![]() |
Die optimale Wintereinlagerung im luftleeren...
...XXL-Gefrierbeutel!!!
-:) So, mein Mopped befindet sich nun im trockenen + hermetisch verschlossenen Winterlager! -:) Einen ordentlichen Schuss SONAX Motorbrennraum-Konservierer in die 1,7 Liter Hubraum gesprüht, danach den Motor noch 2x per Hand durchdrehen lassen, den Tank voll gemacht, alles fein geschmiert + eingewachst, Batterie aufgeladen, das Mopped aufgebockt, ein Trockenbeutel reingelegt und dann mittels Staubsauger die Luft aus dem XXL-Gefrierbeutel gesaugt! http://www.imgbox.de/users/marcopolo...ger___Nr1_.JPG http://www.imgbox.de/users/marcopolo...ger___Nr2_.JPG http://www.imgbox.de/users/marcopolo...ger___Nr3_.JPG http://www.imgbox.de/users/marcopolo...ger___Nr4_.JPG -:) So, dann wünsche ich allen noch ein exzellentes Jahr 2014!!! Gruss Nico |
Hallo Nico,
Dir auch alles Gute zum neuen Jahr! Gibt es die "xxl-Gefrierbeutel" auch in V-Grösse? ;) Was macht eigentlich die Mobilität; mit welchen vierrädrigen Fhrzg. bist Du momentan unterwegs? |
Horrido Horst,
ich habe in der Tat seit ein paar Tagen eine gaaaaaaaaaaaanz feine neue Mobilitätslösung! -:) Hier mal ein paar Eckdaten: V6 - 3.0 Diesel 256PS - 600NM ZF 8-Gang Wandlerautomat 4x Luftfederung beheiztes Lenkrad beheizte Frontscheibe beheizte Scheibenwaschdüsen Sitzheizung auch hinten Standheizung mit FB elektr. verstellbares Lenkrad elektr. verstellbare Sitze 3x Glasdächer key-less go 16x Harman Kardon Lautsprecher (ab Werk!) feinstes beiges Leder Kühlschrank u.v.m -:) LG Nico |
Range Rover V6?
Habe ich jetzt eine Briefmarke gewonnen? Grüße JoJo |
Du machst es spannend, aber kann nur Range Rover Sport HSE SDV6 sein!
Sicherlich nur eine Interimslösung bis zum W 447.........:n_lachen2: |
Zitat:
Mensch JoJo, Respekt!!! Da liegst Du gar nicht so verkehrt! -:) Stimmt, den Allrad, die mechanische HA-Sperre + die 3 Jahre Werksgaranie habe ich doch glatt vergessen...! -:) LG Nico |
:58: ...und den fährst Du jetzt bis zum Auslaufen der Werksgarantie????
|
Tolle Kiste
Viel Spaß damit. Den hatten wir auch mal auf dem Radar, ist aber dann doch der Viano geworden. Ein Bus ist doch immer etwas Sozialverträglicher, kann man im Zweifel als Trapo verkaufen.
Die Maschine des Range steckt auch (in einer frühen Variante) im Peugeot meiner Eltern. Damit fährt man so ziemlich alles in Grund und Boden :802:. |
Zitat:
Wenn es bei Nico nun wirklich ein Range-Rover wurde, so wäre es interessant zu wissen, warum der ML keine Chance bekam, lag es am Auto oder an der Marke bzw. den Erfahrungen mit ebensolcher ...?! Fragen über Fragen, alle Maastricht-Fuzzis sollte das doch brennend interessieren, Nico kann das sicher auch unterhaltsam verpacken ;) |
Da kann ich auch was zu beitragen, zu den Maastricht-Fuzzis, mein ich.
