![]() |
Frage an die Thüringer!!!!! WICHTIG!!!!
Hey Thüringer.
Ich würde mir gerne einen Sprinter zulegen um den zum Camper auszubauen! Jetzt wurde ich auf einen Aufmerksam, der mir wirklich zusagt, nur leider kennt Google die Straße nicht, wo der sein soll!! Meine Frage an Euch wäre: Kennt jemand von Euch die Oldesloer Str. in 98559 Oberhof??? |
Der Verkäufer heißt nicht zufällig David Probst?
|
Zitat:
|
Zitat:
Thomas Züll ist sein Name. Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht ein "Übertragungsfehler?" |
Es könnte sich um ein Einfamilienhaus in einem neuen Baugebiet handeln. Ich wohne jetzt auch schon 1,5 Jahre im neuen Haus und Google kennt die Straße noch nicht.
Oder aber es handelt sich um ein unseriöses Angebot. Vielleicht gibt es noch andere Möglichkeiten, doch die beiden fallen mir zuerst ein. Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk |
Ein kleiner Anruf bei dem netten Polizeibeamten vor Ort bringt doch Licht in die Sache. Oberhof ist ein überschaubarer Ort mit rund 1500 Einwohnern und in solchen Orten kennt man sich eigentlich.
Eine Oldesloer Straße gibt es nicht in 98559 Oberhof und wird es in absehbarer Zeit auch nicht geben. Also keine neue Straße, die es in den Straßenkarten nur noch nicht gibt. Und der genannte Name ist dem dortigen Kollegen auch nicht bekannt. Grüße purple |
Zitat:
Privat oder gewerblich...?!? Gruss Nico + Crew |
Zitat:
Der Wagen sah echt Top aus, hatte keinen Rost ca. 230tkm gelaufen, Alu´s, TÜV bis 1/23 und das ganze für 4000€. Ich hatte ihm gestern Morgen um 9:34 eine WhatApp geschrieben, das ich gerne noch ein Bild vom letzten TÜV Bericht und vom Fahrzeugschein hätte. Die Nachricht ist erst um 21:02 bei Ihm angekommen und geantwortet hat er auch noch nicht. Schade eigentlich, den Wagen hätte ich gerne gehabt. Zitat:
Wäre Privat gewesen. |
Ein Privatverkäufer gibt in den Offerten ja auch nur dann seine ladungsfähige Adresse an, wenn er eine robuste Anzahlung via Western-Union möchte...!
-:) Gruss Nico + Crew |
So langsam kommt Klahrheit auf, über das was hier passieren soll.
Die ganze Geschichte mal Vorweg: Ich hatte diesen wundervollen Sprinter, zu dem Preis von 4k, bei Ebay-Kleinanzeigen gefunden und mich bei dem Verkäufer zuerst per E-Mail über E-Bay kontaktiert, und da dort nach 24 Std. noch keine Reaktion kam hatte ich Ihn angerufen. Natürlich klingelte es, aber er ging nicht ran. Den Folgetag erhielt ich eine SMS, das der Wagen noch zum Verkauf stünde und ich Ihn per E-Mail anschreiben solle für mehr Bilder. Gesagt getan, wegwerf E-Mail gemacht und Ihn mal angeschrieben. Darauf wurde von Ihm nie reagiert. Eine Stunde später bekam ich eine WhatsApp Nachricht vom Verkäufer. Was mich dort schon stutzig machte war, das ein Bernd den Wagen inseriert hatte, aber der Verkäufer Thomas Züll heisst. In der WhatsApp stand: Er wäre Arzt und im Moment in Dänemark am Arbeiten, das wohl noch länger und der Wagen würde nicht mehr benötigt, Er könne es sich leisten den Wagen so günstig zu Verkaufen. Der Wagen würde bei einem Transportunternehmen in Flensburg stehen und man würde mir den Wagen innerhalb von 2 bis 4 Tagen an meine Adresse liefern. Ich könne Ihn dann 5 Tage Probe fahren und den Wagen auf Herz und Nieren testen. Falls ich den Wagen nicht haben wolle, würde er Ihn wieder abholen lassen und ich hätte KEINE Kosten bei der Sache. Der Wagen wäre von der Spedition untersucht worden und er wäre wie Neu. Aufgrund der Untersuchung gäbe es sogar 6 Monate Garantie auf die wichtigsten Teile wie Motor, Einspritzung, etc… und wenn dort innerhalb der 6 Monate was drann wäre, würde es das Geld vom Kauf zurück geben. Klingt alles zu gut um Wahr zu sein :-) Der Knaller ist das, damit man sich ein Bild von der Person machen könne, die den Wagen Verkauft, schickte er mir ein Bild der Vorder.