![]() |
Ein eher unfreiwilliges Souvenir aus Frankreich an der 19" AMG-Felge + dem Reifen...
Ein im Erdreich eingelassener und somit schlecht einsehbarer Findling im schönen Okzitanien war Schuld...!
-:) https://www.imgbox.de/users/marcopol...4C8D91E7B.jpeg -:) Grüssle Nico + Crew |
Ich empfehle:
http://www.supporters-art.com/bilder...Panzertape.jpg :flex:Hauptsache keiner Verletzt. |
Endlich wieder polieren :802:
|
Zitat:
|
halb so wild --- die Reifen sind eh nach 15tkm platt ;-) dann hast Zeit zum reparieren... schade um die Felge...
|
Mensch-kerrrrr Nicoooooooo, so ruppige Seiten kenne ich gar nicht bei dir! Welches Mädel war Schuld und hat dich gelenkt, ahhhhm, abgelenkt!?!?!?
Aber mein Mitgefühl. Die erste Macke hinterlässt immer die größte Narbe! Meine Winterarbeiten sind auch schon gesichert. :-D MfG, Klaus |
Reifenflanke für den Urlaub mit Neoprenkleber flicken (solange nur das Gummi betroffen ist), die Felge im Herbst beim Wechsel auf Winterreifen reparieren lassen - sieht man nix von.
|
Zitat:
Recht sollst Du haben...!!! Da halte ich es auch ganz wie der ehrwürdige Erich Kästner: "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es...!" Und das Leben ist einfach zu kurz, als das man mit verkratzten 19" AMG Felgen durch die Gegend fährt. Ich habe ja auch schließlich einen Ruf zu verlieren...! -:) https://www.imgbox.de/users/marcopol...97BD6E68E.jpeg -:) Gruss Nico + Crew |
Wenn es nur rein Kosmetisch wäre, würde ich dir zustimmen Frank.
Zum einen glaub ich nicht das Nico da noch vertrauen zu hat und zum anderen behaupte ich, dass die Karkasse auch einen weg hat! „Ein Reifen verzeiht nichts.“ Und mein Zweifel das Die nichts hat, sehe ich in der Verzerrung von der Rillenprägung über Nico seinem Daumen. Man schaue rechst, wo alles piekfein „ausgerichtet ist. MfG, Klaus |
Ich bin mit so einer Nummer ein paar Monate rumgefahren....und nicht nur 120 wie in F erlaubt.
Solange der Lappen die Luft hält ist doch alles super, wenn er im Land des Fußballweltmeisters bei einem Reifenhändler seines Vertrauens vorbei kommt, hat Nico ja die Chance ein neues französiches Premiumgummi aufziehen zu lassen. |
Zitat:
So kennen wir dich! |
Es sind auch CONTI-Schlappen drauf...!
Ein Neuer ist schon geordert...! Der nächste kpl. Satz wird dann wieder MICHELIN...! Die spezielle Felgenschutzlippe von CONTINENTAL hat kläglich versagt...! -:) Gruss Nico + Crew |
Wäre auch am falschen Ende gespart.
Mann braucht Sicherheiten. Dachte ich mir das Nico sein eigener “docteur en aluminium sauvetage“ ist. Die Freude des Erfolges möge mit dir sein. Hoff mein Telekolleg französisch klingt aufrechtgehend |
Nico, Du reparierst ernsthaft die Felge im Urlaub? Solches Werkzeug hast Du nicht ernsthaft im MP routinemäßig dabei?!?
|
Zitat:
Ohne 12V Poliermaschine und P1200er Nassschleifpapier fahre ich schon lange nicht mehr in den Urlaub...! Kann ja immer mal sein, dass man sich an einem Findling im Département Tarn eine 19" AMG Felge verkratzt...! -:) Gruss Nico + Crew |
Das mit dem Reifen & der Felge tut mir leid! Aber das mit der Poliermaschine ist sensationell! Hast du dir echt im Urlaub den Reifen von der Felge ziehen lassen, um diese zu polieren?! Cool!
|
Zitat:
Und als Nachnachnachnachnachfolger vom Hannomag, darf's halt bissi Silikon und Lack sein. Hauptsache die Bremsklötze glänze. Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt |
Zitat:
Und untenrum hat ihn der Randstein auf dem Boden der Straße gehalten. :) :) :) Ist nett so schlimm, ist nur eine Lage von 2-4. :( Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt |
Zitat:
Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt |
Hauptsache den französischen Findlingen ist nix passiert :)
Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt |
Ich habe meinen Kurzurlaub im Land der Tricolore unterbrochen und habe am heimischen norddeutschen Stützpunkt die dezente Beschädigung der 19" AMG Felge akkurat bearbeitet.
