![]() |
soweit fertig :-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo zusammen!
Ich hab meinen Vau ja nun schon ein paar Monate, doch jetzt ist es zeit euch das Teil mal zu zeigen. Ich bin soweit zufrieden, nur im Innenraum stört mich noch das Holzdekor. Da werde ich auf Folie zurückgreifen müssen. Apropos, habe gelesen dass es ein rechter Mist ist die "Holzblenden" auszubauen und sie danach wieder fest zu bekommen. Ist es sinnvoller sie im verbauten Zustand zu bekleben? Hier ein paar Bilder! Ach ja, neben dem Familienvan ists an Wochenenden auch noch ein Bandbus :-) Grüße Werner |
Hallo
Schönes Auto :schleim: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde eher Dekore auf die Grundleisten verbauen, etwa so etwas in Farbe nach Wahl: http://www.tuning-concepts.de/Interi...e::133147.html (natürlich nicht als Holzdekor ..). |
Schaut echt gut aus. Grüße aus Bamberg
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Danke!
Der Vau hat erst 71tkm auf der Uhr... Beim Betrachten meiner Bilder ist mir aufgefallen dass die Front unnötig viele Querstreben im Grill und im unteren Lufteinlass hat. :-) Ich hab da mal mit PS ein bisschen rumgebastelt. Das erste Bild ist der momentane Zustand, das Zweite ohne Querstreben im Lufteinlass, das Dritte mit geändertem Grill. Dazu gesellt sich noch die Möglichkeit die Rückleuchten gegen schwarze zu Tauschen. Was haltet ihr von den Vorhaben?? |
Wenn ichs grad richtig im Kopf habe sind die Holzdekore an den Luftduschen, die Luftdusche Re/li lässt sich einfach ausbauen, am KI die Holzleiste ist gesteckt, Vorsicht Nöppel abbruch gefahre, die Mittlere Große Abdeckung hat 4 Schrauben , die Problematik dort ist der Sack vom Schalthebel (wenn man den Schalthebel nicht abbekommt) , in meinem Fall ist aber der Spannring des Schaltsack gebrochen und ich kann die Abdeckung auch Problemlos entfernen, die Leiste am Handschuhfach hatte ich noch nicht lose
Bei mir war Folie als ich den kaufte, bin froh das ich darunter Holz hatte, bisschen Kontrast bei all dem Grau find ich toll : https://lh5.googleusercontent.com/-5...-10-14-354.jpg |
Hallo,
mir persönlich gefällt Vers. 2 optisch am besten. |
Das Holzdekor würde ich lassen, aber Geschmäcker sind halt bekanntlich verschieden.
Gefahr ist wirklich, die Leisten nicht wieder anständig dranzubekommen, dann muß geklebt werden. Ich finde von Deinen Bilder Nr. 3 am besten; das ist m. E. sogar besser als jeder Sportgrill ganz ohne Leisten. Schwarze Heckleuchte zu silbern - nicht so doll. Würde ich in rot lassen.Würde an meinem schwarzen genial aussehen, ist mir aber zu teuer als Spielerei. Dann würde ich eher noch Geld in Edelstahl - Einstiegsleisten investieren. Gruß Uli |
Alle Streben inkl. Grill schwarz - am bessten matt - lackieren wäre mein Favorit.
|
Zitat:
Wird bei meinem 639 demnächst so umgesetzt. |
Die Streben wollte ich komplett entfernen, nicht "nur" schwarz lackieren...
Die dritte Variante gibt der Front mMn einen viel moderneren Look. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.