V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Hund im Auto (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=43813)

franmoan 21.04.2011 11:53

Hund im Auto
 
Hai Ihr,

jetzt werde ich doch tatsächlich noch Hundebesitzer, tja was tut man nicht alles für die Familie ;-))

Natürlich soll die Lotte auch mit der Familie auf Reisen gehen.
In unserem Vito haben wir gut Platz, da ich eigentlich das ganze Jahr hinten die Schränke drin habe.
Jetzt überleg ich, was besser ist:
Eine Box hinter der 2. Sitzreihe?
Oder ein Anschnallgurt den man in der Bodenschiene einrastet. Der Hund könnte dann mit reichlich Platz vor der 2. Sitzreihe sitzen oder liegen?

Was meint Ihr???

Viele Grüsse
Frank

ice 21.04.2011 12:05

Moin Frank,
das beste ist Du nimmst eine Box,da ich seit vilen Jahren Hundebesitzer bin.Und auch Diese im Auto mit nehme ist es besser in der Box a: Hundehaare fliegen nicht im Auto rum,
b: Wenn Hund nass dann nicht ganze Auto nass Du verstehen???
es sei denn, deinHund passt im Handschuhfach dann rein mit ihm.
Unteranderm ist es für das Tier in der Box viel sicherer starkes Bremsen usw usw.Preis für eine box ist so ca:180 bis 1100 Euronen.Wenn Du bei Petair069-694750 anrufst Frankfurt FRAport Hundegröße angeben und Box dort kaufen ist die (Billigste Lösung).Die haben Boxen von 2 bis Größe 6-7
gruß
Dietmar
PS: ich selber nutze Box oder halt meinen Hundeanhänger

riesenhund 21.04.2011 12:37

Großer Hund
 
Wir haben uns auch lange nach einer Box umgesehen - hatten dann für unseren Kombi mal ein Universalabsperrgitter gekauft - im V ist er eigentlich immer ohne was. Vermutlich ist das garnicht erlaubt - allerdings müsste die Box schon was können, bei 76cm Schulterhöhe und 60 Kilo. Ein Geschirr hat er zwar immer an, aber wir haben ihn noch nie im Auto 'angeleint'. Wenn Du eine gute Anschnalllösung hast für 1,10m Brustumfang, würde mich das interessieren.

Gruß,

M

drdisketti 21.04.2011 13:25

Zitat:

Zitat von riesenhund (Beitrag 217420)
...
für 1,10m Brustumfang
...

DAS macht Deinen Nickname verständlich :admin:

volumaex 21.04.2011 13:39

genau über einen hund in genannter grösse kam die auswahl auf den viano.
wobei ich für das gewicht noch etwas schulterhöhe hinzugeben kann.
egal, platz ist reichlich.
unserer fährt mit der laderaumtrennung mit, allerdings ist die nur für den urlaub drin. ansonsten sind hinten immer die einzelsitze montiert.
eine box ist natürlich viel sicherer für den hund.
boxen in der grösse kosten allerdings einen vierstelligen betrag und ich finde das konzept dieser dinger ziemlich unflexibel.
gurtgeschichte ist ziemlicher mist, das hatte ich mal mit dem vorgänger vom jetzigen probiert.

gruß volumaex

White Spirit 21.04.2011 13:46

Zitat:

Zitat von riesenhund (Beitrag 217420)
im V ist er eigentlich immer ohne was. Vermutlich ist das garnicht erlaubt -

genau! ein hund ist wie eine fracht und diese ist ordnungsgemäß zu sichern!

von absperrgittern in kombis rate ich meinen welpenkäufern ebenfalls ab... man selbst mag sicher sein, jedoch was ist mit dem hund beim unfall... bei uns in der nachbarschaft hat sich so ein kombi überschlagen.... fahrer nur leichte verletzung... hund tot! warum? weil er durchs heckfenster geflogen ist... wer also seinen hund liebt, sichert ihn im auto, genauso wie sich selbst.

meine reisen ebenso in der hundebox, oder wenn ich alle 4 gleichzeitig mit habe im hundehänger.

auch für "riesenhunde" gibt es boxen... nur selten von der stange... da müßte man für eine gute box auch gut in die tasche greifen wollen...

JohnDoe 21.04.2011 14:03

Wir lassen für unsere 2 bei www.Heyermann.eu eine Box bestellt. Hier bekommst du gute Qualität für einen guten Preis. Unsere Box kommt über die komplette Breite ins Heck, 80 cm tief und 2 Abteilungen.

Jan

ice 21.04.2011 14:29

Zu 99 % habe ich meine auch immer im Anhänger.Aber wenn ohne dann nur in eine Box .Zur meiner und seiner Sicherheit.Lieber ein Paar Euronen bezahlen ,als sein oder mein Hals gebrochen.
So viel Platz kann mein alter V nicht haben das meine Tiere ohne Box mit fahren.
Dietmar

tenny 21.04.2011 14:37

Zitat:

Zitat von volumaex (Beitrag 217429)
...
eine box ist natürlich viel sicherer für den hund.
boxen in der grösse kosten allerdings einen vierstelligen betrag und ich finde das konzept dieser dinger ziemlich unflexibel.
gurtgeschichte ist ziemlicher mist, das hatte ich mal mit dem vorgänger vom jetzigen probiert.

gruß volumaex

Eine relativ flexible Lösung gibts von Kleinmetall: VarioCage in verschiedenen Größen. Diese Boxen sind in der Tiefe variabel und crashgetestet. Notausstieg für den Hund inclusive.
Da fällt mir ein: ich hab noch eine hier, Doppelbox Größe XL. Passt super in den Vito, nur leider passen meine Hunde nicht gleichzeitig rein :760:

Von der Anschnallversion kann ich nur abraten, das ist für die meisten Hunde völlig unbequem. In der Box kann sich der Hund wenigstens bewegen, drehen usw. Am Gurt geht sowas nicht. Und, wie hier schon jemand geschrieben hat, einen nassen Hund weiss ich lieber in einer Box, ist deutlich besser fürs Klima.
Vernünftige Boxen sind teuer. Aber mal ehrlich: sollte einem nicht die Sicherheit des Hundes und die der Mitfahrer ein bissel was wert sein??
Vierstellige Beträge für Maßboxen halte ich außerdem für ziemlich übertrieben. Einfach bei WT-Metall nachfragen...

franmoan 21.04.2011 14:40

Hey so viele Hunde....:-)))

Es gibt auch Faltboxen, wie sind die??

Viele Grüsse
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.