V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   So, seit gestern sind wir ein Paar.... Der V und ich (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53958)

sh911 21.10.2014 08:51

So, seit gestern sind wir ein Paar.... Der V und ich
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Forie`s,

gestern um 16:00 Uhr war es soweit. Nach Erledigung des letzten Papierkrames ging es in die Übergabehalle bei MB - Offenbach und wir wurden zusammengeführt. Nach einem kurzen streicheln über den Lack hat es gefunkt und das übliche folgte:

Lieber V, willst Du den hier anwesenden Stephan....? => "Hup, Blink"
Lieber Stephan, willst Du den hier anwesenden V...? => "Ja, ich will"

Nun werden wir gemeinsam die nächsten 4 Jahre über die Strassen Europa`s mit und ohne Wohni, bei schlechten wie bei guten Wetter, bei viel und bei wenig Verkehr, fahren

Auf dem Weg vom Vreundlichen in die Firma konnte ich schon einiges ausprobieren. Ganz begeistert hat mich der Abstandsregler im Tempomatbetrieb. Am Frankfurter Kreuz bei 80 km/h mich an einen LKW hinten drangehängt und eingeschaltet. Fuss vom Gas und.....

Ich brauchte nur noch lenken. Der LKW bremste in der Abfahrt bis auf 40 Km/h runter, der V machte das genauso; Der LKW beschleunigte wieder auf 80, der V blieb dran. Dann drängelte sich ein PKW in die Lücke zwischen V und LKW, der V bremste in ausreichender Stärke ab und stellte den Sicherheitsabstand wieder her. Nachdem der PKW dann den LKW überholte, passte der V sich wieder dem LKW an. Das ist eine feine Sache....., bin gespannt wie das im Gespannbetrieb funktioniert...

Ansonsten glaube ich mich erinnern zu können, dass das Display im Tacho beim Vorführwagen graphisch anders aussah, vielleicht war der Vorführer ein Vorserienmodell? Sieht auf jeden Fall sehr "wertig" aus.

Natürlich merke ich im Innenraum - gerade hinten und Kofferraum - dass es jetzt nicht mehr der "extrallang" ist. 5,14 Meter Ausenlänge sind zwar immer noch ne Hausnummer, aber im Innenraum ist er schon ein ganzes Stück kürzer geworden. Ich merke es am Kofferraum und die Sitzordnung ist so wie gewohnt m.A. nicht mehr praktisch. ( Ich hatte die hinteren Sitze so eingebaut, dass man sich gegenüber sitzt ). Die Knie der Mitfahrer währen schon auf Tuchfühlung und die gegen die Fahrtrichtung stehenden Einzelsitzt drücken gegen die Vordersitzlehnen.

So habe ich gestern die 2 Einzelsitze der 1. hinteren Reihe umgedreht. Dabei musste ich feststellen, dass Mercedes hier leider nichts gelernt hat. Das ganze gestaltet sich sowas von aufwendig, das man echt :kotz: könnte. Hier sollte man wirklich mal bei VW sich einen Tipp holen.....

Ich hatte das ja mal mit dem Viano beschrieben und beim V ist es genauso. Um die Einzelsitze ausbauen zu können, muss der Tisch raus. Dazu müssen die Sicherheitskappen in den Bodenschienen ausgehebelt werden, die Einzelsitze ganz nach hinten gefahren werden. Das geht aber nur, wenn man zuvor die Teppiche rausnimmt, da sich sonst die Sitze nicht weit genug nach hinten fahren lassen. Erst wenn der Tisch dann raus ist, Teppiche auch kpl raus sind, kann man die Sitze umklappen, entriegeln und rausnehmen. Dann umdrehen und wieder in die Halterungen einrasten. Das eigentliche aus- und einbauen der Sitze ist dann allerdings wirklich nur eine 2 Handgriff-Aktion. Anschließend den Tisch wieder in die Bodenschienen einsetzen und die Sicherheitskappen aufstecken. Beim anschließenden justieren der Sitz- und Tischposition kämpfte ich wieder mit dem Teppich. Es ist definitiv nicht mögich den Tisch weit genug nach vorne zu schieben, in Verindung mit Sitze weitgenug nach hinten um die Tisch- Sitzkombination in benutzbarem Abstand zueinander zu positionieren, wenn die Original Teppiche wieder eingelegt sind. Die Aussparungen für die Schienen sind einfach zu kurz gehalten.

Gelöst habe ich das jetzt, indem ich die Teppichmatte hinter den Vordersitzen weggelassen habe. Ich denke aber, ich werde auch die Teppiche zwischen den beiden hinteren Sitzreihen rauswerfen, da es m.A. nach immer noch zu dicht zueinander steht und die Einzelsitze einfach nicht weit genug nach hinten zu stellen sind. Zuma da noch ein Kindersitz draufkommt, der den jungen Chefpassagier auch nochmal näher an den Tisch rückt......

