V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Quelle für Micro Bohrer (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=59387)

elTorito 20.12.2016 09:43

Quelle für Micro Bohrer
 
Hier sind ja einige Bastelwütige unterwegs...

Hat jemand eine Quelle für MicroBohrer? So 0,5, 0,6er ... Die evtl. auch andere Filigrane Tools für Holzbearbeitung hat?

Einzig was ich finde ist Amazon, aber erstens sind da fast nur Sets wo immer nur 1 x 0,6er dabei ist, und ich hätt gerne Tütchen mit 10-20 Stck. Da die gerne mal kaputt gehen weil so dünn sind. Für Laubsägearbeiten :)

uliri2 20.12.2016 10:09

Hast Du eine Leiterplattenfertigung in Deiner Nähe ? Die arbeiten mit solchen Bohrern, 05er, auch Fräser sind kein Problem. Die sind eigentlich für Glasfaserkunststoffe (FR4): gehen also damit auch für hartes Holz.

Gruß
Uli

elTorito 20.12.2016 10:18

Leider nicht.
Und bei Conrad wollen die für 3 Stck. um die 5 EUR a:)
Evtl. irgendein Modellbaubedarf? Es müssten auch nicht die mit der 6KantAufnahme (für großes Bohrfutter sein) fürn Dremel würd reichen. Sollte aber auch nicht fast 2 EUR/Stck. kosten wie im Baumarkt :)

KaiJ 20.12.2016 10:25

Uhrmacher nutzen so kleine auch, sind Dir aber wahrscheinlich zu teuer !
Ich schau mal nach den Preisen !

Gruß Kai

uliri2 20.12.2016 10:25

Dann gib in der Bucht mal das ein:

10 St. HSS G Spiralbohrer 0,5 mm geschliffen 135° Kreuzschliff

Für 3,40 Euro inkl. Versand. Zum Basteln werden die gut genug sein.


Gruß
Uli

elTorito 20.12.2016 10:43

Ja, sieht schon gut aus, der hat auch 0.7,.0.8...

MBsilber 20.12.2016 11:43

>Quelle für Micro Bohrer
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 412686)
Ja, sieht schon gut aus, der hat auch 0.7,.0.8...

Hallo,
ich hab dies gefunden, vielleicht hilft`s
www.poliershop.com
Gruß Reinhard

elTorito 20.12.2016 13:31

Zitat:

Zitat von MBsilber (Beitrag 412692)
Hallo,
ich hab dies gefunden, vielleicht hilft`s
www.poliershop.com
Gruß Reinhard

Noch besser. Danke Euch.

McOtti 20.12.2016 15:01

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 412676)
Hier sind ja einige Bastelwütige unterwegs...

Hat jemand eine Quelle für MicroBohrer? So 0,5, 0,6er ... Die evtl. auch andere Filigrane Tools für Holzbearbeitung hat?

Einzig was ich finde ist Amazon, aber erstens sind da fast nur Sets wo immer nur 1 x 0,6er dabei ist, und ich hätt gerne Tütchen mit 10-20 Stck. Da die gerne mal kaputt gehen weil so dünn sind. Für Laubsägearbeiten :)

Hallo
....Schaue mal bei www.selva.de rein da ist einiges für Bastelwüttige drin... spezielles zum m
MODELLBAU ....

Gruß
Uwe

elTorito 20.12.2016 15:49

Hab mir mal das Bohrerset von Poliershop bestellt. Geht Scheinbar sogar auf Rechnung.

elTorito 21.12.2016 07:49

Scheinbar doch nicht... also Vorkasse... hätten die ja dabei schreiben können, da nicht ersichtlich (oder steht in den AGB , die ich nicht gelesen habe) ;-)

Weiter werden Versandkosten erst mit Auftragsbestätigung mitgeteilt, und nicht bei der Bestellbestätigung. In der Auftragsbestätigung gabs dann auch noch eine Extra Position für Verpackung (1,60 Netto) .

