V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   So schlecht finde ich die Ersatzteilpreise bei Mercedes Benz gar nicht... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=62690)

princeton1 17.05.2019 19:33

So schlecht finde ich die Ersatzteilpreise bei Mercedes Benz gar nicht...
 
Ich habe gerade eine neue orig. MB-Batterie für meine smarte Rettungskapsel geholt.

-:)

[https://www.imgbox.de/users/marcopol...FA80F070A.jpeg

-:)

Gruss
Nico + Crew

Mad 17.05.2019 21:37

Na hoffentlich keine Batterie von Fiamm, oder?

rollieexpress 18.05.2019 08:07

Erst wenn man den Hersteller und die Größe der Batterie kennt kann man den Preis optimal vergleichen denn die Rettungskapsel wird keine 100 Ah Batterie verbaut haben.

Also "günstiger Preis" ist sonst nur aus der Sicht des Rechnungszahlers zu betrachten.

princeton1 18.05.2019 08:20

Zitat:

Zitat von Mad (Beitrag 454720)
Na hoffentlich keine Batterie von Fiamm, oder?

-:)

Ne, von Mercedes Benz...

-:)

Rangie 18.05.2019 11:08

40% bekomme ich aber nicht auf die Ersatzteile....

und die meisten 50Ah Batterien kosten um die 50€...also alles relativ...

princeton1 18.05.2019 12:07

Zitat:

Zitat von Rangie (Beitrag 454725)
40% bekomme ich aber nicht auf die Ersatzteile....

und die meisten 50Ah Batterien kosten um die 50€...also alles relativ...

-:)

Ich stehe aber nicht so auf Baumarktbatterien...
Dann doch lieber originale Herstellerqualität!

Billig konnte ich mir noch nie leisten...!

-:)

rollieexpress 18.05.2019 12:24

40% gibts doch nur auf Lagerhüter wie Vorjahresartikel oder Auslaufartikel also alles was nicht geht und Lagerkosten verschlingt.:802::802::802:

Wer kauft denn Batterien bei MB??:802::802:

Bitte nicht gleich vor Wut rot anlaufen. Aber selbst der einfältigste weiss wo heute Batterien hergestellt werden egal ob Bosch, Banner , Varta oder wie sie auch heißen mögen.

Preise werden heute so gemacht: EK + 60 % = VK , VK - 40% Rabatt machen einen glücklichen Kunden und bescheren mir noch 18 % Verdienst. Also alle glücklich.

princeton1 18.05.2019 12:46

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 454728)
40% gibts doch nur auf Lagerhüter wie Vorjahresartikel oder Auslaufartikel also alles was nicht geht und Lagerkosten verschlingt.:802::802::802:

Wer kauft denn Batterien bei MB??:802::802:

Bitte nicht gleich vor Wut rot anlaufen. Aber selbst der einfältigste weiss wo heute Batterien hergestellt werden egal ob Bosch, Banner , Varta oder wie sie auch heißen mögen.

Preise werden heute so gemacht: EK + 60 % = VK , VK - 40% Rabatt machen einen glücklichen Kunden und bescheren mir noch 18 % Verdienst. Also alle glücklich.

-:)

Aus der 11. Woche 2019 ist mein Ladenhüter...! (Prägung im Minuspol)

Und auf Experimente bei der Batteriewahl lasse ich mich lieber nicht ein.
Die orig. MB Qualität bleibt für mich erste Wahl.
Hatte damit trotz langer Standheizungsnutzungen im Winter nie Probleme!

-:)

rollieexpress 18.05.2019 13:45

Wir sind uns aber einig, dass MB keine Batterien herstellt??:802::802::802:

Rangie 18.05.2019 14:52

Varta, Bosch, Moll .... Baumarkt ? Einfach mal googlen...

Mad 18.05.2019 14:53

Na hoffentlich ist dies auch Mercedes und nicht Smart-Qualität!

Die Fiamm ist nämlich Erstausrüsterware von Smart und hat einen sehr schlechten Ruf, so dass jede Markenbatterie aus dem Zubehör dieser vorzuziehen ist.

Dafür dann extra Euros zu bezahlen wäre doppelt ****e...

princeton1 18.05.2019 15:14

Zitat:

Zitat von Mad (Beitrag 454735)
Na hoffentlich ist dies auch Mercedes und nicht Smart-Qualität!

Die Fiamm ist nämlich Erstausrüsterware von Smart und hat einen sehr schlechten Ruf, so dass jede Markenbatterie aus dem Zubehör dieser vorzuziehen ist.

Dafür dann extra Euros zu bezahlen wäre doppelt ****e...

-:)

Ich fahre seit 2003 ununterbrochen SMART CDI und hatte nie Probleme...!
Somit sehe ich für Experimente mit anderen Herstellern keine Notwendigkeit...!

