![]() |
Herbsttreffen 2021 - Dies und Das
Hier kann alles andere rein!
|
Zum Beispiel, ob wir den Platz vom letzten Jahr haben? Zahlungsmodalitäten? Dann, alles was sonst noch wirklich wichtig ist?:802:
|
Wir haben wieder die Wiese vom letzten Jahr.
Die Vergabe der einzelnen Stellplätze wird in Abstimmung mit dem Campingplatz erfolgen unter der Berücksichtigung der an- und abreise und der persönlichen Bedürfnisse. Diejenigen, die noch einen Gutschein haben, dieser wird verrechnet, ansonsten werden wir wieder wie letztes Jahr eine Rechnung vom Campingplatz bekommen. Vermutlich eine Gesamtrechnung. |
Hallo Rene
Ich würde gerne auch teilnehmen... nur habe ich derzeit noch eine "Private Baustelle" und kann noch nicht fest zusagen. Bis wann brauchst Du die Anmeldung? Gruß aus Sachsen Uwe |
Zitat:
am besten Zeitnah, aber spätere Nachmeldungen sollten möglich sein. Ich hab Dir eine PN geschickt. Gruß, René |
|
Zitat:
ja, das musste ich heute auch zur Kenntnis nehmen, aber noch bin ich da völligst tiefenentspannt. Aktuell steigen die Zahlen ja nur geringfügig, zwischendurch sind sie auch mal gefallen. Abwarten und Tee trinken. |
Sollte auch keine Panikmache sein.:urlaub:
|
Hallo
... bei mir fällt am Donnerstag die Entscheidung ob ich teilnehmen kann... Ich hätte gerne mehr über die Region und Eure Pläne erfahren... Ich weiß nur von Obelink, und würde gerne grob Planen ( vor allem wegen der Länge des Aufenthaltes)... Gruß Uwe |
HALLO Uwe,
Ich denke der Hahn wird dir in der Hinsicht weiterbringen. Ansonsten auch mal auf die Seite vom CP gucken. Und NRW bietet da auch einiges wie z.B. Aachen. LG Andreas |
Zitat:
|
Besuch der Museumswerkstatt / Historie des ÖPNV
Hallo zusammen,
ein weiterer Programmpunkt, neben Obelink, soll der Besuch der Museumswerkstatt in Winterswijk werden und wir können dort die Historie des ÖPNV in den östlichen Niederlanden erleben! https://www.transitoost.nl/de/museums-transit-oost/ Da das Museum nur am Wochenende mit Voranmeldung zu besichtigen ist, bleibt uns dazu nur der 10.10. Wer daran teilnehmen möchte, der darf sich gerne bei mir melden. Hier gebe ich mal als Stichtag den 19.09.2021 vor, dann kann ich die erforderlichen Plätze buchen. Wenn Interesse besteht, können wir noch einen Ausflug zur Indoorkartbahn machen, auch da gebt mit bitte einen Tip ob es überhaupt interessant wäre, Mindestgröße wäre hier 1,5m. Gruß, René |
Also die Museumswekstatt wäre für uns völlig OK aber Indoorkart (leider) nicht für mich.:41:
|
Hallo Rene,
Holger und ich sind bei beiden Events dabei. Danke für deine Bemühung . |
Wenn die Zeit es zulässt bin ich auch bei beiden dabei 👍
|
Hallo Rene,
Museum für uns Ja Indoorkart eher Nein. Danke |
Moin,
beim Museum sind wir zu zweit dabei, beim eventuellen Indoorkart 1 Fahrer und eine Zuschauerin. :802: Gruß aus Berlin Olaf |
Wenn Ive und Holger das können, können wir das sowieso (-;
|
Hallo Rene, wir sind bei beiden Events dabei.
LG Petra |
Hallo Rene,
für wann würdest Du Kartfahren einplanen wollen ? Wenn es Samstag ist, wären Eric und ich dabei - wollen als Tagesgast kommen VG Stefan |
Zitat:
Da Samstag erst einige ankommen und ich an dem Tag nochmal viel unterwegs sein „muss“ für das Abendessen fällt das für Samstag schon mal flach. Ich glaube die wenigsten haben Lust nach einer Evtl. langen Autofahrt sich noch ins Kart setzen zu wollen. Sonntag ist das Museum dran, Montag hat entweder die Kartbahn zu oder es gibt keine freien Termine, bleibt uns dann noch der Dienstag. LG an alle, René |
Bevor es im anderen Thread untergeht! ESSEN!