Nur so am Rande, ich hoffe die Bohrer taugen was :)

PS: Wiederrum Positiv, der Hinweis in der E-Mail (Buntes HTML Format, da muss man erstmal durchblicken) Der Hinweis dass wenn man eine Kopie der Überweisung sendet, die noch heute Verschicken, da sonst erst ab dem 5.1 wieder

thw 21.12.2016 09:28

Ehrlicherweise bestelle ich Online nur dort wo ich per PayPal zahlen kann, keine Überweisung, keine CreditCard.
Wenn mit dem Händler was faul ist, melde ich das PayPal, die kümmern sich, indem sie die Überweisung einfrieren, besser als das Handling bei der Bucht geschweige Bank etc.

elTorito 21.12.2016 10:05

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 412728)
Ehrlicherweise bestelle ich Online nur dort wo ich per PayPal zahlen kann, keine Überweisung, keine CreditCard.
Wenn mit dem Händler was faul ist, melde ich das PayPal, die kümmern sich, indem sie die Überweisung einfrieren, besser als das Handling bei der Bucht geschweige Bank etc.

Ja, ich normalerweise auch. Allerdings aus dem Grund weil bei Bezahlung via PayPal der Versand meistens viel schneller ist, da der Zahlungseingang direkt geprüft werden kann.

Da bei Poliershop jetzt, sieht erstens nicht so aus als wärs ne Betrügerseite, und kam ja auf Empfehlung. Hab jetzt da gefunden was ich suchte, woanders nichts vergleichbares, also nehm ich das jetzt, weils auch bisschen drängt (Relativ gesehen, weil Weihnachten Zeit zum basteln, doof wenn kein passendes Werkzeug da wäre)

Ansonsten finde ich gehört sich das nicht Porto/Verpackung/Versandkosten erst in der Auftragsbestätigung mitzuteilen,aber gut, von der Seite her würde ich schätzen ist nen Kleiner Laden, wo die erst zusammensuchen, verpacken und dann gucken was der Versand kostet.

Hab eben noch woanders Klemmsteine bestellt, da habe ich bei TBS letztes Jahr 10 EUR/Paar bezahlt, jetzt wollen die dort 15,95 +3,95 Versand, da habe ich mir nun auch nen "Krauterladen gesucht" wo ich die für 10 + 1,95 Versand ... PaypAl sind ja auch einige mittlerweile die noch ne extra Transaktionsgebühr erheben...

McOtti 21.12.2016 11:28

Hallo

Feinmechaniker Werkzeug für den Modellbau bestelle ich bei Selva .... die haben spezielle Sachen die man sonst lange suchen muss.

Gruß Uwe

Horst 22.12.2016 19:11

Habt ihr schon mal bei
http://www.zujeddeloh.de/
reingeschaut?
Da gibt es auch ganz kuriose Sachen.

elTorito 23.12.2016 06:27

Zitat:

Zitat von Horst (Beitrag 412785)
Habt ihr schon mal bei
http://www.zujeddeloh.de/
reingeschaut?
Da gibt es auch ganz kuriose Sachen.

Ja Danke. Laubsägeblätter 6/0 z.B. und ich dachte 2/0 wäre schon sehr fein

felro 23.12.2016 09:05

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 412728)
Ehrlicherweise bestelle ich Online nur dort wo ich per PayPal zahlen kann

Ich kann aber auch jeden Händler verstehen, der auf die Gebühren keinen Bock hat.

Gruß Felix

ERNSTL 23.12.2016 11:12

..oder darauf, dass das Geld teilweise lange nicht direkt zur Verfügung steht. Im Bekanntenkreis gab es da auch schon böse Überraschungen mit dem System. Ist zwar schon eine Weile her, aber ich nutze es nicht. Gut, reicht, hier geht es um die kleinen Bohrer, nach denen ich übrigens auch erst vor kurzem gesucht hatte. :)

elTorito 23.12.2016 11:48

Zitat:

Zitat von felro (Beitrag 412798)
Ich kann aber auch jeden Händler verstehen, der auf die Gebühren keinen Bock hat.
Gruß Felix

Gibt es da nicht seit neuestem ein Deutsches Online Bezahlsystem (noch nicht soo verbreitet) ähnlich PayPal?

Egal, ob Paypal, Kreditkarte, oder Bargeld an anderen Banken abheben, wo heute alles digital läuft, finde ich die höhe der Transaktionen auch voll überzogen. Und warum Prozentual zahlen wenn eine Transaktion von 1 EUR, genau den gleichen Aufwand macht wie 1000 EUR...

thw 23.12.2016 20:56

Die CreditCard Anbieter nehmen auch so um die 3-5% des Kaufpreises beim Verkäufer, somit nicht so groß der Unterschied.
Überweisung kostet auch, ist auch nicht mehr umsonst.
Alle wollen an dem Transfer was verdienen, je mehr, um so besser, gerade wenn sich das System verbreitet hat.....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.