![]() |
Herbsttreffen 2020 Dies & Das...
Hier können alle Fragen rein die anstehen...
Zitat:
|
Hallo
... shit da bin ich raus - ich habe erst die Woche vom 19.10 Urlaub und für eine Nacht ist mir das zu weit weg (auch wenn Obelink lockt).... Aber beim nächsten Herbsttreffen habe dann garantiert frei ... und das betrifft alle Treffen ab 04.2021 Aber es wäre trotzdem schön den das Treffen dann "zentraler" liegen würde auch wennn dann Obelink nicht in der Nähe ist. |
Also, ohne zu wissen ob wir den Termin realisieren können, auf was müssen wir uns preislich einrichten? Wie ist die Ausstattung mit Strom und vor allem barrierefreiem Sanitär?? Die HP sagt sehr wenig aus.
|
Zitat:
Mal eine generelle Frage: Sind diese Treffen und der Technik Tag nur für „Club Mitglieder“, oder kann man dort auch mitmachen, wenn man „nur“ Mitglied im Forum ist? |
Solche Veranstaltungen kosten den Club Geld das von den Mitgliedern aufgebracht wir.
Natürlich sind Foristen eingeladen dem Club kennenzulernen aber auf Dauer sollte man schon Mitglied werden denn davon lebt auch das Forum das ebenfalls aus den Mitgliedsbeiträgen finanziert wird. |
Zitat:
Ich bin schon länger am Überlegen, ob ich dem Club beitrete. Weiss auch nicht, warum ich da noch großartig überlege. Wird wahrscheinlich darauf hinaus laufen ;-) Doch jetzt genug Off topic!! Gruß David |
Hallo,
Zitat:
Die beiden Treffen (Pfingsten - Gurkentreffen, Oktober - Herbsttreffen) sind beide nicht vom Club, sondern von "Privat" organisiert und auch von jedem einzelnen Teilnehmer finanziert. Der Club kann und wird natürlich mit Rat und Tat helfen und normalerweise überimmt er auch einen Finanz-Teil (z.B. den Eintritt einer Besichtigung oder Essen/Getränke während einer Veranstaltung). Zitat:
Gruß aus Berlin Olaf |
Hi David,
Zitat:
Ein kleiner Tipp von mir: Da du so nah dran wohnst, vielleicht setzt du dich mit dem TE/Organisator (ReneT) mal in Verbindung und du kannst, wenn er es möchte, "vor Ort" ein paar Fragen schneller klären als er. :friends: Gruß aus Berlin Olaf |
Zitat:
Hallo Rene, das hört sich gut an. Wir sind dabei. Wo und wie können wir uns anmelden? LG Petra |
Zitat:
in dem Zeitraum wird z.B. die ACSI Karte akzeptiert, ich weiß nur leider nicht, ob diese auch für uns als Gruppe gilt. damit wären es 20,-€ pro Nacht für 2 Personen incl. Strom. Wenn nicht ist man mit knapp 30,-€ pro Nacht dabei. Strom, Wasser und Abwasser sind direkt am Stellplatz vorhanden, sowie auch ein Fernsehanschluss. Strom ist mit 10A abgesichert. Wir sind damit bisher gut hin gekommen. Also flat. Was die Barrierefreiheit betrifft, ich meine, das es für einen Rolli passt, bringe ich aber zeitnah in Erfahrung. Wenn man auf der HP ein wenig sucht, findet man aber schon die ein oder andre Info. Reserviert ist für uns die Wiese Molen, das sind alles Komfortplätze. Also unser Wohnwagen passt drauf, dann sollten die meisten von Euch auch keine Schwierigkeiten haben. @ Olaf, wir müssen das nochmal ändern wie gehabt... Einen Posting welches gesperrt ist und einmal ein dies und das Posting... Kannst Du die bisherigen Meldungen verschieben? Gruß, René |
Mir fällt gerade auf das diesmal das um eine Woche verschoben ist, ohne dem üblichen 3.10., weil genau dort hatte ich, aus Gewohnheit den Urlaub bei mir geplant.