Der neue ML kam für mich nach dem W164 leider nicht mehr in Frage. Eigentlich wollte ich blind bestellen, aber als ich zur Premiere eingeladen wurde, verschlug es mir die Sprache. Das Ding sah einfach nur hässlich aus. Nicht sichtbare Auspuffanlage, die Heckstossstange wie ne hängende Unterlippe, dazu dieses billige Chromgedöns, alles so weichgelutscht. Der Innenraum war natürlich top, alles viel hochwertiger als im alten ML, aber die Sitzverstellung wurde geändert, ich kam mir vor wie auf dem Klo. Als Mensch mit 1,89 cm saß ich im W164 deutlich besser. Das Fazit war, wir haben den alten ML behalten und einen Viano MP dazu genommen, dafür lieber unsere C-Klasse verkauft. Das waren jedenfalls meine Gründe gegen den neuen ML. Vielleicht wird's ja mit dem Mopf besser. |
Zitat:
http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=8916 zum Glück nicht so und dafür mag ich ihn :802: Zwar nicht so gross und edel aber dafür sparsammer, flinker und wendiger. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ist unsere Truppe, mit dem ML haben wir immer noch Spaß.
|
Zitat:
Der 166 wirkt wirkt konzeptionslos und ohne Grund weichgespült, das wäre nicht nötig gewesen, zumindest nicht für den europäischen und amerikanischen Markt, aber mittlerweile sind ja andere Märkte ausschlaggebend und die Modelle müssen möglichst massenkompatibel sein, logisch, aber wirklich faszinierendes kommt dabei selten raus :41: |
Zitat:
Dafür kaufe ich aber keinen Mercedes. Das können andere billiger. |
Zitat:
Klar kann der Nico das unterhaltsam verpacken...! -:) Und hier die entsprechende Korrespondenz mit dem Büro von Herrn Dr. Zetsche...! Und die M-Klasse kam für mich nie in Frage! Design, Raumaufteilung und Nutzwert sprechen mich überhaupt nicht an! :guckstdu: Am 10.12.2013 um 11:02 schrieb xxxxx.xxxxx@daimler.com: Sehr geehrter Herr xxxxxx,Anfang der weitergeleiteten E‑Mail: Von: Nico xxxxx <office@nico-xxxxxx.de> Sehr geehrter Herr Dr. Zetsche, |
Danke, dem gibt es nichts hinzuzufügen, so was ähnliches habe ich schon befürchtet ...
|
Nico, hat man auf Deine Kritik so schnell reagiert oder haben wir unterschiedliche Wege gewählt?
http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=10039 |
Horrido Helmut,
aus Fehlern lernen, heißt Siegen lernen! -:) Respekt! Da hat doch mal der DAIMLER Konzern hurtig regiert! Meine MB-Niederlassung in Bremen teilte mir noch vor 4 Wochen mit, dass es lt. Intranet für das aktuelle G-Modell KEINEN Dachträger + Fahrradhalterung gibt! Ich erhielt aber auch noch vor ca. 10 Tagen einen Anruf von einem Mercedes Benz Büro in München, da teilte man mir mit, dass man nach meiner berechtigten Protestnote in enger Zusammenarbeit mit MAGNA-Österreich bezüglich des Accessoires schnellstens reagieren wird...! -:) Gruss Nico |
Zitat:
Das Stöbern in Foren könnte meiner Meinung nach wesentlich ertragreicher und aufschlussreicher sein als die obligatorische Fragerei " ... Ihr Fahrzeug war bei uns beim Service, hätten sie ein paar Minuten Zeit uns ein paar Fragen zu beantworten, wie schätzen Sie den Service in Schulnoten ein, bla bla .... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Wer suchet........... Grundträger Teilenummer: B66848301 Unverbindliche Preisempfehlung: 359,00 € Farbe: silber/schwarz Material: Aluminium / Stahl Vertriebsdaten Baureihen: W463 (06/12- ) G463 (10/00-05/12) G461 (1989- ) G463 (1989-2000) G460 (1979-1989) Vielseitig verwendbarer, aerodynamischer Grundträger aus Aluminium als Basis für alle Mercedes-Benz Transport- und Freizeitlösungen wie Dachboxen, Fahrrad- oder Skihalter. Bemerkung: Freigegeben und verbaubar an: G463 - Station Wagen kurz, 3 Türen (W) - Station Wagen lang, 5 Türen (V) G461 - Station Wagen lang, 5 Türen (V) Soll ich noch mehr suchen? .pfiff..pfiff..pfiff..pfiff..pfiff..pfiff..pfiff.. pfiff..pfiff..pfiff..pfiff..pfiff..pfiff. |
wenn es auch eine andere Firma betrifft. Aber ich hatte das selbe Problem mit der Telekom. Ich wollte *nur* meinen VDSL Anschluss umstellen auf einen IP Anschluss. Fazit: 4!!! Wochen kein Telefon. Ich habe in der Zeit ca. 7 Stunden mit der Kundenbetreuung inkl. Beschwerde Hotline gesprochen. Argumente das eine Firma hinter dem Anschluss steht waren egal. Die Störung wurde nicht behoben. Erst nachdem ich mit dem Vorstandsteam gesprochen hatte funktionierte mein Telefon nach 6 Stunden....vom finanziellen Ausfall will ich nicht reden...
