V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Weisse strassen (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=51524)

brit 19.11.2013 19:47

Weisse strassen
 
Hallo,

Bei uns hört man immer wieder, das gewisse regionen Deutschlands "weisse strassen" haben, d.h. bewusst nicht salzen. Stimmt das ? Und wenn ja, wo ?

v-dulli 19.11.2013 19:54

Zitat:

Zitat von brit (Beitrag 305584)
Hallo,

Bei uns hört man immer wieder, das gewisse regionen Deutschlands "weisse strassen" haben, d.h. bewusst nicht salzen. Stimmt das ? Und wenn ja, wo ?

Stimmt und hängt von der Gemeinde ab.

alexanderpeter 19.11.2013 20:11

Zitat:

Zitat von brit (Beitrag 305584)
Hallo,

Bei uns hört man immer wieder, das gewisse regionen Deutschlands "weisse strassen" haben, d.h. bewusst nicht salzen. Stimmt das ? Und wenn ja, wo ?


Guten Abend,

ja, kann ich Helmut nur Recht geben. Man sieht das oft an Ortseingängen. Da hängen Hinweise wie Eingeschränkter Winterdienst.
Da bleiben die Straßen Salzfrei und somit weiß.

Kann mich an die Wintersituation vor zwei oder drei Jahren erinnern. Da gab es kein Salz mehr. Es wurde teilweise mit Splitt gestreut.

Nun gut, das eine ist im eigentlichen schon gut, wenn bei besonderen Gefahrenstellen mit Salz gestreut wird. Denke ich mal ist Sinnvoll.
Nur der Natur tut das nicht gut.

Meine Festellung war vor 2-3 Jahren als kein Salz mehr da war und nur mit Splitt gestreut wurde, war das Fahrverhalten schon gut. Man kam schon vorwärts, wenn auch lamgsamer. Es lies sich gut fahren.
Denke mal, man bräuchte überhaupt kein Salz, es sei denn es ist Glatteis.

Eine festgefahrene Schneedecke läst sich besser fahren, als wenn man alles mit Salz streut und das dann gefriert.

Also, wir leben im Saarland, bei uns geht es nur Berg auf und Berg ab.

Vito-Dane 19.11.2013 20:20

Bei dem ganzen Salz hat man auch viel mehr Matsche auf der Straße und die Autos sehen entsprechend dreckig aus. Von der Rostbeschleunigung gar nicht zu sprechen.

roadrunner 19.11.2013 20:29

Das gute an weissen Strassen ist auch das der Porschefahrer dann merkt das er Winterreifen braucht :802::802:

Mir ist eine Festgefahrene Schneedecke auch lieber denn dann weiß man was los ist .

Aber es gibt natürlich auch die Strassen in Schweden die Streuen bzw spritzen lauge die ich persönlich besser finde.

hudemcv 19.11.2013 20:29

2010 hatten wir bei uns in der Straße (damals wohnte ich in einem verkehrsberuhigten Bereich/Spielstraße) das Problem, dass es tagsüber immer 2-4 Grad waren und nachts -10. Da nicht gestreut oder geräumt wird in soclhe kleinen Straßen, hatten wir innerhalb von wenigen Tagen eine 5-10 cm dicke Eisschicht auf der Straße. Wie im Eisstadion. Glattes schieres Eis.

Einige Nachbarn bei mir in der Stichstraße und ich haben uns dann mal einen Nachmittag bei Klönen und Kaffee hingestellt und mit Spaten und Spitzhacke den Eispanzer entfernt, um wenigstens heil von den Einfahrten und durch die Straße zu kommen. :802:

v-dulli 19.11.2013 20:33

Auch Salz ist nicht frostfest und wenn es dann zur falschen Zeit gestreut wird bewirkt es das gleiche - zuerst taut der Schnee um nachts zum Eis zu werden.

alexanderpeter 19.11.2013 20:46

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 305599)
Das gute an weissen Strassen ist auch das der Porschefahrer dann merkt das er Winterreifen braucht :802::802:

Mir ist eine Festgefahrene Schneedecke auch lieber denn dann weiß man was los ist .

Aber es gibt natürlich auch die Strassen in Schweden die Streuen bzw spritzen lauge die ich persönlich besser finde.