Jetzt muß ich mal sehen ob ich das durchbekommen den zuverschieben.. !Done! |
Da geht es Dir ja wirklich mal wie auch uns??? Urlaub umplanen auf der letzten Rille das versucht Chrissi gerade. Mal sehen ob das klappt da in den Ferien Arbeitnehmer mit Kindern ja Vorrang haben. Vielleicht sollten solche Termine bis zum Oktober des Vorjahres stehen denn bis dann muss meine Frau Ihren Urlaub planen.:41:
|
Der Campingplatz Lausige Teiche gehört auch mit dazu . Wer hätte das gedacht. Bei unseren Gruppen rabatt lohnt sich das aber glaube nicht. Aber gut zu wissen. denke ich mal.
https://www.eurocampings.de/deutschl...-teich-108148/ |
So, Urlaub ist umgeplant. Wo können wir uns anmelden?
|
Zitat:
Zitat:
|
Also der Herbst ist ja noch in weiter ferne, also mal bischen Geduld...
|
Ich möchte ne Brieftaube. Aber nur wenn ich die bunt anmalen darf??:41:
Man Olaf, du bist wieder voll unromantisch!.box. |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
ich hab grade Olaf angeschrieben, ob eine Möglichkeit besteht, das ich meinen anderen Beitrag noch editieren kann, da kommt dann noch rein, was ich genau aller zur Anmeldung benötige und wo ihr es hinschicken dürft :-) Gruß, René So, der andere Beitrag ist editiert, da steht jetzt alles. rolli, ich hab jetzt erst mal nur Daten geschätzt :D |
Zitat:
Der Campingplatz ist zwar im ACSI Campingführer zu finden, jedoch akzeptiert er nicht die Rabattkarte. Zumindest ist er nicht unter: www.campingcard.com mit aufgeführt und da sind eigentlich alle Campingplätze die die Rabattkarte akzeptieren mit drin. Aber da wir ja hoffentlich Pfingsten eh über 20V kommen, passt das auch so. Gruß, René |
Bestätigung Anmeldung
Hallo zusammen,
an alle, die angemeldet sind, bitte beachtet Eure Emails!!! Der Campingplatz hat die Reservierungsbestätigung an uns alle verschickt. Gruß, René |
Gelesen. Für gut befunden.
|
Ich hoffe ihr habt noch einen Platz für einen Sprinter frei, mit dem neuen Spielzeug muss ich mich nicht mehr um ein Bett kümmern.
Leider kann ich aber erst Sonntag den 11. anreisen, bleibe dann aber bis zum 13. |
Zitat:
Ist Rene etwas unangenehmes passiert? Letzte Aktivität: 26.06.2020 |
Zitat:
Hallo René, wie funktioniert die Bezahlung? Ohne IBAN komme ich nicht klar. Bitte geben Sie bei Zahlung Ihre Buchungsnummer an. ABN AMRO: NL46 ABNA 0854 5505 26. Erst bei eingang der ersten Zahlung wird diese Reservierung definitiv |
Guten Morgen Klaus,
das hier Zitat:
Die Bank ist die Zitat:
Gruß aus Berlin Olaf |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen, jetzt war es ein bisschen ruhiger um uns, aber ich habe heute noch einmal die Nachgemeldeten Angefragt, es soll soweit alles passen und ich soll morgen die schriftliche Bestätigung bekommen.
