![]() |
... bald ein "Neuer"
Hallo aus Baden Württemberg,
ich bin der Andy (54) und wie mein Nick aussagt, wechsle ich leasingmäßig im September vom T5 Caravelle zum Vito-Kombi L in bergkristallweiß. Es wird eine gut ausgestattete "Final Edition", hoffentlich reichen die 136 PS. Ich bin in der Personenbeförderung tätig. Es wird mein erster MB für die tägliche Arbeit, nach 24 Jahren VW-Bus ... Obwohl, - vor einem reichlichen Jahr, bedingt durch einen Unfallschaden, hatte ich leihweise einen Vito mit Automatik und war sehr angetan von diesem Wagen. Nun wühle ich mich anfängertypisch durch alle möglichen Kategorien um meine Neugier zu stillen. LG an Alle, vom Andy:drinks: |
Hallo Andy,
herzlichen Willkommen bei den Guten! -:) Hast Du Dich denn auch schon anständig im Tal der Tränen, bzw. im T5-Board verabschiedet...! -:) Mit Deiner Farbauswahl hast Du definitiv einen äußerst akkuraten Geschmack bewiesen! Gruss Nico |
Lach - nee, war in keinem T5 - Forum.
Eigentlich sollte es wieder ein, bzw. zwei oder drei T5 werden. VW war aber ohne Xenon, Alu's, Automatik und mit kleinerem Kofferraum teurer wie der Vito in der Rate. Außerdem bietet MB 60TKM pro Jahr an. Wahrscheinlich auch deshalb hat unsere GL meine Konfiguration abgenickt. Hätte niemals erwartet, das die schwarzen Alu's, Xenon, Automatik und Sonnendach durchgehen bei unserem ROTSTIFT - nun freue ich mich auf den Weißen Riesen !!! LG vom Andy |
Zitat:
Guten Tag Andy, auch aus dem Saarland ein herzliches Willkommen. Den hast Du gut ausgesucht. Dann viel Spass damit. War eine sehr gute Entscheidung von VW auf MB. |
Danke für's Willkommen,
ich hoffe auch, das es eine gute Wahl war bzw. ist. Ich habe ihn mal so ausgestattet wie er mir gefällt. Aus Angst den Budgetrahmen zu sprengen, habe ich die Dachreling weggelassen. Sieht eigentlich besser aus mit dem Ding - naja, gibt schlimmeres. Die Windabweiser und die Alupedale habe ich mal schon geordert. Skeptisch bin ich bei den 205er Winterreifen, weil hier im Schwarzwald liegen schon mal morgens frische 10cm Neuschnee. Leasingmäßig wurde ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug geplant für die Servicetermine und ein Reifenvertrag über die Laufzeit. Bin mir nur noch nicht im Klaren, ob ich dann auch die 225er für den Winter wählen kann? Nunja, habe ja noch ein paar Wochen Zeit dies abzuklären. LG vom Andy |
Es wird mein erster MB für die tägliche Arbeit, nach 24 Jahren VW-Bus ...
so ähnlich erging es mir auch und ich habe nichts bereut.Ebenfalls herzlich willkommen..... |
Hallo Andy,
willkommen im V-Forum. Viel Spaß beim Durchstöbern der interesanten und hilfreichen Beiträge.:tw: Einen Tipp kann ich Dir schon geben: Sehr oft werden hier im Forum für die Winterreifen 225er empfohlen. |
Ja,
aber nicht wenn Du Schneeketten benutzen willst/mußt! |
@ ALL,
danke für Eure Antworten und die Schützenhilfe ... Bei den Winterschlappen hatte ich das schon vermutet. Hatte am T5 die 235er drauf und kam viel besser zurecht als mit den 215ern. Bin halt häufig mit 4-5 Personen und Gepäck unterwegs auf AB und Landstraßen Wollte auch erst den "Extralangen" nehmen, - leider geht's nicht als Final Edition. Und DER sollte es auch unbedingt sein - bin nicht für schwarze Stoßstangen und Stahlfelgen zu begeistern. Achso, privat fahre ich Volvo XC60 und lebe seit Sommer 89 hier in Baden Württemberg. Ursprünglich komme ich aus Sachsen:saufpart: So ähnlich möchte ich die Werbung anbringen, Herzkurve und dann im letzten Seitenfenster die Schrift ... http://up.picr.de/18573732ri.jpg |
Sorry ihr Felgenschwarzfahrer. Wenn ich eines hasse sind es in sich ordentliche Dinge zu Verhäßlichen. Weis ist der Anfang der Farbskala, schwarz das Ende.
