V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Der Bundestag hat die PKW-Maut beschlosssen (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=55294)

FXP 27.03.2015 11:51

Der Bundestag hat die PKW-Maut beschlosssen
 
Der Bundestag hat die PKW-Maut beschlossen. Ab 01.01.2016 müssen Autofahrer auf deutschen Autobahnen eine Abgabe entrichten.

1. Sie wird elektronisch erhoben, eine Vignette gibt es nicht.
2. Sie wird für PKW und Wohnmobile gelten
3. Ihre Höhe richtet sich nach der Schadstoffklasse (z.B.: Euro 3 und schlechter: 9,50€; Euro 4/5 Diesel 5€)

Da bin ich gespannt wie wir dabei mal wieder mal über den Tisch gezogen werden.
Wenn in der riesigen Datenbank Millionen von Nummernschildern quasi in Echtzeit auf erfolgte Bezahlung abgeglichen werden (Stichwort: Datenkrake), schreit das gerade zu nach massenhaften Klagen auch und vor allem aus dem Ausland!

...man darf gespannt sein!

vitoigel 27.03.2015 12:39

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 364505)
Der Bundestag hat die PKW-Maut beschlossen. Ab 01.01.2016 müssen Autofahrer auf deutschen Autobahnen eine Abgabe entrichten.

1. Sie wird elektronisch erhoben, eine Vignette gibt es nicht.
2. Sie wird für PKW und Wohnmobile gelten
3. Ihre Höhe richtet sich nach der Schadstoffklasse (z.B.: Euro 3 und schlechter: 9,50€; Euro 4/5 Diesel 5€)

Da bin ich gespannt wie wir dabei mal wieder mal über den Tisch gezogen werden.
Wenn in der riesigen Datenbank Millionen von Nummernschildern quasi in Echtzeit auf erfolgte Bezahlung abgeglichen werden (Stichwort: Datenkrake), schreit das gerade zu nach massenhaften Klagen auch und vor allem aus dem Ausland!

...man darf gespannt sein!



Was ist mit als LKW zugelassenen Fahrzeugen, sagen wir bis 3,5T (keine Ahnung wo die normale LKW Maut anfängt), ist das etwa eine Lücke im System? Betrifft sicher einige Vitos (und Sprinter).

Was passiert, wenn ich NACHWEISLICH keine deutsche Straße nutze, weil mein Fahrzeug beispielsweise auf eine anderen Kontinent verschifft wurde, zahle ich dann keine Maut, profitiere aber von der nachgelassenen Steuer? Betrifft ganz sicher auch eine signifikante Zahl von Wohnmobilen


... man darf gespannt sein... :760:

drdisketti 27.03.2015 12:58

Die kriegen dann auch keinen Nachlaß bei der Kfz-Steuer.

Lkw-Maut ist bisher ab 12 Tonnen zGG.

Busse sind nach wie vor frei.

andyfisch 27.03.2015 13:02

Vorhin kam in den nachrichten das die lkw maut ab 7,5 t beginnt, vorher 12 t.

v-dulli 27.03.2015 13:04

Zitat:

Zitat von andyfisch (Beitrag 364518)
Vorhin kam in den nachrichten das die lkw maut ab 7,5 t beginnt, vorher 12 t.

Und darunter??????????????????????????????
Fahren die nicht auf deutschen Strassen?

Danidog 27.03.2015 13:05

Ich hätte gegen die Maut nichts, auch nicht gegen Kfz-und 'Mineralölsteuer ...