Sollte also alles bei jedem passen. Für die Planung, wir haben uns überlegt, am Samstag, den 10.10.20 ein griechisches Abendessen zu planen, was sich jedoch nur rechnet, wenn wir ausreichend Personen zusammen bekommen. Dazu sollten wir mindestens 20 Erwachsene esser zusammen bekommen (wenn es weniger sind, wird es für den einzelnen teurer, aber auch möglich, dann haben wir halt länger was davon). Angedacht ist Gyros (original griechisch vom Drehspieß) mit Tsatsiki, Zwiebeln, Krautsalat, Bauernsalat, Peperoni und als Beilage Pommes. Als Vorspeise gibt es dann noch Saganaki. Preislich werden wir wohl so bei ca. 11,-€ für den Erwachsenen liegen, Kinder ab 10 Jahren 5,-€ und Kinder unter 10 Jahren 1,-€. Geht mal davon aus, das wir Sonntag noch ein wenig davon snacken können :a: |
Da sind wir doch mit 2 Erwachsenen dabei.
|
Dabei mit 2E+2K
|
Bin auch dabei.
|
Essen am Samstag findet statt!!!
Hallo zusammen,
aufgrund Eurer Resonanz haben wir bisher 19 Erwachsene und 5 Kinder zusammen, damit kann der griechische Abend stattfinden! Ich werde mich dann mal mit unserem Stammgriechen zusammen setzen. Für diejenigen, die sich noch nicht gemeldet haben, ist es noch lange nicht zu spät, ich glaube, bis drei/vier Tage vorher kann ich das Fleisch und die Beilagen noch aufstocken :icon_smile_big: :urlaub: |
Wir wären mit 2 Erwachsenen dabei.
Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;- |
Die Einschläge kommen wieder näher!
Seit kurzer Zeit ist die Provinz "Nordholland" um der der bekannten Stadt Amsterdam offiziell Risikogebiet! Das heißt Verpflichtung zu Quarantäne + Coronatest! Winterswijk liegt ca. 100Km bis zum nächsten Punkt der "Grenze" von der Provinz "Nordholland" und ca. 130 Km bis zum Zentrum Amsterdam. Also noch ist alles gut! Aber es sollte jeder Beobachten! Vor allem wer mit einer Quarantäne ein Problem hätte! Arbeitgeber müssen zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich dafür keine Lohnfortzahlung mehr leisten! Der Test kann pro Person auch mit bis zu 200€ zu buche schlagen! Das sind keine gute und schönen Aussichten! :( :( :( Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;- |
Lass mal bitte die Kirche im Dorf! Die beiden Provinzen, für die aktuell vom Auswärtigen Amt eine Reisewarnung herausgegeben wurde (Noord-Holland und Zuid-Holland), sind die die beiden mit den größten Ballungsräumen in NL - Amsterdam und Den Haag.
Dagegen ist das Gelderland fast menschenleer. Hier in D würde ja auch niemand in Garmisch durch die Kneipen ziehen... P.S. für Rückkehrer aus Gebieten mit Reisewarnung ist der verpflichtende COVID-19-PCR-Test (bisher) noch kostenlos. |
Iss doch noch lange hin bis zum HT!:41:
|
Zitat:
Es geht dabei erstmal nicht um eine Ansteckung oder wie viele Menschen im Risikogebiet sind. Ist es AMTLICH zum Risikogebiet erklärt, hast auch Du dich an die Vorgaben zu halten! Verschweigst Du den Aufenthalt im Risikogebiet, kann dies zur teuersten Campingtour deines Lebens werden! Ich habe auch geschrieben: noch ist die "Grenze" des Gebietes 100Km weg und man sollte es beobachten! Wie Du darüber denkst ist mir relativ Schnuppe, es ist völlig und einzig DEINE Angelegenheit! Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;- |
Zitat:
Es sollte halt ohne Panik Bebachtet werden! Leider ist es z.Z. so und mit fortschreitender Jahreszeit erst Recht, dass es nicht nach einer Besserung der Situationen aus sieht. Es sollte halt JEDER ein EIGENES Augenmerk darauf haben. Nicht mehr, aber auch nicht weniger! Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;- |
Zur Erinnerung: Das Gurkentreffen haben wir auch erst ein paar Tage vor dem eigentlichen Termin für durchführbar erklärt.