- und Rückseite des Personalausweises. Daraufhin wurde ich ja noch misstrauischer denn, Der Wagen sollte ja in Oberhof auf der Oldesloer Str. stehen, dann auf Einmal in Flensburg, ABER der Verkäufer hat eine Kölner Adresse in seinem Ausweis :n_lachen2: Er bräuchte von mir noch Name, Anschrift, Telefon und eine Kopie meines Ausweises, damit sich das Transportunternehmen bei mir melden könne um alles abzusprechen. Die haben sich allerdings sehr viel Mühe gegeben, um diese Betrugsmasche aufrecht zu erhalten! Dies ist der wagen und das Transportunternehmen um das es geht. Ich finde das alles sehr komisch!! Kann ich als Privatperson eigentlich bei der Polizei anrufen und mich nach diesem Thomas Züll erkundigen? P.S. Falls jemand einen Gallardo haben möchte, dort bekommt man einen sehr günstig :n_sabber: |
Zitat:
Gääääähn...!!! Ist doch der Klassiker...!!! Und nach dem ganzen Vorab-Bla-Bla kommt dann plötzlich die Bitte mal eben Vorab den Spediteur oder 50% des Kaufpreises zur Unterstreichung des seriösen Eigeninteresses per Western-Union zu transferieren...!!! Edit. Und natürlich kein Impressum... -:) Gruss Nico + Crew |
Hallo
Ich finde das man solche (vermutliche) Betrüger dingfest machen sollte ... Ich würde an Deiner Stelle mal bei der Polizei in Rhede, unverbindlich, anrufen und den Sachverhalt schildern.... Ob es Strafrechtlich verfolgbar ist ....- gute Frage - aber zumindest bist Du dann sicher und mußt Dich nicht ärgern und fragen ob es evtl. doch alles OK war. Und wen es eine Betrugsmasche ist werden die Polizei tätig werden und Du bist "sauber" raus , und was noch besser ist DIE legen dann keinen anderen rein.... P.S. nicht über de Notruf sondern mit der öffentlichen Nr. Gruß Uwe |
Bringt doch nichts...!
Ist doch ALLES Fake und KEINER der lichtscheuen Subjekte befindet sich in Deutschland, wahrscheinlich noch nicht einmal in Europa...! -:) Gruss Nico + Crew |
Zitat:
--- er hat eine Personalausweis Kopie erhalten .... |
Zitat:
Dürfte den gleichen Wert haben, wie mein KNAX-Ausweis...! -:) |
Zitat:
Ich werde nachher mal bei der Polizei in Bocholt anrufen, da die Rheder Wache am Wochenende nicht besetzt ist. Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk |
Verschwende doch keine unnötige Zeit...!
Das Einzige, was verwertbar wäre, wäre eine deutsche Festnetznummer...! Und die wird es in solchen Fällen NIE geben...! -:) Gruss Nico + Crew |
Zitat:
Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk |
Zitat:
Ja, eine seriös anmutende Prepaid-Handynummer... https://www.imgbox.de/users/marcopol...AEE49F623.jpeg -:) Gruss Nico + Crew |
Die Domain gibt es erst seit 26 Tagen, sie wurde von Deutschland aus bei einem Niederländischem Anbieter gebucht, die Kontaktdaten wurden für den Datenschutz deaktiviert.
Ich meine, wenn eine deutsche Behörde wegen einer (besser mehreren) Strafanzeige(n) sich bei dem Anbieter aus den Niederlanden erkundigt, wird sie an die Daten gelangen. Ob der aber wirklich etwas mit der Gesamtmasche zu tun hat oder nur der Trottel ist, den man mit dem Auftrag, das zu tun ins Boot gezogen hat, ist unklar. Fakt ist: ohne Anzeige wird sich niemand darum kümmern und irgendwann werden weniger skeptische Leute abgezockt. Darum würde ich auch raten, eine Anzeige zu erstatten. Und bitte nicht mit den Worten: "die betrügen" (das müsste man dann nämlich beweisen können) sondern: "ich habe den Verdacht, dass es sich dort um eine mögliche Betrugsmasche handeln kann" sonst hat man schnell selber Ärger am Hals. |
Die deutschen Exekutivkräfte würden in diesem Fall noch einmal aktiv werden, wenn der TE geschädigt wäre...!!!