Das Ärgerliche ist, dass das Geld sonstwo verpulvert wird und für notwendige Strassen- und Brückensanierungen immer auf die klammen Kassen verwiesen wird. Lieber stellt man "Strassenschäden" Schilder auf, die sind günstig :760:

Stattdessen bringt man sogar private Inverstoren ins Gespräch:


Warum unsere Strassen so holprig sind

Man darf sich die berechtigte Frage stellen, warum unser kleines Deutschland als zweitgrößte Exportnation der Welt mit Steuereinnahmen wie noch nie, immer klamm zu sein scheint. Immer wird der Ruf nach mehr Geld laut und dem Bürger wird in die Tasche gegriffen, vor allem wo er keine Wahl hat :mad:

Kurthi 27.03.2015 13:08

Es wird kein Cent mehr in die Infrastruktur fließen.
Diese Volksverräter haben einfach die Infrastrukturmittel um die Mauteinnahmen gekürzt, und noch mehr.
Genauso wird das mit der Mautlüge passieren, dazu werden dann doch die deutschen Autofahrer abgezockt. Nich mehr als bisher.
Diese elenden Ratten.

FXP 27.03.2015 13:13

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 364520)
Und darunter??????????????????????????????
Fahren die nicht auf deutschen Strassen?

Naja wenn ich nur schaue was hier so täglich anliefert...die ganzen Topsleeper Ducatos mit "östlichen" Kennzeichen sind alle unter 3,5t und fahren 24/7 mit Fahrern, die vermutlich weit unter irgendwelchen Mindestlöhnen bezahlt werden.

Wovon sollen die denn auch noch Maut bezahlen ;)

@Kurthi - "Mautlüge" hat übrigens das Zeug um (Un-)Wort des Jahres!

Oliver1965 27.03.2015 13:21

.....nach Abzug der Kosten des Mautsystems jährlich 500 Millionen Euro übrig bleiben.....

:n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2::n_lac hen2::n_lachen2:

Gruß
Oli

Quelle:
http://www.auto-service.de/aktuell/n...r-senkung.html

vitoigel 27.03.2015 13:59

Zitat:

Was ist mit als LKW zugelassenen Fahrzeugen, sagen wir bis 3,5T (keine Ahnung wo die normale LKW Maut anfängt), ist das etwa eine Lücke im System? Betrifft sicher einige Vitos (und Sprinter).
Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 364516)
Die kriegen dann auch keinen Nachlaß bei der Kfz-Steuer.

Lkw-Maut ist bisher ab 12 Tonnen zGG.

Busse sind nach wie vor frei.

klar, solange wie die kfz steuer wie "vorgesehen" um die mautgebühr verringert wird, gibt es keine mehrbelastung, und dann spielt es für die <3,5T LKW auch keine rolle. Warum die aber nicht zum "Infrastrukturerhalt" beitragen sollen, erschliesst sich mir nicht wirklich. Haben die Fuhrunternehmer (Maut erst ab 12t?) oder Kurierdienste so eine gute Lobby?

Interessant wird es wirklich zu wissen was ist, wenn man mit seinem mautpflichtigem Wohnmobil auf einem anderen Kontinent rumfährt, denn dann kann von Strassennutzung und einer entsprechenden Gebühr keine Rede sein, und trotzdem sollte man dann nur die generell gesenkte Steuer zahlen müssen. Denn es soll ja keine Erstattung nach Mautzahlung sein, sondern eine Erniedrigung der KFz-Steuer. Wir werdens sehen.


Zitat:

Zitat von Danidog
Ich hätte gegen die Maut nichts, auch nicht gegen Kfz-und 'Mineralölsteuer ...

Das Ärgerliche ist, dass das Geld sonstwo verpulvert wird und für notwendige Strassen- und Brückensanierungen immer auf die klammen Kassen verwiesen wird. Lieber stellt man "Strassenschäden" Schilder auf, die sind günstig :760:


Ich auch nicht. Eine Vignette hätte es auch getan. Aber dann kann man die Kennzeichenüberwachung per Mautbrücke nicht legitimieren..

