![]() |
V - Klasse als LKW Zulassung
Das klingt doch interessant. .
http://blog.mercedes-benz-passion.co...-v-klasse-447/ |
Heute meinte mein Verkäufer V-Klasse mit LKW Zulassung gibt es nicht... Weis jemand mehr? :760:
Damit würden sich meine Pläne zerschlagen. Weil der neue Vito kommt mir nicht ins Haus... da is ja Opel von innen schöner... |
Zitat:
|
Hallo „neue“ Formensprachen brauchen oft seine Zeit!
Natürlich gibt es Dinge die einen auf den Sender gehen, die Zeit heilt aber auch oft solche Wunden. Dann, ist die Sache ist es nur „Hübsch“ oder nur „Praktikabel“. Oder irgendwie vereint! Bei der V-Klasse würde mich auf jeden fall die „Kiste“ unten stören. Das bei den Bus/Lieferwagen eine LKW-Zulassung möglich ist, finde ich bei einigen Varianten schon „Speziell“ Grenzwertig im Rahmen der Gesetzlichen Parameter! Dann: Wie ein Fahrzeug ausgewiesen ist, ist eines. Das andere, was das Zollamt/Finanzamt anerkennt oder nicht! Die V-Klasse wird es nur in drei Sitzreihen geben, von daher sooooooo, keine LKW-Zulassung. Also gilt es einen Prüfer zu finden, der einem Bescheinigt das die dritte Reihe nicht mehr einbaubar ist und dann das Finanzamt davon überzeugen, dass es als LKW Versteuert gehört. Einer der größten Nachteile für mich wäre die Nummer mit der Heckklappe! Wenn ich etwas als „LKW“ brauche, will ich auch mal mit Stapler eine Palette von Hinterwerts! Von daher wäre meine Frage: Hast du alle Parameter für dich abgewogen um nachher keine Überraschungen zu erleben! Dann frage einen ob nach §21 eine Umtragung mit welchen Maßnamen möglich ist. MfG Klaus |
Nur mal so man bekommt ne Palette auch bei Heckklappen rein...es gibt Gabelschuhverlängerungen hat fast jeder...nur zu faul sie raufzumachen ......
|
Muss mal fragen, warum Du eine LKW Zulassung unbedingt willst. Was hat denn das für Vorteile? Wenn Du das steuerlich verwerten willst, sehe ich nicht unbedingt Vorteile gegenüber einem Firmenfahrzeug, dass vielleicht auch vom Finanzamt mit privatem Anteil belegt wird. Und in der nächsten Zeit wird die Steuer sowieso angehoben. Ob wir wollen oder nicht.
Als Kleinunternehmer zahlen wir so oder so. Da kannste machen was Du willst. Du kannst nur noch für den Staat arbeiten. Ist doch schon jetzt alles durch die GoBD 2017 geregelt. Die Kosten kannste nur auffangen in dem der Kunde mehr bezahlen muss. Vielleicht sehe ich das falsch. Ist nur meine Erfahrung. |
Sicher Holger, aber wie Lang ist Lang? Reichen 240 cm! Denn die Klappe ist ca. 140 cm hoch. Heißt also 150 cm von weg bleiben ist gesund und die Palette möchte drin verschwinden! Dann aber bloß nicht übern Teppich schieben, sonst gibt’s auch megger.
Für Mal, mag das alles gehen. Für den „regelmäßigen“ gebrauch, unvorteilhaft und ich habe keine Verlängerungen. :-P :760: MfG Klaus |
Grins ich fahre mit Anhänger sowas...und kanns och abkippen wenn ich will natürlich mit Fernbedienung wa feix...Öhm Du die haben die normalen langen Verlängerungen die laden bis sonstwohin...die brauchen sie auch bei manchen Gütern...die man nicht schieben darf um se auf den LKW zu bekommen...
Und ganz ehrlich wer bitte fährt in nem Vau Paletten grübel...Anhänger geht besser und macht keinen Dreck...komm mir nicht mit ...ich habe keine Anhängerkupplung feix |
LKW Zulassung macht in einzelnen Fällen durchaus Sinn Peter. Versicherung höher Steuer deutlich weniger. Auch interessant wenn der „Diesel“ älter wird und in höhere Klassen reinrutscht. Da geht es dann nach „Nutzlast“, nicht nach Hubraum. :-)
MfG Klaus PS Sonn- u. Feirtagsfahrverbot natürlich im Auge. a:) |
Als LKW sind nur noch drei Sitze drin...ich habs durch...hätte die Sitze austragen lassen müssen...brauch aber die Bank drin also bleibt es LKW mit PKW Steuer grins...vielleicht schlüssel ich den uff PKW noch um
|
zumindest bei uns is man bei der LKW Zulassung noch vom Fahrtenbuch bzw. 1% Regelung befreit... Da weiteres Auto im Privatbesitz ist...sowie 2 Motorräder... Das is der Grund für die LKW Zulassung
|
Zitat:
Der bekommt doch den privaten Anteil angerechnet . Da kannste zwar das Fahrzeug angeben, aber wenn Du nicht noch ein Fahrzeug hast für den Privaten Bereich wird das Finanzamt das nicht gelten lassen. Und dann so viel Aufwand zu betreiben um ein Fahrzeug in die LKW Klasse zu bekommen. Würde ich mal sagen. Ist eine Milchmädchen Rechnung. Als kleiner Handwerker bleibt Dir nichts anderes als immer wieder zu zahlen. Leider ist das so. Wir als Handwerker sind ja nur der Arsc...... der Welt. |
Übrigens...das war die Meldung im Artikel: Ab Oktober ist übrigens auch eine Sitzbefestigung Fond mit Schnellverriegelung der 1. Sitzreihe erhältlich, was eine Zulassung als LKW ermöglicht. Hier erhält die V-Klasse in den beiden innen Sitzschienen einen Anschlag hinter der Befestigung der 1. Sitzreihe, der das Verschieben der Bestuhlung verhindert – die Nutzung der Schienen zur Ladungssicherung bleibt gewährleistet.
|
Und mal ehrlich... NICHTS kann mich ermuntern für über 50tsd Liste nen Auto zu kaufen das derzeit wie der neue Vito drinnen aussieht... Aber gar nichts...
|
Zitat:
Dann kommt die Einkommensteuer. Da wird das wieder rauf gerechnet. Wir sind nur am zahlen. Der Aufwand rechnet sich nicht. Egal was man macht. Bei uns Handwerker kann man es ja machen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wir hatten ja ungefähr gleich gekauft und ich bin froh einen der "alten" 639er ausgereiften zu haben.
Meiner läuft und läuft und läuft ....... Ich werd dann in 3-4 Jahren wieder zugreifen wenn die Kisten die kleinen Fehlerchen ausgemerzt haben. |
Zitat:
|
Mein Mercedes Händler hat mich gerade angerufen der bietet mir 28 % auf einen neuen Vito an :rolleyes:
Da könnt ich ja mal grübeln ..... |
selbst bei 40% nicht... :760:
|
Konnte nicht umhin und hab zugeschlagen :rolleyes:
Einen neuen Vito bestellt. Mixto 119 CDI 4 matic kompakt. Lieferung / Juni / July |
Zitat:
|
Ich fahr seit über 20 Jahren Daimler von A bis S Klasse alles dabei und hab es bis heute nicht bereut :-)
Sollte sich nicht ändern (hoffe ich mal ) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Und was ist mit der Geschwindigkeit? Darf man da nur 80 oder 100 fahren?
VG Andrea |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.