Also Bälle flachhalten und vor allem einfach mal abwarten und nicht diese dauernde nervige schwarzgemale und Oberlehrerfingergezeige - sorry, aber niemand hat hier davon geschrieben sich absichtlich in ein Gebiet mit Reisewarnung zu reisen. |
Moin zusammen,
also aktuell sehe ich die Lage noch entspannt und ähnlich wie Frank. Ich bin da Optimist und sage nach derzeitigem Stand kann das Treffen stattfinden. Herbert, wenn ich das richtig lese, ist der 25.09.2020 der Stichtag. Gruß, René |
Zitat:
Hallo Rene, stimmt Du hast Recht. Deshalb sage ich jetzt hiermit ab. Ich werde dem Campingpark eine entsprechende E-Mail senden. Viel Spass und Glück allen restlichen Teilnehmern. Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;- |
Hallo Freunde des Herbsttreffens,
auch uns ereilt es diesmal relativ kurzfristig, das Treffen abzusagen. Gesundheitliche Gründe unserer Eltern lassen uns leider keinen Spielraum zu. Wir wünschen Euch trotzdem alles Gute für das Treffen. |
Steigende Covid-19 Zahlen in den Niederlanden
Hallo zusammen,
leider sieht es im Moment wirklich nicht gut aus. Die Provinzen Nord- und Südholland gelten bereits als Risikogebiete. Laut WDR haben wir im Gelderland eine Infektionsrate von 49,9 pro 100000 Einwohner (https://www1.wdr.de/nachrichten/them...orten-100.html) Winterswijk selber hat aktuell 17 aktive Fälle (bei 28999 Einwohnern) entspricht das einem Wert von 58,9 Infizierten pro 100000 Einwohnern. Quelle: https://www.rivm.nl/coronavirus-covid-19/actueel Mittlerweile rechne ich selber damit, das das Gebiet doch noch zum Risikogebiet erklärt wird. Sollte das Realität werden, dürfen wir uns nach der Reise in Quarantäne begeben. Zumindest Michaela und ich können uns das beruflich nicht erlauben. Wie gehen wir jetzt damit um? Ich werde morgen mit dem Campingplatz telefonieren, denke aber das sie das nach der Angabe auf der Webseite handhaben. Wir werden keine Rückerstattung bekommen, laut Webseite werden sie einen Gutschein ausstellen der bis zum 31.12.2021 eingelöst werden kann. https://www.detweebruggen.de/covid19/ Würde für uns bedeuten, wir machen ein Herbsttreffen 2.0 in 2021 in Winterswijk, um unsere Gutscheine Einlösen zu können. Als alternative haben wir uns einen Campingplatz in Ennepetal angeschaut, der uns aufnehmen würde (http://www.campingennepetal.de). Da der Platz jedoch auch planen muss, haben sie uns gebeten, Zeitnah eine Rückmeldung zu geben. Zeitnah bedeutet in dem Fall leider schon Samstag, den 03.10.2020. Daher möchten wir es jedem selbst überlassen, ob er seine Reservierung in NL wahrnimmt und dort Urlaub verbringt oder ob er am Herbsttreffen in Ennepetal teilnehmen möchte und den von detweebruggen ausgestellten Gutschein für das nächste Herbsttreffen nutzt. Ps. Glaubt nicht, das mir die Entscheidung leicht gefallen ist und ich würde mich freuen, jeden von Euch in Ennepetal begrüßen zu dürfen! Gruß, Michaela & René |
Zitat:
Da Birgit mittlerweile einen MRT-Termin genau zur Zeit des Treffens hat, bleiben wir weiterhin AUS den "Kartoffeln". Wünschen allen trotzdem ein schönes Treffen, sollte es stattfinden. Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;- |
Hallo René,
hätten wir dann die Zeltwiese oder Stellplätze? Ich hätte Bedenken wenn ich meinen 2.5 t WW auf eine nasse Wiese stellen müsste. |
Zitat:
Wir reisen auch mit einem 2,5t Wohnwagen an, das passt da schon, wir stehen auf den Stellplätzen. Die Zeltwiese wäre evtl. für leichtere Fahrzeuge geeignet. Gruß, René |
nach Rücksprache mit meiner Regierung nehmen wir nicht am Treffen teil. Wir fahren vom Bodensee direkt nach Hause.
