V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   (Rest-)Tankinhaltsanzeige funktioniert recht genau (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53214)

V6 Mixto Lang 03.07.2014 15:34

(Rest-)Tankinhaltsanzeige funktioniert recht genau
 
Auf dem Gurkentreffen war der Rainer so nett, mir das KI auf die Resttankinhaltsanzeige umzucodieren (was die NL nicht geschafft hat.....).

Auch wenn es nur ein gerechneter Wert ist, funktioniert sie doch mit einer hohen Genauigkeit: als die Anzeige auf "Tankinhalt 2 Ltr." umsprang, konnte ich 300 m weiter auf eine Tanke fahren: 73,12 Ltr. passten rein !

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=11494

Vito-Dane 03.07.2014 16:08

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 331983)
Auf dem Gurkentreffen war der Rainer so nett, mir das KI auf die Resttankinhaltsanzeige umzucodieren (was die NL nicht geschafft hat.....).

Hallo Horst,

Was hast Du denn für eine professionelle NL?:shoot:

Seit bei meinem Vito die Anzeige freigeschaltet wurde (NL OWL ), schaue ich vor "längeren" Fahrten auf den Restinhalt und kann dann am Ziel schnell mal ausrechnen, wieviel Sprit durchgegangen ist.
Ebenso weiß man relativ genau, wieviel man tanken muss, und kann dann sehen wie genau die Zapfsäule eingestellt ist.

blondie 03.07.2014 16:13

prima...bei mir kommt ab glaube 50 Restkilometer nur noch das Symbol Tankstellle aufsuchen oder so.. Diese Anzeige wäre mir auch lieber. Wie bekommt man das hin?

Danidog 03.07.2014 16:16

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 331983)
Auf dem Gurkentreffen war der Rainer so nett, mir das KI auf die Resttankinhaltsanzeige umzucodieren (was die NL nicht geschafft hat.....).


Cool, das hätte ich auch gerne :n_sabber:

Wusste gar nicht dass das geht ... meinen Freundlichen frage ich erst gar nicht :o

V6 Mixto Lang 03.07.2014 16:17

Zitat:

Zitat von Vito-Dane (Beitrag 331985)
Was hast Du denn für eine professionelle NL?:shoot:

Na ja, auf jeden Fall eine, die mit der NL OWL definitiv nicht mithalten kann !!!!! :heul::heul::heul:

blondie 03.07.2014 16:24

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 331987)
prima...bei mir kommt ab glaube 50 Restkilometer nur noch das Symbol Tankstellle aufsuchen oder so.. Diese Anzeige wäre mir auch lieber. Wie bekommt man das hin?

und weil wir jetzt das Thema gerade nochmal haben. Isses möglichen einen Menüpunkt hinzuzufügen wo der Momentanverbrauch angezeigt wird?

rollieexpress 03.07.2014 18:29

Nööööööööööööööö.

Sonst hätten wir das schon.

Aber Resttankinhalt iss doch auch was.:802:

alexanderpeter 03.07.2014 18:35

Guten Abend,

Super Rainer,


Rainer, da kannst Du Dich jetzt auf viel Arbeit einstellen. Da kommen schon einige auf Dich zu.
Sollte ich Dich mal persöhnlich Kennenlernen, kannst Du das bei mir auch machen. (War nur Spass). Will ja keinen unnötig zur Arbeit zwingen.

Aber da kannst Du doch mal einen Termin machen zu umstellen der Anzeige. Kämen bestimmt viele.

Eumeltier 03.07.2014 18:57

Hier im Forum existieren doch Bilder, daß beim Viano Mopf eine Momentanverbrauchsanzeige freischaltbar ist...

Beamou 03.07.2014 19:27

Aaaaaaaalso:
 
... folgende Anzeigen sind möglich:

VorMOPF:
  • Momentanverbrauch: nein
  • Restreichweite: ja (hier bleibt die Anzeige auch bis zum letzten Tropfen - siehe Profilbild vom Zigeunerbaron)
MOPF:
  • Momentanverbrauch: ja (sogar mit oder ohne Balken)
  • Restreichweite: ja (allerdings verschwindet ab einer bestimmten Schwelle die Anzeige und es erscheint nur das Tanksäulensymbol - diese Schwelle lässt sich zwar auf einen kleinen Wert stellen, aber eben nicht bis 'Null')
Das ganze lässt sich natürlich nur beim Pixelmatrix-KI einstellen. Ob es jetzt noch Unterschiede der Ausstattung gibt, die das ermöglichen/verhindern, weiss ich nicht.