Was ich damit sagen will....ich glaube leider!! nicht das es den Vorstand von Mercedes interessiert wenn 1 Person ein Auto nicht kauft...leider...:shoot: |
Zitat:
|
Erinnert mich stark an folgende Erfahrung:
Hatte vor ca. 14 Monaten mal ein sehr grosses VW-Autohaus besucht. Da ich den Meterstab vergessen hatte, fragte ich einen der Verkäufer, der gelangweilt hinter seinem Schreibtisch saß und in einer Tageszeitung blätterte. Für gute 15 Min. habe ich dann alle möglichen Maße an einem Multivan genommen; alles in Sichtweite des Verkäufers! Der Typ blieb sitzen und als ich ihm dann wieder den Meterstab auf seinen Schreibtisch legte, blickte der nur kurz von seiner Zeitung auf und murmelte so was von "Danke" vor sich hin.......... . Auch das ist "totaler Einsatz für einen potentiellen Käufer" gewesen........... ich war innerlich stark beeindruckt.......... |
Tja, der Kunde bleibt nun mal häufig das geduldete + unangenehme Subjekt im Geschäftsvorfall!
.box. Es gibt eben noch zu viele Mitarbeiter, die irrtümlich davon ausgehen, dass ihr Gehalt am Monatsende aus dem Geldautomaten kommt, und nicht vom einzelnen zufriedenen Kunden! -:) Gruss Nico |
Das von Horst geschilderte Verhalten bei VWN kann ich komplett so bestätigen, das läuft wirklich so, nur noch getoppt von Audi, die würdigen einen keines Blickes. Bei MB habe ich diesbezüglich nur die besten Erfahrungen gemacht, also Service und Verkauf hauen schon gut hin, zumindest in meiner NL.
|
Zitat:
Ich könnte, 'tschuldigung, einfach nur :kotz::kotz: |
Hallo,
keinen Gepäckträger für einen G .lach..lach..lach..lach. Das sollte jedem klar sein, dass das nicht sein kann. Dann heißt es eben für den Angefragten: suchen bis der Arzt kommt. Eigentlich erstaunt mich das Vorkommnis bei MB ich kannte das bisher nur bei VW. Deshalb sind wir ja 2006 bei dem V und nicht bei einen VW gelandet, vom Preis damals einmal abgesehen. |
... also ich wurde als 30-jähriger, selbst im Anzug, bei MB komplett ignoriert ... auch nach der Ansprache von Verkäufern, bekam man da keine ernsthaften Angebote ...
... großes Lob allerdings an MB-Nutzfahrzeuge ... dort wurde ich (selbst vom Badesee kommend in Shorts & T-Shirt) von einem spontan entdeckten Händler seriös und kompetent bedient ... So macht man dann auch ein Geschäft. Nico viel Spass mit dem Rover ... meiner Meinung nach auch die deutlich bessere Wahl ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.