|
Stornierung De Twee Bruggen
Hallo zusammen,
Ich habe soeben vom Campingplatz in Holland die Info bekommen, das wir uns leider jeder selbst bei denen melden muß. Einfach unkompliziert eine Mail hinschicken das aus den gegebenen Umständen eine Anreise leider nicht in Frage kommt und wir das Treffen gerne zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Wir bekommen jeder für sich einen Gutschein. Hier die Email-Adresse: info@detweebruggen.nl Gruß, René |
Herbsttreffen Enepetal
Bin dann mal raus,
habe mich zwar zum Ersatz Herbsttreffen gemeldet, leider kam bis jetzt keine Nachricht ob es überhaupt so stattfinden kann. Ich habe nun mein WE anders verplant, der CP Enepetal war mir sowieso suspekt, wenn dieser gepflegt wird wie die Internetseite, Aktuelles vom 28.02.2013 und eine Preisliste vom 01.05.2010. Dann viel Spaß für alle teilnehmenden, sollte das Herbsttreffen überhaupt stattfinden. Übrigens hat einer von Euch einen Gutschein von De Twee Bruggen erhalten, mir wurde er verweigert mit der Begründung es handelt sich um eine Sammelreservierung und es hätten noch nicht alle storniert. Der überwiesene Betrag soll jedoch für mich bis zum 31.12.2021 zur Verfügung stehen. |
Hallo Waldemar,
Schade, das Du nicht kommst, ich habe gestern Abend um 22:00 Uhr die Email vom Platz erhalten, das alles passt. Der Campingplatz selber existiert und der erste ist auch schon dort. Mündlich habe ich die Zusage im Vorfeld schon erhalten. Am Wochenende stand leider so viel auf dem Programm... Der Platz selber macht zumindest auf der Touristenwiese keinen schlechten Eindruck. Die sanitären Einrichtungen waren zum Zeitpunkt unseres „Überraschungsbesuches“ sauber und gepflegt. Aber gut, dann werde ich Dich leider von der Alster streichen müssen. Gruß, René |
René mach doch bitte eine neue Teilnehmerliste, das ist das komplette durcheinander momentan.
Aktuell sind wir auch raus, von Helmut habe ich gehört, dass er am Sonntag vorbeikommen will. Ich könnte dir anhand der "alten Liste" jedenfalls nicht aufzählen wer nach Ennepetal kommt und wer nicht. |
Moin Frank,
Die Teilnehmerliste ist aktuell, alle die dort stehen haben auf Ennepetal umgeschwenkt. Ich habe lediglich jetzt Lücken dazwischen von denjenigen, die Abgesagt haben oder Euch, wo ich nix von gehört hab. Editiert, die Lücken sind jetzt auch raus. Stand ja auch (für Ennepetal) in Klammern, ich hatte gehofft, das damit verständlich war, das die Leute úmgeschwenkt sind. Gruß, René Zitat:
|
Gutschrift
Hallo zusammen,
jetzt scheinen wohl alle Teilnehmer storniert zu haben. Ich habe grade per Mail meinen "Gutschein" erhalten. Bei Verwendung des Gutscheins muss man die alte Reservierungsnummer angeben. Bei einer erneuten Buchung dann bitte mit der Mail antworten, damit sie bei De Twee Bruggen eindeutig den Gutscheinbetrag zuordnen können. Sollte auch so klappen, aber sicher ist sicher. Da ja jetzt eine Vielzahl der der Teilnehmer auch in Ennepetal anwesend sein werden, sollten wir uns da vielleicht direkt über einen Nachholtermin abstimmen. Gruß, René |
Ich könnte noch nicht stornieren da ich hier in Bayern tief im Wald stecke und die Verbindung hier unterirdisch ist :760:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und das WLAN-Kabel im Hotel ist auch kaputt. .tut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.