Meines Wissens ist allerdings für den Momentanverbrauch und die "Restreichweitenschwelle" eine Stardiagnose inkl. Entwickler-Kit notwendig und die steht den MB-Werkstätten (egal ob NL oder Vertrag) normalerweise nicht zur Verfügung.


Gruß aus Berlin
Olaf

Plasma 04.07.2014 10:20

Mit der Diagnose der NL kann man den "Reiserechner" programmieren.

Nur ist das so nicht offiziell, da man normal für upgrades eigentlich zahlen sollte. Heisst dann halt, geht net.

Ist das gleiche Thema wie Datenkarte ändern, z.B. Anhängerkupplung vernetzt. Nur mit Auftrag möglich, offiziell.

Momentanverbrauchsanzeige hab ich bisher nur als zubehör gesehen. Mal forschen.

Eumeltier 04.07.2014 12:36

Es gibt hier im Forum ein Foto, was die Momentanverbrauchsanzeige im Mopf zeigt...

Leider weiß ich nicht mehr in wechem Thread.

Gruß,
Martin

Jorge 04.07.2014 16:20

Ich wollte bei MB Restkm auf Restliter umstellen lassen, nach meiner Anleitung aus dem Forum.
Ging aber nicht, am Ende hätten sie einen Code gebraucht, den MB ihnen nicht mitgeteilt hat, so habe ich 50 € umsonst bezahlt.
Ich würde sehr gerne umstellen, denn die Restkm sind nichts wert, gerade gegen Ende schwankt es gewaltig, da kann man sich diese Anzeige gleich sparen.
Wenn Reiner mal einen Termin machen würde, ich wäre sofort dabei.

_______________
Gruß Jörg

V6 Mixto Lang 04.07.2014 16:24

Zitat:

Zitat von Jorge (Beitrag 332141)
Ging aber nicht, am Ende hätten sie einen Code gebraucht, den MB ihnen nicht mitgeteilt hat, so habe ich 50 € umsonst bezahlt.


Na, dann hatte ich ja nochmal Glück gehabt, dass mir die NL für ihren erfolglosen Versuch ("1 Stunde haben wir hinprobiert....!") nichts berechnet hat..........

Elmi 06.07.2014 14:16

Also mein Vreundlicher hat für den vergeblichen Versuch (3/4 probieren, dann Rückfrage bei MB und letztlich Anruf dass es nicht geht) auch nichts berechnet.

blondie 06.07.2014 14:20

Zitat:

Zitat von Elmi (Beitrag 332362)
Also mein Vreundlicher hat für den vergeblichen Versuch (3/4 probieren, dann Rückfrage bei MB und letztlich Anruf dass es nicht geht) auch nichts berechnet.

fänd ich auch schlimm...da es ja wie man sieht geht... und wieso sollen die Ihre Unfähigkeit bezahlen lassen? Kann ich bei meinen Kunden ja auch nicht...:flex:

Elmi 06.07.2014 14:23

Wie Du siehst, hat Jorge für den Fehlversuch 50€ berappt.

Übrigens war ich nach Horst (V6Mixto Lang) der nächste beim Gurkentreffen, bei dem Rainer aktiv war und Horst's Aussagen zur Genauigkeit kann ich nur bestätigen.

Jor-EL 06.07.2014 17:14

Kann das jemand im Raum 72 umstellen? Hätte auch Interesse, natürlich gegen Entgelt.

Jorge 06.07.2014 17:44

Ich habe leider eine falsche Angabe zu den Kosten für den Umstellversuch meiner Werkstatt gemacht, es hat nur 36 € gekostet. :confused:

________________
Gruß Jörg

Wizard 06.07.2014 22:44

Zitat:

Zitat von Jor-EL (Beitrag 332374)
Kann das jemand im Raum 72 umstellen? Hätte auch Interesse, natürlich gegen Entgelt.