-:)

sessi 18.05.2019 19:21

Die Prozente bei MB sind immer sehr variabel, kommt immer darauf an, welche Ersatzteile. Meine letzte Batterie von MB ist Varta und das ist auch gut so. Also ich würde da auch keine Experimente machen wollen.

v-dulli 18.05.2019 20:27

Ich fahre seit Jahrzehnten MB-Modelle mit mehreren Jahren und teils deutlich über 200tkm auf dem Buckel und nie musste ich eine Batterie erneuern. Die V-Klasse ist nach 8Jahren als Totalschaden mit der originalen Batterie nach BY gegangen und der GLK wird 7 und hat 'ne absolut gesunde, originale Batterie.

bierbledl 18.05.2019 20:37

Das gleiche kann ich von den NFZ-Batterien ausm MP3 Actros sagen.


Winter, zwei Wochen um die -15 bis -20° gestanden ohne Batteriepflege und der V8 hat nach der zweiten Kurbelwellenumdrehung geschnurrt.


In sechs Jahren keinerlei Probleme.


Der Gottlieb hat schon gute Sachen :steichel:

elTorito 18.05.2019 23:03

Nur gut das Batterien nicht rosten

princeton1 19.05.2019 09:20

So sieht‘s aus...

-:)

https://www.lueg.de/mercedes-benz-pk...nal-batterien/

-:)

janr 19.05.2019 21:38

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 454727)
-:)

Ich stehe aber nicht so auf Baumarktbatterien...
Dann doch lieber originale Herstellerqualität!

Billig konnte ich mir noch nie leisten...!

-:)

Eine Varta Batterie mit 50ah kostet je nach Quelle 50-60€. Sind dann halt keine Sternaufkleber drauf ;o)

princeton1 19.05.2019 22:19

Zitat:

Zitat von janr (Beitrag 454755)
Eine Varta Batterie mit 50ah kostet je nach Quelle 50-60€. Sind dann halt keine Sternaufkleber drauf ;o)

-:)

Dann versuch mal im Schadensfall eine VARTA-Batterie ohne Sterne nach 6,5 Monaten zu tauschen...

-:)

Korsar 20.05.2019 08:27

Hallo,


ZITAT: https://www.lueg.de/mercedes-benz-pk...nal-batterien/


na ja Aktionspreis 200 Flöckchen für eine 100 AH Blei / Cadmium ..... super

auch wenn bei mir MB Batterien immer gut gehalten haben (immer > 10 Jahre). ;) Allerdings habe ich auch immer einen Desulfator oder wie die Dinger heißen an meinen Batterien hängen.

janr 20.05.2019 12:46

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 454756)
-:)

Dann versuch mal im Schadensfall eine VARTA-Batterie ohne Sterne nach 6,5 Monaten zu tauschen...

-:)

Realistisch? Wo bleibt die Spannung, ob eine qualitativ hochwertige Batterie wohl doch die 6 Monate knackt? Oder ein Jahr? Oh Schreck... :802:

princeton1 20.05.2019 12:55

Sehr realistisch...!!!

-:)

elTorito 20.05.2019 14:00

Bei Mercedes heißt es nach 6,5 Monaten wahrscheinlich iss nicht weil Verschleißteil :760:, weil keiner dort die Garantiebestimmungen kennt :41:

princeton1 20.05.2019 14:14

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 454767)
Bei Mercedes heißt es nach 6,5 Monaten wahrscheinlich iss nicht weil Verschleißteil :760:, weil keiner dort die Garantiebestimmungen kennt :41:

-:)

Eben nicht...!
Volle zwei Jahre Garantie inkl. Montage...!

-:)

elTorito 20.05.2019 18:01

Schon klar. Aber wissen dass auch alle Service Berater? oder wie die sich schimpfen, sollten sie zumindest, aber zu oft schon erlebt dass die antwort auf solcher fragen ein tag spaeter kam oder überhaupt nicht

Wenn ich heute bei uns in der NDL fragen würde, da werden bestimmt 4-5 leute durchgefragt eher es einer weiss, und als MB otto normal kunde fängt die reise nun mal an der info in der ndl an

Rangie 20.05.2019 18:49

Ich kann mich da nur wiederholen...wir hatten in den letzten 4 Jahren eine Seuche....an 4 Fahrzeugen sind die Batterien in die Jahre gekommen und mussten erneuert werden...ich habe nach den neuesten Verbrauchertests gekauft und wir sind bis dato nicht auf die Nase gefallen...

....daher kopiere ich mal meinen eigenen Beitrag aus einem anderen Forum hier rein...

" Batterien ist mittlerweile so eine Sache....selbst bei teuren Namhaften kannst du voll ins Klo greifen, wiederum einige Noname halten ewig. Google mal nach den neuesten KFZ-Batterie-Tests und vergleiche die Tests, Jahrgänge, Kapazitäten......

Meistens ist aber die vom Fahrzeughersteller gelieferte eine erfahrungsgemäß vernünftige Batterie.

Hier mal ein Ratgeber mit Eselsbrücke, in welcher Reihenfolge abgeklemmt und angeschlossen wird.