Guten Abend.
das ist nicht nur in Schweden so. Teilweise kommen bei uns auch Laugen zum Einsatz.

roadrunner 19.11.2013 21:39

[QUOTE=alexanderpeter;305606]Guten Abend.
das ist nicht nur in Schweden so. Teilweise kommen bei uns auch Laugen zum Einsatz.[/QUOte

Hallo Peter

Aber hier bei uns wird doch schon mehr Salz gestreut
und in Schweden garnicht nur Lauge.

juenne 19.11.2013 22:01

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 305606)
Guten Abend.
das ist nicht nur in Schweden so. Teilweise kommen bei uns auch Laugen zum Einsatz.

In Bad Karlshafen (Nordhessen) gibt es nur Lauge.Die haben ein Thermal-Sole-Bad in der Stadt.

alexanderpeter 19.11.2013 22:03

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 305599)
Das gute an weissen Strassen ist auch das der Porschefahrer dann merkt das er Winterreifen braucht :802::802:

Mir ist eine Festgefahrene Schneedecke auch lieber denn dann weiß man was los ist .

Aber es gibt natürlich auch die Strassen in Schweden die Streuen bzw spritzen lauge die ich persönlich besser finde.


Guten Abend,

aber den Porsche sollte man bei Schnee in der Garage lassen. Denke ich mal.

juenne 19.11.2013 22:05

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 305586)
Stimmt und hängt von der Gemeinde ab.

Bei uns in der Gemeinde wird auch nur noch an den Steigungsstrecken,bez.Buslinien gestreut.

Ausnahmen:Blitzeis,......

hudemcv 19.11.2013 22:05

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 305641)
Guten Abend,

aber den Porsche sollte man bei Schnee in der Garage lassen. Denke ich mal.

Nee, das siehst du ganz falsch!

Der MUSS dann raus. Dem jucken schon die Reifen....

http://bringatrailer.com/wp-content/...ont_resize.jpg

roadrunner 19.11.2013 22:08

Och Peter

Da habe ich schon so einiges erlebt

Die ganze Zeit kein Stau weil alle langsam und vorsichtig:admin:

Porsche kommt auf die Autobahn mit seinen tollen 325 Sommerschluppen ab in die Leitplanke .....Toll Stau und wenn die dann fragst ich wusste nicht das es so Glatt ist :kotz:

alexanderpeter 19.11.2013 22:10

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 305643)
Nee, das siehst du ganz falsch!

Der MUSS dann raus. Dem jucken schon die Reifen....

http://bringatrailer.com/wp-content/...ont_resize.jpg



Guten Abend,

na ja, mit dem Gerät geht das natürlich.
Hatte aber die normalen Strassenzulassungen gemeint. Aber die 6 er Serie.

v-dulli 19.11.2013 22:10

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 305643)
Nee, das siehst du ganz falsch!

Der MUSS dann raus. Dem jucken schon die Reifen....

http://bringatrailer.com/wp-content/...ont_resize.jpg

Den würde ich gerne mal durch den Schnee treiben :tw:

v-dulli 19.11.2013 22:12

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 305645)
ich wusste nicht das es so Glatt ist :kotz:

Glätte kommt im Winter auch völlig überraschend :keule::keule:

roadrunner 19.11.2013 22:15

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 305650)
Glätte kommt im Winter auch völlig überraschend :keule::keule:

Ja genau und auch der Schnee im Winter was ganz neues hatten wir noch nie im Januar, Februar

roadrunner 19.11.2013 22:17

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 305648)
Den würde ich gerne mal durch den Schnee treiben :tw:

Klar das glaube ich dir und danach kann du dann gleich mit Sliks weiter auf die Nordschleife

Vergiss es ist nichts für dich

Raptor Freak 19.11.2013 22:21

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 305606)
Guten Abend.
das ist nicht nur in Schweden so. Teilweise kommen bei uns auch Laugen zum Einsatz.

