V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   W639 nun auch ein China Produkt (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=46546)

6xxxxxx 07.03.2012 21:49

W639 nun auch ein China Produkt
 
Heute habe ich die Wikipedia Artikel zum W639 gelesen und mit Erstaunen festgestellt, dass der W639 auch in China gebaut wirda:):
"... Seit April 2010 rollen die Modelle der Baureihe 639 auch in Fúzhōu bei der Fujian Daimler Automotive als Viano und Vito, sowie als Krankenwagen, SPO genannt, vom Band. ..."

Hier der Link und hier der Link über das Werk
Man lernt nie aus.

Persönlich würde mich der Unterschied zwischen dem spanischen und chinesischen Modell interessieren. Ist hier alles die selbe Qualitätsanmutung bzw. wie sieht es mit den Preisen aus.

mfg Peter

v-dulli 07.03.2012 22:04

Zitat:

Zitat von 6xxxxxx (Beitrag 243918)
Heute habe ich die Wikipedia Artikel zum W639 gelesen und mit Erstaunen festgestellt, dass der W639 auch in China gebaut wirda:):

Ist eher der 636er.

drdisketti 07.03.2012 22:12

Stimmt schon mit dem 639er

http://www.mercedes-benz.com.cn/cont..._variants.html

bzw.

http://blog.mercedes-benz-passion.co...die-werkstatt/

v-dulli 07.03.2012 22:16

In der Diagnose wird der als 636er geführt.

drdisketti 07.03.2012 22:23

Hängt vllt. mit der Leserichtung in Fernost zusammen ..

stefanfr 07.03.2012 22:46

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 243931)
Hängt vllt. mit der Leserichtung in Fernost zusammen ..

Wie liesst Du 636 andersrum?
Von oben nach unten 939? :-D

duc900 08.03.2012 06:29

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 243931)
Hängt vllt. mit der Leserichtung in Fernost zusammen ..

dann vielleicht 936 a:)aber eigentlich lesen die doch von oben noch unten, dann
6
3
9


Man kann nur hoffen, daß die Fahrzeuge nur für den asiatischen Markt (was zu vermuten ist) bestimmt sind...

FXP 08.03.2012 06:41

Dem interessierten Leser sei hierzu auch die Presseinformation "Mercedes-Benz Vans erzielt Rekordergebnis..." im Forum "News der Daimler AG" empfohlen:

http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=46535

Auszug:
"Die erfolgreiche Erschließung und Marktdurchdringung in der Wachstumsregion China hat für Mercedes-Benz Vans hohe Priorität und ist ebenfalls Teil der Geschäftsfeldstrategie „Mercedes-Benz Vans goes global“.

In China ist Mercedes-Benz Vans bisher der einzige Hersteller von Transportern mit eigener Vorort-Produktion. Bereits seit 2010 baut Mercedes-Bens Vans in einem Gemeinschaftsunternehmen Transporter mit dem Stern. Am 1. März 2012 hat das Van-Joint Venture mit Fujian Motors einen neuen Namen bekommen: Es heißt jetzt „Fujian Benz Automotive Corporation“.
Im Produktionswerk in Fuzhou laufen die Modelle Vito und Viano vom Band, seit Oktober 2011 wird dort auch der Sprinter in einer Busausstattung gefertigt. Mercedes-Benz Vans setzt in China mit seinen Fahrzeugen voll auf das Segment des gehobenen Personentransports und exklusiver Shuttle-Services. Im Jahr 2011 hat die Daimler-Transportersparte trotz eines leicht rückläufigen Marktes ein Absatzplus von 11% erreicht. Es wurden 13.500 Fahrzeuge verkauft. Gleichzeitig ist das Händlernetz auf mittlerweile 50 Vertriebspartner ausgebaut worden."

Grüße
Frank

Vianoklack 08.03.2012 19:32

Auswirkungen auf den Zubehörmarkt?
 
Hallo,
dann hat das mit dem Produktionsstandort eventuell auch bald Auswirkungen auf den typspezifischen Zubehörmarkt.
Leuchtmittel oder so Zeugs gibts ja schon:D
Nur mal so als Beispiel:
Guckst Du


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.