![]() |
Anmeldung im Forum ohne Ross und Reiter zu nennen
Guten Abend,
an die Team Leitung. Mir ist oft aufgefallen beim durchschauen der Forum Mitglieder, dass sich einige Forumsmitglieder nicht mit dem Familien Namen anmelden, sondern nur mit einem Buchstaben. Ist das korrekt? Denke mal es ist nicht richtig, wenn man sich in einem Forum anmeldet ohne Ross und Reiter zu nennen. Haben da einige ein schlechtes Gewissen? Oder was zu verbergen? Wenn ich mich irgendwo in einem Forum anmelde, soll doch jeder wissen wer ich bin. Ansonsten brauche ich mich doch nicht anzumelden. Dann könnte ich mich ja auch ohne Zusatzname anmelden. Oder? Will aber bitte keinem auf die Füsse treten. Ist nur eine Frage nach meiner Feststellung. |
Also ich finds Ok, dass jeder nur so viel (oder wenig) von sich preisgibt wie er (Forumsteilnehmer m/W) möchte.
Ich muss nicht unbedingt jeden Nachnamen oder den Wohnort wissen. Wenn die Rennleitung Einschränkungen vorsehen wollte wäre eine Anmeldung nur unter den Voraussetzungen möglich und echte Fakes sind mir hier bisher noch nicht aufgefallen oder ich hab sie einfach noch nicht erkannt??a:) |
Hallo,
Pflichtfelder sind: Vorname (ausgeschrieben) Nachname (Initial reicht hier*) Wohnort (Kreis oder Kfz-Kennzeichen reicht) und wird bei der Anmeldung überprüft Land (Auswahlmöglichkeit) Nichtausfüllen oder bewusste Falschangaben in diesen Feldern führen zur kommentarlosen Löschung des Accounts. *) das ist ein Kompromiss, da manche Leute panische Angst davor haben im Internet ihren Nachnamen preis zu geben und vlt. glauben wir würden die Adressen verkaufen oder damit die Übernahme der Weltherrschaft vorbereiten .bla. Die Daten zum Fahrzeug sollten auch gepflegt sein, zumindest wenn man veinen Vau fährt und hier zielgerichtete Hilfe erwartet. Euer Admin |
Ich finde es nicht ok, sofort mit so Keulen wie "schlechtes Gewissen", "irgendwas zu verbergen" usw. in so eine Diskussion einzusteigen. Mit der gleichen Begründung kann man auch für die Abschaffung des Briefgehemnisses, Offenlegen alle Bankkonten usw. argumentieren und genausogut könnte ich dir auch unterstellen, daß du mit der Information über meinen vollständigen Namen selbst irgend etwas Unlauteres vor haben könntest. Desegen denke ich, erstmal eine einfache Frage nach den Gründen hätte es sicher auch getan, ohne gleich irgendwelche Unterstellungen bringen zu müssen.
Aber wem ich welche Hinweise auf meine Person gebe, möchte ich bitteschön gerne selbst bestimmen. Es ist ja nicht so, daß wir hier nur unter uns sind und dieses Forum völlig von der Außenwelt abgeschöttet wäre. Da können weltweit Leute mitlesen, von denen ich nicht weiß, wie wer sie sind, wie sie drauf sind und was sie vielleicht vorhaben. Unerwünschte zielgruppenorientierte Werbgung (Stichworte Versicherung, Kredite, Urlaub was weiß ich noch) wäre da noch das harmloseste. Im Forum äußert man sich vielleicht irgendwo auch mal kritisch oder gibt mal einen schlechten Tip und wer weiß wer da deswegen auf dumme Ideen kommt. Ich habe in anderen Foren schon mitbekommen, das es da durchaus zu Problemen kommen kann, die wir uns zuerst vielleicht gar nicht vorstellen konnten. Und was wäre gewonnen, wenn du meinen vollen Namen hättest? Du würdest mich ja trotzdem nicht deswegen wirklich besser "kennen". Und selbst wenn vollständige Namen gefordert wären, wie willst du kontrollieren, daß dann jeder auch wirklich seinen richtigen angegeben hat? Ansonsten, wenn ich mit jemand dann per PM oder Mail oder sonstwie direkt in Kontakt komme, dem offenbare ich bei entsprechendem Vertrauen natürlich auch gerne meinen vollständigen Namen, aber eben nicht vor aller Welt auf einer öffentlichen Plattform. |
Man muß ja auch nicht die Russenmafia direkt zum Wohnort und Parkplatz eines V führen.