Jetzt stellt sich die Frage, was Du unter Raum 72 verstehst. Wenn Dir Bad Wildbad-Calmbach nicht zu weit ist - dort habe ich es einstellen lassen. Hat mich 50 € gekostet aber bei mir wurde auch noch das Radio ausprogrammiert.
Und die Restliter-Anzeige ist wirklich klasse - macht richtig Spaß, das auszunutzen - nur mit der Warnleuchte wäre ich nie bis fast zum letzten Tropfen gefahren.

Gruß Ralf

mac 06.07.2014 23:11

Zitat:

Zitat von Wizard (Beitrag 332419)
Jetzt stellt sich die Frage, was Du unter Raum 72 verstehst.

Wird wohl der PLZ-Bereich sein. Würde zumindest mit dem "TÜ" im Info-Feld für Tübingen korrelieren.

Jor-EL 07.07.2014 09:25

Alles fast richtig ;-)

Raum 72 ist in diesem Fall Reutlingen.
Im Raum Tübingen habe ich bis 2012 gewohnt, nur vergessen, das hier zu ändern.

Ich habe ja eine NL hier in der Nähe (Pfullingen), aber ich weiß nicht, ob ich da nicht wieder die Standardsprüche zu hören bekomme (machmer net, gibts ned, goot et, hemmer no nie gmachet, was isch jetzt des wieder...etc).

Deswegen habe ich nach einem Händler gefragt, der das eben ohne großes Galama macht.
Würde dann eben auch ein paar Kilometer fahren...

Wizard 07.07.2014 16:34

Zitat:

Zitat von mac (Beitrag 332421)
Wird wohl der PLZ-Bereich sein. Würde zumindest mit dem "TÜ" im Info-Feld für Tübingen korrelieren.

Das war mir schon klar - aber für den einen bedeutet das einen Umkreis von 10 km und für den nächsten 50 km.

Ralf

elTorito 07.07.2014 21:50

ist es nicht allgemein schlecht den tank bis aufn letzten liter auszuquetschen?

drdisketti 08.07.2014 05:49

Beim 638er CDI - zutreffend.

639er - weniger kritisch.

Tim L. 08.07.2014 06:22

Ich war gestern in einer Werkstatt die eine Star Diagnose hat, aber meiner hat nicht das Menü um die Restkilometer/Restreichweite freizuschalten, OK abgehakt, aber er konnte auch keinen Korrekturwert für den BC eingeben?! Das fand ich so merkwürdig, dachte das würde bei allen gehen?

drdisketti 08.07.2014 06:36

Die "Küchenwaage"-Kombiinstrumente bis 2006 können das tatsächlich nicht.

V6 Mixto Lang 11.07.2014 21:34

Kleiner Wehrmutstropfen: Die umcodierte Anzeige "Restliter" funktioniert bis runter auf " 0 Liter ".

Wenn allerdings bis dahin vorher mal die Zündung ausgeschaltet wird, erscheint das bekannte "Tankstellen-Symbol" und geht auch nicht mehr weg.

Aber macht nix: V22 hat trotzdem ganze Codier-Arbeit geleistet! Danke!

Korsar 11.07.2014 21:41

Hallo,

unser 09/2006 er Bj mit Küchenwaage kann das Alles auch nicht deshalb habe ich ein Scan Gauge.

V22 11.07.2014 23:13

@ Dietmar,
du bist ja nun nicht weit weg von mir melde dich einfach.

@all
Ich werde zum Fahrsicherheitstraining 2014 meine Diagnose einpacken, und dann kann codiert werden.
Spass an: wer ab 6.9.14 in Italien am Camping Marina di Venezia ist, kann mich auch gerne aufsuchen, denn da habe ich die Diagnose auch dabei.
Ach ja, auf Wunsch auch ab Ende Oktober 2014 bis April 2015 am Wochenende am Campingplatz Grubhof in Lofer, oder in der Zeit am Freitag nachmittag oder Sonntag Abend alles was auf dem Weg von Nbg nach Salzburg liegt, und in meinen Zeitplan passt.