Es kommen bei uns immer Laugen mit ran. Zumindest bei den Fahrzeugen der Gemeinden und der Autobahnmeisterei. Diese aktivieren das Streusalz.
Bis zu gewissen minus Temperaturen funktioniert das auch aber es gibt auch grenzen. Ich halte im übrigen nichts von Salz ausser vielleicht auf Autobahnen oder in stark bergigen Strassenführungen. Wenn es nämlich weiss ist, fahren ( die meisten ) langsamer und achten dann mehr auf die Sicherheit. Ist meine Meinung.

v-dulli 19.11.2013 22:24

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 305653)

Vergiss es ist nichts für dich

Wenn Du wüsstest :802:

Hab meinen 190er mit Diff-Sperre im Winter geliebt :juhuu:

roadrunner 19.11.2013 22:27

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 305656)
Wenn Du wüsstest :802:

Hab meinen 190er mit Diff-Sperre im Winter geliebt :juhuu:

Und genau deshalb nicht

DU BIST ZU ALT FÜR SOWAS:802::802:

v-dulli 19.11.2013 22:29

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 305659)
Und genau deshalb nicht

DU BIST ZU ALT FÜR SOWAS:802::802:

Dafür ist man nie zu alt :802:

alexanderpeter 19.11.2013 22:48

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 305659)
Und genau deshalb nicht

DU BIST ZU ALT FÜR SOWAS:802::802:



Guten Abend,

na ja, das würde ich so nicht sagen. Mit 50 fängt das Leben erst an.

Damit wäre ich Vorsichtig.

Manch ein jüngerer könnte da Tränen in die Augen bekommen.

roadrunner 20.11.2013 08:42

Hallo Peter

Das ist alles nur Spaß und der Helmut weiß das ............hoffe ich

und ausserdem ich bin auch schon fast .bla..bla.:kotz:

rollieexpress 20.11.2013 09:14

Aber nur "schon fast". :802: Wenns zu steil wird schieben wir gern bissel mit!:n_trost:

a-fahrer5 20.11.2013 11:43

Zitat:

Zitat von Raptor Freak (Beitrag 305655)
Es kommen bei uns immer Laugen mit ran. Zumindest bei den Fahrzeugen der Gemeinden und der Autobahnmeisterei. Diese aktivieren das Streusalz.

NEIN, sie aktiviert nicht.
Die Lauge ist nur dazu da, damit das Streusalz nicht vom ersten Fahrzeug von der Straße geweht wird

Don 20.11.2013 13:29

Ganz ehrlich? Bei dem Threadtitel hab ich zuerst an Drogen gedacht.... a:)

Korsar 20.11.2013 13:57

Hallo,

ZITAT:"und ausserdem ich bin auch schon fast"

wieso ? kapier ich nicht - bei Dir steht doch Baujahr 1998 - .lach..lach..lach..tut.


Zurück zum Thema. Mir sind schneebedeckte Straßen im Prinzip auch lieber als Matsch usw. Aber das Problem ist zumindest Innerorts, dass die Verkehrssicherungspflichtigen nicht nur nicht streuen - das wäre mir wie gesagt grundsätzlich egal - aber es wird auch nicht geräumt und das richtige Räumen ist entscheidend. Eine Schneefahrbahn sollte auch nicht 10, 20 oder 30 cm tiefe Spurrillen aufweisen, und wenn der Schnee matschig wird muß eben einfach eine Schwarzräumung her sonst wird es in der nächsten Nacht und am Morgen im Berufsverkehr chaotisch.
Die Spurrillen, gefrohrenen Matschbollen usw. sind, wenn man dann noch auf zwei Rädern unterwegs ist, einfach nur gefährlich und dabei wäre es so einfach zur richtigen Zeit räumen und gut ist.
Aber die Gemeinden meinen es sich noch einfacher machen zu können :kotz:

hudemcv 20.11.2013 14:27

Geil sind auch die Anwohner der Straßen, wenn sie dann morgens die frisch geräumte Straße, bei Ausführung IHRER Räumpflicht, wieder mit dem Schnee der Straßen und Gehwege zuschieben!

Korsar 20.11.2013 14:48

Hallo,

ZITAT: "morgens die frisch geräumte Straße"


1. welche frisch geräumte Straße....??
2. oder die städtischen Räumtrupps die technisch bestens ausgestattet alles auf die privaten Parkpätze schieben ("och da ist ja viel Platz für den Schnee das ist ja super"), die die Anwohner mühsam von Hand geräumt haben (und den Schnee nicht auf die Straße geschippt haben) - alles schon erlebt, komme Abends von der Arbeit nach Hause :kotz:.

roadrunner 20.11.2013 16:32

@ Korsar Danke für die Blumen ..............aber ich darf ja gar kein Auto fahren:41:

Also ich hab es auch schon anders erlebt

Bürgersteig geräumt ..........kommt der ****e Räumdienst Bürgersteig wieder voll:kotz:

Ok Nochmals geräumt und und ........ja genau dasselbe noch einmal und lacht noch dabei

Also noch mal geräumt ..............und gewartet

Ja er kam dann ......ich hab ihm nur gesagt noch sone Aktion und es gibt .box..box..box.

