![]() |
Was fahren denn die V besitzer noch alles?
Hallo zusammen,
Ich dachte ich mach mal ein Thread auf um zu erfahren ob eventuell Leute noch andere Mercedes Fahrzeuge fahren zu ihrem Vau? Manche von euch kennen mich ja schon als absoluten Mercedes Liebhaber. Da dachte ich mir ich stell mal meine andere Benzen auch noch vor. Zu meinem V habe ich noch einen alten W 124 und einen ganz seltenen W 210 er... Hier handelt es sich um ein W 124 E250 Diesel also ein Vorkammer Diesel mit 113 Ps. Fahrzeug ist absolut Rostfrei. Gelaufen ist er mittlerweile 101600 km Ich habe die letzten Jahre versucht das Fahrzeug technisch und optisch aufs maximum zu bringen. Hier mal ein Auszug meiner Ausstattung: Mercedes-Benz E250 Diesel 53.360,00 DM Lackierung: Metalliclackierung Polsterung: Stoff grau Sonderausstattung: 291 Airbag für Beifahrer 550 Anhängevorrichtung mit abnehmbarem Kugelhals 570 Armlehne klappbar vorn 400 Armlehne klappbar im Fond 240 Außentemperaturanzeige 673 Batterie mit größerer Kapazität 300 Edelholzbox zwischen Vordersitzen 583 Fensterheber elektrisch 2-fach vorn 682 Feuerlöscher montiert 837 Gummimatten auf Teppichboden 249 Innenspiegel automatisch abblendbar 580 Klimaanlage 430 Kopfstützen im Fond 2-fach 652 Leichtmetallräder 5-fach 8-Loch 537 Antenne mechanisch ohne Radioeinbau mit Frontlautsprechern 540 leider nur Heckrollo manuell 875 Scheibenwaschanlage beheizt 412 Schiebe-Hebe-Dach elektrisch 543 Sonnenblenden mit beleuchtetem Spiegel 228 Standheizung 591Wärmedämmendes Glas rundum mit Heckscheibe ESG Summe Sonderausstattung: 21.039,25 DM Gesamtpreis Darin enthalten sind 15% Mehrwertsteuer Gesamtpreis Fahrzeug :74.399,25 DM + DPF für die grüne Plakette + Original graue Fussmatten + Becker Monte Carlo Denke jetzt kann der sich fürn Diesel sehen lassen Hier sind ein paar Bilder http://www.vclub-forum.de/album.php?albumid=2061 Würde mich sehr freuen wenn andere User auch ihr Schätzchen mal aufzeigen. Ich fahre meinen Vau sehr gerne nur wenn ich im W 124 er sitze vergesse ich alles um mich herum. Mein grinsen wird immer breiter. Vom W 210 er stell ich heute Abend dann Bilder ein Gruß Ziya |
An Stelle der Bilder sehe ich nur Text.
Sonst kann ich nur mit 2 aktuellen Fahrzeugen aus dem Konzern dienen nur nicht neben einem V. Das Erdferkel mit dem dicken Stern http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=13663 Und das ist der Kleine für die Stadt :802: http://www.vclub-forum.de/picture.ph...ictureid=12762 |
Ja gabe es eben gemerkt. Ich habe noch den Link mit den Bildern eingefügt. Tut mir leid.
Gruß Ziya |
Ich fahre ausser V noch Handbike, dass muss reichen.:41:
|
Außer dem Vau noch einen BMW E60 530i.
Und einen Roller Burgmann 400. Und Fahrrad..... Gruß Uli |
mit anderen Mercedes Fahrzeugen kann ich nicht dienen, da sind nur noch eine Harley Davidson Softail Custom, eine BMW R100R Mystic, eine Honda NX 650 Dominator, ein Yamaha X-Max 250i Roller und ein in Deutschland seltenes E-Bike von Puch.