Jetzt sieht alles wieder hübsch aus und der neue ContiSportContact5 aus 2018er Produktion wurde auch bereits aufgezogen. -:) https://www.imgbox.de/users/marcopol...D2901EF25.jpeg https://www.imgbox.de/users/marcopol...7996331D4.jpeg https://www.imgbox.de/users/marcopol...F94E6EB41.jpeg https://www.imgbox.de/users/marcopol...6195B29C2.jpeg https://www.imgbox.de/users/marcopol...0DFEACFF7.jpeg https://www.imgbox.de/users/marcopol...FACF5CF33.jpeg https://www.imgbox.de/users/marcopol...88F46CC04.jpeg https://www.imgbox.de/users/marcopol...84FD80B60.jpeg https://www.imgbox.de/users/marcopol...580901C40.jpeg -:) Gruss Nico |
Fast wie neu.
|
Hallo,
war in Frankreich kein passender Reifen aufzutreiben?? a:) |
Zitat:
Wäre mir ja nicht mit geholfen gewesen...! Es ging mir ja primär um die Beseitigung der plastischen Kaltverformumg...! Und meine heimischen Konditionen für einen neuen Schlappen sind sicherlich "etwas" attraktiver...! Meine MB-Niederlassung hat mir sogar kostenneutral eine gleiche 19" AMG-Felge als Ersatzrad für die Dauer meiner Felgenreparatur aufgezogen! -:) Gruss Nico |
Herzlichen Glühstrumpf zu Felge und Socke. Ab jetzt mehr auf die Fahrstrecke und nicht auf die Findlinge in dreiviertel Höhe schauen ;)
Wusste gar nicht das mann die in Frankenreich so nennt. ;) Gute Fahrt weiterhin. PS.: Schon "Wackeldackel' trainiert mit den anderen Vieren? ;) Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt |
Zitat:
Du hast die "Scharten" ausgeschliffen und polliert. Dann noch Überlackiert? Sind die Felgen mit Klarlack überzogen, oder eine Art Folie drüber, hier könnte ich mir vorstellen, das man den Übergang nicht Leicht hin bekommt? Spielt der Materialabtrag eigentlich eine Rolle in Bezug auf die ABE der Räder? |
Ja, erst geschliffen, dann poliert, dann wieder mit 2000er Vlies leicht angemattet, dann mit Haftgrund + Schwarz (freihand) den äußeren Ring nachgezogen, dann über alles zwei Schichten Klarlack und dann final die Übergänge akkurat poliert...!
-:) So sieht‘s aus...! Wäre dann auf dem Campingplatz doch etwas schwierig geworden...! -:) Grüssle Nico P.S Ja, wahrscheinlich fahre ich jetzt wegen sublegaler Felgen-Erosion ohne Versicherungsschutz...! |
Ja, wahrscheinlich fahre ich jetzt wegen sublegaler Felgen-Erosion ohne Versicherungsschutz...!
Wir verraten es keinem ;) , wahrscheinlich ist sowieso jeder von Felgen und Bremsen so geblendet, das er die Macke nicht sieht. :) Aber im Ernst: Innen war keine Verformung zu sehen? Keine Unwucht, vorm und nach dem "Flicken" der Felge? Kein Schlag? Am Reifen war ja der Schaden nicht sooo riesig. Vielleicht lässt sich am Klang ohne Reifen erkennen ob sie ein Microriss hat. Vielleicht lässt sich das Teil ja professionell (z.B. durch Röntgen) überprüfen. Nicht das Du beim Fahren so mit 200 das Rad an Dir vorbei fliegen siehst. Das könnte Dellen geben die nicht mehr weg zu polieren sind. Im Notfall besser die Felge ersetzen. Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt |
Zitat:
|
Angeboten wird vieles.... frag mal einen Kfz Gutachter dazu, nicht erlaubt.
|
Zitat:
Wer genau wissen möchte welche Reparaturumfänge an MB-Alufelgen(andere Hersteller ?????) zulässig sind sollte sich die SI40.10-P-0026A von MB besorgen. |
Meine nächste beschädigte Felge lasse ich beim Felgenbügler instandsetzen...!
Dann noch Feinwuchten und alles läuft (fast) rund...! -:) https://youtu.be/YGMNbUta9xQ -:) Gruss Nico + Crew |
Zitat:
Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.