V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Reifen W447 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=356)
-   -   Reifen V Klasse (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=64529)

Mylo 01.02.2022 13:42

Reifen V Klasse
 
Hallo


Ich brauche zwei neu Schlappen (leider) . Nun habe ich mal geschaut und bin
beim Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 245/45R 18 100 Y XL FP gelandet.
Soll einer 132 € kosten .

Hat den Reifen jemand drauf bzw. gibt es Erfahrungswerte ?


Gruß Mario

timiboy 02.02.2022 07:46

Ähm...wieso nimmst Du nicht die gleichen Reifen wie auf der anderen Achse:760: Warum generell "nur" 2 neue?

Timiboy

Mylo 02.02.2022 09:54

Moin Timiboy


Berechtigte fragen :802: von Dir .
Also ich habe mir den V ende letzten Jahres gekauft und dann Winterräder aufgebaut.
Beim wechseln sind von zwei Felgen die Gewichte abgegangen bzw. waren lose und ich habe sie jetzt zu meinem Reifenhändler zum auswuchten gebracht alle 4.
Auf der einen Achse sind Hankook drauf gewesen neuwertig und auf der anderen King Reifen auch neuwertig.
Nun hat sich rausgestellt das es Runderneuerte sind und die sogar 2 cm neben dem Felgenrand Rissbildungen haben.
Also kommen die natürlich runter.
Und nun bin ich am schauen welchen Reifen ich nehme .
Habe noch Zeit bis März da gibt es eine 15 % Aktion bei meinem Reifenhändler.:802:

Hankook werde ich nur bis zum Ende fahren möchte ich aber nicht kaufen.
Ich weiss das der Michelin für die Vans ein guter aber auch teurer Reifen ist.
Aber vielleicht gibt es ja Erfahrungen deswegen meine Frage, es kann ja nicht sein das es nur von einer Firma gute Reifen gibt :802:.


Ich hoffe ich konnte Deine fragen beantworten.


gruß Mario

alexanderpeter 02.02.2022 14:01

Ich hab jetzt für den Sommer Continental Premium Contact 6
für 4 Stück mit der Montage 673,06 € gezahlt. 225/55R17 101 YXL 20.12.2021.

Plasma 02.02.2022 15:18

Die Contis habe ich auf Empfehlung hier aus dem Forum verbaut.
Laut, teils mit wellenartigen Tönen, bei starkem Regen kein guter Grip. Ich musste auch recht viel Gewichte anbringen.
Lag nicht an den Felgen. 3 kurzzeitig gefahrene, neuwertige Gebrauchte und einer war nagelneu.
Dagegen sind die Goodyear sehr gut. Guter Grip, relativ leise, im Regen befriedigend, Laufleistung gut.
Ich hatte den Asy2 und 3, Asy5 ist bei einem Freund am W639 verbaut und erst sehr zufrieden.

Danidog 02.02.2022 15:38

Die Michelin Primacy harmonieren auch bestens auf dem V. Auch wenn sie etwas teurer sind, entschädigen sie mit perfektem Rundlauf und niedrigem Geräusch auch nach höherer Laufleistung.

zwerg 03.02.2022 05:01

[QUOTE=Danidog;476754]Die Michelin Primacy harmonieren auch bestens auf dem V./QUOTE]


Word, kann ich voll und ganz bestätigen.
Sehr gut im Regen (mir besonders wichtig) und kann im trockenen auch schnellere Kurven, schiebt im Grenzbereich etwas über die VA.
Komfortabler und laufruhiger als z.B. Pilot Sport.

Mylo 03.02.2022 06:28

Moin


Danke für die schnellen Antworten .
Ich habe gestern mal den runderneuerten King Reifen gego... der Kostet 55 € und ich persönlich würde so etwas nicht mal auf einem Anhänger auf ziehen.

Ja Michelin hat einen super Reifen ,aber es kann ja nicht der einzige sein.


Gruß Mario

zwerg 04.02.2022 05:10

Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist noch eine ticken leiser, hat bessere Trockenhaftung und excellente Nasshaftung als der 5er.

Mylo 04.02.2022 06:20

Zitat:

Zitat von zwerg (Beitrag 476783)
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist noch eine ticken leiser, hat bessere Trockenhaftung und excellente Nasshaftung als der 5er.


Moin

Dankeschön :802:

Ich dachte das mit den Zahlen am Ende ist die Modellreihe desto höher um so aktueller .
Ok wieder was gelernt :802::802:


Gruß Mario

Amtswalter 04.02.2022 10:53

Zitat:

Zitat von zwerg (Beitrag 476783)
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist noch eine ticken leiser, hat bessere Trockenhaftung und excellente Nasshaftung als der 5er.

Den Reifen hatte ich auch schon auf dem V. Der war wirklich gut und empfehlenswert!

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk

FW-Paule 03.03.2022 14:23

Hat jemand schon Erfahrungswerte für den Dunlop SportMaxx RT 2 auf der V-Klasse?

Bin gerade auch auf der Suche. Auf meinem W639 war ich mit anderen Dunlop sehr zufrieden.

FW-Paule 08.03.2022 07:10

Den Reifen kennt niemand?



Zitat:

Zitat von FW-Paule (Beitrag 477331)
Hat jemand schon Erfahrungswerte für den Dunlop SportMaxx RT 2 auf der V-Klasse?

Bin gerade auch auf der Suche. Auf meinem W639 war ich mit anderen Dunlop sehr zufrieden.


elTorito 08.03.2022 08:44

Zitat:

Zitat von FW-Paule (Beitrag 477473)
Den Reifen kennt niemand?

Ich hab für den Sommer Dunlop SportMaxx RT2 in 19", allerdings auch auf den Viano.

timiboy 08.03.2022 09:13

Meine Sommer 18-er sind Kumho Ecsta mit MO Kennung. Hab den Rädersatz so ergattert und bin sehr zufrieden damit. Im Frühling muss ich neue kaufen und überlege stark die gleichen wieder zu nehmen. Sind schön leise, sehr guter Gripp und auch im Regen unproblematisch!

Timiboy

Krümelmonster 08.03.2022 13:06

Ich fahre jetzt mal was ganz anderes und bin sehr zufrieden: Vredestein Quatrac 5 als Ganzjährigen auf Original AMG 245/45/19!

Wirklich sehr stabile Fahrweise, steile Flanke und eigentlich sogar wank-Stabiler als die Michelin Crossclimate! Dazu viel günstiger. Selbst bei 1-2 mal Schnee bei uns keine negativen Erfahrungen.

timiboy 08.03.2022 16:26

Hab die am Viano vom Kumpel in 17"....na ja. Schneequalitäten nicht wirklich berauschend, bei knapp 80 km/h haben sie gewummert wie ****e bis ich den Luftdruck erhöht habe. Letzte Woche hab ich 1000km abgespult, jetzt geht's aber keine Wiederholungsgefahr! Da sind meine Winter Michelins um einiges besser und viel leiser!

Vielleicht sind die in 19" auf der V-Klasse anders...

Timiboy

FW-Paule 11.03.2022 11:23

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 477479)
Ich hab für den Sommer Dunlop SportMaxx RT2 in 19", allerdings auch auf den Viano.


Ich habe die jetzt für die V-Klasse geordert. Mal schauen wie sie sich verhalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.