![]() |
17. Gurkentreffen 2024 - Dies & Das ...
Alle Fragen / Bemerkungen / B.l.ö.deleien zum 17. Gurkentreffen 2024 bitte hier rein ...
|
Weißwürste zum Gurkentreffen
Einen wunderschönen Sonntag liebe V-Vreunde,
meine liebe Vrau Susi feiert dieses Jahr pünktlich zum Beginn des Gurkentreffens einen runden Geburtstag. Das möchen wir zum Anlass nehmen und ein typisch bayrisches Weißwurstfrühstück ausgeben. Für alle nicht-Bayern hier erstmal die Definition dazu: Da zu einem traditionellen Weißwurstfrühstück -bestehend aus Weißwürste, Brezen und süßer Senf- immer auch ein typisch bayrisches Weißbier serviert wird, bleibt es größtenteils den Sonn- und Feiertagen vorbehalten. Es kann jedoch auch Teil einer traditionsbewussten Hochzeit sein. Außerdem wird das Weißwurstfrühstück immer am Vormittag verzehrt, denn eine alte Volksweisheit der Bayern besagt, dass die Weißwurst das Läuten der Kirchenglocken um zwölf Uhr nicht mehr hören darf. Demnach sollte das Frühstück vor zwölf beendet sein. Meist wird es ab zehn Uhr morgens gegessen. Mit unserem Präsi habe ich vereinbart dass wir das am Sonntag Vormittag vor der V-Club-Mitgliederversammlung machen. Bis dahin sollten dann auch alle da sein. Starten werden wir so gegen 10:30Uhr. Weißbierfass, Durchlaufkühler, Gläser, Senf und natürlich Weißwürste bringen wir mit und die Brezen backen uns Sandra&Andre am Sonntagmorgen frisch auf. Für nicht Weißwurstesser (Kinder...) planen wir Wiener mit ein. Damit wir planen können und vor allem auch Sandra&Andre rechtzeitig die Brezen ordern können gebt mir bitte am Besten per PN Bescheid und ich übernehme das dann in den Fred - ist vielleicht übersichtlicher. Ich bräuchte dann von Euch: Anzahl Weißwürste in Stück - wird in Stück und nicht in Paar angegeben Anzahl Wiener in Stück Anzahl Brezen Anzahl Weißbiertrinker ja/nein - wegen Anzahl Weizengläser Wir freuen uns riesig. Bis bald Elmar&Susi Planung: __________________________________________________ _________ Name / Anz. Weißwürste / Anz. Wiener / Anz. Brezen / Weißbier ja-nein (um Gläser zu besorgen) Elmi / 7WW / 6Wien / 7Br / 2x Bier Joni1801 / 3WW / 0Wien / 3Br / 1x Bier FXP / 7WW / 0Wien / 4Br / 2x Bier McOtti / 2WW / 0W / 2Br / 0x Bier rolliexpress / 4WW / 0Wien / 2Br. / 1x Bier Hein / 5WW / 3Wien / 5 Br / 2x Bier elTorito / 0WW / 7Wien / 4Br / 2x Bier Holger / 6WW / 0Wien / 5Br / 2x Bier mp639 / 3WW / 0Wien / 2Br / 1x Bier (meldet sich nochmal) VianoDriver / 3WW / 0Wien / 3Br / 1x Bier (hat Glas im WW) v-dulli / wird auf dem TT besprochen Beamou / 3WW / 2Wien / 4Br / 2x Bier Matra / 4WW / 2Wien / 6Br / 2x Bier Benjo / 2 WW / 0Wien / 1 Br / 1x Bier ReneT / 1WW / 6 Wien / 4Br / 0x Bier SilvioB / 0WW / 4Wien / 4Br / 2x Bier Ronny L. / 3WW / 0Wien / 2Br / 1x Bier a-fahrer5 / 4WW / 0Wien / 4Br / 1xBier ak-nb / 2WW / 0Wien / 2Br / 0x Bier milka / 4WW / 0Wien / 2Br / 1x Bier V23 / 12WW / 0Wien / 8Br / 3x Bier Ambiente / 4WW / 0Wien / 2Br / 2x Bier Danidog / 8WW / 0Wien / 3Br / 2x Bier . |
Hallo,
ich wil ja nicht vom leckeren Weißwurstfrühstück ablenken, aber ich wäre dann wieder dran mit einer GASPRÜFUNG. Ich glaube Helmut (v-dulli) auch. Vielleicht hat der nette Prüfer vom Platz ja wieder Zeit? |