Gruß Robert |
Wir, bzw. meine Vrau fährt neben dem V noch ein e46 320CI Coupe Special Edition. Das Auto ist EZ 4/2005 und stammt aus Erstbesitz, beim Kauf im April war es gerade mal 18600 km gelaufen. Nach einem Erbschaftstreit verstaubte das gute Stück fast 5 Jahre in einer Tiefgarage und wir haben es mehr oder weniger durch Zufall im Internet aufgestöbert, der VK hatte es nicht mal für nötig gehalten Bilder einzustellen, aber wir waren zum Glück trotzdem neugierig ;)
Das besondere ist auch, dass es ein sogenanntes Pressefahrzeug von BMW war, also strengstens vor Auslieferung auf mögliche Verarbeitungsmängel kontrolliert und sogar mit einem extra leistungsgeprüften Motor versehen, der explizit für dieses Auto aus dem Motorenwerk angeliefert wurde - So steht es laut Fahrgestellnummer in der BMW ASAP Historie ... Ganz nebenbei wurde der Wagen offensichtlich nie im Winter bewegt, hat Vollausstattung bis auf Standheizung und befindet sich innen und außen trotz des Alters in einem jahreswagenähnlichen Zustand. Diese Tatsache und der feine M54 Reihensechszylinder mit seinem betörenden Klang haben uns beschließen lassen, dass wir uns von diesem Wagen wohl nicht mehr freiwillig trennen, sondern ihn bei uns zum Oldie reifen lassen, er ist es wert :) http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=13659 http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=13660 http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=13661 http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=13662 |
Neben SMART CDI, Mini Cooper (der Echte!) und einem Mopped aus Milwaukee steht bei mir auf dem Hof das mit Sicherheit älteste Wohnmobil von allen Forumskollegen...!
-:) Ein BORGWARD B611 Made in Bremen mit Isabella-Motor, Holzlenkrad und 6Volt Anlage...! Und kpl. Alukarosserie! -:) Unter der Küchenanrichte ist noch mein "Bettchen" ca. 1,10m lang, da habe ich in den frühen 70ern genächtigt, als wir mit der ganzen Familie in Italien und Frankeich unterwegs waren! Ich befinde mich übrigens gerade im gleichen Ort in Frankreich, wo ich bereits vor ca. 40 Jahren als Knirps mit dem BORGWARD war! Deswegen kann ich jetzt auch keine Fotos reinsetzen...! Hole ich aber gerne mal nach...! -:) Ja, mein Interesse für das Individualreisen wurde schon früh bei mir geweckt!!! Bonne Route LG Nico |
Ich möchte auch Bilder sehen... Ned nur schreiben was ihr fährt. So ist es doch ansonsten langweilig...
Gruß Ziya |
Hallo,
auch die Adresse ?:icon_smile_big: |
Ne das brauch ich ned.
Ich freue mich immer wieder auf schöne Bilder von Fahrzeugen... Gruß Ziya Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Unsere Flotte:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
mein herz haengt an dieser.. je oller, je doller :-)
|
So und hier noch mal Bilder vom Motor und der Innenausstattung.
Sind aktuell Sitzbezüge auf den Sitzen mit dem gleichen Stoffmuster drauf http://www.vclub-forum.de/album.php?albumid=2063 Gruß Ziya |
Zitat:
Schrecklich finde ich allerdings die Schaltgetriebe, ich weiß nicht wie es heute ist, aber damals waren die Schaltgetriebe einfach :o Zumindest zeitgenössisch verglichen mit der damals härtesten Konkurrenz BMW, das war und ist eine völlig andere Welt ... |
Meinst du den Knüppel selbst?
Ich finde der ist richtig griffig. Ich habe noch einen nigel nagel neuen Sportline Schaltknauf mit Schaltsack. Da aber noch der Originale neuwertig ist wollte ich es nicht ersetzen. Was mir besonders gefällt ist der Vorkammer Diesel! Ich finde die alten Vorkammer Diesel einfach genial!!!! Bmw ist so ne Sache. Ich finde das der W 124 als Mopf 2 absolut auch heute noch ins Straßenbild passt da diesesFahrzeug einfach nur zeitlos ist. Das kann man von BMW nicht behaupten. Mit dem Fahrzeug selbst hast du absolut Recht. Man merkt das da aus dem vollen geschöpft wurde. Alles ist geschraubt. Es ist wenig geclipst an dem Fahrzeug. Das Holz ist echt und kein Plastikschrott wie heute. Bin grad aktuell auf der Suche nach einem OM601 also 200D mit Automatik und Klima. Mal schauen ob ich einen finde. Gruß Ziya Zitat:
|
Zitat:
http://www.best4cars.de/ebay/pics/ze...ecialradio.jpg inkl. CD-Wechsler suchen solltest ........... Ich hab beide Geräte im Keller liegen. |
Vielen Vielen Dank Helmut. Ich habe aber schon ein Priginal Becker Mexiko inkl. CD Wechsler gekauft den ich noch verbauen muss. Aber trotzdem vielen Dank für dein Angebot. Falls ich noch einen W 124 er kaufen sollte komme ich auf dein Angebot zurück.
