V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Kaufberatung/Empfehlung Vito W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=64690)

Marcel 11.07.2022 14:13

Kaufberatung/Empfehlung Vito W639
 
Hallo zusammen.

Mein Name ist Marcel und ich suche einen Vito W639 für mein Gewerbe.

Das Fahrzeug wird nur Langstrecke bewegt, am Zielort dann im Parkhaus geparkt. Daher fällt Extra Lang wohl eher aus.

Gewünscht wäre ein 6 Zylinder (bei Benzin wird LPG nachgerüstet werden müssen), da aber so selten, eher V6 Diesel.

3 Sitzer mit geschlossener Ladefläche ist ein Muss.

Beidseitige Schiebetüren wären super, aber kein Must Have. Geteilte Heckklappe wäre super, aber auch keine Bedingung.

Ausstattung wäre mir wichtig :
Automatik, Xenon, Klima, Sitzheizung, eventuell Standheizung, Tempomat und ganz wichtig, PDC.

Fahrzeug sollte Max. um die 200k km haben,

Budget wären Max, 20k Euro.
Ab Mopf 2011 wäre bevorzugt.

Was denkt Ihr, auf was muss/sollte ich achten ?
Der Markt ist meiner Meinung nach gerade schwierig, wenig bis keine schönen Fahrzeuge.

Viele Grüße
Marcel

alexanderpeter 11.07.2022 19:54

Guten Abend Marcel,
mit welchem Gewerbe bist Du denn unterwegs, wenn ich fragen darf?

Marcel 11.07.2022 20:06

Guten Abend Peter.

Ich habe mich vor drei Jahren selbstständig gemacht. Seit 10 Jahren beschäftigte ich mich mit medizinischen Lasergeräten. Ich hab bis zum Beginn der Selbstständigkeit für einen deutschen Hersteller gearbeitet.
Nun brauche ich halt einen Transporter, da einige Geräte nicht mehr in meinen E39 Touring passen.

Marcel 12.07.2022 09:41

Was sagt ihr zu diesem Fahrzeug ?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...ontent=app_ios

blondie 14.07.2022 06:05

Zitat:

Zitat von Marcel (Beitrag 478613)

Ist dieser Preis nur durch den V6 so hoch? Da bekomme ich für meinen ja wahrscheinlich das doppelte... Wahnsinn...

blondie 14.07.2022 06:11

Sitzheizung hat er keine wie beschrieben. Keine Ahnung was beim V6 Serie war aber bis auf Standheizung und Tempomat keine SA.. zumindest sehe ich nichts..

Marcel 14.07.2022 06:28

Ja hat fast keine Ausstattung, stimmt schon …

Ich werde den mir mal anschauen. Kann ich die Standheizung testen, bei diesen Temperaturen, oder lässt die sich nicht einschalten, da es zu warm ist ?

bierbledl 14.07.2022 06:57

Sitzheizung, Armlehnen und Tempomat nachrüsten (beim MB Händler) ist doch kein Problem.

Hab ich bei meinem selbst erledigt

Marcel 15.07.2022 13:28

Zitat:

Zitat von Marcel (Beitrag 478613)

Fahrzeug begutachtet, Zustand als zu schlecht befunden, daher geht die Suche weiter.
Wenn jemand was hat, oder einen Tipp hätte, ich würde mich freuen ;)

alexanderpeter 15.07.2022 17:00

Zitat:

Zitat von Marcel (Beitrag 478652)
Fahrzeug begutachtet, Zustand als zu schlecht befunden, daher geht die Suche weiter.
Wenn jemand was hat, oder einen Tipp hätte, ich würde mich freuen ;)

Wie wäre es denn mit einer neueren Variante? Das ist zwar der extra Lange, hat aber Flügeltüren.

https://www.autoscout24.at/angebote/...search-results

Marcel 15.07.2022 17:48

Extra lang ist zu lang :D und leider Schalter, statt Automatik.

Sonst aber Top ;)

Marcel 15.07.2022 23:02

Was wäre zu dem zu sagen ? Rot ist zwar nicht meine erste Wahl, aber im großen und ganzen schaut der ja gut aus ?

https://m.mobile.de/fahrzeuge/detail...ction=parkItem

Marcel 16.07.2022 12:33

Gerade ist mir erst aufgefallen, es gibt ja kein PDC. Daher kommt der rote Vito auch eher nicht in Frage :(

blondie 16.07.2022 18:35

Jetzt mal ne Frage.. sind die so teuer weil das nen V6 is?

Marcel 17.07.2022 11:55

Ja scheinbar …

Sind halt die letzten 6 Zylinder Motoren. Das würde mich als Käufer reizen ;)

alexanderpeter 17.07.2022 13:07

Zitat:

Zitat von Marcel (Beitrag 478683)
Ja scheinbar …

Sind halt die letzten 6 Zylinder Motoren. Das würde mich als Käufer reizen ;)

Ja, ist schon was anderes, der 6 Zylinder.
Mein Dritter V war auch ein V6.
Ich hab jetzt einen w447 , 2,2 l, muss aber sagen, dass der auch sehr gut läuft.
Die neuen W447 haben nur noch 2,0 L Maschinen. Die sollen noch einen Schoppen besser laufen haben einige schon gesagt.

Marcel 17.07.2022 13:37

Alternativ wird es ja ein W447. Zwischen 2017 und 2019.
Also die 190 PS Variante könnte man durchaus empfehlen? Ich bräuchte was robustes, da die dann ja meist auch 100k km aufwärts haben.
Sind in der Anschaffung gleich mal viel teuerer, logischerweise. Daher wäre es schon gut zu wissen, ob AGR und der ganze Quatsch auch nicht so riesen Probleme machen würde.

Vorteil W639, viel günstiger in der Anschaffung und somit finanzieller Spielraum für größere Reparaturen am V6.

Vorteil W447, bessere Verfügbarkeit und moderneres Fahrzeug. Aber eventuell teuer (im Gesamtpaket) wenn Defekte zeitnah eintreten.

Reiseleiter 17.07.2022 14:14

Hallo Marcel,


wenn Du Langstrecke fahren möchtest/musst ist die 2Sitzbank meiner Erfahrung und subjektiven Empfinden unbequem. Wenn Du immer zu dritt reist geht es wohl nicht anders.
Beste Grüße
Michael

Marcel 17.07.2022 15:00

Verstehe, danke.

Die Idee dahinter ist, Max Sitzfläche zu haben, beim Transporter.

Wie schwer/aufwändig ist es denn beim W639, aber auch beim W447 aus einem einzelnen Beifahrersitz einen doppelten zu machen ?
Völlig unabhängig vom eintragen ;) rein mechanisch und elektrisch.

Korsar 18.07.2022 08:19

Hallo,
ich hatte mich vor langer Zeit auch mal mit dem Thema beschäftigt.
Am problematischsten ist wohl die Umrüstung auf den, so weit ich weiß, notwendigen Doppelairbag, die Gurterkennung (hatten die ganz "alten" 639er nicht - so wie unserer aus 2006) sollte schon einfacher sein. Die reine Mechanik ist dann das geringste Thema, die Befestigungspunkte für die passende Doppelsitzbankkonsole sollten vorhanden sein.

Marcel 18.07.2022 08:43

Ok. Dann bleibe ich dabei lieber einen drei Sitzer zu suchen. Auch wenn die Doppelsitzbank eventuell unbequem auf Langstrecke ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.