Mylo 27.03.2015 14:22

Hallo

Datenschutz ade !!!!
Jup und als nächstes kommt wenn du eine Strecke gefahren hast bsw. mit 120 km Beschränkung Fahrzeit 40 min und Du schaffst es in 30 min dann kriegst zur Maut auch gleich ein Ticket.
Und wir zahlen ja zwei mal einmal für unseren PKW und für die LKWs den die arbeiten ja nicht umsonst(sollen sie auch nicht)also wird es auf die Ware umgelegt.

Mich stingt es an das wir nur noch gemolken werden .
Naja schuld sind wir selbst da wir nix machen!

Gruß Mario

elTorito 27.03.2015 14:46

Zitat:

Jup und als nächstes kommt wenn du eine Strecke gefahren hast bsw. mit 120 km Beschränkung Fahrzeit 40 min und Du schaffst es in 30 min dann kriegst zur Maut auch gleich ein Ticket.
In Spanien schon Alltag solche "Section Controls" / Abschnitt Kontrollen ..
Wirste geknipst beim reinfahren in den Abschnitt und beim rausfahren wird ausgewertet ...

Ist die PKW Maut nur für Autobahn?

Korsar 27.03.2015 14:56

Hallo,


weiß jemand wie das mit der Maut und Wechselkennzeichen funktioniert??

Eigentlich müsste man 2 x Kfz-steuer rückvergütetet bekommen, aber da man nur ein Kennzeichen hat nur 1 x Maut bezahlen .lach..lach..lach..lach..lach.
Ja so muss es sein ich haaabs so funktioniert das endlich mit den Anreiz ein Wechselkennzeichen zu nehmen.

the BRAIN 27.03.2015 22:46

@Korsar:
Und vor allem was passiert, wenn ich auf Wechselkennzeichen Autos mit verschiedenen Schadstoffklassen habe?

Natürlich werde ich dann die höhere Maut zahlen müssen, obwohl ich grossteils eigentlich mit einem schadstoffarmen Auto unterwegs bin...
Na mal sehen, ob das alles rechtens ist...

uliri2 28.03.2015 06:14

Und genau da liegt m. E. der Hase im Pfeffer.

Was will man da alles festlegen und überwachen. Wie hoch soll der Aufwand noch werden ?

Weshalb übernimmt man nicht das Mautsystem der europ. Nachbarn ?

Größe, Gewicht, Anhänger ja oder nein, fertig.

Nachdem wir uns weltweit nach wie vor mit dem Berliner Flughafen blamieren, werden wir jetzt ein Mautsystem schaffen, das genausoviel oder mehr kostet als einbringt.

Gruß
Uli

alexanderpeter 28.03.2015 07:14

Zitat:

Zitat von uliri2 (Beitrag 364595)
Und genau da liegt m. E. der Hase im Pfeffer.

Was will man da alles festlegen und überwachen. Wie hoch soll der Aufwand noch werden ?

Weshalb übernimmt man nicht das Mautsystem der europ. Nachbarn ?

Größe, Gewicht, Anhänger ja oder nein, fertig.

Nachdem wir uns weltweit nach wie vor mit dem Berliner Flughafen blamieren, werden wir jetzt ein Mautsystem schaffen, das genausoviel oder mehr kostet als einbringt.

Gruß
Uli



Guten Morgen,

ob die Maut auch so bleibt? Die EU hat schon Einwände gebracht, dass ausländische Fahrzeuge nicht benachteiligt werden sollten, oder dürfen.
Vielleicht mal wieder ein Millionengrab.

Genau wie Du das gesagt hast, warum übernimmt man nicht die ausländische Systeme? Vielleicht zu einfach.