Gruß Ziya Zitat:
|
Also wir haben aktuell noch einen Megane Cabrio 2.0 (BJ 1999), einen Mini Countryman Cooper SD (BJ 2012) und eine F789GS (BJ 2001).
Bilder gibt es aktuell keine :41: |
Meiner ist etwas älter, hat aber auch nur 102t km gelaufen. Leider habe ich zur Zeit keine Garage mehr und die Sonne macht mir die Innenausstattung kaputt. Die Türverkleidungen lösen sich oben drauf und wellen sich hoch. Die Verkleidung der C-Säulen verschwindet langsam und das Armaturenbrett reißt an verschienden Stellen ein. Es ist zum Heulen. Ersatz ist bei MB nicht mehr zu bekommen. Aber ein trost bleibt. Er ist ein treuer Begleiter, der mich noch nie im Stich gelassen hat und wartet mit einem Super niedrigem Verbrauch auf, wenn man das Gewicht bedenkt, was bewegt werden muss.
|
Zitat:
Ahoi Helmut, über dem Display befindet sich anscheinend eine Klappe? Ist dahinter eine Interface-Schnittstelle? Und wofür ist die...? Gruss Nico |
Zitat:
|
|
Was fahren denn die V besitzer noch alles?
Für den Stuttgarter horror Berufsverkehr hab ich mir das zugelegt:
http://www.haibike.de/produkte_detai...08,detail.html Die 70NM und die 20 Gänge des Mittelmotors schieben da sehr kräftig an. Wenn da die 25KMH Kastration nicht wäre- Fühlt sich wie eine Vollbremsung an oder Notlauf :-) |
Schaut Klasse aus! Für Stuttgart ist so ein Fahrrad richtig gut bei dem Chaos was da herrscht.
Wie weit kommt du mit einer Akkuladung? Ich hatte mir auch schon überlegt ob ich mir sowas anschaffe. Smart e-Bike? Was hältst du von dem? Gruß Ziya Zitat:
|
Zitat:
oder das: http://www.ebay.de/itm/like/11162851...pid=106&chn=ps Hat den Vorteil das man kein Bandsalat hat... |
Zitat:
|
Zitat:
Mit Sportpaket. Fährt sich noch härter als der Vau :( Bj 2008, Typisch Bekannte Roststellen (Türfalzen fangen an, Aufnahme Domlager ), der kleine Pendelt jeden Tag ca. 200 km. Und paar Extras hat er Klima (die nicht funktioniert), Leder, Sitzheizung, NTG 2.5 APS 50 (nachgerüstet) , Sportpaket, Bi Xenon mit Kurvenlicht, DPF ab Werk https://lh4.googleusercontent.com/-o...130808_013.jpg Mein W638 ist Nachfolger für einen W203 200 cdi (9 Jahre und 365 TSD KM) Davor gab es W202 200 D Automatik, W201 190D und W123 200D |
Bei mir gibt es neben dem w638 nur nen specialized hardrock,nen giant reign x0 und für das ganz harte ein chumba wumba f4.Vielleicht ist bald ein c220 sportcoupe dabei.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei uns gibt´s neben dem dicken Schwaben nur noch Italienerinnen im Haus:-)
Die 10zöller sind zwar alle deutlich über 50 jahre alt und stammen aus Milano........aber eine junge mit dem Namen Giulietta haben wir auch noch:-) |
Zitat:
Ich komme ca 70KM habe aber auch gute 23-24er Schnitte und muss 2x vom Neckar hoch nach Ost und dann Heimwärts ebenfalls. Ich lade aber immer bei 20% Akkukapazität nach, um den nicht zu sehr zu quälen. Zum Smart Bike: Schickes Teil nur, läuft da die Produktion anscheinend aus. Bei meinem strecken und Einsatzprofil wollte ich aber lieber ein Mittelmotor haben. Am Berg und an der Ampel hat der einfach einiges mehr an Power, dank der Übersetzung und dem guten Wirkungsgrad einer Kettenschaltung. Zur Zeit ist da der Yamaha Motor einfach ne Wucht! Fahr dringend mal verschiedene Antriebskonzepte auf deiner Strecke, dann siehst du welches DIR am besten zusagt. Mein Kollege hat Knapp 25K KM mit dem Smartbike gefahren und nach 10KM wurde das Rad komplett samt Akku getauscht wegen irgendwelcher Motorproblem. Er ist also sehr zufrieden! Gruss Rene |
