V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Werkstätten (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=315)
-   -   Angebot zum Spurstangenköpfe tauschen (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=43050)

6xxxxxx 25.01.2011 21:22

Angebot zum Spurstangenköpfe tauschen
 
Da bei meinem Vito der rechte Spurstangenkopf ausgeschlagen ist, hab ich mir bei einer großen MB-Niederlassung ein Angebot legen lassen, zum Tausch der beiden Spurstangenköpfe:

642€!! (Angebot siehe unten)

Was mich bei diesem Angebot stutzig werden lässt, ist die die enorme Zeit die hier für die Achsvermessung bzw. Justage Nachlauf veranschlagt wird.
Ist es wirklich so eine Kunst die Spur bei einem W639 einzustellen??
Ich hole mir nun noch weitere Angebote ein.

mfg Peter





03-46-7007-01 (14AW) Spurstange links und rechts 108,50€
aus-, einbauen, n. B. erneuern
03-40-6560-01 (13AW) Fahrzeug (elektronisch/ mit 100,75€
Einstellarbeiten) vermessen
03-40-6716-01 (9AW) Zusatz zur Vermessung: Sturz/ 69,75€
Nachlauf an Vorderachshaelfte
links einstellen
03-40-6717-01 (9AW) Zusatz zur Vermessung: Sturz/ 69,75€
Nachlauf an Vorderachshaelfte
rechts einstellen
(45AW) SUMME - ARBEITSWERTE 348,75€
0 639 460 01 96 MANSCHETTE 2,00Stk 31,50€ 63,00€
1 000000 003277 6-K-MUTTER-BU-K 2,00Stk 1,50€ 3,00€
0 639 460 05 48 LENKSTANGENKOPF 1,00Stk 51,00€ 51,00€
0 639 460 04 48 LENKSTANGENKOPF 1,00Stk 51,00€ 51,00€
ENTSORGUNG (E) 3,95€
KLEINMATERIAL (A) 15,00€
Arbeit Ersatzteile Fremdleistung Sonstiges
348,75€ 183,00€ 0,00 3,95€ NETTOSUMME 535,70€
BASIS 535,70€ (M1) MWST 20 % 107,14€
--------------
REPARATUR - KOSTENVORANSCHLAGSBETRAG IN EUR 642,84

v-dulli 25.01.2011 21:36

Zitat:

Zitat von 6xxxxxx (Beitrag 209968)
03-46-7007-01 (14AW) Spurstange links und rechts 108,50€
aus-, einbauen, n. B. erneuern
03-40-6560-01 (13AW) Fahrzeug (elektronisch/ mit 100,75€
Einstellarbeiten) vermessen


0 639 460 01 96 MANSCHETTE 2,00Stk 31,50€ 63,00€
1 000000 003277 6-K-MUTTER-BU-K 2,00Stk 1,50€ 3,00€
0 639 460 05 48 LENKSTANGENKOPF 1,00Stk 51,00€ 51,00€
0 639 460 04 48 LENKSTANGENKOPF 1,00Stk 51,00€ 51,00€

....so weit kann ich es nachvollziehen!

Mit neuen Spurstangen verändert sich der Sturz nicht also muß dieser auch nicht eingestellt werden!

Entsorgung wofür? Du kaufst doch die Teile da.

Kleinmaterial für 15€???????? Wofür?

Zitat:

Fremdleistung
???????????

donmannix 25.01.2011 22:06

"Fremdleistung" ist hier wohl mit 0,00 EUR angegeben, hatte ich auch schon in Rechnungen. Vielleicht vergibt MB ja Arbeiten an Sub-Unternehmer, in Polen solls zB auch begabte Schrauber geben...o.k. war'n Scherz
:flex:

Den undefinierten Kleinkram schreibt mein MB-Mensch auch immer rein, incl. des unvermeidlichen Waschmittelzusatzes...

Die 51 Euronen für den Kopf sind ja echt human.
Frage an die Experten: gibts da nicht ne "verstärkte" Ausführung?

Gruß
donmannix

6xxxxxx 26.01.2011 06:50

Mich würde noch interessieren für was die Manschette gebraucht wird?
Beim Spurstangenkopf ist doch schon eine darauf. Für was ist dieses zusätzliche?

mfg Peter

v-dulli 26.01.2011 16:26

Schicke mir mal die FIN vom Fzg. und Deine @adresse über PN.

Was genau möchtest oder mußt Du erneuert haben - nur Köpfe oder komplette Spurstangen - und welche Laufleistung hat das Fzg.?

drdisketti 26.01.2011 17:48

NOCH besser finde ich, die kompletten Spurstangen rechts und links aus- und einzubauen - wenn nur rechts der Kopf neu gemacht werden soll ?!

Der ist ja nun wirklich nur mit einer Kontermutter aufgeschraubt - eine 5-Minuten-Sache, wenn das Rad abgenommen ist !

Gruß Reinhard

v-dulli 26.01.2011 21:33

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 210021)
NOCH besser finde ich, die kompletten Spurstangen rechts und links aus- und einzubauen - wenn nur rechts der Kopf neu gemacht werden soll ?!

Der ist ja nun wirklich nur mit einer Kontermutter aufgeschraubt - eine 5-Minuten-Sache, wenn das Rad abgenommen ist !

Gruß Reinhard

......das könnte, bei der Laufleistung, schon Sinn machen aber dann muß man dem Kunden das auch erklären und ihn entscheiden lassen!
Das Problem ist dass die lenkungsseitigen Kugelgelenke auch ausschlagen und dann macht man die Arbeit womöglich 2 mal kurz oder relativ kurz hintereinander.

drdisketti 26.01.2011 22:28

Aufgrund des Thread-Titels

"Da bei meinem Vito der rechte Spurstangenkopf ausgeschlagen ist, hab ich mir bei einer großen MB-Niederlassung ein Angebot legen lassen, zum Tausch der beiden Spurstangenköpfe:"

wagte ich meine Aussage :802:

Ok, auch ich habe beim 638er schon mal das radseitige Gelenk getauscht und anschließend dann doch die komplette Spurstange - das innere Gelenk gibt es nicht einzeln und schon gar nicht bei MB selbst.

Aber wieso auch links "auf Verdacht" wäre zu klären, einverstanden ?

Grüße von einem jetzt auch im Peugeot 206cc-Forum Lesenden (aus gegebenem Anlaß :shop:)

Reinhard

v-dulli 26.01.2011 22:36

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 210046)
Aber wieso auch links "auf Verdacht" wäre zu klären, einverstanden ?

Grüße von einem jetzt auch im Peugeot 206cc-Forum Lesenden (aus gegebenem Anlaß :shop:)

Reinhard

Reinhard, Du hast schon Recht aber warum man von beiden Seiten ausgeht kann ich nicht sagen.

Beim 639er gibt es die Teile einzeln!



Peugeot 206cc ?????? bist ja noch schlimmer als ich :802:

drdisketti 27.01.2011 10:57

- keine Angst, der ist nur in meiner Obhut (und gelegentlich kriege ich ihn auch mal) - von meiner Holden ..

Genial einfach ist der Innenraumfilterwechsel: Motorhaube auf, mit einer Hand 'dran ziehen, neuen einstecken, fertig. Gesamtzeit deutlich unter 60 s.

Gruß Reinhard


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.