Jorge 28.03.2015 10:46

Wenn schon EU, warum dann nicht in allen Mitgliedstaaten die gleiche Vignette?
Voriges Jahr Kroatien, das wird ab nächstem Jahr bedeuten, Vignette für Deutschland, für Österreich, für Slowenien, Für Kroatien und am Heimweg für Italien, da reicht die Windschutzscheibe nicht mehr fürs Ankleben von allen Papperln.
Wie wird es denn für unsere steuerreduzierten MP´s werden?
Ich denke, es wird alles mehr kosten als was es einbringt, so 20-30 Millionen KFZ-Steuerbescheide zu bearbeiten, das kostet.
Es wird ein unvorstellbarer bürokratischer Aufwand werden.
Es würde mich riesig freuen, wenn die EU das ganze Gesetz kippen würde.
Von dem Dobrind höre ich seit über einem Jahr nichts anderes als das Geschwätz seiner Maut, das hat er dem Seehofer zu verdanken.

Wir werden sehen.

_________________
Gruß Jörg

Kaschdi 28.03.2015 12:20

Das mit dem PKW ist jetzt geklärt.

Aner was ist mit den Motorrädern. Da hab ich nichts mitbekommen.:nixweiss:

drdisketti 28.03.2015 14:49

Zitat:

Zitat von Jorge (Beitrag 364604)
...das wird ab nächstem Jahr bedeuten, Vignette für Deutschland,
...

Daher ja die deutsche Lösung ohne Vignette :admin:

Italien (und auch Frankreich, Spanien) haben übrigens streckenbezogene Maut, also ebenfalls keine Vignetten.

drdisketti 28.03.2015 14:53

Zitat:

Zitat von Mylo (Beitrag 364537)
Datenschutz ade !!!!
Jup und als nächstes kommt wenn du eine Strecke gefahren hast bsw. mit 120 km Beschränkung Fahrzeit 40 min und Du schaffst es in 30 min dann kriegst zur Maut auch gleich ein Ticket.
...

Das ist schon länger in der Pipeline bzw. Erprobung, unabhängig von der Maut-Diskussion und -Einführung.

Jorge 28.03.2015 15:47

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 364620)
Daher ja die deutsche Lösung ohne Vignette :admin:

Italien (und auch Frankreich, Spanien) haben übrigens streckenbezogene Maut, also ebenfalls keine Vignetten.

Das weiss ich schon, ich wollte ja nur zum Ausdruck bringen, dass in jedem Land ein eigenes Mautsystem besteht.

_______________
Gruß Jörg

alexanderpeter 29.03.2015 00:18

Zitat:

Zitat von Kaschdi (Beitrag 364611)
Das mit dem PKW ist jetzt geklärt.

Aner was ist mit den Motorrädern. Da hab ich nichts mitbekommen.:nixweiss:


Guten Morgen Stefan,

na ja, antworte mal als nicht Motorradfahrer.

Bei uns steht es in der SZ, heute, wie Autos.

Ausgenommen sind nur behinderten Fahrzeuge und Rettungsfahrzeuge.

v-dulli 29.03.2015 10:37

Wenn DIE Maut 100€ Wert ist darf ich mit dem Smart 4 Jahre kostenlos fahren oder bekomme ich jedes Jahr 75€ vom Staat?
Bekommt Einer der ein steuerbefreites E-Auto fährt jedes Jahr 100€ vom Staat geschenkt?



Wo ist hier der Grundsatz der Gleichberechtigung/ Gleichbehandlung?
Wer sagt denn dass nur die Ausländer benachteiligt werden?

blondie 29.03.2015 15:17

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 364694)
Wenn DIE Maut 100€ Wert ist darf ich mit dem Smart 4 Jahre kostenlos fahren oder bekomme ich jedes Jahr 75€ vom Staat?
Bekommt Einer der ein steuerbefreites E-Auto fährt jedes Jahr 100€ vom Staat geschenkt?



Wo ist hier der Grundsatz der Gleichberechtigung/ Gleichbehandlung?
Wer sagt denn dass nur die Ausländer benachteiligt werden?

Darauf bin ich auch gespannt. Meine Frau zahlt für den Skoda auch nur 26,- € / Jahr... ;)

ChrizCross 29.03.2015 17:21

Video "Wer zahlt was"

v-dulli 29.03.2015 17:44

Zitat:

Zitat von ChrizCross (Beitrag 364735)

Worüber reden wir jetzt?
Autobahnmaut oder Infrastrukturabgabe?