Außer dem Viano haben wir noch:
-einen Mini Cooper Bj 2008 für die Stadt -einen E350T mit Gasumbau Bj 2005 für Langstrecken -einen Maserati Coupe 4200 CC Bj 2003 für den Spaß am Fahren |
Neben dem W639 wird bei uns derzeit noch ein B200CDI (W245) und ein Opel Astra G 1.8 Caravan (T98) gefahren. Fotos gibt es via Link in der Signatur.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Neben unserem Viano haben wir noch eine knallrote Französin für den Spaß und die Stadt
.bla..box. Auch bekannt als Renault Twingo R.S. Lg Kevin |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier mal unser kleiner Fuhrpark.
Autos unter 3l Hubraum sind bei uns nicht erwünscht. "Sommerspielzeug": CLK 55 AMG Cabrio Unsere "Kilometerhure" ist ein 330 xd Automatik. Der ist mit mittlerweile 223.000 Km gerade eingefahren :icon_smile_big: Und dann noch mein Spielzeug für den Dreck: KTM exc 450. Gruß dsz |
Bei uns steht für die Stadt und die täglichen Fahrten meiner Frau zur Arbeit sowie im Winter auch für unsere längeren Reisen (Skifahren ect.) ein zuverlässiger blauer A180CDI Elegance (W169) zur Verfügung.
|
...neben einem karmann dexter haben wir noch einen
smart four for - neues modell mit nem gefühlten wendekreis von 2 m ;-) !!! mit allem schnick schnack aber ob man das alles braucht - ich nich... |
Außer den Viano xclusiv noch einen R63 AMG
und einen CanAm Spyder RSS (Trike). Gruß Udo |
Der for four ist genial! Wir wollen unseren alten Lupo auch mit einem for four ersetzen.
Zitat:
|
Zitat:
|
Wir haben noch ein weißes Weltauto aus der volksnahen Automobilschmiede in Wolfsburg im Einsatz 😎
Muss gestehen er ist mit 2 Liter TDI ein Kilometer******r und bringt mich tadellos, komfortabel, sportlich und zuverlässig zur Arbeit und zurück. Nur die Wartungskosten und die vordergründig freundliche, jedoch berechnende Haltung ala "Du bist zwar Kunde, aber ich spreche Dich so lange inkompetent zu bis Deine Werkstattrechnung >1.500EUR liegt" kotzt mich maßlos an!!!!! Ansonsten ein schöner Wagen, mit Highline und Sportfahrwerk auch suuuper zu fahren! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sieht mein bescheidener Fuhrpark aus...1x4 und 2x2 Räder....und ganz viel Sterne !!!!
|
Ich verlinkt mal..
http://www.vclub-forum.de/Forum/show...92&postcount=8 dazu noch nen schwarzen Knödel. . Ala Skoda Fabia Kombi von der Frau. . |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
so jetzt schließe ich mich doch auch noch an. Wir haben noch einen alten POLO 6N aus 1995, eine Transalp aus 1997 und neben diversen "normalen" Fahrrädern ein E-Bike aus 2014 (Umrüstung). |
Ich Sehr schön!!! Ich habe einen seeehr guten Freund in Oschatz der auch solche Motorräder sammelt. Der hat auch mindestens 25-30 Zweiräder. Einige noch aus der Ex- DDR sowie viele weitere ältere Motorräder.