Ich mag das Bunte dazwischen. http://s14.directupload.net/images/u...p/m4qevytj.jpg Auch von mir ein fröhliches Hallo. Dachreling ist bei mir ein Muss wegen dem gut festhalten können bei der Wäsche. Waschanlagenleutz brauchen das nicht, ist schon klar. Wenn man auch nichts auf dem Dach Transportieren braucht fehlt es manchen auch nicht. MFG Klaus |
Hallo Andy
Herzlich Willkommen hier Zur Werbung bzw Fahrzeugbeschriftung kann ich dir nur unseren Chefe V22 empfehlen. Oben im Banner steht rw disigne. Einfach mal anschreiben. Gruß Udo |
a:) ... aber die sind doch original schwarz beim Final Edition !!
Und die Reling werde ich vielleicht selbst nachrüsten ! |
Zitat:
Guten Abend Klaus, ne, zwischen Weiß und Schwarz, gibt es auch Silber. Schwarz kombinert mit Silber ist doch auch gut. Nur Orange? Na ja. Ist nicht so mein Geschmack. Die Dachreeling, finde ich, beim V, ein muß. Ohne die fehlt ihm was. |
und übrigens den Vito gibts auch mit lackierten Stoßstangen..Und selbst bei den Felgen kann man ein Häckchen setzten... So habe ich es gemacht. Bis auf die Felgen. Die gibts im Zubehör preiswerter...bzw. manche wollen Ihre original loswerden. Und schon hat man den Extralangen...
|
@ All
- also wenn es ganz nach mir gehen würde, dann wäre er schwarz und hätte die schönen silbernen 19er vom Viano drauf. Leider ist es, bzw. werden es, geleaste Geschäftsfahrzeuge für den Patiententransport und die gehen nach 3 Jahren zurück. Da kann ich mich leider nicht privat austoben, hatte ja schon ungeahntes Glück mit dem Command APS, Xenon, Automatik, Schiebedach, elektr. Fenster hinten, Alus usw. Dies alles hatten meine T3,4,5 alle nicht. Insofern bin ich eigentlich zufrieden, wenn ich sehe, mit was manche Taxifahrer rumgurken müssen ... @ Peter - die Reling muß sein, sonst sieht das irgendwie so nackig und leer aus auf dem Dach. |
Command APS und Xenon habe ich drauf verzichtet. Dafür woanders Häckchen gemacht.. Navi habe ich im Smartphone. Kostenloses Update. Und der Sound mit Command is auch nicht besser als mit Audio 20 :760:
|
Aber die Automatik is schon schön.. musste ich 5 Jahre drauf verzichten...:admin:
|
Nein Leudeee
Über Geschmack möchte ich mich bestimmt nicht streiten. Wegen dem Orangen Herzstreifen und in sich Brav aussehendem, wäre meine einzige Option die Felgen in der gleichen orange Farbe dabei zu machen. (Dann will ich keinem was mit den schwarzen Felgen. Ist dann aber das in sich „Böse“ erscheinen gewollt! Herz: Gesundheit/Fröhlich. Weis: Sauber/Brav!) Silber in diesem Fall würde für meinen Geschmack sogar gegen das „schöne“ gehen. Polierte Felgen würden wohl noch gehen, aber dann darf noch irgendwo was Verchromtes mit dabei. Genauso wie zwischen den Fenstern an der B-Säule bei diesem Schwarz muss. Über Wagenfarbe der Spiegel darf man auch geteilter Meinung sein. (Auch wenn die Stoßfänger in Wagenfarbe sind.) Von der Seite sieht es dann gut aus, von vorne würde mir was fehlen. Von Hinten wärs wurrrrschd. Gerade wenn man nicht auf das wüste Pimpen steht bis der Arzt kommt, sind es die Feinheiten die ein Fahrzeug bei Sicht innerlich erfreuen; wo man sich bei Manchen gar nicht erklären mag warum das Bild nicht passt, also im Unterbewusstsein was kneift! Wir hatten vor Jahren mal eine C-Klasse Kombi in der Bude wo ich war. Ende 90er ein Faselift. Eine schöne