Zitat:
... der Gas-Prüfer hat bestimmt auch Hunger... Und ja Helmut , ich und Du waren ( mit nóch einem anderen) vor 2 Jahren dran ... 2024 wird es das 10. Gurkentreffen bei Sandra&Andre am großen Lausiger Teich sein ! wenn ich richtig gerechnet habe Gruß Uwe |
Zitat:
Die Frage ist ob er kommt und was er dafür nimmt. Ich könnte meine, nach dem Urlaub, auch zusammen mit AU/ HU bei der KÜS in Lemgo machen lassen - Junior arbeitet inzwischen dort und macht gerade den PI. :41: |
Gasprüfung
Zitat:
Zitat:
Der Gasprüfer ist am Samstag (18.05.24) auf dem Campingplatz unterwegs. Sandra schrieb mir gerade, dass an der Rezeption eine Liste ausliegt, in der sich beim Ankommen/Einchecken eingetragen werden soll. Wer erst am Samstag ankommt, muss sehen, ob der gute Mann noch da ist... Die Preise weiß ich nicht, eventuell kommt da von Sandra noch eine Info... Gruß Olaf |
Nachtrag:
Zitat:
Zitat:
Gruß Olaf |
Hallo
... ist zum Gurkentreffen einer aus der Gegend um Heilbronn dabei? Gruß Uwe |
nur zur Info auch hier:
Es gibt am Sonntag nachmittags / abends (also nach der Mitgliederversammlung und Wahl des Vorstandes) für alle was zum Satt-Essen .esse.. Weiteres :guckstdu: Gruß Olaf |
Eine Frage, lassen Sandra&Andre uns unter der Woche wenn noch nicht so voll ist, während der Mittagsruhe reinfahren?
|
Zitat:
Da hilft wohl nur früher (oder später) losfahren. :) Aber Genaues können dir nur die beiden sagen... |
Okay ... Dann versuchen wir das "Frühanreisefenster" bis 12:45 zu nutzen. Ob es klappt werden wir sehen ...
|
Wer ist denn morgen schon am Platz?
|
Hi Helmut
... derzeit sind Waldemar , Lars ; Silvio, Ich, Ronny und Rollie vor Ort morgen kommen ja noch einige z.b Olaf Gruß Uwe |
So, nachdem ich in Dessau lecker beim Inder Mittag gemacht habe, bin ich vor wenigen Minuten, mehr oder weniger problemlos Zuhause angekommen.
Danke für ein schönes Treffen und denen die noch da sind, noch eine schöne Zeit. Bis zum nächsten Treffen. |
Wir sind gegen 18:00 staufrei daheim gelandet. Der Hänger ist ausgeräumt und zurückgebracht, der MP steht wieder reiseklar in der Garage.
Mit Sven -unserem Schweizer Freund- habe ich grad telefoniert (21:00], da war er kurz vor Zuhause. Es war wieder mal herrlich am Lausiger alte Bekannte und neue Gesichter zu treffen. Tolle Gespräche, wunderbares Essen und die gute Stimmung haben einen sogar das z.T. sehr feuchte Wetter vergessen lassen. Wir bedanken uns bei der Orga fürs kümmern, bei André und Sandra fürs Brezenbacken und dafür dass wir jedes Jahr kommen dürfen und bei allen die da waren, da es nur so ein Treffen geben kann. Elmar mit Susi und den Jungs - und Sven, den man hoffentlich auch bald im Vorum und den nächsten Treffen sieht. |
Hallo in die Runde,
bin gestern nachmittag staufrei, man mag es nicht für möglich halten, zu hause angekommen. Vielen Dank an die Orga für das tolle Treffen und den Synchrongebärdensprecher, der trotz lauten Niederschlag die Ansprache des Presi verständlich machte..laola. Gruß von der Küste André |
Auch unsere Rückfahrt verlief staufrei und ereignislos.