Grundsätzlich gilt : Vor dem Abklemmen, alle Verbraucher, auch Radio ausschalten (Radiocode kann sonst verloren gehen), Schlüssel abziehen, nicht stecken lassen ! Und dann 10Minuten warten bis alle Steuergeräte in Tiefschlaf gefallen sind. Dann erst abklemmen....Viele schlagen nach dem Abklemmen das leere Plus und Minuskabel mal kurz zusammen, das entläd Restspannungen in Kondensatoren usw.......

thw 20.05.2019 19:00

Ich lege immer ein Bypass wenn ich die Batterie wechsel, dann verliere ich keine Einstellungen....

janr 21.05.2019 09:44

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 454778)
Ich lege immer ein Bypass wenn ich die Batterie wechsel, dann verliere ich keine Einstellungen....

Kann manchmal aber garnicht so verkehrt sein, wenn sich alles resettet. Auch wenn es natürlich nervig ist, die Einstellungen wieder vorzunehmen.

mycel 21.05.2019 12:17

Meine originale MB-Batteríe hat ziemlich genau 6 Jahre gehalten. Die in unserem Golf 5 ist jetzt fast auf den Tag 11 Jahre alt.... Die Varta-Ersatzbatterie habe ich nach 6 Monaten im Großhandel (Trost-heute WM) getauscht, hatte ne Macke. Jetzt ist wieder Ruhe.

thw 21.05.2019 18:06

Zitat:

Zitat von janr (Beitrag 454791)
Kann manchmal aber garnicht so verkehrt sein, wenn sich alles resettet. Auch wenn es natürlich nervig ist, die Einstellungen wieder vorzunehmen.

Wenn es um reseten geht gebe ich dir recht,komtm aber sehr selten bei mir vor, das wechseln der Batterie schon eher. Nicht weil die alte defekt ist, sondern wegen Wechsel auf anderen Type (Gel->AGM->LiFePo4)...

milka 26.05.2019 09:40

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 454717)
Ich habe gerade eine neue orig. MB-Batterie für meine smarte Rettungskapsel geholt.

-:)

[https://www.imgbox.de/users/marcopol...FA80F070A.jpeg

-:)

Gruss
Nico + Crew

Na ja, das liegt immer im Auge des Betrachters. Mal wird dem Einen, mal dem Anderen schlecht. Diesmal dem Anderen, wegen dem geringen Verdienst.
;-) ;-) :-D
Bleibt Dir nur zu wünschen, dass Du länger länger als 25 Monate keine 85€ zum Freundlichen tragen musst. Weil, dann kommt sie wahrscheinlich aus dem Reich der Mitte. Aber dann für nur 60€ oder Du wechselst den Rest drumrum für ein paar Euronen mehr auch. Hast eine größere Bakterie mit einem Stecker dran und keine Startprobleme mehr. ;-)
Warum hast Du die Batterie überhaupt gewechselt? Bei der Rettungskabsel reicht doch der linke Fuss noch bis auf die Erde und Tretroller findet der Scheuer doch prima und hat sie zugelassen. Dein Tretroller hat halt ein Dach. ;-) .



Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-

milka 26.05.2019 10:05

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 454727)
-:)



Ich stehe aber nicht so auf Baumarktbatterien...

Dann doch lieber originale Herstellerqualität!



Billig konnte ich mir noch nie leisten...!



-:)

Aufpassen!
Die Baumarktbatterien sind oft (zumindest die günstigen) keine Calcium-Phosphat-Akku. Die werden mit bis 14,7V geladen! Kommt hier ein Billigakku (normaler Blei-Schwefelsäureakku) in so ein Vahrzeug, wird der Akku totgeladen oder durch das Lademanagment im Vahrzeug sehr viel zu langsam oder falsch geladen und gibt relativ schnell den Geist auf. Auch im umgekehrten Fall, gibt es Probleme, mit dem gleichen Endergebnis.
Also:
vor dem Akkukauf die Betriebsanleitung studieren um zu Erkunden welcher Typ Akku mit wieviel AH ins Vahrzeug MUSS! Der Akku muss zu 100% zum Vahrzeug passen und das nicht nur in der Baugröße!
Dies gilt um so mehr je neuer das Vahrzeug ist!
Die Zeiten wo man(n) einen einfachen Bleiakku nach dem Motto:
soviel AH wie möglich, Hauptsache er passt in den Halter
machen konnte, sind seit ca. 15 Jahren definitiv vorbei!

Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-

milka 26.05.2019 10:08

40% gibts doch nur auf Lagerhüter wie Vorjahresartikel oder Auslaufartikel also alles was nicht geht und Lagerkosten verschlingt.:

Jens, in dem Fall würde NIEMALS einen
"Auslaufartikel" kaufen! ;-)

Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-

princeton1 26.05.2019 10:14

Ich kann mir billig nun mal nicht leisten...!
Und mit der geprüften orig. MB-Qualität fahre ich seit langen Jahren bestens...!
Aber wenn lieber jemand im Baumarkt oder bei eBay seine Batterien u.ä erwerben möchte, soll er es doch gerne tun...!

-:)

Gruss
Nico + Crew

princeton1 29.05.2019 17:13

Eine 28Amp AGM-Batterie "Made in USA" kostet netto €239,21...

-:)

https://www.imgbox.de/users/marcopol...6546A340A.jpeg

-:)

Gruss
Nico + Crew


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.