Ich habe leider den Namen vergessen. Er hat grad eins mit einem Beiwagen restauriert gehabt. Richtig gut!!!! Den durfte ich über Ostern live begutachten wo ich bei ihm zu Besuch war. Gruß Ziya Zitat:
|
Was fahren denn die V besitzer noch alles?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ja wenn es auch um Fahrräder geht......bitte sehr 😀
Anhang 8009 |
Neben dem Dicken gibt es noch
- Ford Maverick 4x4 (Das Hundeauto) - Strich 8 von 72 mit 69000km in hellblau - Yamaha Banshee mit 400ccm (fieses Ding) - Triumph Tiger 800 von 2014 (Triple Power) Nur zu wenig Zeit den Fuhrpark richtig zu nutzen :auto: |
fahrräder :)
https://lh3.googleusercontent.com/-P...140426_006.jpg
https://lh3.googleusercontent.com/-W...07-30-2063.jpg Wobei die MTB's mittlerweile Standplatten haben. Das City Bike nutze ich noch um dann wann zur Arbeit zu radeln (einfache Strecke = 1 Std) , und am WE um in die City zu fahren Eis/Kuchen essen, oder kleine Touren Landschaft gucken. |
Na Fahrrad !!!!! Dekadente Welt ;-)
|
Zitat:
|
Hallo,
was wie Vahrrad natürlich mit V3 Antriebskonzept (Volker mit 2 Beinen und einem E. Motörchen) ;) |
Ihr habt ja alle so "typische" zweit, dritt Vahrzeuge, Mofas und Rennpferde sowie Fahrräder, aber meinereins sattelt auf das auf: http://bilder.ideenkanalisierung.de/...w=P7050024.JPG
Derzeit war sie hier geparkt http://bilder.ideenkanalisierung.de/...w=P7050018.JPG, aber nun ist sie auf dem Weg nach Kuhfelde http://bilder.ideenkanalisierung.de/...w=P7050028.JPG und wird dort ein zweites, neues leben haben. P.S: Es handelt sich um eine der Kühe des Milchstraßenverlag die damals für einen guten Zweck versteigert wurden. Diese http://bilder.ideenkanalisierung.de/...w=PA270010.JPG haben meine Kinder ins Herz geschlossen... und bewacht unser Datacenter! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
|
Hallo als Neubesitzer eines Vito 108 als Hundeauto steht in unserem Fuhrpark noch folgende Fahrzeuge:
BMW X5 BMW 3 er Cabrio Gruß Walter |
BMW??? Was isn das??
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Na wenn er mal wieder wie neu strahlt
- 89er Jeep Wrangler und artgerecht bewegt... |
Zitat:
|
Zitat:
.lach. .lach. .lach. |
Zitat:
|
|
|
|
Zitat:
|
Zitat:
@44 - du hast PN! |
eieieieieiei....:41: Sind aber viele sportliche Vau Fahrer unterwegs... Da sollte ich mich ja schämen mit meinen 1.82 und 94 kg...:760:
Gruß Ziya |
Was fahren denn die V besitzer noch alles?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wenn's um zweirädrige Sportgeräte geht kann ich auch noch was beitragen:
Anhang 8326 Allerdings wird das gute Stück leider seltener bewegt als der V 😇😰 |
Was fahren denn die V besitzer noch alles?
Neben dem Viano habe ich noch nen Golf als Dienstwagen.....
Aber das Bike ist die wahre Liebe..... Anhang 8340 |
Da kommt leider nichts...
Zitat:
|
Zitat:
http://www.vclub-forum.de/Forum/atta...achmentid=8339 und das sieht gut aus nur dieses freundlich helle Schwarz mag ich nicht so sehr :tw: |
nö, bei mir auch nicht...
|
Hm..... Was mach ich falsch ??
|
Also ich seh immer noch nichts...
:icon_smile_big::icon_smile_big: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
hätt ich nur nix gesagt.... sabber sabber
|
So viele Biker hier,wir sollten uns alle mal im Park treffen.
|
😂..... Passt ja gut in den Viano rein.
|
Genau dieses fiese schwarze Ding steht ganz oben auf der Liste der möglichen Nachfolger für meine SC50.
