V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Presseberichte über Vans und uns (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=287)
-   -   3- und 4-Sterne-Service-Garantie (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=32009)

FXP 22.11.2006 14:49

3- und 4-Sterne-Service-Garantie
 
Erweitern Sie Ihre Garantie:



Entscheiden Sie sich für transparente uns Stabile Kosten. Wenn Sie einen neuen Vito, Viano oder Sprinter kaufen, haben Sie jetzt doppelt Grund zur Freude. Aber auch max. 3 Monate nach Erstzulassung kommen Sie in den Genuß dieses Angebotes.



Die Leistungen im Überblick:



4-Sterne Garantie Paket - Laufzeit 4 Jahre oder 120.000km, 2190€

3-Sterne Garantie Paket - Laufzeit 3 Jahre oder 100.000km, 1390€



Leistungen:

- Schutz vor unvorhergesehenen Reparaturkosten

- Gültigkeit der Garantieerweiterung europaweit

- Durchführung aller vom Hersteller vorgeschriebenenWartungsarbeiten deutschlandweit

- ausschließliche Verwendung von neuen Mercedes-Benz Original-Teilen und Öl- alle Leistungen analog MobilityGo

- bequeme Abwicklung im Wartungs- und ggfs. Garantiefall durch Identifikation des Fahrzeugs mittels Kundenkarte

- Werterhalt Ihres Mercedes-Benz Transporters

- Vorteil beim Wiederverkauf, da fahrzeuggebunden



Das Service Garantie Paket umfasst nicht:

- betriebsbedingten Verschleiß- Unfall

- und Gewaltschäden- Betrieb mit Biodiesel und sonstigen alternativen Kraftstoffen



Informationsbroschüre runterladen:

http://www.mercedes-benz.de/content/...ntie_Paket.pdf



Ihr Mercedes-Benz Partner informiert und berät sie gern über alle Vorteile und Details des Service Garantie Pakets.



(Quelle: DC).

sessi 22.11.2006 14:57

ein Stern reicht mir:D



...:::Wenn die letzte LAN geschlossen, Ego Shooter verboten und das Internet zensiert ist, werdet ihr merken, daß man seine Kinder doch erziehen muß.:::...


tomclimb 22.11.2006 15:24

Zwei wären schon besser!:D



Gruß Tom



www.vertikal-extrem.de


blitzandi 05.01.2007 07:53

Hallo,

also ich finde das Angebot nicht uninteressant, da meine vertragliche Nutzzeit bei 4Jahren und 130.000 km liegt. Ein paar Fragen bleiben aber offen.



Weiß jemand, wie hoch die standartmäßigen Wartungskosten für meinen Viano 3.0cdi sind, die ich bis 120.000 ca. investieren muß?



Verschleißteile sollten doch eigentlich in dieser Zeit nur Bremsen und Reifen sein, oder ?



Was denkt ihr, ist das ganze empfehlenswert ??



Grüße Andreas

Michael Stenger 05.01.2007 11:08

Hi Andi,



mal abgesehen von Punkt 1, wo ich nicht weiß was dies umfasst, biete ich Dir das 4-Sterne Paket für 1990.- € an !!

Rechne mal aus, was effektiv für Kosten aufkämen.

Bedenke: die erste 2 Jahre hast Du eh volle Garantie.



Na, ist das nix ??[::::]



Kurz: völliger Bl***sinn, meiner Meinung nach ![::(]



Grüße

Michael

FXP 05.01.2007 11:44

Öhöm,

die must du aber auch in den ersten 2 Jahren (trotz Gewährleistung) berappen:



Durchführung aller vom Hersteller vorgeschriebenenWartungsarbeiten deutschlandweit



Wobei es sich in Anbetracht einer so niedrigen Gesamtlaufleistung von 120tkm vermutlich nicht rechnen wird. Die Wartungsintervalle beim 639er sind ja enorm groß - bei mir wird der erste Service lt. Assyst momentan bei 37tkm aufgerufen...





Gruß

Frank

http://images.spritmonitor.de/156923.png



>>>Die größte Offenbarung ist die Stille.<<<

blitzandi 05.01.2007 19:22

Hallo,

und was kostet der kleine und der große Service bei DB ??? Ist ja mein erster Benz...



Aber schon angesichts einer Ölfüllmenge von 10 Litern sollte das kein Schnäppchen sein und Öl ist ja bei weitem auch noch nicht alles.



Grüße Andreas

blitzandi 07.01.2007 12:47

Na, noch keiner eine Wartung bei DB durchführen lassen ???



Grüße Andreas

alilila2003 07.01.2007 14:01

Wartung bei erst bei 37000 KM??? Heisst das, dass der 1. Ölwechsel ebenfalls erst bei 37000 KM gemacht wird??? Weil dann würde ich die 4 **** Versicherung aber sofort abschliessen. Da sind ja Lagerschäden bei häufigem Kurzstreckenverkehr vorprogrammiert!! Und dann noch die Sache mit der Zwangs-Naturdiesel-Beimischung. Da weiss ja keiner mehr wieviel Wasser im Sprit enthalten ist.



Gruss A. der seit 4 1/2 Jahren ausschliesslich niederländischen Diesel verfährt. [::)]Z.Zt. 94 Cent/l.







"ein Schelm der vielleicht was Böses lenkt???"




sternschrauber 07.01.2007 17:44

@alilia



Der Bordrechner rechnet bei Kurzstreckenverkehr ein deutlich kürzeres Intervall raus. Es kommt immer auf die Fahrweise drauf an.

Nur so zur Info - die Opel Diesel fahren mit 50Tkm Intervall ;)

Gruß Matthias



- hier werden sie geholfen -


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.