![]() |
Man kann‘s ja auch echt übertreiben...!
Aber recht gut ausschauen tut‘s schon, wenn man die zuvor in carbonmetallic lackierten Bremssättel und die Mercedes Benz Schriftzüge der 17" Bremsanlage zusätzlich noch mit Zweikomponenten-Klarlack überzieht und dann alles final hochglanzpoliert...!
Es versteht sich dann wohl auch von selbst, dass abschließend M6 Edelstahl-Senkkopfschrauben in A4 Qualität zum Einsatz kamen...! -:) https://www.imgbox.de/users/marcopol...C2E6ED9EC.jpeg https://www.imgbox.de/users/marcopol...69A80179D.jpeg https://www.imgbox.de/users/marcopol...DDE3124B8.jpeg https://www.imgbox.de/users/marcopol...CB9D70693.jpeg -:) Grüssle Nico |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stimmt! Ich fahr lieber....
Grüsse vom Rhein |
Zitat:
|
Ich wünsche dann viel Spaß beim Reinigen, wenn du deinen V mal bewegt hast. Bei meinen Bremssätteln auf der Vorderachse kann ich den Mercedes-Benz Schriftzug nicht mehr erkennen. Der wird vom Bremsstaub abgedeckt... .lach.
|
Zitat:
|
Zitat:
Mir persönlich wäre es zu anstrengend nach jeder Wagenwäsche die Räder zu demontieren und die schönen Bremssättel wieder in einen standesgemäßen optischen Zustand zu bringen:rolleyes: |
Der wirbelnde + anlehnungsbedürftige Bremsstaub wird aber nun in Zukunft vergeblich versuchen sich auf der nanoversiegelten glatten Oberfläche festzukrallen...!
-:) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Kerl im Teleshop auf SERVUS TV hatte das nachdrücklich behauptet...?!? -:) |
Zitat:
:n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: |
Nico, Du hast doch echt Langeweile. In alter Manier steht der V öfter auf Böcken als auf eigenem Fahrwerk -und wenn er fertig ist, kaufst Du doch eh’ den nächsten. :flex::)
|
Zitat:
Ja, aber wenn es schön gemacht ist, sieht es auch gut aus...! -:) |
In dem Alter war ich auch mal, als wir alle Teile am Moped lackiert, poliert, verchromt, veredelt, hohlgebohrt, erleichtert, ausgetauscht etc haben.:760:
Aber jetzt putze ich allerhöchstens noch und mache einmal im Jahr Ölwechsel... |
Erinnerst mich an die Playboy Aufkleber früher an den Autos...
😂 |
K.ck mobile, doppelter post
|
Bei Nico ist das doch egal, den MP hat MB gesponsert um Werbewirksam Fotos zu machen, dann bekommt er auch noch Geld von Sonax und co und zuletzt bezieht er noch eine provision von Herrn Macron da der MP mit französischen KZ zugelassen ist. 😜😜😜😜😜
|
Respekt wer so viel Zeit in sein Auto investiert und rein steckt möchte ich auch die Zeit haben.
:flex: |
Zitat:
|
Allez les bleus...-:)
Zitat:
Zitat:
https://www.imgbox.de/users/marcopol...194DD76E1.jpeg -:) |
Hallo,
alles gut, Nico lebt doch inzwischen in Frankreich und kommt nur noch zur Wartung des MP ins Stammland, da, wie er uns gelehrt hat, die Qualität der Wartung im Land des Herrn Macron nicht stimmt. In Deutschland wären darüber hinaus solche selbst lackierte, polierte und nanoversiegelte Abdeckungen der Bremzangen ohne ABE ohnehin nicht zulässig.... ;) Ich wollte auch mal ein Kfz (MB 100) jenseites der Grenze zulassen, aber unser Fiskus ist ja bekanntermaßen sehr kreativ: Private Halter inländischer Fahrzeuge, die am öffentlichen Verkehr teilnehmen wollen, müssen dafür in den allermeisten Fällen Kfz-Steuer zahlen. Das gilt laut § 1 Kraftfahrzeugsteuergesetz (KraftStG) auch für Halter im Ausland zugelassener Fahrzeuge, die sich aber in Deutschland befinden. Ausnahmen von dieser Besteuerung macht § 3 KraftStG. So sind ausländische Pkw und ihre Anhänger, die zum vorübergehenden Aufenthalt in das Inland gelangen, für die Dauer von bis zu einem Jahr von der Steuer befreit. Das gilt allerdings nur bei Verwendung zur unentgeltlichen Beförderung. Ebenfalls vorbei mit der Steuerbefreiung ist es, wenn der oder die Fahrzeugnutzer ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben. |
Zitat:
Wo wohnt er denn genau der gute Nico? Würde mich interessieren. Fronkraisch, Fronkraisch, dudel, dudel, dum... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ups a:)
jetzt vergeben die in Frankreich ein und das selbe Kennzeichen schon 2 x ?? ;) Nico hat das natürlich viel akurater gemacht als ich so auf die Schnelle |
Zitat:
|
Zitat:
Oder wie wär's denn mit MP Treff mit den Französiern nächste Woche? |
Zitat:
Ne Hein, habe ein schmales Zeitfenster! Erst geht‘s mit ein paar Moppeds nach Italien und im Juni dann nach Frankreich! Dieses Mal aber ohne temporäre Parkhilfe Deiner MB-Niederlassung...! -:) |
Zitat:
Das war gestern, wer Bremst verliert! Wenn dann ausnahmsweise doch gebremst wird: Anhalten, den Akkudysen raus, durch die Felge saubersaugen, jetzt kommt's: durch die Felge sauberlecken. Geht aber nur mit schön länger Zunge. Daran sind die vreundlichen V-Fahrer zu erkennen. Gut das Bremsbelege asbestfrei sein müssten. Gruß Herbert Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt |
Kann man da kein polierschwämmchen an den speichen versteckt montieren?
Ruf den Servus TV Dealer an, vielleicht hat der da was..... |
Zitat:
Nicos Felgenlecker sind kleiner die passen durch die Felgenlöcher ! |
Zitat:
Die mit großen Felgenlöschern, das dürfen dann die GROSSEN Felgenlecker sein. Wobei die Felgen mit den größten Löschern, sind am teuersten. Weil die haben am wenigsten Material, alles nur Löscher. Wobei manchmal, sind die Fahrer von solchen Löschern, auch Löscher. Aber die sind hier im Club, Gott sei Dank. Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt |
Zitat:
Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt |
Nach einem Jahr sieht es immer noch gut aus...!
Habe gestern die Sommerreifen aufgezogen. -:) https://www.imgbox.de/users/marcopol...225FCF7A3.jpeg https://www.imgbox.de/users/marcopol...01CC20125.jpeg -:) Gruss Nico + Crew |
Zitat:
Mac |
Schon was gefunden?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.