Das werde ich wohl mit der weltbesten Beifahrerin in Ruhe besprechen, die derzeit verreist ist......

Ach und übrigens.....

Die haben es geschafft noch weniger Ablagefächer und ähnliches zu verbauen, ich weis gar nicht wohin mit meinem ganzen Mist.......:802:

Anhang 6760
Anhang 6759

V6 Mixto Lang 21.10.2014 09:10

Zitat:

Zitat von sh911 (Beitrag 343309)

Ganz begeistert hat mich der Abstandsregler im Tempomatbetrieb. Am Frankfurter Kreuz bei 80 km/h mich an einen LKW hinten drangehängt und eingeschaltet. Fuss vom Gas und.....

Ich brauchte nur noch lenken.

Hallo Stephan,

Glückwunsch zum neuen V und viel Freude daran die nächsten Jahre ! :auto:(hast Du an die Anschlussgarantie gedacht?).

Probiere doch mal die Abstandsregelung im Tempomatenbetrieb bei/mit LKW-Tempo über eine längere Strecke (+- 400 KM) aus: Wenn Du auch 4,9 Liter/100 KM nach BC-Anzeige schaffst, bekommst Du von mir eine Flasche guten Rotwein!

Hier der entsprechende Fred mit paar Bildern.

sh911 21.10.2014 10:49

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 343312)
Hallo Stephan,

Glückwunsch zum neuen V und viel Freude daran die nächsten Jahre ! :auto:(hast Du an die Anschlussgarantie gedacht?).

Probiere doch mal die Abstandsregelung im Tempomatenbetrieb bei/mit LKW-Tempo über eine längere Strecke (+- 400 KM) aus: Wenn Du auch 4,9 Liter/100 KM nach BC-Anzeige schaffst, bekommst Du von mir eine Flasche guten Rotwein!

Hier der entsprechende Fred mit paar Bildern.

Danke, die Anschlussgarantie werde ich noch machen. Allerdings erst zum Ende der Werksgarantie. Das ist ein Tipp vom Vreundlichen, mit der Begründung das die AG abgeschlossen und bezahlt wäre - auch wenn ich das Fahrzeug z.b. durch Totalschaden nicht mehr hätte.....

Das mit dem Verbrauch sollten man mal wirklich testen. Dann müsste ich dazu mal Geduld und Zeit haben. Die habe ich meist nur, wenn der Hobby hinterherhüpft. Und mit Hobby komme ich bestimmt nicht auf diese Werte..... *zwinker*

Flint 21.10.2014 11:25

Zitat:

Zitat von sh911 (Beitrag 343322)
Danke, die Anschlussgarantie werde ich noch machen. Allerdings erst zum Ende der Werksgarantie. Das ist ein Tipp vom Vreundlichen, mit der Begründung das die AG abgeschlossen und bezahlt wäre - auch wenn ich das Fahrzeug z.b. durch Totalschaden nicht mehr hätte.....

Schon richtig...
Ich habe meine AG auch erst zum Ende der Werksgarantie abgeschlossen und da war sie plötzlich erheblich teurer als vor zwei Jahren :keule:

VITO-Power 21.10.2014 11:35

Ja, wenn ich mich auf die NL verlassen hätte, wären bei mir auch 500 Euro mehr fällig geworden.

FXP 21.10.2014 11:45

Na dann mal Glückwunsch und allzeit beulen- und pannenfreie Fahrt mit dem neuen Vau!


P.S.: per Gelegenheit bitte noch die Signatur anpassen.

Ambiente 21.10.2014 11:59

Hi,
Schön das du der Marke und der Klasse treu geblieben bist. Viel Spass damit und vielleicht treffen wir uns mal wieder.

blondie 21.10.2014 13:40

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 343328)
Ja, wenn ich mich auf die NL verlassen hätte, wären bei mir auch 500 Euro mehr fällig geworden.

und wieso das? Kommt das aufs Fahrzeugalter drauf an oder sind die Garantien generell teurer geworden..

sh911 21.10.2014 13:44

@ Frank:

Danke für den Hinweis, Signatur ist gemopft.....

@ andere

Ist das echt so viel teurer geworden? Ich habe ja den Viano nach 2 Jahren eine Anschlussgarantie verpasst, die hat aber, wenn ich mich recht erinnere, keine 500,- Euro gekostet. ( und war wohl auch gut angelegt, da mir vor einem Jahr ein Sensor der Parktronic vorne ausfiel und da ein ganzer Kabelstrang mit getauscht werden musste.... )

@ Sascha

Dank und ja, unbedingt. Ich hatte es fest beim letzten Stammtisch vor, da war aber noch eine andere Entwicklung die das behindert hatte... Aber ich habe den nächsten Stammtisch im Auge und will da unbedingt kommen....

Flint 21.10.2014 14:03

Zitat:

Zitat von sh911 (Beitrag 343338)
[...]