Ausstattung und Farbkombi innen wie Außen war brav und Schlüssig. Es kniff aber bei den meisten wo keiner sagen konnte warum! Nach Tagen viel einem auf das der keine getönten Scheiben hatte. (Ja das gab es.) Da haben wir uns angeschaut und konnten es nicht fassen. Der Verkäufer bei Erstbestellung hätte da einen für auf die Nase gebraucht. Wenn einer gezielt nach seinen Wünschen in der Liste antickert, auch gegen anderes, ist das seins. Wenn es zu schräg ist, darf man sich nicht wundern wenn er nur mit doller Ermäßigung vom Platz geht. Ich habe meine Felgen bewusst nur in Wagenfarbe genommen. Wäre er in sich optisch ohne Rost…. , wären die „damals“ in Gelb gekommen. Man sollt immer auf die Linie achten. Vor 20 Jahren habe ich mal einen angezählt der sich einen Jeep zurecht gemurkst hat. Hätte ich gerne in Ruhe gelassen! Er erdreistete sich aber bei einem CJ5 V8 der aufwendigst Restauriert wurde rumzustänkern, der in sich brav daher kam trotz Hoch und dicke Pellen. Jürgens eigen Worte: „Noch nie so einen geilen GTI-Killer gehabt.“ Also dem „Murkser“ seinen nur Obtisch wüst angemalt mit vielen Bauteilen in Gelb. Passte in sich prima zu dem dunkelblau. Nur sah es einfach Armselig aus wenn man da an fünf Meter ran kam. (Technisch unter einer vier zu finden, aber man musste hinterher schauen wenn der in den Augenwinkel kam!) Bei Jürgen seinem gingen einem erst bei weniger als fünf Metern die Augen auf. Genau da sollte man hin, wenn man irgendwo hin möchte. Für den ersten Eindruck gibt keine zweite Chance, aber das was beim Zweiten oder dritten Blick auffällt bleibt für immer möchte ich mal sagen. Sein Papa hatte auch einen CJ5 in weiss und völligst brav bis auf die Rädkes, dass hat er sich von Jürgen abgeschaut. Also macht jeder was er möchte, nur Bewusst sollte einem alles sein. Über Geschmack lässt sich nicht Streiten, aber über Stil. Man hat ihn, oder nicht. Mehr möchte ich nicht sagen. Der Mini ist auch heute noch meiner, die Bimota gehörte einem Cosuin und Jürgen seiner. Somit Bildet Euch selber. (Schade das ich von dem Murkser keins habe der Beweisführung halber! Aber er war nicht wert. –Schwör- ) http://s14.directupload.net/images/u...p/yciauw3u.jpg MfG Klaus PS Beim Dienstwagen ist es auch noch was anderes. Von daher bitte Differenziert betrachten. Noch ein PS, Jürgen wusste schon was gut ist. 5004 Schwarz-blau RAL was Daimler immer schon im Programm hatte. |
MfG Klaus
PS Beim Dienstwagen ist es auch noch was anderes. Von daher bitte Differenziert betrachten. Genau Klaus, so sehe ich es auch ... Mit der Herzlinie hatte ich nur so den Einfall, - nicht das sie mir dann den Vito im Handwerkerdesign bekleben, - also SANITÄR; SCHWIMMBAD usw. Schwarzglas habe ich auch gewählt. Das Command darum, weil ich die Navigation mit Karte wollte und nicht nur durch Pfeildarstellung ... Und ich kann ja noch heilfroh sein, das ICH überhaupt gefragt bzw. eingebunden wurde. Man hätte mir ja auch so einen Transit Custom oder Opel Vivaro/Renault hinstellen können. Deshalb war ich auch so versessen auf die FINAL EDITION, denn der macht wenigstens optisch was her! Ich glaube, hätte ich beim "normalen" Vito ein Häkchen bei Alufelgen gemacht, so wären sie dem Rotstift zum Opfer gefallen. Hänge mal meinen XC60 mit an, ist auch ein priv. Geschäftsleasing (Frau), da gingen nur die Felgen zum Ändern. http://up.picr.de/18576676ad.jpg |