Sonst stehst morgens auf und wunderst Dich, warum Deine Standheizung so leise ist. a:) Außerdem braucht doch hier auch niemand den Nachnamen eines anderen Users. |
ist ja ein altes Thema. Mir persönlich ist es völlig Schnuppe wie sich jeder anmeldet, aber ich handhabe das immer so: Ist einer ordentlich angemeldet, gebe ich gerne gutgemeinte Hinweise zu seinen Fragen (soweit ich da was beantworten kann), ansonsten überlege ich schon, ob ich meine Zeit opfere.
Was ich aber die ganzen Jahre beobachten kann ist, das gerade in Internetforen durch die Anonymität bei einigen Zeitgenossen der Macho bis zur Oberkante raushängen gelassen wird und man nur so mit Kraftausdrücken bis zur persönlichen Beleidigung um sich haut. Steht man dann einem solchen Zeitgenossen einmal persönlich gegenüber, sind es die größten Jammerlappen die der Planet seit der Evolution des Menschen hervorgebracht hat. So ist es halt im Internet und ich kann beide Seiten gut verstehen, deshalb sehe ich das sehr gelassen und handhabe es weiter so, wie jetzt. |
Zitat:
Guten Abend, ich wollte Dir nicht auf die Füße treten. Ganz bestimmt nicht. Entschuldige mich für die geschriebenen Worte. Habe das nicht als Keule verstanden. Nur, wenn ich mich mit irgend jemanden des öfteren sprachlich oder auch schriftlich kontaktiere möchte ich auch wissen mit wem ich es zu tun habe. Das ergibt sich doch auch aus gutem Anstand. Den Namen zu nennen ist doch kein Fehler. Überall muss ich meinen Namen nennen. Ob ich was bestelle oder was anfrage. Das ist doch legal. Was der jenige evtl. mit deinem Namen machen kann ich nicht nachvollziehen. Viele Menschen melden sich bei Plattformen ( z.B. "Facebock" oder wie das heist, kann sein, dass ich das falsch geschrieben habe) an, stellen Bilder ein usw. Wo ist da die Sicherheit, dass keiner Unsinn damit macht. Die, die sich da anmelden geben doch viel mehr preis. Meinen Namen bekannt zu geben, denke ich mal ist doch keine Schande. Das hat doch auch nichts mit dem Briefgeheimniss zu tun. Wenn Deine Briefe von einem zweiten gelesen werden, ohne Dich zu fragen, dann ist das nicht erlaubt. Deswegen ist das ein Brief. Das hatt auch nichts mit dem Bankgeheimniss zu tun, nur Du kennst Deine PIN. Du sollst nicht Deine PIN preisgeben. Wir befinden uns aber hier in der Öffentlichkeit. Das muss jedem Klar sein. Unsere Politiker stehen auch in der Öffentlichkeit und jeder, aber auch jeder, wird mit Namen genannt. ( Wir sind keine Politiker). Hast Du eigentlich eine Hompage. Wenn ja, dann stehst Du sowieso im Netz. Dein Name und Deine Adresse werden auch durch Telefonanbieter weiterverkauft. Mittlerweile können auch Ämter die Daten weitergeben. Soweit so gut. Wir leben im Jahr 2012. Noch, bald 2013. Da wäre noch die Frage, wer soll Dir was anhaben, wenn er Deinen Namen und evtl. Deine Adresse kennt, wenn Du hier im Forum was geschrieben hast, was ihm nicht gefällt? Kann mir nicht vorstellen, dass wenn du einem was böses geschrieben hats, der Dich dann zu Hause aufsucht um Dich zu verbrügeln. Für alles andere sind wir viel zu klein. Wir selbst haben, da wir gewerblich tätig sind, eine Hompage. Oft kommen bei uns Anfragen an, wo Leute ohne Namen fragen, oder auch Angebote anfordern. Das geht nicht. Ich muss den Namen kennen. Ansonsten ist keine Bearbeitung möglich. Ich könnte mit diesen Namen und Adressen auch Schindluder treiben. Was kann ich tun? Mehr als diesen Namen mit Werbung von uns zu bombartieren kann ich nicht. Oder verkaufe diese Adresse an Drittanbieter, was nicht erlaubt ist, der Dich wiederum mit Werbung zuwirft. Die kannst Du aber wegwerfen. Nur, meine Erfahrung ist, wenn sich jemand nicht mit seinem Namen bei uns meldet, der hat was zu verbergen. Frage ich dann nach dem Namen kommt keine Rückmeldung mehr. Wenn jemand Dir was Böses antun will, schaft er es sowieso Dich ausfindig zu machen. Das ist WWW. Das ist aber in der heutigen Zeit mit Sicherheit kein Problem mehr, man kann jeden Computer lokaliesiren. Möchte nicht wissen was Microsoft über Dich weis. Nichts für ungut. Bitte nehm das nicht böse auf. Will, wie schon gesagt, keinem auf die Füße treten. Denke mal das ist nur meine Meinung. Bin mal gespannt wie andere darüber denken. |
@Peter: mußt dich nicht rechtfertigen, das ist deine Meinung und gut ist. Aber was meinst du wie IPhone-Besitzer gläsern sind, da ist Microsoft mal gar nix.