Wer noch möchte, kann gerne bei mir vorbei kommen, 90469 Nürnberg, dann schauen wir mal was alles freizuschalten geht.

grobstaub 12.07.2014 04:28

Können die Küchenwaagen denn eventuell Restkilometer anzeigen? Laut der Ausstattungsliste hat mein Auto einen Reiserechner. Durchschnittsverbrauch und so weiter zeigt er mir an. Ab welchem Modeljahr ist denn die Kühlmitteltemperatur anzeigbar?

Danidog 12.07.2014 07:22

Danke für das Angebot, da muß ich mal überlegen wenn das paßt, ist ja gleich um die Ecke.

Dann laß ich denen beim Fahrsicherheitstraining den Vortritt beim codieren, die einen weiten Weg haben ;)

drdisketti 12.07.2014 07:40

Zitat:

Zitat von grobstaub (Beitrag 333181)
Können die Küchenwaagen denn eventuell Restkilometer anzeigen? Laut der Ausstattungsliste hat mein Auto einen Reiserechner. Durchschnittsverbrauch und so weiter zeigt er mir an. Ab welchem Modeljahr ist denn die Kühlmitteltemperatur anzeigbar?

Mj. 2007 ab Bj. Herbst 2006

blondie 12.07.2014 07:44

Zitat:

Zitat von V22 (Beitrag 333177)
Wer noch möchte, kann gerne bei mir vorbei kommen, 90469 Nürnberg, dann schauen wir mal was alles freizuschalten geht.

ich verstehe aber immer noch nicht warum die NL sowas nicht auch kann? Oder haben die Mitarbeiter nur keine Lust dazu...a:)

Danidog 12.07.2014 09:52

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 333189)
ich verstehe aber immer noch nicht warum die NL sowas nicht auch kann? Oder haben die Mitarbeiter nur keine Lust dazu...a:)

Teils keine Lust, teils aber auch keine Ahnung und kein Interesse ... oder von allem ein bißchen was :41:

Es sind aber nicht alle so, man kann sich glücklich schätzen wenn man eine gute Werkstatt hat ...

v-dulli 12.07.2014 09:55

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 333189)
ich verstehe aber immer noch nicht warum die NL sowas nicht auch kann? Oder haben die Mitarbeiter nur keine Lust dazu...a:)

Schulungen und Spezialisten kosten Geld.

grobstaub 12.07.2014 11:36

Das wäre für mich der Anreiz alles über die Fahrzeuge zu wissen.

Manche sind echt falsch im Beruf.

v-dulli 12.07.2014 11:53

Zitat:

Zitat von grobstaub (Beitrag 333206)
Das wäre für mich der Anreiz alles über die Fahrzeuge zu wissen.

Manche sind echt falsch im Beruf.

Und dieses Problem wird immer schlimmer.

Zu wenige alte Schrauber haben sich mit der Elektronik beschäftig und die Junge Mechatroniker können zwar mit Elektronik umgehen aber nicht mit der Diagnose und zudem wissen und verstehen sie nicht was sie da tun. Dazu fehlt ihnen einfach an Grundausbildung.

kaltec67 12.07.2014 13:00

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 331983)

Auch wenn es nur ein gerechneter Wert ist, funktioniert sie doch mit einer hohen Genauigkeit: als die Anzeige auf "Tankinhalt 2 Ltr." umsprang, konnte ich 300 m weiter auf eine Tanke fahren: 73,12 Ltr. passten rein !

Nur 73+2 Liter?
Dein Fahrwerk ist doch tiefer?
Hinten zu vorn bringt jeder cm tiefer auch nen Liter Tankinhalt.
Wenn er also vorn und hinten gleich steht, sollten da noch irgendwo mindestens 3L mehr versteckt sein.
Dein Tank müsste 80L fassen....

grobstaub 12.07.2014 14:35

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 333207)
Und dieses Problem wird immer schlimmer.

Zu wenige alte Schrauber haben sich mit der Elektronik beschäftig und die Junge Mechatroniker können zwar mit Elektronik umgehen aber nicht mit der Diagnose und zudem wissen und verstehen sie nicht was sie da tun. Dazu fehlt ihnen einfach an Grundausbildung.

Ich hab den Beruf verfehlt.
Gibt es empfehlenswerte Diagnosesoftware oder -Geräte um einen 639 für den Do-it-yourself- Bereich auslesen zu können.