Womöglich ändert sich diese Einschätzung irgendwann mal nach einer Probefahrt, aber bis dahin würde ich sagen, das ist das schärfste was hier bislang präsentiert wurde... a:) |
Gehört ja auch irgendwie zu MB ...
|
Zitat:
Fahr sie einfach mal..... Nach dem der Stift in der Hose geschrieben hat hast nur noch ein breites Grinsen im Gesicht 😊 |
Zitat:
Nee..... Zu Audi....;) |
??? Nicht mit AMG zusammen?
|
Äh seit wann
|
MV Augusta gehört zu MB
Ducati gehört seit 2012 zu Audi. |
Mmmh. Aber hat AMG nicht mal mit der Duc im TV geworben? Gehört zwar hier nicht rein... aber ichbild es mir ein. Das war kein Audi..
|
den streetfighter gibt es nur noch als 848, was für die landstrasse natürlich immer noch mächtig zunder ist.
es war eine zusammenarbeit mit amg als versucherle gemacht worden, dann kam aber der herr piech direkt mit geld um die ecke. gruß volumaex |
Ich wusste es doch. War ja fix wieder Ruhe zu diesem Thema.
|
es war eine diavel-variante.
stand auf der eicma 2011(?). auf der strasse habe ich nix so gesehen, aber diavel findet man auch eher an den eisdielen. |
Oder bei uns on L.E.
|
Ich greife das hier mal wieder auf.
Mein V ersetzt ja den ulysse Van, der wiederum auf meinen letzten Alfa folgte, daher auch der Nick... Meine Frau fährt einen doblo trofeo aus 2004, unser stadtauto. viel häufiger fahre ich aber mit dem Rad, da mein Büro in der Fußgängerzone liegt und Kurzstreckenverkehr Gift für den Diesel ist. Und die 100 € / Monat für das Parkhaus kann ich mir sparen... |
In unserem Haushalt gibt es außer dem Viano seit 09/2011 einen Audi A2 TDI (die 90 PS Version), von mir Sparbüchse genannt, da es wohl kaum ein Auto gibt, welches sich kostengünstiger unterhalten lässt. Dieser wird in Zukunft einige Kilometer des Viano's übernehmen (wenn ich alleine unterwegs bin), da meine Frau seit letzter Woche einen 2008er BMW 118i Cabrio fahren darf, der uns günstig in der Familie zugelaufen ist. Dieser hat gerade bei knapp 52tkm einen neuen Motor bekommen (dank der bekannten Kettenspannerproblematik), hat aber einige optische Makel. Kennt jemand in München einen guten Aufbereiter bzw. Smart Repair Anbieter?
Eigentlich ist das Mountain-Biken mein Passion, daher steht hier ein größerer Fuhrpark zur Verfügung (LV 601, SC Blur, On-One Tinbred mit Rohloff, Surly Cross Check, Surly Karate Monkey, Radon RR jeweils optional mit Tout Terrain Singletrailer oder Streamliner, plus ein ähnlicher Fuhrpark bei meiner Frau). |
Ducati Audi Porsche !!! ;-)
Hallo liebe Leute,
interessanter Thread ! :urlaub: ..meinen neuen VAN hab ich mir ja (unter anderem) zugelegt, da ich auch noch meine Fahrräder, ABER AUCH Motorräder.. damit locker ..leicht.. praktisch ..transportieren möchte ! D.h. z.Zt. besitze ich 6 Fahrräder (2x Rennrad-Klassiker wie colnago, gazelle), 2x Mountainbikes (fun singlespeed Stadtbike und Voll-Carbon-Marathon tune mtb), 1x mtb "Klein" klassiker, und sogar ein fixie (mit Hand-gebürstetem rawRahmen) .. ist dabei, welches z.Zt. aber doch wieder mit Freilauf-Antrieb+Bremse durch die Gegend geheizt wird. Für ein neues Motorrad hab ich mich noch nicht entschieden, eigentlich sollte es eine DUCATI 1199 panigale und/oder eine Supermoto werden, aber irgendwie kann ich mich nicht entscheiden, also warte ich wohl doch noch ab, naja mal schauen .rtfm. Beste Grüße, sven |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Seit 2011 fahre ich einen Audi RS4 (Baujahr 2006), welchen ich gebraucht mit 30'000km gekauft habe. Mittlerweilen hat er etwas über 150'0000 auf der Uhr.
