![]() |
neue Camping Saison - YEAH
Hi an alle Camper,
freut Ihr euch auch schon auf die neue Camping Saison ? :urlaub: :bus: Habt Ihr schon Ziele ? Habt Ihr euch dafür schon neue Gadgets gekauft ? Habt Ihr vor an euren Bus dafür noch etwas zu machen ? Freue mich auf eure Beiträge Gruß aus Potsdam und einen guten Start in die Woche :bus: |
Klar - urlaubreif Ende nie.....
Am 31.5. gehts los nach: http://www.marinadivenezia.it/ita/ Habe den Fahrradträger von der WW Deichsel verbannt. Ab heuer kommen die Räder auf den Fiamma Heckträger. Bin außerdem gerade dabei den Deckenmonitor einzubauen, damit die Kids nicht mehr den kleinen 7 Zöller angucken müssen. Monitor ist drin - Verkabelung fehlt noch. http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=10783 http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=10784 |
cool -
achja die Kids - so lange Fahrten sind halt schon mal langweilig für die Kleinen - da ist ein TfT schon von Vorteil - Heckträger nutzen wir auch - ist super - aber immer daran denken das Auto dann so zu packen, dass du die Sachen die du während der Fahrt brauchen könntest, so zu packen, dass man über die Rücksitze ran kommt. Die Heckklappe mit Bikes anheben ist schwer und die Gasfedern halten dieses natürlich auch nicht nicht - wir machen diesen Fehler gern :-D. Ich halte mit aller Kraft die Heckklappe und meine Frau taucht schnell unter, um wie letztes Jahr die Windeln für den kleinen vor zu kramen. alleseits Gute Fahrt Gruß aus Potsdam :bus: |
ohhh ja! endlich wieder Camping!
Bei mir geht's am 1. Mai an die Mosel, wobei mein V ja "nur" Zugpferdchen ist. Die Fahrräder kommen bei mir dieses Jahr auch auf den inzwischen tiefergelegten Heckträger. http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=10786 und 40 tiefer ist er dank den H&Rs von VitoPower auch http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=10785 Gruß H-Man |
Bei uns kommt alles in den WW. Wobei ich noch nen Fahrradträger für die Wohnwagendeichsel anschaffen muss.:802: Am 18.04. erste Tour gen Nordwest.
|
in den Wohnwagen kann ich das leider nicht alles packen.
Ich bin eh schon recht nahe an der Schmerzgrenze, daher bin ich jetzt froh dass ich die Räder auf dem Auto habe und dann auch das "Gegengewicht" am anderen Ende des WW Sparen kann. Kleiner Tipp für die Deichsel: Ich hatte einen von Thule mit einem Bügel in der Mitte und das hat immer gewackelt, also hab ich mir Autoträger mit je einer Haltestange pro Rad quer auf die Deichsel packt (mit den gleichen Befestigungsschellen wie beim Thule. => Hält prima, TÜV hat nicht gemeckert und man kann sie zur Not schnell auf einen Dachträger montieren Gruß H-Man |
Ich bin aber sowas von scharf auf Camping, WAHNSINN! Auch wenn letztes Wochenende nochmal Skifahren angesagt war, das Wetter macht Laune auf Bus schlafen und draußen sitzen!
Ziele sind noch offen, Wochenenden stehen wahrscheinlich im Allgäu und generell den Alpen an. Pfingsten geht's zum Bergwandern nach Garmisch, danach Südtirol. Und Sommer vielleicht das erste Mal nach Norden (Ostsee), wobei ich da schon Angst bezgl kurze-Hosen-Wetter habe!!?? Projekt aktuell nur eins: ich muss unbedingt eine Transportmöglichkeit für 4 Räder finden!!!! (2E und 2K) |
Bei mir kommen 3 Erwachsenenräder auf den Fiamma Heckträger und das Kinderfahrrad aufs Dach.
EDIT: Dach geht bei dir ja wegen Dach nicht, oder? |
Normalerweise wäre ich dieses WE wieder in Brasilien zum Chillen (an der Ostsee liebe Leute!), aber ich mach mal ein Kurzcamping beim V22 und TT....
|
Zitat:
|
Wir werden wohl im Sommer wieder auf Fehmarn fahren - I love this Island - und dann eine Ostseetour - oder doch rüber nach Dänemark .... nichts genaues weiß man man :-)
Sonst bald den ersten Trip im Jahr an die Mecklenburger Seenplatte .... :urlaub: Gruß aus Potsdam :bus: |
Wir 5
werden Pfingsten und im Sommer jeweils ne Woche campen gehen.
Allgäu steht fest, dann entweder Mittelmeer oder Atlantikküste, das ist noch offen, ebenso die Reihenfolge^^ |
Zitat:
|
Zitat:
Melde dich einfach zum Gurkentreffen an,da kannste dann Campen und es wird auch bestimmt lustig versprochen und nen See gibts auch vor der Tür. |
Habe am Wochenende auch meinen Oldie aus der Halle geholt und mal eine gründliche Reinigung durchgeführt. Hach ja, Camping hat schon was .-)
http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=10889 |
Der V ist damit eindeutig unterfordert, du braucht ne Achse mehr :-) Wir waren schon ancampen:-) Am WE hol ich den Dicken wieder.
|
dass der V unterfordert ist, habe ich gemerkt; dachte zuerst ich hätte den WW vergessen anzukuppeln.