Ich schließe mich gern den Vorrednern an, mal wieder ein tolles Treffen am Lausiger mit leckerem Weißwurstfrühstück und Bierversorgung dank Elmi, bzw. dem Geburtstag von Susi. Nett euch mal alle wieder offline getroffen zu haben. |
Hallo
Auch ich bin nach einer entspannten Rückfahrt mit fast gar keinen Verkehr wieder zu Hause angekommen. Vor der Haustüre hat es dann angefangen zu Regnen ( shit Begrüßung) |
Es war so schee....
Hi,
auch Heike und Ich möchten uns für das schee Treffen bei Euch allen bedanken. Die Rückfahrt war gefühlt in der Hälfte der Zeit erledigt und die Kids und Elly froh über unsere Rückkehr.... Natürlich geht auch ein großes Danke an das Orga Team. Wetter war OK, die Radtour und das Eis wunderbar (OK der Weg zurück war ein bissel nass), der Händellaster war ne tolle Idee und Abendlichen Runden waren super... Wir kommen gerne wieder, hoffentlich nicht weiter im 10 Jahres Rhythmus, aber ich glaube dieser Test zeigte das potenzial des MP´s und die Kids sind ja nun auch im passenden Alter, so das wir mal wieder Freigang bekommen. |
Was soll man denn jetzt noch schreiben, ausser, dass wir auch beulenfrei daheim gelandet sind und wir uns allen Vorrednern anschliessen.
Es war wie immer toll und endlich war der Gruppenplatz mal richtig ausgenutzt. Wir freuen auf ein nächstes Treffen. Ach soooooo mal unseren Elmi und seine Vrau nicht vergessen. Danke Fam. Elmi:802:, also son bayerisches Frühstück iss wirklich legger. |
Auch wir sind inzwischen bei Regen an unserem Zwischenziel, am Badesee/Talsperre angekommen. 220Km waren super und prima und zügig zu fahren. Nur die letzten 30Km waren sche...se! Brücken mit Durchfahtshöhe 210 cm! Straßen auf denen ein PKW und ein Fußgänger schon Probleme bekommen würden + dann noch 22% Steigung auf Kopfsteinpflaster. Da habe ich dann gestreikt! Navi aus und zurück. Mit 3 verschiedenen Navi's von 3 verschiedenen Standort und jedes Mal wieder in diese Gassen. Gott sei dank hat der Mensch noch uralte Straßenatlanden und die nächste grössere Stadt (Plauen) angefahren. Und von dort wieder mit Navi's. Nun sind wir da und es pinkelt. Aber man(n) kann ja nicht ALLES haben. Für morgen ist Sonnenschein bestellt, aber ob die Bestellung angenommen wird weiß man nicht. Bis dem nächst mal wieder. 👍
|
Zitat:
|
Hallo ihr Lieben ,
wir sind auch weiter gereist haben uns heute in die Fluten im Tropical Island gestürzt. Die Tage mit Euch sind sooooo schnell vergangen . Vielen Dank an alle die das Treffen so schööön gemacht haben . ESSEN, TRINKEN, LACHEN,REGEN :-)SPASSund alles was noch dabei war. Das Bier und die Weiswürschte waren sau lecker und ich glaub ich mach das öfters mal daheim . Bleibt alle gesund bis nächstes Jahr oder zum Herbsttreffen . Ihr wisst unsere Tür steht immer offen denn die Weinfeste fangen jetzt erst an :-) Liebe Grüße senden Euch Rike , Ina , Holger und Ive |
Hallo zusammen,
wir sind nach 10,5 Stunden Zuhause angekommen, 540 km ... Um Kassel herum totales Verkehrschaos, ab der Hälfte des Weges dann Dauerregen... Es war ein sehr schönes Wochenende, es hat mich gefreut viele wieder zu sehen, und neue kennenzulernen. Es war nun auch schon unsere zweite Ausfahrt, mit unserem geliehenen Wohnwagen. Danke für interessante Gespräche, Tipps und Tricks, rund um den vau und wowa, danke für die Organisation , danke an alle die da waren und solche tollen Treffen möglich machen. Ich , wir , freuen uns aufs nächste Treffen Peter, Claudia und Frederik |
Bin gestern gegen 18 Uhr auch wieder zuhause angekommen, fast Staufrei.