Der Deutsche soll für die Infrastruktur bezahlen der Ausländer aber nur für die Autobahn?
Nutzt der Ausländer nicht die Infrastruktur?
Fährt der Ausländer über Landstrassen kostenlos durch D?
Ist das die nötige Gleichberechtigung/ Gleichbehandlung?


Bitte nicht falsch verstehen, ich bin durchaus dafür dass Alle für die Nutzung und Instandhaltung der Infrastruktur zahlen aber das was unsere Regierung hier wieder veranstaltet ist einfach nur stümperhaft dilettantisch.

Ob sich der mündige Wähler bei der nächsten Wahl daran erinnert was diese Regierung mal versprochen hat?

drdisketti 29.03.2015 18:36

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 364740)
...
Ob sich der mündige Wähler bei der nächsten Wahl daran erinnert was diese Regierung mal versprochen hat?

Da wir eine GroKo haben, ist ein Wählerschwund kaum denkbar, der das verändern könnte.

murphy 01.12.2016 14:11

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/...rindt-101.html

Mann Dobrindt... du schaffst es mit beneidenswerter Unbekümmertheit, deine totale Unfähigkeit jeden Tag aufs Neue unter Beweis zu stellen. Zweifuffizich für 10 Tage Autobahn?! Werden die Pickerl in Bangladesch handgemalt und mit der Brieftaube hierher versendet, oder wie soll sich der Aufwand für Druck, Verwaltung, Mautkontrolle etc. je rechnen, damit mal ne schwarze Null rauskommt?

Unglaublich. Und erschreckend, dass solche unfassbar dämlichen, halbgaren Ideen überhaupt als Verhandlungsergebnis der Öffentlichkeit präsentiert werden und nicht mal vorher jemand den Dobrindt auf die Seite nimmt "Hör mal, totaler Quatsch. Psst, sei bloß leise... lass das Thema einschlafen, redet in 3 Monaten keine Sau mehr darüber".

elTorito 01.12.2016 14:27

Zitat:

Vom Tisch ist allerdings die 1:1-Entlastung für deutsche Autofahrer bei der Kfz-Steuer. Stattdessen sollen bei der Kfz-Steuer Halter besonders schadstoffarmer Fahrzeuge besonders stark entlastet werden. Es gibt also keine Bevorzugung deutscher Maut-Zahler und keine Diskriminierung ausländischer Benutzer deutscher Straßen. Dadurch soll die Dobrindts neue Maut mit dem Europarecht vereinbar sein und die Bedenken der EU-Kommission ausgeräumt sein. Die hatte wegen der Mautgesetzgebung ein Vertragsverletzungsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof angestrengt hatte.
Keine Bevorzugung Deutscher Maut Zahler, und keine Diskriminierung Ausländischer Benutzer ....

Was bitte schön ist dann "Besonders schadstoffarme Autos werden besonders stark entlastet" ???

Ein Auto macht die Strasse kaputt, egal obs mit Benzin, Diesel, Elektro oder Pommes Öl fährt ....

Was ist mit Ausländischen Benutzern und Schadstoffarme Autos? Müssen die mehr als 2,50 bezahlen? Elektro Autos ausm Ausland dürfen dann Umsonst?

Die EU hat ja scheinbar nichts gegen die PKW Maut wie Sie in andere EU Länder praktiziert wird, warum wird dass hier nicht einfach "kopiert" , warum das Rad neu erfinden, und dann auch noch eckig ...

Zitat:

Der Kompromiss mit Brüssel bedeutet auch, dass durch die reduzierte Maut weniger Geld für den Straßenbau zur Verfügung stehen wird. Ob sie überhaupt noch den Verwaltungsaufwand lohnt, muss sich zeigen.
Also kommt einmal die PKW Maut, und wir dürfen im Anschluss nochmal irgendwo drauf zahlen damit die Strassen Instandgesetzt werden... läuft ....

