V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Volkswagen neuer T6 ab September 2015 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=54610)

alexanderpeter 09.01.2015 19:39

Volkswagen neuer T6 ab September 2015
 
Guten Abend,

ob VW die V Klasse schlagen kann. Nach den ersten Bilder vom Innenraum.
Na ja, glaub ich nicht. Geschmacksache.
Wenn das so ist wie auf den Bildern, ohne Liebe zum Detail.
Was meint ihr? Muss man noch abwarten, was überhaupt daraus wird.



Zitat: http://www.t-online.de/auto/neuheite...vw-bus-t6.html

Kurthi 09.01.2015 19:58

Der fette Schaltknüppel in der Mitte vom 639 geklaut, nur dass Mercedes den modernerweise wegrationalisiert hat, eines der details die ich am 447 wirklich Klasse finde.
Ansonsten, naja. Geht so, wem es eben gefällt. Wird schon nicht so schlecht sein. Aber die Motoren, wenn sich da nix grundlegendes ändert ist das eh alles für die Katz.

Grüße Kurti

mycel 09.01.2015 20:08

Soll doch 231 Pferde haben, nicht genug?

Mopeto 09.01.2015 20:23

Gefällt mir sehr gut, wenn man jetzt nur noch diesen klobigen Schalthebel weg bekommt.
Benz hat das sehr gut gelößt mit dem Lenkradhebel, mehr brauchts nicht.

mycel 09.01.2015 20:33

Ohne den Knüppel sieht es leer aus, mich stört er nicht beim Benz und beim VW finde ich ihn nicht schlecht.
Die Kiste sieht schon gut aus..
Meine Prognose, wird ein Zulassungsrenner, jedenfalls im Vergleich zum pottenhäßlichen V.

alexanderpeter 09.01.2015 20:33

Guten Abend,

da werden die Erinnerungen an den T1 nicht weit weg sein.


Schaut Euch mal die Bilder an vom T1


Zitat: http://suchen.mobile.de/auto-inserat...eatures=EXPORT

blondie 09.01.2015 22:44

Bin ja gespannt wie die Transporter Variante innen aussieht. . Wenn so dann stirbt der Vito..

v-dulli 09.01.2015 22:52

Ich hab keine Ahnung was ihr da seht, ich sehe nur die Studie die schon seit Monaten im Netz rumgeistert und somit nichts Neues.

Aber mehr Ablagen als der V im A-Brett hat die Studie wohl schon.









Und Horst braucht nur noch die Pads einpacken .tut.

Danidog 09.01.2015 22:58

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 353797)
Bin ja gespannt wie die Transporter Variante innen aussieht. . Wenn so dann stirbt der Vito..

Nun, die Frage ist, wie sehr die Armaturenträgergestaltung bei einem Trapo die Verkaufszahlen beeinflusst ... Der Chef fährt in der Regel nicht selbst, es zählen meist wirtschaftliche oder auch technische Aspekte, evt. auch der Service :41:

Eines werden T6 Transporter und Vito gemeinsam haben, billiges, pflegeleichtes und sehr wahrscheinlich kratzempfindliches Hartplastik, das hat zumindest Tradition :)

Exitus 09.01.2015 23:00

naja, schaut aus wie nen gemopfter T5.
bis ich mir mal was neues hole, kommt die nächste reihe V und T.
der muss/soll noch wenigstens 10 jahre halten,was ja eigentlich machbar sein sollte.

Oliver1965 10.01.2015 05:41

Guten Morgen,

zugegeben gefällt mir optisch das A-Brett, in der Studie zumindest besser wie im neuen Vau.

Ob aber die Bedienelemente für Heizung & Co, sowie der Lichtschalter ergonomisch angebracht sind erkenne ich so nicht genau.
Auf der Aufnahme jedoch sieht das doch sehr steil und tief unten aus, der große Schaltknüppel verdeckt das ein oder andere Element.

Das würde heißen, dass besonders der ungeübte Kraftfahrer, sehr lange abgelenkt ist, um z.B. die Heizung zu bedienen. Rein aus dem Blickwinkel heraus, ohne den Kopf zu drehen, ist der richtige Schalter wohl kaum zu finden.

Gruß
Oli

V6 Mixto Lang 10.01.2015 07:00

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 353798)
Und Horst braucht nur noch die Pads einpacken .tut.

Bei mir liegt nix offen rum :760::760: ......alles sauber verstaut. Aber selbst als reiner "Kaffeemaschinen u. Pad-Transporter" käme mir dieser VW nicht in die Garage!!!

Mit den billigen und harten Plastikoberflächen muss ich Danidog Recht geben; das ist wirklich eine Schande!

blondie 10.01.2015 08:51

Hatte die Tage erst mit einem Verkäufer geredet wie denn der neue Vito läuft. . Naja sagte er vielen gefällt der Innenraum nicht. .. also ich für meinen Teil bin mir sicher das wenn da durch eine Mopf nichts passiert war das mein letzter...

mbvk 10.01.2015 09:05

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 353775)
Der fette Schaltknüppel in der Mitte vom 639 geklaut, nur dass Mercedes den modernerweise wegrationalisiert hat, eines der details die ich am 447 wirklich Klasse finde.
Grüße Kurti

Wieso geklaut? Den Schalt-/Wählhebel hat der T5 doch auch seit 2003 in der Mittelkonsole.

v-dulli 10.01.2015 09:15

In Bielefeld steht ein ganzer Haufen Vitos auf dem Hof und wird für Hörmann beklebt, mit Regalen ausgerüstet und einsatzfertig gemacht.