re. Andy
Beim Farbenspiel ist es „extrem“ schwierig die Harmonie vom Fahrzeug weiter zu führen. (Nicht umsonst gibt es immer eine große Dasingerabteilung. Wo der neue 6er vorgestellt wurde gab es einen Bericht wo unter anderem auf einer Rennstrecke alle wichtigen von BMW dabei waren, einer von denen sich übers Rücklicht am monieren weil da ein paar Farbkleckser zu viel rot drin waren. Am Fernseher nicht zu erkennen. Wo ich das Fahrzeug dann mal Life gesehen habe konnte ich das Nachvollziehen.) Bei eurem Volvo sieht man das was ich meine. Nicht mehr als drei Farben, wobei Chrom/Silber nur die untergeordnete Rolle Spielt. Wären da die Spiegel in Wagenfarbe, wäre der Bogen überspannt fürs Harmonische. Genauso wenn die Felgen komplett schwarz wären. Wenn da jetzt auch eine Herzlinie drauf sollte! Ginge die nur in grau/silber Seidenmatt. MfG Klaus |
@ Klaus - da bin ich voll bei Dir ...
Die Vito/Viano-Modelle haben so einen schönen seitlichen Fugenverlauf, den wollte ich aufnehmen mit der orangfarbenen Linie. Ist halt Bestandteil des Firmenlogos und geht nicht in schwarz/silber oä. Vor mehr als 20Jahren hatte ich am T3 den Firmennamen noch in Druckbuchstaben an den Türen (lackiert!), heute hat man ja viel mehr Möglichkeiten für die Gestaltung. Nunja, wir werden sehen was am Ende dabei rauskommt. Leider habe ich da nicht das letzte Wort. Wollte mit meinem Vorschlag ja nur verhindern, das die mir da komische Sprüche in komischen Buchstaben rankleben. Ist ja auch schließlich 8h täglich mein Arbeitsplatz. VLG Andy |
Hallo an Alle,
bedeutet beim Vito "Final Edition" diese Ausführung, das er bald eingestellt wird? Bin da MB-mäßig völlig im Unklaren. Habe nur so am Rande mitbekommen, das es den Viano nun nicht mehr gibt und er durch die V-Klasse abgelöst wurde. Habe vor 3-4 Wochen eine weiße V-Klasse gesehen und war ja mal mächtig enttäuscht. Sie stand hier vor einem Tagungshotel, Stahlfelgen mit Radklappen, Interieur ganz ganz billig gemacht ... Sicher eine Einstiegsvariante - oder? Wenn ich da den Viano anschaue mit seinem schönen Design, - da kommen mir echt Zweifel. Soll aber auf keinen Fall "altklug" daherkommen, war nur mein persönlicher Eindruck. VLG vom Andy |
So isset nun mal mit der neuen V-Klasse. Die einen mögen ihn und ich mag ihn nicht.:802::802::802:
|
Ähhh Jens, Du bist aus Bernau - kennst Du durch ZUFALL einen Dojahn, komme nicht mehr auf seinen Vornamen (Gerd?) - mit dem war ich 1982 bei der Armee in der Nähe von Berlin. Er müßte jetzt auch so um die 55/56 sein.
Ist ja manchmal möglich so ein Zufall :58: LG Andy |
Zitat:
Guten Abend, aber, aber Jens, was der Bauer nicht kennt frist er nicht. (War nur Spass). Davon abgesen, immer wieder gibt es Neuerrungen, am Anfang sieht man das nicht. Da fällt mir ein Spruch ein: Zitat von : Henry Ford Misserfolg ist lediglich eine Gelegenheit, mit neuen Ansichten noch einmal anzufangen. Hatte er nicht Recht? |
Sorry, ich bin doch nur ein zugezogener Bernauer und so das Schicksal will auch nicht mehr allzu lange an diesem Ort.
Alexanderpeter, ich weiss schon wovon ich schreibe. Ich bin nicht mit ein paar Finessen zu überzeugen. Für meine Bedürfnisse gibt es da klare Voraussetzungen. |
OK - dankeschön, hätte ja sein können. Manchmal ist die Welt ein Dorf ...