Hallo zusammen,
da ja letztes Jahr der Gyrosspieß bei allen sehr gut angekommen ist, haben wir für dieses Jahr erneut beim gleichen Griechen einen bestellt. Wir werden wieder Samstags und Sonntags Gyros essen. Ich gebe ehrlicher Weise zu, ich hab Euer Einverständnis vorausgesetzt :-) Wir liegen diesmal so bei ca. 13,-€ pro Erwachsenen, Kinder ca. 6,-€ und Kinder unter 10 Jahren 4,-€. Wenn Tagesgäste Samstags oder Sonntags vorbeischauen die sich dem Essen anschließen möchten, halbiert sich der Preis (pro Tag). Dazu benötige ich nur eine verbindliche Anmeldung bis zum 03.10.2021, damit ich ggf. noch etwas nachordern kann! Viele Grüße, Michaela & René |
Hallo Rene,
haben wir eigendlich diesmal wieder so eine tolle überdachte Sitzgelegenheit wie in Ennepetal? LG Petra |
Zitat:
leider nein, wir haben einen Pavillon, zumindest bauen wir ihn erstmal ungefragt auf :p :a: Gruß, René |
Hallo,
ich les schon seit Jahren mit und kenn doch keinen persönlich von Euch. Wie der Zufall so will stehen genau in dem Zeitraum mit unserem Womo in Hetwinkel wie fast jeden Herbst. Wir würden dann gerne mal vorbei schauen sind ja nur ein paar Fahrradminuten. Gruß Klaus! |
Hallo Klaus,
dann kommt doch einfach mal vorbei! :802: |
Zitat:
klar, kommt einfach vorbei, keiner von uns beißt :D Da ja auch die ein oder andere kleine Aktivität geplant ist, lass ich Dir gerne per PN meine Nummer zukommen, so das Du vorher nachfragen kannst, ob wir grade vor Ort sind oder ob wir ausgeflogen sind. Gruß, René |
Besuch der Museumswerkstatt / Historie des ÖPNV
Hallo zusammen,
ich hatte grade Kontakt zum Museum, es ist kein 3G-Nachweis erforderlich und Maske darf tragen, wer möchte. Ansonsten haben sie uns einen Termin am Sonntag, den 10.10.21 um 13:30 Uhr vorgeschlagen, da sie später auch noch eine weitere Gruppe haben. Also der Termin steht :D Sie werden versuchen, einen deutschsprachigen Mitarbeiter für die Führung bekommen, wenn nicht, soll er halt langsam sprechen, dann verstehen wir das auch so. Kosten Pro Erwachsenen 5,-€ und für Kinder 3,-€ https://www.transitoost.nl/de/museumswerkstatt/ Gruß, René Ps. hier ein Link zu allem geplanten mit Links zu den "Attraktionen" https://www.vclub-forum.de/Forum/sho...51&postcount=3 |
Hallo
... wie sieht eigentlich die Versorgungslage ( mit Lebensmitteln) vor Ort aus ? Das man nicht in Holland tanken soll habe ich schon erfahren .... Gruß Uwe |
Futter
Zitat:
man mag es kaum glauben, aber die Holländer leben auch und fahren nicht täglich nach Deutschland zum einkaufen :juhuu: In nicht allzu weiter Entfernung gibt es einen Aldi, Lidl, AlbertHein und einen Jumbo, da sollte man schon fast alles bekommen, was das Herz begehrt. Ob es mit dem Fahrrad erreichbar ist, musst Du für Dich entscheiden. Ansonsten ist die deutsche Grenze ja nun nicht so weit entfernt, da gibt es ebenfalls Einkaufsmöglichkeiten. Tanken, ja, die aktuellen Preise kenn ich grade nicht, aber in der Vergangenheit war es da immer teurer, außer man benötigt Petroleum, das ist günstiger. Gruß, René Ps. auf dem Platz selber gibt es auch einen recht gut sortierten Minimarkt, in dem man gegen einen gewissen Aufpreis auch sehr viel bekommt. Sogar morgens frische Brötchen. |
In NL darf man seit ein paar Wochen sogar ohne die dämliche Maske einkaufen und Feiern ohne jegliche Beschränkung, da ist es vorbei!