Brettermeier 01.12.2016 17:38

Immerhin kostet die Bockwurst an der Rastanlage dann das doppelte als ein Pickerl für 10 Tage.
Hoffentlich ist auf der Plakette nicht noch Muttis Gesicht als Sicherheitshologramm implantiert.

v-dulli 01.12.2016 17:49

Zitat:

Zitat von Brettermeier (Beitrag 411702)
Immerhin kostet die Bockwurst an der Rastanlage dann das doppelte als ein Pickerl für 10 Tage.
Hoffentlich ist auf der Plakette nicht noch Muttis Gesicht als Sicherheitshologramm implantiert.

Ein Pickerl soll es wohl nicht geben, dafür sollen aber die Mautbrücken endlich das tun was sie schon immer tun sollten, jedes einzelne Kennzeichen erfassen und überwachen. :kotz:

Plasma 01.12.2016 18:01

Als ob sie das bisher nicht getan hätten :802:

v-dulli 01.12.2016 18:08

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 411704)
Als ob sie das bisher nicht getan hätten :802:

Jetzt werden sie es aber ganz ofiziell tun dürfen/ müssen.:760:

alexanderpeter 01.12.2016 20:17

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 411695)
Keine Bevorzugung Deutscher Maut Zahler, und keine Diskriminierung Ausländischer Benutzer ....

Was bitte schön ist dann "Besonders schadstoffarme Autos werden besonders stark entlastet" ???

Ein Auto macht die Strasse kaputt, egal obs mit Benzin, Diesel, Elektro oder Pommes Öl fährt ....

Was ist mit Ausländischen Benutzern und Schadstoffarme Autos? Müssen die mehr als 2,50 bezahlen? Elektro Autos ausm Ausland dürfen dann Umsonst?

Die EU hat ja scheinbar nichts gegen die PKW Maut wie Sie in andere EU Länder praktiziert wird, warum wird dass hier nicht einfach "kopiert" , warum das Rad neu erfinden, und dann auch noch eckig ...



Also kommt einmal die PKW Maut, und wir dürfen im Anschluss nochmal irgendwo drauf zahlen damit die Strassen Instandgesetzt werden... läuft ....



Da haste ein wahres Wort gesprochen. Stimme ich Dir zu. Hab nichts gegen ein Maut, wenn unsere Steuer im Gegenzug gesenkt werden.
Die vielen Ausländer sollen auch zahlen. Unbedingt notwendig. Wir zahlen ja auch im Ausland.
Also waere das ja gerecht.
Mann muss mal schauen, was jetzt noch alles kommt.
Am einfachsten, da geb ich Dir recht, waere das System vom Ausland, denke mal an Frankreich beizuhalten.
Warum das nicht geht, ist mir noch nicht klar.

alexanderpeter 01.12.2016 20:22

Ich glaube aber das wird ein Minus Geschäft fuer den Deutschen Staat. Also zählt der deutsche Autofahrer wieder drauf. Irgend wo her muss ja das Geld kommen.
So viele Ausländer die zahlen gibt es vielleicht nicht.

rollieexpress 02.12.2016 12:13

In Frankreich sind die Autobahnen auch in Unternehmerhand aber ich möchte nicht alle paar Kilometer Groschen einwerfen.

Korsar 02.12.2016 12:20

Hallo,

da ein paar Mitgliedsstaaten bereits auch gegen den "Kompromiss" Klage angekündigt haben, kann man m.E. das Ergebnis noch nicht bewerten.

v-dulli 02.12.2016 12:26

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 411754)
Hallo,

da ein paar Mitgliedsstaaten bereits auch gegen den "Kompromiss" Klage angekündigt haben, kann man m.E. das Ergebnis noch nicht bewerten.

