V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   welche reinigungsmittel? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=49320)

Exitus 09.03.2013 16:49

welche reinigungsmittel?
 
wascht ihr selber oder nur waschanlage?

ich hab mir heut mal nen shampoo, schwamm und nen trockenlappen gekauft.
Will das mal selber versuchen und hoffe auf nen besseres ergebnis als die waschanlage!

welche mittel benutz ihr da so, geht jetzt eig nur um die außenwäsche und lackreinigung.
durch das salz hab ich nen paar flugroststellen, vor allem bei den türen am einstieg, das muss weg. weiß da aber noch nicht so ganz was ich da nehmen soll.

drdisketti 09.03.2013 16:58

Ich wasche immer selbst und lieber 1x öfter. Dann reicht ein großer Eimer warmes Wasser incl. Alufelgen.

Waschanlage ist immer der Kompromiss - ist sie "sanft" bleibt der grobe Schmutz, ist sie "kräftig" hat der Lack nach ein paar Mal waschen Schmirgelspuren (gerade bei dunklen metallic Lacken).

In Deinem Fall sollten die erreichbaren dB innen aber eigentlich den Schmutz außen absprengen ?

Exitus 09.03.2013 17:02

naja metallic hab ich net, meiner ist nur Aquagrün!
aber genau das problem hab ich auch , die eine waschstraße die richtig sauber gemacht hat, hatte auch kleine "schleifspuren" hinterlassen und die andere wo ich zuletzt immer rein bin, hat kein so gutes ergebnis abgelegt :D

genau deshalb will ichs nu selber mal probieren.
hab mir wie gesagt eine flasche sonax shampoo mitgenommen, ma schaun obs was taugt.
Wenn ich mal wieder im Würth laden bin mach ich mir da den einkaufswagen voll. war bis jetzt mit allen würth mitteln, werkzeug und material sehr zufrieden!


Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 273014)
In Deinem Fall sollten die erreichbaren dB innen aber eigentlich den Schmutz außen absprengen ?

lol, das kommt erst noch, ist ja noch im bau :D

MBsilber 09.03.2013 17:33

Also ich halte von Shamoo und Waschmittel eigentlich gar nichts, der Wagen wird immer mit klarem Wasser und einer Busbürste > Roßhaar< gewaschen. Für den Bremsstaub an den Felgen nehme ich die alte Schmierseife, die hat keine Zusätze und die Felgen werden recht sauber.
Wichtig finde ich, daß der Wagen nach jeden Waschgang gut abgeledert wirdund keineschlieren entstehen.
Dafür öfter übers Jahr verteilt polieren besonders die flachen Teile> MHaube,Frontteile,, Heckklappe, da diese am stärksten Belastet werden.
Über die Poliermittel, ob mit NanoTechnik oder Wachs oder Polierreinige läßt sich lange Diskutieren
Gruß MBsilber

Rainer. 09.03.2013 20:34

Schau do mal in den Fred: Haushalttipps für den Va
LG
Rainer.

Exitus 09.03.2013 20:45

da gugg ich immer rein wenn was neues drin steht.
bis jetzt für mich nützlich, der rasierschaum für die sitze, apfel für die scheibenwischer, aber zwecks flugrost entfernen noch nix.

Exitus 10.03.2013 20:06

keiner nen mittelchen zwecks flugrost entfernen?

bin der meinung das das einer hier in der letzten zeit gemacht hatte, nur weiß ich nimmer wer das war oder welcher thread.

drdisketti 10.03.2013 20:16

Zitronensäure schon probiert ? Gut nachspülen ist natürlich Pflicht ..

Exitus 10.03.2013 20:17

ich hab noch nichts probiert, nicht das ich auf einma den lack runter wasche :D
Deswegen frag ich^^

v-dulli 10.03.2013 20:18

Zitat:

Zitat von Exitus (Beitrag 273187)
keiner nen mittelchen zwecks flugrost entfernen?

bin der meinung das das einer hier in der letzten zeit gemacht hatte, nur weiß ich nimmer wer das war oder welcher thread.

Kannst Du bei MB oder im Handel bekommen nur die TN hab ich nicht hier.

Sonst mal gockeln :802:
https://www.google.de/search?q=flugr...hrome&ie=UTF-8


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.