LG vom Andy |
Zitat:
Guten Abend Jens, Zu Sorry: Ziehst Du um? Zu Alexanderpeter: War nicht böse gemeint, wirklich nicht. Hab im ersten Moment ein Abwehrgefühl gespürt. Zitat: ich weiss schon wovon ich schreibe. Aber was kann Dich nicht am neuen V überzeugen. Meine mal die Karossse ist doch fast gleich geblieben. Aussehen vorran gestellt. Gut, die eine oder andere, in Ausführungszeichen, gesetzte Verbesserung kann es doch nicht sein ? Es gibt doch auch etwas nicht so hochwertige Ausführungen. Was gibt es sonst für Alternativen? |
Sollte der Vito wirklich mit Frontantrieb kommen muss ich wirklich über eine "rollietaugliche" Alternative nachdenken denn die V Klasse ist es definitiv nicht.
|
Wie kommst du auf frontantrieb? Habe ich da was verpasst? Kann ich mir kaum vorstellen dass es zwei unterschiedliche Basen geben wird. Gibt es dazu Quellenangaben? War die letzten Tage nicht / kaum online da wir noch unterwegs auf Tour sind...
|
Ich hab da mal was in einem Kurzsatz gelesen und die Glocken läuten auch in diese Richtung. Aber was genaues gibts wie immer eh erst bei der Vorstellung und bis dahin hilft nur beten.:802:
|
Mahlzeit
Manch Ingenieur/Marketing(futzi) wird hier hoffentlich mitlesen. Wenn beim Bus die „Endscheider“ wieder einen Frontgetriebenen „BuLi“ bringen, dann haben die gar nichts verstanden. Der Markt ist da durchaus gut aufgestellt mit Alternativen. Dann wäre nur noch das Automatikgetriebe der wirkliche Vorteil womit gepunktet werden kann. Das wird „DANN“ hoffentlich nicht reichen und eine Bauchlandung ist Meinerseits gewünscht. Nicht das der W638 EIN schlechtes Fahrzeug ist/war. Aber zum T4 sind die Vorteile: Keinen Zahnriemenkrams, (Was selbst Opel beim Aktuellem Vivaro verstanden hat) Linke Schiebetür. Für die Zeit ein Hammer Automatik (Wo es WV heuer noch nicht bei andern Modernen Fahrzeugen hinbekommen hat.) Die Klima war auch deutlich besser als beim T4. Bei dem W639 hat es ja auch eine Weile gedauert um es halbwegs hinzubekommen. Also soviel zurückgehen um neu Anlauf nehmen zu können, ginge gar nicht, weil auf dem WEG dann über die eigenen Füße gestolpert wird. Also ihr „Wichtigen“ von Benz, ganz schnell alles machen damit das „Gerücht“ sich nicht verselbständigt. Ich kenne Bauleutz die nur mit dem W639 Hinterrad vone Baustelle kommen, oder ein VW Synkro zur Wahl hatten von den vielen anderen. MfG Klaus |
Zitat:
Nachdem ich nun am Freitag meinen FINAL EDITION abgeholt habe, ein kurzer Bericht. Mir fiel sofort auf, das die Edition-Kleber auf den Seitenleisten fehlten. Da ein Kollege am Mittwoch seinen gleich ausgestatteten Vito abgeholt hat, schaute ich natürlich gleich nach. Bei ihm fehlten sie auch. Und wie so oft, kannte sich der Kunde besser aus als der VK. Der wußte nichts von den Klebern. Er hätte schon 15 VFE verkauft, aber noch keiner hat da etwas gesagt. Nun werden die Kunden angeschrieben und die Schilder werden nachgeschickt. Der beigelegte Satz 205er Winterreifen ist bestimmt ein Abverkauf von der Halde, die Dinger sehen aus, als hätten sie schon seit Januar im Freien gelegen. Die bunten Markierungen auf der Lauffläche sind zwar noch da, aber es waren schon Steinchen im Profil ... ? Schon gelaufen? Wo bekomme ich denn das COC-Papier mit den alternativ fahrbahren Winterreifen her? Hat das der VK noch? Liegt halt nicht in der Bordmappe. Ich bin mir nur noch im Unklaren, ob die Wahl des 113ers in Verbindung mit der Automatik, die richtige Entscheidung war. Er ist doch sehr zäh, was Gasannahme und Drehmomententfaltung angeht. Geht da noch was nach der "Einfahrphase" ? Natürlich habe ich nach 24Jahren VW-Bussen noch diese Fahreindrücke intus - möchte daher hier nicht als "Meckerer" dastehen.a:) Schönen Sonntag wünscht der Andy. Hätte ihn schon gern photographiert, aber hier ist seit Freitag nur Regen und Nebel ... http://up.picr.de/19512192sl.jpg |
