V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Literatur, Software und Modelle (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=294)
-   -   Neuer Vito? heue in Nürnberg Fotografiert (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53266)

V22 09.07.2014 15:55

Neuer Vito? heue in Nürnberg Fotografiert
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Beim Heckbild hätte ich vor lauter Foto fast noch sein Heck geküsst :760:

guggt Ihr Bilder

V22 09.07.2014 15:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
und noch 2 Bilder

VONTNACHV 09.07.2014 17:00

Ähhmmmmmm, der wird dann eine abgespeckte V-Klasse oder?
Günstig hergestellt, denn die Seitenblinker sind doch auch die vom alten Modell?

Nunja, dann freue ich mich mal noch mehr ab September auf die nächsten 3Jahre mit der Final Edition!

stefanmarea 09.07.2014 17:33

So weit man sehen kann wird das Armaturenbrett interessanterweise völlig anders als im neuen V ...

Danidog 09.07.2014 17:45

Wenn ich es richtig sehe, sind die Radnaben identisch mit denen des alten Modells, also mutmaßlich weiterhin Heckantrieb und kein Renault-Quermotorkonzept mit Frontantrieb :admin:

Aber was nicht ist, kann ja noch werden :rolleyes:

drdisketti 09.07.2014 17:53

Jedenfalls kein Display auf dem Armaturenbrett aufgepropft.

v-dulli 09.07.2014 18:00

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 332850)
Jedenfalls kein Display auf dem Armaturenbrett aufgepropft.

Dabei scheint das aber Mode zu werden :760:

http://data.motor-talk.de/data/galle...1633741576.jpg

http://data.motor-talk.de/data/galle...6870972479.JPG

mbvk 09.07.2014 18:18

Aber Audi und BMW haben wenigstens weiter gedacht. Die Bildschirme sind integriert und elektrisch versenkbar. Bei MB hat man sich für die Lösung "Selbstgebastelter iPad-Halter davor geschraubt" entschieden.
Der 204 Vormopf hatte einen Deckel über dem Bildschirm. Es wäre besser gewesen, wenn der sich nach innen versenkt hätte, statt wie ein Fremdkörper auf der Armaturentafel zu liegen.

Danidog 09.07.2014 18:21

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 332853)
Dabei scheint das aber Mode zu werden :760:

Naja, dann war MB seit langem mal wieder Vorreiter und Trendsetter, der Zeit einen Schritt voraus, wann hat es das denn das letzte mal gegeben ...? :802:

Ich glaube aber, die Displays von Audi und BMW sind versenkbar ...

v-dulli 09.07.2014 18:25

Zitat:

Zitat von mbvk (Beitrag 332854)
Aber Audi und BMW haben wenigstens weiter gedacht. Die Bildschirme sind integriert und elektrisch versenkbar. Bei MB hat man sich für die Lösung "Selbstgebastelter iPad-Halter davor geschraubt" entschieden.
Der 204 Vormopf hatte einen Deckel über dem Bildschirm. Es wäre besser gewesen, wenn der sich nach innen versenkt hätte, statt wie ein Fremdkörper auf der Armaturentafel zu liegen.

Tobias, entschuldige bitte aber für mich sieht das auch nicht wirklich besser aus.

Krümelmonster 09.07.2014 19:55

BMW Display ist auch nicht versenkbar......

elTorito 09.07.2014 22:03

was passiert eigentlich beim crash mit diesen ipad haltern?

V6 Mixto Lang 10.07.2014 07:14

Warum macht MB eigentlich noch so ein Bohei mit dieser "Erlkönig-Tarnung"......:confused:.tut.

v-dulli 10.07.2014 08:01

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 332888)
Warum macht MB eigentlich noch so ein Bohei mit dieser "Erlkönig-Tarnung"......:confused:.tut.