Für VAG- Fahrzeuge hatte ich mir vcds und für PSA-Fahrzeuge Lexia besorgt. Außerdem habe ich noch Galletto um in Bosch - EDC15- Motorsteuergeräte lesen und schreiben zu können.

Was gibt es denn bezahlbares für den Vito?

V6 Mixto Lang 12.07.2014 14:40

Zitat:

Zitat von kaltec67 (Beitrag 333220)
Nur 73+2 Liter?
Dein Fahrwerk ist doch tiefer?
Hinten zu vorn bringt jeder cm tiefer auch nen Liter Tankinhalt.
Wenn er also vorn und hinten gleich steht, sollten da noch irgendwo mindestens 3L mehr versteckt sein.
Dein Tank müsste 80L fassen....


Hallo Tilo,

ich verstehe den physikalischen Zusammenhang nicht: warum sollte mehr reingehen?? Tiefer ja, aber ich habe ihn hinten immernoch 1,5 cm höher als vorn.

blondie 12.07.2014 18:34

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 333203)
Teils keine Lust, teils aber auch keine Ahnung und kein Interesse ... oder von allem ein bißchen was :41:

Es sind aber nicht alle so, man kann sich glücklich schätzen wenn man eine gute Werkstatt hat ...

gut dann werde ich meinen wenn der demnächst hingeht um Kleinigkeiten wie nen knarrenden Fahrersitz und die obligatorische undichte Bremsleuchte zu beseitigen, gleich mal das mit programmieren lassen. Mal sehen obs se das bringen.

kaltec67 12.07.2014 21:35

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 333231)
Hallo Tilo,

ich verstehe den physikalischen Zusammenhang nicht: warum sollte mehr reingehen?? Tiefer ja, aber ich habe ihn hinten immernoch 1,5 cm höher als vorn.

Einfach durch die Fahrzeugneigung. Der Tank ist längs und der Einfüllstutzen vorn.

blondie 12.07.2014 21:50

Zitat:

Zitat von kaltec67 (Beitrag 333262)
Einfach durch die Fahrzeugneigung. Der Tank ist längs und der Einfüllstutzen vorn.

deswegen versuche ich immer beim tanken leicht bergauf zu stehen. Die Standplätze an der Tanke sind selten gerade...

kaltec67 13.07.2014 10:33

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 333263)
deswegen versuche ich immer beim tanken leicht bergauf zu stehen. Die Standplätze an der Tanke sind selten gerade...

ENR absenken geht einfacher.....

blondie 13.07.2014 11:41

Zitat:

Zitat von kaltec67 (Beitrag 333309)
ENR absenken geht einfacher.....

beim Vito ganz schlecht.. :flex:

VITO-Power 13.07.2014 18:15

Also bei mir gehen, wenn die Restreichweite noch bei 40 km steht, 74,5 Liter in den Tank ... Die Tanknadel ist dann auch noch nicht am Anschlag ... also mit den knapp 80 Litern könnte stimmen.

Korsar 14.07.2014 09:29

Hallo,

ich habe noch nie mehr als 74,8 l hineinbekommen. Ich ging bisher auch immer von einem 75 l Tank aus.

solidmac 14.07.2014 09:56

Zitat:

Zitat von Vito-Dane (Beitrag 331985)
Hallo Horst,

Was hast Du denn für eine professionelle NL?:shoot:

Seit bei meinem Vito die Anzeige freigeschaltet wurde (NL OWL ), schaue ich vor "längeren" Fahrten auf den Restinhalt und kann dann am Ziel schnell mal ausrechnen, wieviel Sprit durchgegangen ist.
Ebenso weiß man relativ genau, wieviel man tanken muss, und kann dann sehen wie genau die Zapfsäule eingestellt ist.

Mein Händler hat es damals auch nur mit der Anleitung hier aus dem Vorum geschafft mein KI umzuprogrammieren... btw. ich bin schon mit 0Liter auf die Tanke gerollt :icon_smile_shock:

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=9951

Korsar 14.07.2014 15:55

Hallo,

na glücklicherweise sind die heutigen Motoren nicht mehr so aufwändig zu entlüften, wenn man den Tank leerfährt. :802:

Jens-Peter 26.07.2014 08:26

Zitat:

Zitat von V22 (Beitrag 333177)
@ Dietmar,
du bist ja nun nicht weit weg von mir melde dich einfach.