Ich weiß nicht wohin mit dem Schnee .......tja ist mir doch egal, nimm ihn mit Heim

Dann kein Salz mehr ......ok ist ja auch nichts neues .............aber bei der Prominenz vom Dorf wurde doch gestreut:760: ........was sagt uns das.............

hudemcv 20.11.2013 19:17

Naja, das mit den Bürgersteigen ist schon richtig. Der Räumdienst schiebts auf den Steig, der Bürger wieder auf die Straße. Keiner will und kann das Zeug wegbringen.

In richtig schneereichen Regionen wird der Schnee mit LKWs aus der Stadt gefahren und dort irgendwo in die Landschaft gedonnert. Auch das ginge bei uns nicht so einfach. Auch ein Landwirt wird sich in DEU nicht mal eben den Acker mit 4000 cbm Schnee vollwerfen lassen!

roadrunner 20.11.2013 19:24

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 305792)
Naja, das mit den Bürgersteigen ist schon richtig. Der Räumdienst schiebts auf den Steig, der Bürger wieder auf die Straße. Keiner will und kann das Zeug wegbringen.

In richtig schneereichen Regionen wird der Schnee mit LKWs aus der Stadt gefahren und dort irgendwo in die Landschaft gedonnert. Auch das ginge bei uns nicht so einfach. Auch ein Landwirt wird sich in DEU nicht mal eben den Acker mit 4000 cbm Schnee vollwerfen lassen!

Hallo Christoph

Wir haben damals den ganzen Schnee in den Garten geschafft

zum schluss konnte ich über den Schneehaufen auf meinen Balkon :802::802:

und wir haben im zweiten Stock gewohnt...............hoffe nur nicht dases dieses Jahr nicht so dolle wird

alexanderpeter 20.11.2013 19:48

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 305750)
Geil sind auch die Anwohner der Straßen, wenn sie dann morgens die frisch geräumte Straße, bei Ausführung IHRER Räumpflicht, wieder mit dem Schnee der Straßen und Gehwege zuschieben!



Guten Abend,

das ist aber nicht erlaubt. Bei uns hier achtet man schon darauf. Wenn das die Stadt mitbekommt dann viel Spass.

alexanderpeter 20.11.2013 19:51

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 305697)
Hallo Peter

Das ist alles nur Spaß und der Helmut weiß das ............hoffe ich

und ausserdem ich bin auch schon fast .bla..bla.:kotz:



Guten Abend Udo,

hab ich auch nicht anderst aufgefasst.

V22 20.11.2013 21:38

@ Udo,
zu Winter und Bereifung fällt mit ja nur der Extrem TD bei mir ein.
Wer war bei Schneefall mit Sommerschuhen da?
Beweis:
Guggst du :icon_smile_big:
Musst jetzt mal raus, hab dich ja seit Horstwalde in Frieden gelassen.
http://www.mercedes-v-club.com/image...4_dscf1641.jpg

Und jetzt nich sagen ich hätte auch die Sommerschappen drauf. Mein V stand nur in der Wiese :802:

roadrunner 21.11.2013 08:53

Lieber Rainer

soooooooooooo nicht

Wir sind bei uns weg gefahren bei Frühlinghaften Temperaturen
also bitteschön was kann ich dafür das ihr im Frankenland immer noch Schnee haben müsst..bla..bla.:760:

Beim nächsten komme ich mit Winterschluppen versprochen (wenn Winter ist)

Wann ist der nächste na na

Gruß Udo

Du hast ja auch Sommerschappen drauf( Beweis Satz unter dem Bild)
P.S machst dich seit Horstwalde auch sehr rar.pfiff.:n_traurig:.tut.

rollieexpress 21.11.2013 09:05

Udo,

das bringen viele "Jobs" so mit sich. :802: Bei Rainer könnte der Tag ruhig 30 h haben.a:)

a-fahrer5 21.11.2013 11:32

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 305843)
Du hast ja auch Sommerschappen drauf( Beweis Satz unter dem Bild)

Udo,

Rainer musst ja auch nicht fahren .... :760:

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 305843)
P.S machst dich seit Horstwalde auch sehr rar.pfiff.:n_traurig:.tut.

seit Horstwalde hat er ja noch mehr Verantwortung. a:)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.