Zitat:
Das Papier gehört mit dem Brief übergeben; es trägt die FIN und (bei bereits zugelassenem Fhrzg.) wird meist auch das Kennzeichen reingeschrieben. Steinchen in den Reifenrillen sind wohl ein deutlicher Beleg, dass der Reifen schon mal "auf der Strasse" war......... PS: Was ich vergaß: Glückwunsch zum V-Erwerb und viel Freude!!!!!!!! |
Nur-mal-so-am-Rande bemerkt:
COC-Papiere gibt es nur bei Zulassung als Pkw ! |
Zitat:
Ansonsten kannst Du alle Winterreifen fahren, die Du möchtest. Einzige Bedingung - MINDESTENS 205/65 16 und die Traglast muss ausreichend sein. Der Rest ist Sache des Felgen-/Reifenanbieters (ABE). |
Zitat:
|
Danke für eure Antworten,
die DOT ist 22. Woche 2014. Ich möchte halt die 205er so schnell wie möglich loswerden, abfahren. Hatte am T5 erst 215er WR und zuletzt 235er - ist schon ein Unterschied in der Fahrstabilität. Tiefschneefahrten habe ich nicht. Wird beim Vito eh die optische Blutgrätsche, von 245/18ern auf die Stahltrennscheibena:) |
Zitat:
|
:flex::flex::flex: jo, scho klar:802::icon_smile_big::tw:
|
Zitat:
Stahltrennscheiben die das Ganze etwas mildern gibt es vom 447er in 16" oder 17" mit ET52 statt ET60 nur müssen die eingetragen werden. |
Moin Helmut,
ist schon klar, aber es ist ja nicht mein Privatwagen. Gehört ja unserer Klinik-Gruppe. Da kann ich leider nicht aus dem Vollen schöpfen ... Muß eh dann erklären, warum ich auf einmal statt 205er, 225er bestelle. Wird aber bald passieren, denn mit monatlich 5000km sind die schnell am Ende. VLG vom Andy |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
... und dann muß ich zu meiner Schande noch eingestehen, das ich vorhin beim Verkleben der Carbonfolienteile für die B-Säule ganz kläglich gescheitert bin.
Als ich mit dem Skalpell an der Gummidichtung nacharbeiten wollte, hätte ich mir fast noch in die Dichtung geschnitten. Habe ich mir einfacher vorgestellt ... Nun werde ich das Ganze bei einem Folierer machen lassen. Hut ab vor den Leuten, die ein ganzes Auto bekleben und das 1A hinbekommen:tw: |
Moin,
habe schon die erste Frage, bei unseren zwei ausgelieferten Automatik-Vitos quietschen die Bremsen ganz komisch. Nicht beim Herunterbremsen, auch nicht beim normalen Bremsen, sondern beim Heranfahren an eine Ampel und leichtem Lösen vorm Stillstand ... Beim langsamen Lösen zum Weiterrücken, beim Rangieren (vor - und rückwärts) gibt es ein dumpfes Quietschen. Klingt für einen Neuwagen schlimm, sogar die Passanten gucken und im Auto klingt es auch nicht gerade vertrauenserweckend. Habe schon paarmal aus ca. 80-90km/h bis zum Stillstand gebremst, auch mal rückwärts stark verzögert - das dumpfe Geräusch bleibt und der Freundliche meint: Weiterfahren und Beobachten ...:flex: Jaja, das Beste oder Nichts ... Weiß jemand Rat oder hat(te) auch dieses Problem ??? VLG vom Andy |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.