V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   extrem Tuning der V-Klasse (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63767)

McOtti 19.08.2020 10:41

extrem Tuning der V-Klasse
 
Hi
hier ein Video von einem "kranken" Umbau der V-Klasse zum Luxus VIP Transporter

https://www.facebook.com/watch/?v=1688657071290597
Gruß Uwe

princeton1 19.08.2020 11:05

Du musst am Link auch noch etwas Fein-Tuning vornehmen...!

Der führt ins Leere...

-:)

FXP 19.08.2020 11:21

Uwe, der Link ist vollkommen im Eimer, ich bekomme ihn nicht wieder hin.

McOtti 19.08.2020 17:29

... sollte jetzt eigentlich funktionieren ...-

Danidog 19.08.2020 17:34

Ob der für den Preis dann auch einen entsprechenden Korrosionsschutz hat?:n_hmmm:

Was ich bisher so gesehen habe ab Werk ist äußerst dürftig auf lange Sicht:o

bb207 22.08.2020 09:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 467548)
Ob der für den Preis dann auch einen entsprechenden Korrosionsschutz hat?:n_hmmm:



Was ich bisher so gesehen habe ab Werk ist äußerst dürftig auf lange Sicht:o

Konserviert ist da garnichts. Das ist schlichtweg ein Witz was da aus den Werkshallen rollt. Wenn man bedenkt was so ne Kombüse neu kostet, ist das einfach nur als Beschiss am Kunden zu bezeichnen.

Die Bilder sind von meinem W639 Bj. 2009 bei km-Stand 290.000km.Anhang 12995Anhang 12996Anhang 12997

Gesendet von meinem G8341 mit Tapatalk

Danidog 22.08.2020 10:09

Zitat:

Zitat von bb207 (Beitrag 467625)
Konserviert ist da garnichts. Das ist schlichtweg ein Witz was da aus den Werkshallen rollt. Wenn man bedenkt was so ne Kombüse neu kostet, ist das einfach nur als Beschiss am Kunden zu bezeichnen.


Das sehe ich ähnlich, nur so weit kommen zu lassen wie auf den Bildern muss auch nicht sein:nixweiss:

FXP 22.08.2020 10:59

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 467548)
Ob der für den Preis dann auch einen entsprechenden Korrosionsschutz hat?:n_hmmm:

Was ich bisher so gesehen habe ab Werk ist äußerst dürftig auf lange Sicht:o

Mein MP 2011 war geradezu geflutet mit Hohlraumwachs, als wir 2016 (also 4 Jahre nach Auslieferung) damit in Italien waren, wo es mal richtig warm war, kam das Zeugs noch aus jedem Loch geflossen. Es ist wohl nicht die generell fehlende Rostvorsorge, sondern die ungleichmäßige - mal werden Autos am Band offensichtlich mehr als ausreichend behandelt, mal komplett vergessen....

So jetzt habe ich einen Mercedes, der in Düsseldorf gebaut wurde, mal sehen ob es da besser/gleichmäßiger gehandhabt wurde.

Danidog 22.08.2020 11:12

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 467628)
So jetzt habe ich einen Mercedes, der in Düsseldorf gebaut wurde, mal sehen ob es da besser/gleichmäßiger gehandhabt wurde.

Wenn Du ihn über längere Zeit fahren möchtest wäre ich vorsichtig, zumindest eine Kontrolle eines Fachkundigen mittels Endoskop und eine zusätzliche Konservierung des Unterbodens kann nicht schaden .tut.

An einem Neufahrzeug ist das besonders einfach und wesentlich günstiger als Rost im Nachhinein zu bekämpfen ...

bb207 22.08.2020 11:35

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 467626)
Das sehe ich ähnlich, nur so weit kommen zu lassen wie auf den Bildern muss auch nicht sein:nixweiss:

Das war ein jahr nachdem ich das Fahrzeug gekauft habe. Von aussen auf den ersten Blick war nichts ersichtlich, speziell am Unterboden hat man ohne zu kratzen nichts gesehen.

Ich wollte ursprünglich auch nur die Schwellerkante unter den vorderen Kotflügel machen, da es dort zu rosten begann. Am Ende wurde die halbe Karre neu lackiert. Je mehr ich gekratzt habe, desto mehr kam zum vorschein.
In den Radhäusern hast du von aussen garnichts gesehen. Unter dem Kit stand aber schon ewig und 3 tage das wasser.

Gesendet von meinem G8341 mit Tapatalk

Rangie 22.08.2020 17:28

...ist eher etwas für technikverliebte Japaner....tausend Möglichkeiten für teuer Geld, an Knöppen und Touches rumzuspielen um auf Pufflicht zu schalten, um das blonde Brathähnchen im Hinterzimmer flachzulegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.