Auch ohne diesen Klagen wäre das eine Lachnummer :760:

elTorito 02.12.2016 13:10

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 411751)
In Frankreich sind die Autobahnen auch in Unternehmerhand aber ich möchte nicht alle paar Kilometer Groschen einwerfen.

Muss ja auch nicht. Auch nur schwer umzusetzen bei uns, man stelle sich vor im Ruhrpott Zahlstellen auf Autobahnen wo alle 200 m. ne Auf/Abfahrt kommt...

Wenn schon Maut dann Einfach Pickerl, wie es die Österreicher haben und Punkt. Was KFZ Steuer usw. angeht lassen wie gehabt. Und Nachweisen dass die Mautgebühr in Infrastuktur Instandhaltung fließt.

Soll die Maut nur für Autobahn sein? Wird Sie deswegen so gering angesetzt weil man befürchtet alles wechselt auf Landstrasse? In NRW wäre das ein Super Mega GAU , zumindest hier Ruhrpott, Ddorf, Köln, Wuppertal die Ecke.

Wenn man jetzt gaaaaanz tief gräbt, und sich die alltägliche Stau Situation anschaut, dann ist die Maut eher eine Parkgebühr für Autobahn :)

uliri2 02.12.2016 13:20

Den Spiess umdrehen
 
Wir sollten es andersherum machen:

Wenn 10 Tage für Ausländer 2,50 Euro kosten, sollten wir Deutschen die restlichen EU - Länder wegen Wucher verklagen......

Man muß im Gegenzug alles mitnehmen, was man vom Staat bekommen kann, jegliche Möglichkeiten bis zum äußersten ausreizen.

Anders kann man sich, auf legale Weise, nicht wehren.

Gruß
Uli

fluky 02.12.2016 13:48

Zitat:

Zitat von uliri2 (Beitrag 411759)
Wir sollten es andersherum machen:

Wenn 10 Tage für Ausländer 2,50 Euro kosten, sollten wir Deutschen die restlichen EU - Länder wegen Wucher verklagen......

Man muß im Gegenzug alles mitnehmen, was man vom Staat bekommen kann, jegliche Möglichkeiten bis zum äußersten ausreizen.

Anders kann man sich, auf legale Weise, nicht wehren.

Gruß
Uli

Seh ich auch so 2,50 Euro da kostet ja das Pickerl mehr, außerdem zahl ich in Österreich 9.- Euro für 10 Tage plus Gebühr für Tunnel und Slowenien 15 und Euro für 7 Tage damit ich auf jeden Fall 2 brauche.
Die verar schen uns wo es nur geht!

thw 02.12.2016 14:57

Wenn die anderen EU Länder ein Problem bei uns haben, sollen die DE umfahren, und fertig. Dann haben wir auch weniger von den geflickten LKW's bei uns, die Polizei hätte auch weniger zu tun und wir können mit unseren Vau's mal wieder frei fahren...

Plasma 02.12.2016 14:58

Ich find die Maut Klasse. Jeder regt sich auf und ist beschäftigt.

Is wie mit dem Euro, wo der kam hat jeder auf das Geld geschimpft.

Unterm strich zahlen wir doch eh jede Erhöhung. Ob das Kind einen Namen hat oder nicht.

Eigentlich sollten die ne Martina Hill Steuer einführen und sie macht Werbung für.
Dann wär der Schmarrn wenigsten Unterhaltsam

v-dulli 02.12.2016 16:59

Die Maut - Der größte anzunehmende Unsinn

Wie ein deutscher Minister mit seinem untauglichen Gesetzentwurf für eine PKW-Maut die EU Kommission zum Wahnsinn trieb, die sich mit einem Kompromiss rächt, der teurer ist als keine Maut, erklärt Barbara Wesel.


http://www.dw.com/de/kommentar-die-m...inn/a-36607830

:kopfklatsch: :kopfklatsch: :kopfklatsch: :kopfklatsch:

gajukl 02.12.2016 18:22

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 411758)
Soll die Maut nur für Autobahn sein? ...

