![]() |
Suche Viano MoPf Fun 3,0 mit Aufstelldach
Guten Tag,
wie im Titel zu sehen sind wir auf der Suche nach einen w639 Viano ab Bj.2010 in der Fun Ausstattung mit Aufstelldach. Must have wäre eigentlich nur eine Standheizung. Herzlichen Dank! flatso |
Zitat:
|
...steht aktuell einer bei eBay Kleinanzeigen....
|
Wenn man schon kein ganzes Auto findet wird es mit ner Fun Schlafbank noch viel schwieriger werden???:admin:
|
Zitat:
Danke für den Hinweis! Hast du eventuell einen Link, ich kann es aktuell auf ebay nicht finden/sehen. Gruß |
|
Zitat:
Und wo ist der mit Aufstelldach? Hab ich was übersehen? |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich schaue, kostet einer € 19.800,-- Der Zweifarbige. Sieht ganz gut aus. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Danke Dir Thomas, bin nur bis zur Werbung gekommen. Hab den gefunden. Aber davon abgesehen, der sieht nicht schlecht aus. Preis schreibt er ja ist Verhandlungssache. |
Zitat:
Sieht aber für 2004 er noch sehr gut aus. Müste man genau in Augenschein nehmen. Preis auf Verhandlungsbasis. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber da steht ja 2.2 in der Anzeige, dass müste ja auch jeder gelesen haben. Oder? Ist Dir ja auch aufgefallen. Ohne Brille. |
Zitat:
|
Zitat:
Thomas, wie können wir ohne Dich leben? :admin::admin: Du bist der Beste. :steichel::steichel::steichel: |
Whoo haaa, die Preise sind aber stolz!
Wie viel hat dieses Dach als Option gekostet vom Werk aus? Die ohne Aufstelldach sind da fast 10 tsd günstiger. Lohnt es sich einen einfachen FUN zu kaufen und das Dach nachrüsten? Kann man das bei Westfalia vornehmen? Danke nochmal an alle |
Hallo,
hier ein Anhaltspunkt: Wenn beim Aufstelldach auch das Dachbett mit dabei ist (war beim Fun eine gesonderte Position bei der Sonderausstattung), dann sollten auch automatisch die Vorhänge unten mit dabei sein. Das Westfalia Dach, genauer der Zeltstoff ist nach meiner Meinung schon deutlich besser als das was man bei Nachrüstern so bekommt, das muss man mit einkalkulieren. Bei uns lag (in 2006) alleine das Dach bei ca. 4,5 T€. Das Dachbett mit Vorhängen hätte nochmal rd. 800 € zu Buche geschlagen (jeweils zzgl. Märchensteuer ??? ich meine ja). |
Bei MB sind komischerweise alle Preise erstmal Netto!
Die rechnen wohl nur noch mit Geschäftskunden.:802::802: |
|
Sorry, gesucht war ja MOPF, also 37.000
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...h&pageNumber=1 Nein, billig sind die wahrlich nicht. Ist halt das alte Spiel von Angebot und Nachfrage. Bei der Standheizung solltest du unbedingt darauf achten, wofür die sie verwenden möchtest. Zum campen, um sie die ganze Nach durchlaufen zu lassen, brauchst du eine Luftheizung, wie sie bei den meisten Marco Polos verbaut ist. Die meisten "Fun" haben wohl eher die Wasserheizung, die taugt allerdings in erster Linie für Laternenparker, weil die Laufzeit auf eine Stunde begrenzt ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Woran erkennt man welche Standhz. eingebaut ist? |
Bei einer Luftheizung ist in der Mittelkonsole das Eberspächer-Bedienteil eingebaut. Die Heizung sitzt unterm Fahrersitzt und somit entfällt das Ablagefach darunter.