|
Hmmm, da nun die grossen I-Net- und Mobilfunkkonzerne fleissige Datensammler sind, darf auch Hinz und Kunz wissen was ich wann, wo mache?
Diese Einstellung wird sich ändern, wenn der Einbruch erfolgt ist, weil jeder wusste, dass du 3 Wochen im Urlaub bist. Es kann sehr lästig werden, wenn die ganzen Versandhausrechnungen ins Haus flattern, obwohl du gar nichts bestellt hast. Irgendwann steht die Polizei vor deiner Tür, weil mit deinen persönlichen Daten bei Ebay betrogen wurde ... Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt, warum immer wieder und immer wieder und immer wieder davor gewarnt wird, im öffentlichem Internetforum persönliche Daten preiszugeben. Alleine mit deiner Adresse und Namen kann schon genug Unsinn gemacht werden. Zusätzlich gibst du hier öffenlich dein Geburtstag viele andere Angaben preis. Wenn du in der realen Welt unterwegs bist, hast du auch kein entsprechendes Schild um den Hals hängen (vermute ich mal) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich finde es gut, dass dieses Forum nicht auf den ganzen Namen besteht und damit zeigt, dass es sich nicht über Adressenverkauf finanziert. Zitat:
|
In unserem forum besteht die möglichkeit, namen und vornamen anzugeben ganz einfach nicht. Die moderatoren können die IP-Adressen einsehen und der Admin hat eine e-mail adresse, aber das ist dann auch alles. Und zum glück ist das so.
Da hatte sich mal so ein spinner eingeschrieben der innerhalb von ein paar tagen amok gelaufen ist. Da das in den ferien war, war ich die einzige moderatorin die da eingreifen konnte. Als ich einige seiner beiträge verschwinden lassen habe, hat er mich persönlich bedroht und der kerl wohnte dann auch nur 2 stunden von mir entfernt. Ich war erleichtert zu wissen das er mich nicht identifizieren kann. |
Ich kenne da was viel krasseres.
Mein Kollege heute früh am Frühstückstisch, wo ich von dieser Diskussion hier erzählt habe. Sagt ist doch gar nix. Er hat sich heute als Online-Gamer geoutet und es ist folgendes passiert. Weis der Geier, ich kenn mich nicht damit aus, aber es gibt wohl irgendwelche Online-Karten, die man kaufen muß um mitzuspielen. Weil er sparen wollte hat er die sich China bestellt und gekauft (online). Hat eigentlich nur seine 0815 Email bei GMX oder Gmail, wo er definitiv nix weiter hinterlegt hat, was auf ihn zurückführt. Sitzt an einem schönen Sonntag zu Hause uind will die Karte registrieren und sich im Spiel einloggen und es funzt irgendwie nicht. Auf einmal klingelt neben ihm das Handy und eine Chinesin mit gebrochen Deutsch (also online via Google-Übersetzer) will ihm erzählen, welche Handgriffe er machen muß, um die Karte zu registrieren. Toll was? |
a:) Big brother's watching you !