Mit der Begründung, erstens, selber Schuld + zweitens, weil die Gauner sich gar nicht in der BRD befinden...! -:) Gruss Nico + Crew |
Zitat:
Ich könnte Kotzen. |
Zitat:
Peter, das ist es doch! Die eigentlichen Straftaten werden in diesem Fall gar nicht primär in Deutschland abgewickelt. Irgendwann kommt die Aufforderung, den Spediteur via Western-Union zu bezahlen. Ggf. auch 50% vom Kaufpreis... Die Kohle geht dann direkt ins Ausland. Mein Bedauern hält sich da in Grenzen. Wer unbedingt Lehrgeld zahlen möchte, kann das ja gerne tun. So ein Sprinter ist ja auch das typische Fahrzeug eines Arztes...-:) Gruss Nico + Crew |
Zitat:
|
Zitat:
Vorallem da die auch kein Geld via Western Union haben wollen, sondern per Klarna. Morgen hab ich einen Termin bei der Polizei in Bocholt und da werden alle anderen rechtlichen Schritte eingeleitet. |
Zitat:
Absolut, die Finten werden immer raffinierter!!! Zwar kein Auto, aber mir vor kurzem genau so passiert (obwohl ich mich als Ultra vorsichtig bezeichne!): Sportschuh für meinen Sohn über GOOGLE BILDERSUCHE gesucht, da in meinem Shop nicht mehr verfügbar. Da wurde man per direkt-link auf Ultra professionelle Seite geleitet….man konnte sogar Konto anlegen, Aufmachung völlig unauffällig. Schuh natürlich da, also happy bestellt und natürlich per Paypal bezahlt. Alles unauffällig, Sendeverfolgung kam auch. Dann, nach > 1,5 Wochen kommt eine Sendung mit billigster Halskette!! Da kommt Paypal ins Spiel und ich wusste schnell was die Masche war!!! Man konnte eine Sendung nachweisen und der Käuferschutz greift nicht…… |
Zitat:
Nach 1er Woche meldete sich jemand und verhandelte mit uns und wir hatten uns auf 4500 Euro geeinigt. Per Überweisung sollte das Geld kommen. Plötzlich kam ne Email von so ner komischen Schwubbel Bank man solle zuerst 450 Euro an die Überweisen um zu sehen das das Konto echt wäre! Die Bank gab es, aber die Email war gefälscht. |
Zitat:
Welche Summe wollten die denn von Dir? Und mit welcher sportlichen Begründung...? -:) Gruss Nico + Crew |
Zitat:
Aber ich kann garnicht so oft mit dem Hammer geschlagen werden um die Daten raus zu geben. Ich sage mir nur Bares ist Wahres und wenn ich mir einen Sprinter kaufe, dann wird der auch nur Bar bezahlt. |
Jede Minute die noch in diesen Sachverhalt inverstiert wird ist 2 Minuten zu viel.
Strafanzeige? Kostet nur Zeit und führt zu nichts. TV sitzen in der Regel im Ausland und eine Rückverfolgung ist nicht möglich. Daher wird es auch keine Ermittlungen geben. Strittig dürfte hier sowieso sein, ob übergaupt der Versuch einer Straftat vorliegt (hier versuchter Betrug gemäß § 263 StGB). Oder ist es gar nur eine straflose Vorbereitungshandlung?! Es darf davon ausgegenagen werden, dass eine mögliche Strafanzeige ohne weitere Ermittlungen an die zuständige Staatsanwaltschaft geschickt wird, verbunden mit der Frage, ob Ermittlungen getätigt werden sollen. In der Regel stellt die STA das Verfahren kommentarlos ein. Der dänische Arzt in D -> muss zurück nach DK -> hat hier ein Kfz, dass man aus steuerlichen Gründen nicht mit nach DK nehmen kann-> günstiger Preis (Gier frisst Hirn) -> Besichtigung, Abholung und Barzahlung nicht möglich -> nicht einmal, wenn man im selben Ort wohnt... Ein Klassiker! |
Die Kreativität böser Menschen ist sehr groß. Manchmal sogar größer als das Vorstellungsvermögen seriöser Mitbürger hinsichtlich der Kreativiät Erstgenannter.
Bei uns wurde versucht, uns mit einer Nachnahmesendung zu betrügen. Wir haben bei www.otto.de einen neuen Geschirrspüler gekauft. Meine Schwester arbeitet dort, das spart 15% und die Lieferkosten. So weit, so gut. Das Gerät wurde bei Lieferung in bar mit Quittung bezahlt. Nach einer Woche lag eine Notiz von der Post/ DHL im Briefkasten. Als meine Frau zur Post ging, wurde gesagt, dass wir den Standard-Briefumschlag gegen Zahlung einer Summe bekämen, der exakt der Kaufsumme des Geschirrspülers entsprach - bis hinter das Komma! Auf dem Umschlag war kein Absender. Meine Holde merkte an, dass hier was unkoscher ist und bekam eine Fotokopie des Umschlags. Damit bin ich zur Polizei gegangen um den Betrugsversuch zu melden. Der Beamte teilte mir mit, dass er Nichts tun könne - es ist ja kein Schaden entstanden. Somit gibt es keine Basis für Ermittlungen. Der Versand eines Briefes sei nicht strafbar. Die Bank dürfe den Kontoinhaber nicht nennen, und die Post vorher auch nicht. Irgendwo gibt es ein Leck. Ich vermute, dass der Subunternehmer von Hermes oder ein Fahrer sich etwas dazu verdienen. Bei kleineren Summen zahlen sicher einige Kunden, weil sie sich nicht erinnern, ob sie schon bezahlt haben. Ich habe meiner Schwester das auch erzählt, aber Otto könne das auch nichts machen. Und so bleiben die Täter unentdeckt, weil die Kunden entweder die Lunte gerochen haben, oder weil die Post das Geld an unbekannte Täer weiterleitet, vielleicht sogar ins Ausland. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.