@all
Ich werde zum Fahrsicherheitstraining 2014 meine Diagnose einpacken, und dann kann codiert werden.
Spass an: wer ab 6.9.14 in Italien am Camping Marina di Venezia ist, kann mich auch gerne aufsuchen, denn da habe ich die Diagnose auch dabei.
Ach ja, auf Wunsch auch ab Ende Oktober 2014 bis April 2015 am Wochenende am Campingplatz Grubhof in Lofer, oder in der Zeit am Freitag nachmittag oder Sonntag Abend alles was auf dem Weg von Nbg nach Salzburg liegt, und in meinen Zeitplan passt.

Wer noch möchte, kann gerne bei mir vorbei kommen, 90469 Nürnberg, dann schauen wir mal was alles freizuschalten geht.


Hallo Rainer,

dein Angebot mit dem Vorbeikommen würde ich gerne nutzen wollen:auto:

Gruß Jens-Peter

Jorge 26.07.2014 18:02

Ich würde mich auch gerne ab Oktober mal melden, vielleicht wenn Du nach Salzburg unterwegs bist.

________________
Gruß Jörg

Raptor Freak 15.08.2014 21:58

Wir waren jetzt im Urlaub, 2230km durch Deutschland. War soweit alles schick aber das mit der Restliteranzeige haut bei mir irgendwie nicht hin oder die Tankstellen in den verschiedenen Bundesländern haben mit den Eichämtern einen Deal. Es gingen 3 - 6 Liter mehr Diesel in den Tank als die Anzeige mir bei jedem Tankstellenbesuch darstellte. Der Durchschnittsverbrauch dagegen wurde richtig errechnet. Ich vertraue dann doch besser auf die Tankuhr, als auf die Restliteranzeige. Übrigens, der Durchschnitt lag auf der gesamten Distanz bei 9,24 Liter ;-)

v-dulli 15.08.2014 22:08

Zitat:

Zitat von Raptor Freak (Beitrag 336579)
Wir waren jetzt im Urlaub, 2230km durch Deutschland. War soweit alles schick aber das mit der Restliteranzeige haut bei mir irgendwie nicht hin oder die Tankstellen in den verschiedenen Bundesländern haben mit den Eichämtern einen Deal. Es gingen 3 - 6 Liter mehr Diesel in den Tank als die Anzeige mir bei jedem Tankstellenbesuch darstellte. Der Durchschnittsverbrauch dagegen wurde richtig errechnet. Ich vertraue dann doch besser auf die Tankuhr, als auf die Restliteranzeige. Übrigens, der Durchschnitt lag auf der gesamten Distanz bei 9,24 Liter ;-)

1. Viele, um nicht zu sagen alle, Zapfsäulen sind inzwischen auf die zulässige Minderabgabe geeicht.
2. Die Erfassung der Wegstrecke ist ungenau.
3. Der Kunststofftank hängt, abhängig von Füllstand und Temperatur, im Bereich des Tankmodules mehr oder weniger durch und verändert sein Volumen.

Somit sollte man diese Angaben nicht zu ernst nehmen.

auco 15.08.2014 23:07

(Rest-)Tankinhaltsanzeige funktioniert recht genau
 
Hallo zusammen

Ist denn jemand aus dem Berliner Raum hier der das auch programmieren kann ??

Vielen Dank

Gruß Alex

drdisketti 16.08.2014 08:31

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 336580)
...
2. Die Erfassung der Wegstrecke ist ungenau.
...

Das hätte aber mit der [nach oben abweichenden] Füllstandsangabe rein gar nix zu tun ..

v-dulli 16.08.2014 09:56

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 336589)
Das hätte aber mit der [nach oben abweichenden] Füllstandsangabe rein gar nix zu tun ..

Richtig, mir ging es aber eher darum zu sagen dass man sich auf all diese Angaben nicht zu sehr verlassen sollte.
Persönlich verlasse ich mich eher auf den Tageszähler den ich bei jedem Volltanken zurücksetze.

Beamou 17.08.2014 13:04

Hi Alex,
Zitat:

Zitat von auco (Beitrag 336584)
Ist denn jemand aus dem Berliner Raum hier der das auch programmieren kann ??