Die Wasserheizung hat einen Schalter links am Armaturenbrett, unter dem Lichtschalter. Der FUN aus dem mobile.de-Inserat hat eine Wasserheizung. Wir hatten selbst einen FUN mit Wasserheizung. Die taugt nicht zum campen - zumindest nicht wenn´s kalt ist. Um in der früh mal kurz Wohlfühlatmosphere zu schaffen geht´s damit gerade noch. Wir hatten -bei vorhandenem Landstromanschluss- einen Elektroheizlüfter verwendet. Aber Achtung: Mercedes hat die Warmwasserheizung an der Starterbatterie angeschlossen - auch bei verbauter Zusatzbatterie. Ein Umklemmen ist so ohne weiteres nicht möglich/sinnvoll, da auch das Gebläse und eine Wasserpumpe beim Standheizungsbetrieb läuft. |
Alles klar, also die "bessere" Standheizung hat den Schalter wie bei der Marco Polo unten in der Mittelkonsole (mit einen Drehknopf).
Bin für weitere Tipps dankbar. Danke an alle |
Nicht "besser" oder "schlechter" sondern nur "anders". Bei mir z.B. eine Luftheizung nachgerüstet und das Steuermodul befindet sich an dem Fach unterhalb des Radios.
Wie ich schon geschrieben habe, einen Fun (bzw. neuerdings Marco Polo "Activity") mit Luftheizung ab Werk zu finden dürfte ziemlich schwierig werden. Ist ja so schon selten genug, leider. Die meisten Käufer sehen darin wohl einfach nur das "Sparmodell" und entscheiden sich dann lieber doch für einen "vollausgestatteten" Marco Polo. Dabei gibt es kaum ein anderes campingtaugliches Auto mit vergleichbaren Allround-Qualitäten und einem ähnlich effektiven Verhältnis von Innenraum zu den Außenmaßen. |
Ich glaube den hier hat die Luftheizung:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...n&pageNumber=1 Ich meine auch dass den Fun für unsere Bedürfnisse am meisten anbietet. |
Zitat:
Auch sehe für dich hier ein Prob. Du solltest dir ein FZG suchen wo die MwSt. ausweisbar ist. Bei dem ist das nicht der Fall. Mit ausgewiesener MwSt. kaufst du Netto (-19%) und bezahlst bei der Einfuhr Zollgebühren und CH-MwSt. (ca. 11%). Das macht dann den Unterschied. |
Ist das Bedienteil unter dem Schaltknüppel (wo sonst nur eine Ablage ist) nicht für die Luft-Standheizung?
|
Zitat:
Exakt, der hat eine Luftheizung (s. Bedienfeld in der Mittelkonsole) und, da die Schalterreihe unter dem Lichtschalter auch belegt ist ( leider schlecht erkennbar auf dem Bild) evtl. auch ne Wasserheizung. |
Hallo Flatso,
schau dir doch mal hier an. Könnte dem entsprechen was du suchst und erst noch günstiger als der in D. Keinen Ärger und Laufereien mit Zoll etc. einlösen und los geht's. http://www.autoscout24.ch/de/d/merce...3d2011%26r%3d5 |
Auf die Innenraumfotos sieht man unten in der Mittelkonsole eine Steuereinheit mit ein Drehregler ala MP (gehe davon aus dass es eine Luftheizung ist).
Die MwSt Geschichte ist mir schon bewusst! Danke nochml |
Zitat:
Danke für den Hinweis! Die Innenraum Bilder sind ein wenig verwirrend da teilweise ein MP Innenraum dargestellt wird. Das Armaturenbrett hat keine Dekorleisten und den hinteren Raum hat ebenfalls keine besonders schöne Wandverkleidung...ist zwar nichts dramatisches, aber man wundert sich wieso bei einen MB die Dekorleisten am Armaturenbrett fehlen. |
Hallo,
komisch sieht auch der Schalthebel aus, der 3.0 wurde doch nur mit Automatik geliefert. |
Zitat:
@ Korsar Das mit dem Schaltknauf würde ich nicht überbewerten. Ist ja auch eine CH Ausführung und da sind manche Dinge einfach anders. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
oder VIN (engl.) = vehicle identification number Gruß aus Berlin Olaf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.