Der letzte Stand war, daß es sich nicht um eine "Autobahnmaut", sondern um eine "Straßenbbenutzungsgebühr" handelt - die formell alle vom Bund betriebenen Straßen betrifft.

murphy 02.12.2016 18:25

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 411784)
Die Maut - Der größte anzunehmende Unsinn

Wie ein deutscher Minister mit seinem untauglichen Gesetzentwurf für eine PKW-Maut die EU Kommission zum Wahnsinn trieb, die sich mit einem Kompromiss rächt, der teurer ist als keine Maut, erklärt Barbara Wesel.


http://www.dw.com/de/kommentar-die-m...inn/a-36607830

:kopfklatsch: :kopfklatsch: :kopfklatsch: :kopfklatsch:

Die hat doch hier im Forum abgeschrieben :)

“Es ist ja nicht so, dass die EU ihre Mitgliedsländer daran hindert, jede Schnapsidee in Gesetzesform zu gießen. Nur erkennen sie am Ende ihre Entwürfe nicht wieder, wenn sie aus der Kompromiss-Wurstmaschine in Brüssel hervorkommen. So auch im Fall der deutschen Maut: Wenn der Verkehrsminister sie jetzt triumphierend nach Hause trägt, kostet die Kurzzeitvignette für ausländische Autofahrer für zehn Tage nur noch 2,50 Euro. Und damit etwa einen Euro weniger als Druck, Kontrolle und generelle Verwaltung der Aufkleber.“

thw 02.12.2016 20:00

Ich glaube das Problem bei uns in DE ist, das alle paar Jahre Dinge entschieden werden wie man noch mehr Geld von den Bürgern ziehen kann.
Ob das Steuern sind, die LKW Maut, die Rundfunkgebühr und jetzt die PKW Maut.
Nur bleiben, damals befristet entschieden diese Steuern auch heute noch aktiv, ob Ökosteuer, der Soli, oder man nennt es Umlagen wie EEG... und sie bleiben, auch noch morgen und im nächsten Leben...

Wie will man da unserer Staat und deren Politik/Handeln noch glauben...?

blondie 03.12.2016 08:06

Gibt ne Sektsteuer... googel mal wie alt die is und wofür die eigentlich war...

alexanderpeter 03.12.2016 22:51

Na, ja. Ganz klar ist das mit der Maut noch nict.
Dobrindth will das Projekt rasch voranbringen. Im Dezember soll ein Gestzesentwurf innerhalb der Bundesregierung abgestimmt werden.
Allein schon die Klage verschiedener Länder könnte das ganze noch zum scheitern bringen.
Darunter wird wohl auch das Saarland sein.
Wobei ich es schon befürworten würde, dass auch Ausländische Pkw Fahrer hier bei uns zahlen muessten.
Fast alleine sind wir in Europa, wo man nichts zahlen muss. So naiv ist halt die BRD.

LG aus dem Saarland Peter.

Silberelch 04.12.2016 11:46

Nur bevor wir die 10-Tagesvignette für 2,50 € an Ausländer verschenken, und dabei noch drauflegen, sollte an die Maut nicht starten.

In Österreich kostet die 10-Tagesvignette schließlich auch 7,5 €!
Warum nicht bei uns?

uliri2 16.12.2016 14:07

Und wie wird das Ganze enden ?

Richtig; nach einem Jahr stellt man fest, daß die Ausgaben die Einnahmen übersteigen, und da man ja Erfahrung mit den meckernden EU-Mitländern hat, wird man die Differenz wieder vom deutschen Michel einfordern, ist doch klar.

Gleichzeitig erhöht man die KFZ-Steuer, um die teure vorausgehende Studie zu finanzieren.

Ich hab den Staat an den ......; ich rauche nicht mehr. Ganz legaler ziviler Wiederstand, und noch dazu gesund.

Gruß
Uli


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.