Horst, das ist doch ein neues Auto und so ...... .pfiff. .pfiff.

rollieexpress 10.07.2014 08:04

Neues Auto?? Helmut, sag jetzt nicht bei der Aussage (ich hab die Ironie schon entdeckt:802:) hast Du ein reines Gewissen?:41:

Ich warte geduldig bis das Vahrzeug beim Händler steht (oder ein "Bkannter" (Insider) lädt mich schon vorher zu ner Präsentation ein) und bilde mir dann mein Urteil.:admin:

FXP 10.07.2014 08:11

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 332875)
was passiert eigentlich beim crash mit diesen ipad haltern?

Das wurde bestimmt hinreichend simuliert....

Aber ich frage mich, warum die Displays immer B R E I T E R werden, ich navigiere doch nach vorne und nicht nach rechts oder links...

Und die Mutter aller Displays sitzt sowieso im Tesla Model S!

http://alexmak.net/blog/wp-content/u...s-1280x782.jpg

v-dulli 10.07.2014 08:12

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 332893)
Neues Auto?? Helmut, sag jetzt nicht bei der Aussage (ich hab die Ironie schon entdeckt:802:) hast Du ein reines Gewissen?:41:

Jens, die sprechen doch immer vom neuen Auto, meinst Du dass sie lügen?

Ironie gibt es in meinem Vokabular nicht, wovon sprichst Du?
Gewissen? Was ist das? :confused: :confused: :confused:

Du machst mich ganz konfus a:)







:n_lachen2: .lach. :n_lachen2: .lach.

rollieexpress 10.07.2014 08:21

Endlich mal etwas worüber Du nachdenken kannst?:802:

Korsar 10.07.2014 10:11

Hallo,

die ganzen Gerüchte um die Unterschiede zwischen neuer V-Klasse und dem kommenden Vito oder heißt der dann V-Transporter, um sich auch in soweit an die Konkurrenz anzunähern?, bis hin zum Frontantrieb usw. scheinen sich ja sehr zu relativieren. So wie ich das sehe bleibt alles beim "Alten" (Vito / Viano ; Vito - V-Klasse) und den Bohei kapiere ich nicht, oder hatte man bei MB Angst, dass niemand die neue V-Klasse bestellt und lieber auf den Vito wartet (Z.B. wegen der Heckansicht)? :802:

ankman 10.07.2014 19:43

Zitat:

Zitat von mbvk (Beitrag 332854)
Aber Audi und BMW haben wenigstens weiter gedacht. Die Bildschirme sind integriert und elektrisch versenkbar. Bei MB hat man sich für die Lösung "Selbstgebastelter iPad-Halter davor geschraubt" entschieden.
Der 204 Vormopf hatte einen Deckel über dem Bildschirm. Es wäre besser gewesen, wenn der sich nach innen versenkt hätte, statt wie ein Fremdkörper auf der Armaturentafel zu liegen.

Ich finde die Display-Lösungen von MB formal wesentlich gelungener. Habe gerade meinen Golf R bekommen mit dem "veralteten" Touchscreen. Genau deshalb ist es kein S3 geworden. Die Versenklösung ist einfach nicht schön.

mbvk 10.07.2014 19:57

Die richtig integrierten Bildschirme sind die schönsten. Wenn es ein Golf 7 R mit dem Discover Pro ist, ist das 'ne schöne Sache.
Der beim Tesla ist schon heftig. Als die Controller den gebilligt haben, haben die Techniker und Designer bestimmt Freude strahlend abgeklatscht.

Trotzdem ist die Versenklösung gerade im Premiumsegment für mich schöner. Als der feste Bildschirm beim 246 und 176 kam, waren viele Kunden enttäuscht. Der Wagen wurde gekauft, aber der Bildschirm wurde nur murrend akzeptiert.

