V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Differenzdrucksensor fuer Dieselpartikelfilter (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=48318)

Mopf0 31.10.2012 23:09

Differenzdrucksensor fuer Dieselpartikelfilter
 
Was es nicht alles gibt. Auf dem Heimweg ging die Kontrollampe im Tacho an. Störungen wurden keine angezeigt. Trotzdem ging der Wagen in den Notlauf. 60 km/h reichen ja für die Stadt. Dann den Freundlichen angerufen und Termin gemacht. Dann auf dem Weg dort hin, Leuchte lampt, aber Motor nicht mehr im Notlauf. Fehler auslesen lassen, Diagnose Differenzdrucksensor fuer Dieselpartikelfilter. Was macht das Ding denn überhaupt, dass es solch einen Einfluss hat? Mal eben wieder 182,04 außer der Reihe. Wollte eh nicht zum Weihnachtsmarkt.

aceins05 01.11.2012 09:09

Hi,der Differenzdrucksensor ist dafür da, zu messen, wann der Dieselpartikelfilter voll ist und eine Regenerationsfahrt ansteht, damit der DPF nicht verstopft.
Er misst wohl den Druck vor und hinter dem DPF und falls der Druck vor dem Filter stark ansteigt ist er wohl verstopft/voll.
Die Dinger (Differenzdrucksensor) sterben wohl manchmal wie die Fliegen. Ich fahre zwar derzeit VW Tiguan, aber da ist das bei den 2.0 TDI-Motoren auch ein nicht seltenes Problem. Preis der Rep. ist auch ähnlich.
Hoffe ich hab' das als Nichttechniker richtig erklärt....


LG
Markus

FXP 01.11.2012 09:14

Dieser Fehler entsteht bzw. entstand bei Vianos bis zum Softwareupdate (Bauzeit irgendwann Ende 2008) häufiger, wenn die Fahrzeuge überwiegend im Kurzstreckenbetrieb bewegt wurden. Bei meinem 2005er war das im Jan 2009 auch so, allerdings wurde das alles über die Garantieverlängerung also für mich kostenfrei abgewickelt.

Grüße
Frank

Mopf0 01.11.2012 15:54

Zitat:

(Bauzeit irgendwann Ende 2008) häufiger, wenn die Fahrzeuge überwiegend im Kurzstreckenbetrieb bewegt wurden.
Trift beides zu.:kotz:Gibt es möglichkeiten dies zu umgeehen?

FXP 01.11.2012 18:09

Bei meinem Viano ist das Problem nach dem Softwareupdate trotz weiterem Kurzstreckenbetrieb (im Winter) nicht mehr aufgetaucht.

Grüße
Frank

Korsar 02.11.2012 11:16

Hallo,

ja ist ein bekanntes Problem hatte ich auch schon (mehrfach)
Beim letzten mal hat es geholfen (freie Werkstatt) den Differenzdrucksensor gründlich zu reinigen (druchzublasen) und damit fahren wir inzwischen schon fast 15 Tkm ohne neue Probleme.

v-dulli 02.11.2012 11:23

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 260972)
Hallo,
Differenzdrucksensor gründlich zu reinigen (druchzublasen) und damit fahren wir inzwischen schon fast 15 Tkm ohne neue Probleme.

Durchblasen kann man nur die Leitungen, den Sensor selbst nicht da es da keinen Durchgang gibt!

Korsar 02.11.2012 11:47

Vielen Dank für die Richtigstelltung, ich meinte natürlich auch die Leitungen.

v-dulli 02.11.2012 11:52

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 260975)
Vielen Dank für die Richtigstelltung, ich meinte natürlich auch die Leitungen.

Wollte eigentlich nur verhindern dass Einer auf die Idee kommt den Sensor selbst mit Druckluft durchzublasen a:)

Torsten 06.03.2015 03:41

Hallo,

ich muss den Beitrag noch mal hoch holen.
Kann mir einer sagen wo der Differenzdrucksensor beim 3.0 CDI BJ 2006 sitzt.
Lässt er sich selber wechseln?

Gruß
Torsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.