Leider wäre mein Konto mit einer Achse mehr zur zeit überfordert. Bin aber "ständig" am suchen Gruß H-Man |
meinst Du so ähnlich: :icon_smile_big:
http://up.picr.de/17898504ln.jpg Bei uns gehts im Sommer wieder nach Kroatien auf die Insel Pag. Übrigens kommen ab diesem Jahr unsere 4 Räder auf die Heckklappe. Bisher 2 auf die Heckklappe und 2 auf die Deichsel, jedoch sind die Räder mit den Kindern gewachsen und würden sich nun in die Quere kommen. VG Svenni :urlaub: |
hmmmmmm... lecker! :-)
eigentlich würd mir schon eine Nummer kleiner langen. Hauptsache, "Kinderzimmer", Mittelsitzgruppe und Festbett... |
Wenn schon das kpl. Wohnzimmer mit muss kannst doch gleich zu Haus im Sessel bleiben. Uns reichen 4 m völlig aus (na gut Kids haben wir keine zu versorgen) Hauptsache Bett und Kochnische.:802::802::802:
|
Hi,
geht auch kleiner, unser Hobby KMF545 hat Mittelsitzgruppe und Kids Korner und Dusche bei einer Achse. Und vor allem die Kids nicht bei der Tür! |
Zitat:
Gruss Mike |
Zitat:
http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=10898 http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=10899 es gibt ja nicht nur schönes Wetter mfg |
oha... da hab ich ja ein Fass aufgemacht.
Hatte am Wochenende nen schönen Hobby gesehen. Mit Kinderzimmer im Heck und Elternbett im Bug, das ist mir eigentlich von der Anordnung her am sympatischsten. Habe zwar (fast) immer ein Vorzelt dabei, aber es stimmt schon , schlechtes Wetter gibt's eben auch und auf Tische umbauen fürs Kinderbett habe ich keine Lust. Im Moment kann unser Kleiner noch auf der "Eckbank" mit vorgebautem Gitter schlafen, aber das geht nächstes Jahr nimmer. Mal sehen was sich so ergibt. |
tja, so einen Kinderzimmerwagen mit der üblichen Aufteilung haben wir schon hinter uns, einen Tabbert Da Vinci 585. Aber diese Mittelsitzgruppen und der Platz zur Küche empfanden wir als zu eng, vor allen Dingen konnten wir mit 5 Personen nicht mehr vernünftig zusammen sitzen. Wir fahren auch nicht nur im Sommer, wir sind auch im Herbst, Frühling und Winter unterwegs und halten uns dann auch gerne zu gemütlichen Abenden im Wohnwagen auf.
Unser hat im Bug eine riesige Rundsitzgruppe, in der Mitte ein schmales Elternbett (da darf gekuschelt werden :icon_smile_big: ) und im Heck ein Etagenbett. Umbauen müssen wir für die Kleine trotzdem noch, aber das ist schnell gemacht und wer weiß wie lange noch, unsere Älteste wird dieses Jahr 15 :n_traurig: . Ein komplettes Vorzelt bauen wir nicht mehr auf, das sparen wir uns, es reicht ein Sonnensegel und für den Winter haben wir ein kleines Wintervorzelt. @Mike: ja wir auch :tw: . Letzets Jahr waren wir das erste mal auf Strasko, uns hats dort gut gefallen, sodass wir für diesen Sommer wieder dort reserviert haben. Im Juli gehts wieder los...:urlaub: VG Svenni |
Hach ja
ne Wohndose haben wir auch noch auf der Agenda,
aber erst in ein paar Jahren. Wird nicht leicht werden was taugliches zu finden was 4 Kindern und 2 Erwachsenen Unterschlupf gewährt.... Bislang hab ich das was mir vorschwebt noch nicht gefunden: im Heck 2 x Stockbetten und im Bug ein Doppelbett, auf den 2 Achsen dann Küche und Sitzgruppe. Wird da wohl auch nicht ohne :flex: abgehen, lach |
ich glaube ich muss da nochmal ein ernstes Gespräch mit meinem Weiblein führen.