@ andere

Ist das echt so viel teurer geworden? Ich habe ja den Viano nach 2 Jahren eine Anschlussgarantie verpasst, die hat aber, wenn ich mich recht erinnere, keine 500,- Euro gekostet. ( und war wohl auch gut angelegt, da mir vor einem Jahr ein Sensor der Parktronic vorne ausfiel und da ein ganzer Kabelstrang mit getauscht werden musste.... )

[..]

Also ich habe 1169,- € im Juni diesen Jahres für 2 Jahre MB100 bezahlt...

FXP 21.10.2014 15:20

Zitat:

Zitat von sh911 (Beitrag 343338)
@ Frank:

Danke für den Hinweis, Signatur ist gemopft.....


Nee, ich meinte hauptsächlich die oben RECHTS - das sind deine Kfz-Daten im Kontrollzentrum.

sh911 21.10.2014 16:58

Zitat:

Zitat von Flint (Beitrag 343341)
Also ich habe 1169,- € im Juni diesen Jahres für 2 Jahre MB100 bezahlt...

Ich lasse mal in der Buchhaltung suchen, ob ich die Rechnung zur AG noch finde. Die wurde im Dezember 2012 abgeschlossen. Dann sehe ich wie die heist. Es war auf jeden Fall eine AG über das Autohaus, die Garantieabwicklung des einen Falles habe ich aber in einem anderen Mercedes Autohaus gemacht....

sh911 21.10.2014 17:14

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 343356)
Nee, ich meinte hauptsächlich die oben RECHTS - das sind deine Kfz-Daten im Kontrollzentrum.

Done...., wobei ich das "HU" oben rechts nicht wegbekomme.....:41:

VITO-Power 21.10.2014 17:24

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 343337)
und wieso das? Kommt das aufs Fahrzeugalter drauf an oder sind die Garantien generell teurer geworden..

Sind generell teurer geworden ... für den Vito / Viano. Ich habe noch 699 Euro ... oder so ... bezahlt.

blondie 21.10.2014 18:53

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 343375)
Sind generell teurer geworden ... für den Vito / Viano. Ich habe noch 699 Euro ... oder so ... bezahlt.

aha...naja die fürs dritte Jahr gabs ja dazu beim Kauf... und dann muss ich mal sehen..:flex:

baltha 22.10.2014 10:51

Hallo Stephan
Ja da wünsche ich doch alles gute und gell "wie in guten so auch in schlechten". Hoffe und wünsche dir keine bis maximal wenig schlechte.
Das Distronic plus ist schon cool auch wenn es hier da noch verbessert werden kann. Da gibt es aber bereist ein Update und Du hast das vielleicht schon. Achte dich mal ob es in der Kurve bremst und wie es sich beim Auffahren auf stehende Objekte verhält. Beim zweiten stell deinen Fuss zur Sicherheit auf die Bremse....
Das mit den Ablagen stimme ich voll zu. Grosses Auto wenig Ablagen und alle unten. :heul:

sh911 22.10.2014 17:11

Zitat:

Zitat von baltha (Beitrag 343459)
Hallo Stephan
Ja da wünsche ich doch alles gute und gell "wie in guten so auch in schlechten". Hoffe und wünsche dir keine bis maximal wenig schlechte.
Das Distronic plus ist schon cool auch wenn es hier da noch verbessert werden kann. Da gibt es aber bereist ein Update und Du hast das vielleicht schon. Achte dich mal ob es in der Kurve bremst und wie es sich beim Auffahren auf stehende Objekte verhält. Beim zweiten stell deinen Fuss zur Sicherheit auf die Bremse....
Das mit den Ablagen stimme ich voll zu. Grosses Auto wenig Ablagen und alle unten. :heul:

Danke für Deine Wünsche. Der Edition 1 stand bei mir zur Diskussion. Allerdings hat mir das braune Leder nicht gefallen, Sportfahrwerk ist nix für mich und die Niederquerschnittreifen waren auch nicht umbestellbar. ( Das Gesicht von dem Verkäufer, als ich ihm vorschlug, er könne doch dann im Haus die Räder abmachen und mir einfache Stahlräder montierena:)..... werde ich mein Leben nicht vergessen....... ). Damit waren es mir für den Preis zu viele Kompromisse und ich habe dann den aktuellen zusammengestellt. Aber das ist ja bekannterweise Geschmackssache....

Das mit den Kurven und stehenden Hinderniss werde ich mal testen und ja.... der Fuss ist jetzt sowieso noch an der Bremse. Gestern habe ich das mal im fliessenden Stadtverkehr ausprobiert, ging auch gut. Nur entspannt bin ich noch nicht......*kicher* Gut, dafür ist das ja auch eigentlich nicht gedacht. Weis nicht wie das System auf einen Fussgänger oder ein Tier reagieren würde.....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.