Danke an das Orgateam und besonders an Elmi, die Weisswürste und das Günzburger waren hervorragend. Jetzt geht's ans aufräumen. Dann bis zum nächsten Gurkentreffen. |
Auch wir sind gestern (fast) staufrei zuhause angekommen.
Die Tage waren wie immer viel zu kurz, die Stimmung prima, das Wetter ok (ja, die Rückfahrt vom Eis-Essen war etwas feucht :)), das Weißwurst-Frühstück war lecker, die Sachen vom Hähnchenwagen leider ein wenig umgekehrt proportional zum Wetter. Von uns nochmal ein Dankeschön an alle, die dabei waren und das Gurkentreffen zu dem mach(t)en, was es ist... Liebe Grüße aus Berlin Elke und Olaf PS. Wer Fotos hat: ich schicke demnächst an alle Teilnehmer ein Link + Anleitung zum Hochladen und Anschauen. PPS: Wie immer, die Statistik: Es waren (inklusive Tagesgäste) insgesamt 54 Erwachsene, 9 Kinder, 11 Hunde und 2 Katzen dabei. Diese kamen in 30 Vahrzeugen (16 Vau's, 6 Stern- und 8 "markenfremde" Vahrzeuge). Die Vau's waren 2x 638er, 12x 639er und 2x 447er. Von den Vau's waren 3 "Marco Polo" (3x 639er) und 2 "Camper mit Hubdach" (1x 638er und 1x 447er). Übernachtet wurde 2x im MP, 1x im MP und Zelt, 3x im Camper, 12x im WoWa (davon 2x Miet-WoWa), 6x im WoMo, 1x erst im Zelt und dann im Auto (wegen Nässe). |
Hallo Vreunde des motorisierten Sterns.
Wir sind Gut, Stau und Stressfrei auf unserem zweiten Campingplatz angekommen. Hinter uns liegt ein wunderschöne Woche mit vielen liebgewonnenen Freunden, lecker Günzburger Bier, zünftigen bayrischem Frühstück, langen Nächten und lecker Eis . Nicht zu vergessen ist die Hühner Kiste und unseren allseits beliebten verloren Eier mit Kartoffelbrei. Diesmal liebevoll hergerichtet vom Kassenprüfer Lars . Zumindest die Kartoffeln. Ich gebe es zu. Es gab erst leichte Zweifel ob das mit den Stampfkartoffeln und ihm eine gute Idee ist,aber ich finde er hat das sehr sehr gut gemacht 👍👍👍. Ab jetzt kann er das immer machen. ( Dann brauch ich das nicht immer machen 🤪🤪🤪. Essen kann ich eh viiiiiel besser 😉) Wir freuen uns schon auf nächste Pfingsten mit euch allen. LG von Ines und Silvio B |
Jetzt schäme ich mach ja fast, glatt vergessen auch eine Meldung zu machen. Wir sind auch am Dienstag Nachmittag ohne Zwischenfälle heil angekommen.
