichen

die Testbedingungen z.B. beim Caddy (und bei anderen) und beim Citan waren nicht dieselben, dann einfach die gewonnenen Sterne zu vergleichen halte ich für unseriös.

Ja, ABER der Citan ist
a) erst im Herbst 2012 als neues Modell präsentiert worden und sollte somit 2012er Standards erreichen und
b) trägt der Citan das Emblem eines Herstellers welcher die Sicherheitseigenschaften seiner Produkte als Kaufargument in den Vordergrund stellt.

Sprich: 3 Sterne im Jahre 2013 sind vielleicht noch Mittelmaß.
Aber 3 Sterne bei einem 2013er Mercedes sind ein Desaster.
Gleichzeitig verspricht der Hersteller "Mercedes - Das Beste oder nichts".

Korsar 29.04.2013 11:21

Hallo,

ZITAT: "Die lernen nur beim Thema " Gewinnoptimierung "


Stellt sich nur die Frage wessen Gewinn optimiert wird.

Krümelmonster 29.04.2013 11:52

Mercedes spielt hier mit seinem Markenimage, und nicht wegen diesem Crashtest, sondern generell DURCH DIE COOPREATION MIT RENAULT!

Da gibt es nicht viel zu diskutieren, wenn ich nicht mal mehr weiß was von Renault eingebaut/ entwickelt ist kaufe ich keinen Mercedes! Und: eine Schande für deutsche Firma und deutsche Ingenieurskunst wenn man ohne solch einen Partner glaubt nicht am Markt bestehen zu können.... 😱

volumaex 29.04.2013 13:05

das markenimage ist aber auch schon lange das einzige, was noch die fahne hochhält.
von qualität ist mercedes, wie auch die übrigen "premiumhersteller" schon lange weit weg.

ich verstehe sowieso nicht, wieso mercedes den zetsche zum chef erkor.
wollte niemand kompetentes den job machen, dass der chrysler ruinierer ran durfte?
ich sage es wieder....für was braucht es 16 modellreihen?
mercedes sollte mal wieder auf den inhalt achten, der sollte dem markenimage endlich angepasst werden!

gruß volumaex


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.