Ich werde mir die Tage das Ding mal etwas genauer ansehen - gestern stand einer so ungünstig auf der Bühne dass ich nicht ganz einfach hätte einsteigen können und die Fenster waren zu. Optisch finde ich die Bilder des A-Brettes schlimmer als das original. Das Ding wird sicher keinen Schönheitspreis bekommen aber ganz so schlecht wie auf den Bildern sieht es dann doch nicht aus - oder ich hatte einfach nur den falschen Blickwinkel.

Tom164 10.01.2015 10:26

Und es werden noch mehr Vitos...
Das große H will weg vom Sprinter....

blondie 10.01.2015 12:02

Zitat:

Zitat von Tom164 (Beitrag 353833)
Das große H will weg vom Sprinter....

Das große H?

v-dulli 10.01.2015 12:21

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 353850)
Das große H?

http://www.hoermann.de/

rodnex 10.01.2015 18:53

Zitat:

Zitat von Exitus (Beitrag 353800)
naja, schaut aus wie nen gemopfter T5.
bis ich mir mal was neues hole, kommt die nächste reihe V und T.
der muss/soll noch wenigstens 10 jahre halten,was ja eigentlich machbar sein sollte.

Und der 447 sieht wie nen gemopfter 639 aus, nur dass sie ihm das Heck vom T5.2 angebappt haben :760:

sh911 12.01.2015 11:49

Zitat:

Zitat von rodnex (Beitrag 353952)
Und der 447 sieht wie nen gemopfter 639 aus, nur dass sie ihm das Heck vom T5.2 angebappt haben :760:

Uih, da brauche ich aber viel Phantasie dafür. Ich habe vorher den Viano MOPF gefahren und kann klar sagen, dass ich nun in einem völlig anderem Fahrzeug sitze oder davor stehe..... Ob besser oder nicht, dies mag das Auge des Betrachters selbst entscheiden....


Ansonsten gefällt mir das Armaturenbrett auf dem Bild des T6 überhaupt nicht. Man nehme was grades plumpes und klebe es hinter das Lenkrad.......

Keine Ahnung was den Leuten daran gefällt, ich finde es gehört schon ein wenig Schwung ins Cockpit, das Ding sieht ja aus wie der Fahrerstand einer Strassenbahn......a:) Und ich weis was ich sage, bin 10 Jahr "Trambahn" in Frankfurt gefahren....

Danidog 12.01.2015 12:58

Zitat:

Zitat von sh911 (Beitrag 354153)
Uih, da brauche ich aber viel Phantasie dafür. Ich habe vorher den Viano MOPF gefahren und kann klar sagen, dass ich nun in einem völlig anderem Fahrzeug sitze oder davor stehe.....

Ja, er ist geschickt gemacht, es ist aber dennoch kein völlig anderes Fahrzeug, es wurde viel vom Vorgänger übernommen, auch wenn man es erst auf den zweiten Blick erkennt.

Es ist definitv keine völlige Neukonstruktion, wie es etwa der Schritt vom 638-er zum 639-er war ...

v-dulli 12.01.2015 13:09

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 354160)
Es ist definitv keine völlige Neukonstruktion, wie es etwa der Schritt vom 638-er zum 639-er war ...

Mit einer solchen wäre R134a nicht zulässig!
Der 447er ist ein modifizierter 639er und braucht somit keine neue ABE sondern nur eine Änderung.

sh911 12.01.2015 13:13

okeee, man lernt nicht aus.....

blondie 12.01.2015 13:43

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 354164)
Mit einer solchen wäre R134a nicht zulässig!
Der 447er ist ein modifizierter 639er und braucht somit keine neue ABE sondern nur eine Änderung.

is ja glaube nicht der einige aus dem Hause MB wo das so gemacht wurde...

v-dulli 12.01.2015 13:47

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 354171)
is ja glaube nicht der einige aus dem Hause MB wo das so gemacht wurde...

Das könnte durchaus sein .pfiff. .pfiff. .pfiff.

blondie 12.01.2015 13:52

find ich auch gut so...

v-dulli 12.01.2015 14:17

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 354164)
Der 447er ist ein modifizierter 639er und braucht somit keine neue ABE sondern nur eine Änderung.

Und mit Euro5 darf er bis zum Herbst auch noch verkauft werden.

Hein 12.01.2015 16:30

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 354164)
Der 447er ist ein modifizierter 639er

https://lh5.googleusercontent.com/-O...4/s429/447.jpg

v-dulli 12.01.2015 16:42

Zitat:

Zitat von Hein (Beitrag 354196)

Und Euro6 trifft aktuell nur auf den 250er zu. 200 und 220 haben Euro 5b+ Gr. III mit Dieselpartikelfilter und beim Vito ist es nicht anders.

Schaut mal in Preisliste vom Vito ab Seite 9
http://www.mercedes-benz.de/content/...rice_list.html


und V-Klasse auf Seite 4
http://www.mercedes-benz.de/content/...?isflipfocus=1


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.