Habe gerade einen Hobby KMFe 560 gefunden. Scheint gut dazustehen und ist von der Größe und Aufteilung das was mir so gefällt. Wenn wir länger als 4 Nächte stehen bauen wir eigentlich immer das Zelt auf, geht ja schnell und man hat jede Menge Platz. Ansonsten ist es natürlich richtig, dass es zwischen der Sitzgruppe und der Küche etwas eng ist. "Mann" kann leider nicht alles haben Gruß H-Man |
Hallo, das Kinderbett ist bei uns hier
http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=10635 war/ist mit heranwachsenden Damen eine sehr entspannende Lösung mfg |
Zitat:
Wer über 2T ziehen darf, sollte lieber nach einem 650er mit 2,2T Fahrwerk schauen, die sind gebraucht viel günstiger zu bekommen, dazu oft besser ausgestattet. 8m Monoachser sollten mindestens 1800 eher 2T Fahrwerke haben, sonst wird da sehr schnell die reale Zuladung knapp, vor dem Kauf sollte man den unbedingt wiegen. Da mir die Händler da mehrfach ein Bären aufbinden wollten, bin ich über die Waage und selten waren da mehr als 200KG ohne Gasflaschen übrig. Darum Augen auf bei Wagenkauf -:) Gruss Rene |
klaro, das wäre mir am liebsten. So ein Tandem ist was feines, aber:
1) Frau bringt mich um 2) Eltern bringen mich um wenn ich sage ihr müsst Euren Wohnwagen draußen parken weil meiner jetzt doppelt so groß geworden ist .-) Außerdem ist der doch ein wenig unhandlich als Reisewagen. und ich würde mal fast behaupten dass du den nicht auf jeden Platz bekommst, oder? hach, ein Teufelskreis .-) |
neue Camping Saison - YEAH
Da wo Du mit einem 560er rein kommst passt immer auch ein650 hin sind ja bei gleicher Breite oft nur 40cm unterschied. Mover ist bei beiden Pflicht, denn ab 1500KG schiebt man auf der Wiese sowieso nichts mehr. Gerade weil viele diese Psychobariere im Kopf haben sind die viel günstiger. Dafür muss man sich nicht so Reinzwängen und ist nach dem Reinkurbeln der Markise startklar ohne mühsam ein Zelt abzubauen und innen den halben Wagen zu zerlegen. So sieht für mich ein Reisewagen aus.
Schau dir mal den 650 kmfe im Vergleich zum 560er an. Und vergiss alle mit 1600er Achse, die sind nur so billig weil die wegen zu geringer Zuladung wieder verkauft werden. Viel Spass bei der Suche |
okay, bei uns war die Frau die treibende Kraft auf einen Doppelachser umzusteigen :58:
Unser wird auch als Reisewagen genutzt, bisher ohne Stellplatzprobleme, wir waren aber bisher auch nur 2 x damit unterwegs. Ich kläre das vorher ab, ob die Stellplätze auch groß genug sind, aber viel Unterschied zu einem großen Einachser ist nun wirklich nicht mehr. Die 560´er Dethleffs sind mittlerweile schon über 8m, unser ist 8,56m, also grad mal nen halben Meter. Das Rangieren geht natürlich nur mit Mover, der ist Pflicht und damit kommt man halt dann überall rein. Das Fahren mit nem Doppelachser ist schon wesentlich angenehmer, nicht mehr dieses Schaukeln und Angst vor Reifenplatzer. VG Svenni |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das ist unser "Schlafplatz" für unterwegs und Dank Mover kann ich (als Rollstuhlfahrer) den auch allein bewegen.:802:
Sorgt immer für Blicke wenn wir irgendwo unterwegs Rast machen.:41: |
och ist der süüüüß :steichel:
Hat der am Heck die Türe und ist da eine Rampe damit du mit deinem Rolli da rein kommst? VG Svenni |
Jo hat er. Rampen zum Anlegen und breite Hecktür. War die einzige Möglichkeit ohne große Umbaumassnahmen an der Aussenhaut. Ist leicht, läuft Prima und hat ne hohe Zuladung. Genau das Richtige für uns.
|
Zitat:
ja das ist wirklich ein Teufelskreis. Wenn du zwei mal umgebracht wirst sind das schon wieder zwei Personen weniger, und dann ist der Hänger wieder zu gross. ;) |
Zitat:
(Off topic) Sag jetzt nicht das ist ein gutes altes Marin auf deinem Heckträger? Sehs an der guten alten Manitoufedergabel (Dämpfer) mit gefräster Alu-Gabelbrücke. Sieht ja top-gepflegt aus. Habe selbst ein ebenso gepflegtes Marin "Team Marin". Schreib mir noch bitte mal ne PN. |
Dopplet OT
Sieht nach Pine Mountain aus. Leider wurde mir mein geliebtes Indian Fire Trail, Bj '92 letzten Herbst geklaut... Welches Mehlauge klaut so ein Rad? Ich war echt traurig und hatte voll die Wut.... |
Leute Leute
Ich muss sagen so ein Forum ist immer wieder klasse! Schade dass mir die Zeit fehlt zu allen persönlich zu fahren die die gleichen Vorlieben haben! Bevor es ausartet mit dem ot Weiteres wäre da: rc Modellbau in allen Variationen Hauptsache oldschool Analoge Spur n und faller etrain Und berufsbedingt Alles andere mit Strom Achso, ja es it. ein pine Mountain mit der guten alten xt und der manitou /// mit Long Travel Kit :-) "Musste" es reaktivieren da auf mein fully der Kindersitz nicht passte OT off: auch wenn es mehr als geil wäre einen tandemachser zu haben sehe ich mir am Samstag nen 560 KMFe an . Der steht zufällig hier bei KL und auf dem CP ist Tag der offenen Tür..... Gruß an alle die zu viele Hobbys für ihre wenige zeit haben |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.