Und auch jetzt wird es wieder ein paar Unbedarfte geben, die fragen werden: "Kann man den nicht ganz leicht klauen?":760:

Korsar 11.07.2014 09:16

Hallo,

ich brauche mein Navi nur relativ selten und dann meist auch nur kurz.
Mit einer Rückfahrkamera wäre es ähnlich.
Die sonstigen Informationen benötigen eigentlich keinen Bildschirm die kann man im Kombiinstrument oder per Projektion in die Scheibe anzeigen.

Fazit: weg mit dem Schirm wenn er nicht benötigt wird, sonst staubt er nur ein :icon_smile_big:

hudemcv 11.07.2014 20:53

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 332895)
Das wurde bestimmt hinreichend simuliert....

Aber ich frage mich, warum die Displays immer B R E I T E R werden, ich navigiere doch nach vorne und nicht nach rechts oder links...

Und die Mutter aller Displays sitzt sowieso im Tesla Model S!

http://alexmak.net/blog/wp-content/u...s-1280x782.jpg

Ich finde das durchaus ok. Immerhin ist das kein "Navi"-Bildschirm im eigentlichen Sinne, sondern ersetzt nebenbei noch mal alle Knöpfe und Regler auf der Mittelkonsole, was zB wieder Material und Gewicht spart, könnte ich mir vorstellen.

PS mein aktuelles Lieblingsauto ist auch so ähnlich ausgestattet:

http://www.rockluxury.com/wp-content...1-interior.jpg

Im Übrigen hat nicht MB mit diesen aufgesetzten Schirmen angefangen, sondern "die andern!". MB hinkt da dem Trend quasi schon hinterher...

v-dulli 01.10.2014 12:56

Marken & Produkte > Mercedes-Benz Vans > Vito > Exterieur: 80 neue Fotos
Marken & Produkte > Mercedes-Benz Vans > Vito > Modellprogramm: 5 neue Fotos
Marken & Produkte > Mercedes-Benz Vans > Vito > Produktion: 20 neue Fotos
Marken & Produkte > Mercedes-Benz Vans > Vito > Technik: 1 neues Foto
Marken & Produkte > Mercedes-Benz Vans > Vito > Details: 4 neue Fotos
Marken & Produkte > Mercedes-Benz Vans > Vito > Interieur: 7 neue Fotos

http://media.daimler.com/Projects/c2...14C768_054.jpg

http://media.daimler.com/Projects/c2...14C768_055.jpg

http://media.daimler.com/Projects/c2...14C768_053.jpg


Der neue Mercedes-Benz Vito: Kostenzwerg, Nutzlastriese und Sicherheitsexperte – der neue Vito setzt Maßstäbe bei den Mid-Size Vans

kaltec67 01.10.2014 23:15

Sehr interessante Detaileinblicke in die Produktion. Nach über 10 Jahren gibt es endlich eine Dämmung im vorderen Kotflügel.....und das beim "Trapo"!!!

Warum schaffen die das dann nicht auch endlich mal, auf die hinteren Radkästen innen eine Plasteschale drüber zu setzen??
Nach der Fotosession mit dem Betonteil haben die den Vito garantiert gleich neu lackieren lassen.

Das Armaturenbrett kann nur von einem "Saubermann" mit Schlips stammen. Der hatte noch nie Arbeitshandschuhe an!

Die E-Box sitzt ja doch wieder an der gleichen Stelle. Bei der V-Klasse hab ich die vermisst. Oder hab ich die doch nur übersehen??
Ich dachte, da waren die Sicherungen wieder "unerreichbar" unterm Handschuhfach??

Manch kochen eben "nur mit Wasser", aber bei denen ist einfach garnix im Topf.

Scooterist 01.10.2014 23:32

Ein ganz banaler Vito 639/4 mit 120 kw....

v-dulli 11.10.2014 09:30

http://www.youtube.com/watch?v=VTIfj...ature=youtu.be

thw 11.10.2014 11:52

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 342201)

So So, wenn eine S-Klasse und der Grosse "spaß" haben, kommt ein Vito raus... und wie immer, lernen tut er bei den Käufern bzw. Kunden, uns....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.