|
Next - Level - Service ... Hilfe die niemand angefordert hat *ggg*
Die Telefonnummer wird er schon beizeiten angegeben haben ... oder zumindest eindeutig Namen und Adresse. Mit Vornahme des entsprechenden Registrierungsversuchs wirdwohl eine Fehlermeldung in China aufgelaufen sein. Von daher ist der telef. Support sogar eher werbewirksam vorbildlich ... Wäre doch nett, wenn Mercedes gleich anruft, sobald eine Fehlermeldung aufläuft ... Die nächste Aftersaleservicestufe ist dann der persönliche Besuch hübscher Chinesinen, die dir die Hand bei der Registrierung führen ... a:) |
Nächste Stufe der Registrierung
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich dann danach gefragt werden, antworte ich immer: "Nein, ich kaufe hier anonym und das ist auch gut so!" Die irritierten Gesichter der Kunden hinter mir ist jedes mal ein Zeichen, dass ich vielleicht doch nicht so falsch liege. Es muss jeder für sich entscheiden (können) wo, wann und wieviele Informationen er von sich preisgeben will. Es wird erst falsch, wenn man keine Wahl/Kontrolle hat oder zu mehr Preisgabe verführt/gedrängt wird als man eigendlich wollte. Gruß Konrad |
Zitat:
Guten Abend, und was heist das auf Deutsch??? |
Zitat:
|
Zitat:
|
back to topic - zurück zum Thema
BITTE! |
Zitat:
Guten Abend Brit, danke für Deine Antwort. Das kann ich aber leider immer noch nicht verstehen. Tut mir leid. Bin vielleicht zu **** dazu. Das Buch habe ich nicht gelesen. Kannst Du das mal genauer Erklären? |
Zitat:
Aber zurück zum Thema... |
Zitat:
Lies doch das buch mal ! Ist wirklich gut ! @FXP : Tut mir leid, ist nicht ganz das thema, aber ich kann die frage ja nicht einfach ignorieren, oder ?! |
Zitat:
Guten Abend Sessi, das ist halt meine Art. Kann ich nichts dafür. |
Zitat:
Guten Abend Brit, danke nochmal für Deinen Beitrag. Nehme Dir das nicht Übel. Danke noch für Deine Ehrlichkeit. Das muss man hier klar sagen. Mir ist schon klar, wenn man sich im Internet bewegt, ist man in der Öffentlichkeit. Das birgt schon Gefahren, denke ich mal. Nur, ich wollte mit meinem Beitrag sagen, dass mir aufgefallen ist, dass einige Vorumsmitglieder sich nur mit einem Kürzel des Namens angemeldet hatten. Das ist für mich selbst ein Nogo. Nachdem ich die Meinungen anderer hier im Forum gelesen hatte, musss ich nach heutigem Stand, dem einen und dem andererm, schon beistimmen. Sicher ist, wenn man sich im Internet bewegt, muss man sehr Vorsichtig sein. Dennoch bin ich der Meinung, ein Name hier im Forum kann nicht viel anrichten. Der sich im Forum anmeldet ist doch eígentlich schon sicher, kein anderer der sich im nicht anmeldet hat, kann die Vorums Beiträge verfolgen. |
Aber klar kann man das. Einfach mal selbst abmelden und du wirst sehen.
|
Mir ist aufgefallen, dass es bei manchen Beiträgen geht, aber bei anderen wieder nicht.
Schleierhaft ist jedoch nach welchen Kriterien dies der Fall ist. Vielleicht kann einer der Admins Licht in die Sache bringen Gruß Konrad |
Zitat:
Da wir aber vor paar Wochen umgezogen sind, neue IP und so, kann/könnte es passieren, das der Cookie vom Webserver<>Browser nicht mehr passt. Der Browser merkt sich ja nicht nur was er geladen hat, sondern wo er was in welche Felder sich Daten befanden bzw. welche eingefügt wurden, wie z.B. Name und Passwort. Ganz vermeiden lässt sich sowas nicht, Umzug hin oder her, weil wenn der Browser mal wieder sein Update bekommt (Chrome, Firefox bekommen sehr viele, Internet Explorer einiges weniger) wird ja nicht nur gefixt, sondern auch neu was ran/eingebaut. Sowas kann dann auch mal nach hinten losgehen, erleben wir das doch auch alle paar Jahre beim MOPF... Ich mag auch nicht ausschliessen, das wir auf dem Server das eine oder andere Problem haben können, auch gehabt haben, aber es ist schwierig einen Fehler zu suchen den wenige haben, wenn Dutzende ohne Probleme im Forum sind. Nichtsotrotz ist es das Anliegen der "Admins" das ein jeder reibungslos im Forum agieren kann, aber die Erfahrung zeigt auch sehr häufig, das der Fehler meist beim Browser oder der Handhabung liegt. Gruß, thw |
Zitat:
Werde ich mal versuchen. |
Wer ist eigentlich "Admin" aus "Mercedeshausen?
Normalerweise kenne ich ja alle, Vuchs, V22, Sessi usw., aber den kenne ich nicht.... :-( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.