Wir schließen uns unseren Vorrednern an, danke für die Organisation, das viele lecker Essen. Ganz besonderer Dank an Susi und Elmar und auch ganz besonders an alle die die lecker verlorenen Eier möglich gemacht haben. Respekt vor dem Haufen Arbeit. Das erste Campen überhaupt, wo wir ausser 2x Brötchen nichts einkaufen mussten ... Herbsttreffen funktioniert bei uns diesmal leider nicht, aber nächstes Gurken ganz bestimmt:tw: |
So dass heisst alle Einkäufe übernimmt beim nächsten Gurkentreffen Dietmar????:802::802::802:
|
Jetzt mal immer langsam mit den jungen Pferden :802:
Dank Dietmars Einkäufe sind wir an den Techniktagen immer mit Essen und Getränken versorgt worden! Da geht dann auch mal ein GT ohne Einkaufen... :):):) Aber keine Angst, nächstes Jahr zum GT ist mit Sicherheit wieder mehr Eigenleistung zum Thema Einkaufen erforderlich. :802: Gruß Olaf |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte vor Jahren mal eine Navi-App von "Sygic", die war nicht so der burner und hat zum Schluss nur noch genervt. Mal schauen wie sie sich weiterentwickelt haben. Meine Navi-App von "Here" (auch OFFLINE) hätte vielleicht geholfen. Doch die hing sich ständig auf. Sie wollte ein update, was sie aber nicht sagte. Aber ich wollte ans Ziel kommen und nicht in unmöglicher Gegend mit EDGE ein update auf's Handy installieren.:flex:.box. Google Maps ist ein tief rotes Tuch für mich!!!! Das "redet" bei mir immer nur dann wenn es nicht gebraucht wird. Aber enge kurvenreiche Strecke und dann ständig auf's Handy klotzen, auch nicht der wahre Jakob. Dazu noch nur online wirklich sinnvoll und mit EDGE erfährst du nach der 3 Kreuzung, dass du vor 4 Kreuzungen abbiegen hättest sollen. So ähnlich ging auch der anderen Navi-App (Atudo). Da wir bei der Fahrt sowieso mit Karte und Tourenzettel (hatten wir mal wieder Bock drauf :read: ) den größten Teil der Strecke gefahren sind und es dank lebendigem Navi hervorragend funktioniert hat (musste mir nur das "Blö...K.h" vergneifen :p ). Das elektronische Navi lief nebenher und hat uns mehrfach gesagt: "Bitte wenden", was mich nicht störte. Es wäre so NIEMALS gefahren! Aber so es war die kürzeste und zugleich staufreieste Strecke die es gab. Bis auf die letzten 30 Km, die auf den Karten die ich dabei hatte (Autoatlas von Aldi von 2003 :802::cool: ) nicht gefunden habe, weil zu klein. Bisher habe ich den Atlas nie benötigt und nur als Notfallbackup im Handschuhfach. Dem Anspruch ist er auch voll gerecht geworden. Gruß Herbert |
Zitat:
Google kommt für mich auch nicht in Frage und nach Versuchen mit einigen anderen Navi-Apps bin ich bei Magic Earth gelandet und bin Recht zufrieden. Bei Nutzung als LKW meckert es zwar über die Geschwindigkeit, berücksichtigt sonst aber die angegebenen Abmessungen. Auf dem Handy nutze ich Navi nur mit dem Fahrrad oder zufuß, im Sprinter habe ich, dafür, ein 10" Tablet über dem Radio und das funktioniert sehr gut. Nur das Display müsste ich mit einer matten Folie versehen um Spiegelungen zu unterbinden. https://www.vclub-forum.de/Forum/pic...ictureid=20186 https://www.vclub-forum.de/Forum/pic...ictureid=20185 https://www.vclub-forum.de/Forum/pic...ictureid=20187 Die Bilder sind nicht ganz aktuell, prinzipiell hat sich aber nicht geädert, wurde nur etwas "verfeinert" |
Zitat:
Das hat dazu geführt, dass wir mit quasi halbvollem Kühlschrank wieder heimgefahren sind :41: |
Also wenn man hier keinen Scherz erkennt kann ich och nix dafür.:41:
Ich hatte niemanden zur Rechenschaftslegung aufgefordert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.