Wenn du die Tankinhaltsanzeige meinst, das kann ich machen.
Melde dich mal per PN.

Gruß aus Köpenick
Olaf

rollieexpress 17.08.2014 15:47

Hab ich auch bei Olaf's Car Point machen lassen und funzt prächtig.:802::802:

auco 17.08.2014 16:23

Zitat:

Zitat von Beamou (Beitrag 336683)
Hi Alex,Wenn du die Tankinhaltsanzeige meinst, das kann ich machen.
Melde dich mal per PN.

Gruß aus Köpenick
Olaf


Supi.... Melde mich

Gruß Alex

stefanmarea 28.08.2014 09:17

Hier häng ich mich mal mit rein ...

Wer im Berliner Raum kann den Momentanverbrauch freischalten?

... und welche Anleitung gibt es zum Restliteranzeigenfreischaltendingens?

drdisketti 28.08.2014 09:40

Ich gehe davon aus, dass Olaf aka Beamou das schafft - er ist in Köpenick zu Hause.

(oder Samstag 06.09. bei mir daheim im Norden Berlins :flex:)

stefanmarea 28.08.2014 09:47

Dann werde ich ihn mal via PN kontaktieren ... danke Reinhard

Beamou 28.08.2014 10:15

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 337699)
Ich gehe davon aus, dass Olaf aka Beaumou das schafft - er ist in Köpenick zu Hause.
(oder Samstag 06.09. bei mir daheim im Norden Berlins :flex:)

Reinhard, da ist ein 'u' zuviel!
Richtig heißt's: Beamou

Ansonsten ist alles richtig. :802:

stefanmarea 28.08.2014 10:18

Köpenick ist bei mir um die Ecke ...

Beamou 28.08.2014 18:00

Zitat:

Zitat von stefanmarea (Beitrag 337714)
Köpenick ist bei mir um die Ecke ...

Dann meld' dich doch mal per PN wegen Termin - bin allerdings die nächsten 1,5-2 Wochen selten zu Hause.

Oder doch die Variante Außen-Stammtisch ...

Gruß aus Köpenick
Olaf

no_wind_no_fun 01.09.2014 10:54

Zitat:

Zitat von solidmac (Beitrag 333405)
Mein Händler hat es damals auch nur mit der Anleitung hier aus dem Vorum geschafft mein KI umzuprogrammieren... btw. ich bin schon mit 0Liter auf die Tanke gerollt :icon_smile_shock:

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=9951

Hallo, wo finde ich diese Anleitung zum Tankinhalt? Im Mitgliederbereich konnte ich es nicht finden.
mfg

Wizard 13.09.2014 18:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das hätte auch schief gehen können. Der Tankautomat zuvor war out of order und lt. Navi hätte es locker bis zu der Tankstelle gereicht. Leider gibt es im Navi aber keine Anzeige, wie viele Höhenmeter dort hin zurück zu legen sind und das waren mehrere hundert. Das ganze mit 2 t hinten dran senkt die Reichweite rapide was dann auch nicht so sehr zur Entspannung beiträgt.

Ralf

V6 Mixto Lang 13.09.2014 18:16

Zitat:

Zitat von Wizard (Beitrag 339219)
Das ganze mit 2 t hinten dran senkt die Reichweite rapide was dann auch nicht so sehr zur Entspannung beiträgt.

Halo Ralf,

zur "Nervenberuhigung" steht bei mir hinter der linken Seitenverkleidung hinten immer ein gefüllter 20-Ltr. Dieselkansister......... :D

Wizard 13.09.2014 18:24

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 339221)
Halo Ralf,

zur "Nervenberuhigung" steht bei mir hinter der linken Seitenverkleidung hinten immer ein gefüllter 20-Ltr. Dieselkansister......... :D

Hinter der linken Seitenverkleidung habe ich das Gebläse für den Fahrgastraum - da passt kein Kanister rein.
Heute Vormittag auf der Rückfahrt hatte ich immerhin noch knapp 4 Liter im Tank als ich an der Säule stand.
Da konnte ich aber im Rheintal auch mit dem Gasfuß die Reichweite beeinflussen... Bei den Steigungen auf dem Gargano wäre gar nichts gegangen.

Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.