|
Zitat:
|
Zitat:
so ganz leider noch nicht, aber die sind auf einem guten Weg. 3G haben sie in gewissen Bereichen noch immer und die Maske in Bus/Bahn und Taxi. Eingeschränkte Öffnungszeiten von Restaurants und Clubs, die müssen zwischen 24:00 und 06:00 Uhr schließen. Gruß, René |
...wer fährt in NL Bus/Bahn/Taxi ;) - wir waren die letzten Wochenenden drüben, um mal wieder normal zu leben, essen gehen (auch im Innenraum), einkaufen, Kneipe....einfach toll.
Für Clubs bin ich eh zu alt und soo spät essen ist ja auch nicht gesund. |
Hallo
... mir ging es nur um Lebensmittel die mir garantiert ausgehen werden da im MP ja kein 100l Kühlschrank ist.... Und ja Ich kaufe vor Reiseantritt meine Erstversorgung ein.... |
Zitat:
Was hast Du Dir für eine Kiste gekauft a:) :steichel: :icon_smile_big: Nein, aber im ernst, Einkaufsmöglichkeiten gibt es da genug, zwar nicht in der absolut direkten Nachbarschaft, aber vorhanden. Gruß, René |
Moin,
da Ihr ja in Twee Bruggen steht habt Ihr doch noch einen kleinen Spar der "fast" Fussläufig zu erreichen ist in Bredevoort. Gruß! Klaus |
**** gelaufen
So, es ist endgültig, wir können nicht kommen weil der V nicht möchte.
Nach diversen Fehlersuchen und eher harmlosen und gelöschten CAN-Kommunikationsproblemen hat sich hat sich heute Vormittag endgültig rausgestellt, warum das Auto keinen Mucks macht trotz leerem Fehlerspeicher. Die Leitung zum Anlasser oder der Magnetschalter hat einen Kurzschluss. Sobald man den Schlüssel auf "Start" dreht brennt die Sicherung des Anlassers durch. Leider kann ich das Auto nicht bewegen und der Ort wo es steht ist mangels Hebemöglichkeit suboptimal für die Reparatur. Dann noch Teile bestellen, das wird leider nix :41: |
Euch allen noch einmal meinen allerherzlichsten Dank für die gelungene Überraschung nachträglich zu meinem 80ten. Damit hätte ich ja nieeee gerechnet. Es ist euch 100% gelungen, unvergesslich. Ein tolles Herbsttreffen auf einem wunderbaren Platz.
Bleibt gesund und kommt gut nach Hause. Bis zum nächsten Mal https://photos.app.goo.gl/xfyecYajqHsopXRe8 |
Auch wir sind wieder wohlbehalten in der Pfalz angekommen . Die Sonne hat uns den ganzen Weg begleitet. Es war ein tolles Treffen und die Urlaubswoche super entspannt. Zeitig ins Bett gehen :-) und den Tag mit schwimmen und Whirpool beginnen. Was will Mann mehr. Zwei Geburtstage gefeiert und einen griechischen Abend ( naja Ouzo gabs ja täglich obwohl wir ja genug Mezzo Mix( Insider) hatten.
Vielen Dank an Rene und Michaela die trotz ihres kranken Knöpfchens stets um unser Wohl besorgt waren . HABT IHR TOOOOOOOOLL GEMACHT!!!! Bis zum nächsten Treffen im scheenen Soochsen. Wir sehen uns hoffentlich alle gesund und munter wieder . |
Auch wir sind wieder zu hause
Hallo zusammen,
auch wir sind wieder zu hause angekommen und der Alltag hat uns leider wieder! Es war wie immer ein schönes Treffen mit Euch und uns hat es Spaß gemacht, das ganze zu organisieren. Wir freuen uns auf das nächste Treffen! Gruß, René Ps. Das Museum hat mich ja gefragt ob es uns gefallen hat. Da mir ja schon einige vor Ort gesagt haben, das sie es super fanden, habe ich das natürlich auch so weiter gegeben. Sie würden sich freuen, uns erneut empfangen zu dürfen! Dann können wir ja nicht so schlimm gewesen sein :D |
Zitat:
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.