Das ist mein erster Audi, sogar mein erstes deutsches Auto. Bisher habe ich nur Japaner gefahren. Von Audi hat man auch viel gelesen, was Probleme angeht und ich habe mich eigentlich fast ein bisschen darauf eingestellt. Erstaunlicherweise hatte ich bisher Ruhe. Bis auf die bekannten Verkokungsprobleme fehlt dem Auto nichts. Gegen die Verkokung habe ich mehrere chemische und eine mechanische Reinigung der Einlasskanälen und Einlassventilen machen lassen. Ansonsten gab es schicke VMR Felgen in 19", ein KW V3 Fahrwerk und dicke H&R Stabilisatoren vorne und hinten. Ursprünglich sollte der neue Marco Polo den Kombi ablösen. Aber irgendwie bringe ich es nicht übers Herz, also bleibt der Audi. (mindestens solange, bis erhebliche technische Probleme auftauchen) |
..Duc, Audi, Porsche..
ps. ..ach ich vergaß ..
einen "alten" Audi rs6 fuhr ich auch bis vor kurzem, wie auch noch einen alter 911er(typ964) aber nun sind auch diese beiden "klassiker" verkauft, ob und was nun zum VAN noch hinzu kommt, ist noch nicht entschieden ;-) VG, sven |
Zitat:
https://www.vclub-forum.de/picture.p...ictureid=15101 wäre für Berlin genial. .lach. .lach. .lach. .lach. |
..du bist scheinbar NUR Tourist,
denn ansonsten wüsstest auch du.. ..das man in Berlin NICHT zwingend ein "kleines" Stadtauto braucht, d.h. ich..hab noch nie Parkplatzprobleme oder ähnliches gehabt, und sorry.. aber ein Smart würde mir nie ins Haus kommen, nur mal so nett nebenbei erwähnt! :58: |
Zitat:
Hättest Du meinen Beitrag richtig gelesen hättest Du auch gemerkt dass er nicht ganz so ernst gemeint war. |
Zitat:
Walter |
Hallo Leute,
bei uns gibt es noch einen 20 Jahre alten Opel Corsa, mit Abstand das beste Auto was Reparaturen angeht, da hat der V keine Chance, dann gibt es noch eine BMW R850R 19 Jahre alt und eine Porsche Typ 109 57 Jahre alt. Gruß Thomas |
Nabend´sssss
Hmmmmmmmm, was ist Berlin?! Ach so, die Stadt wo son zeuchs beinader gebastelt wird und soll sich Regierungssitz nennen, von Deutschland wa? Ja-ne-is-klar! So wie die Vereinigung sein sollen hat dürfen, so darf es auch wieder auf seinem alten Platz sein. Wo ich bei Steil gehe ist dieses Viereck-krams-Denkmal, aBBa das ist eine andere Baustelle! (Am Falkensee ist schön.) Für mich ist Mobilität, in Form von Treibstoffverbrennen, die liebste. Dazu kann ich nur sagen das mir etliche Fahrzeuge einfallen, die sich bei mir breit machen dürften. Nur reichts Geld halt nicht für alle Wünsche! (Bei einem 40to würde ich aufhören! Am besten Wechselbrücke mit diversen Koffern um durchs Leben zu kommen.) Generell kann ich zu dem Thema gern sagen, das man ein Fahrzeugkonzept verstehen darf, und dann auch noch in ähnlicher Form benutzen können wo es für gebaut ist. Da hapert es aber bei vielen! So mein Eindruck! Ein Smart, einen 450ger mit Schiebedach nenne ich auch mein Eigen, ist ein geiles Konzept für mal eben was im Kurzstreckenmodus zu erledigen. Und den Beifahrersitz nach vorne geklappt, erspart auch manch V-Fahrt! (Auch ist die hochklappbare Heckscheibe für manch langes Ding gut!) Da ich dem schrägen Konstruktionswesen der Engländer aus alter Zeit eine Menge abgewinnen kann, sind Roadster, im Ursprünglichen Sinne, ganz oben auf meine Hitliste. Da die Zeit nicht reicht, ist es an Stelle eines TR, z.B. 4, nur ein MX5 geworden. Für zwei Mini´s hat’s aber gereicht. Ich könnte jetzt nicht sagen welches Fahrzeug mir nicht aufn Hof käme! –überleeeeeg- Auch doch, außer einem T1, kein VW. Bei manch einem VW würde ich lieber zu Fuß gehen. MfG Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.