V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Vergleich Versicherungen (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=48374)

JohnDoe 09.11.2012 13:07

Vergleich Versicherungen
 
Hi,

wie Weihnachten kommt auch der Termin zm Kündigen der Altversicherung immer näher. Ich habe jetzt schon mehrfach versucht bei Vergleichsportalen eine neue Versicherung zu erdaddeln, aber jedesmal konnte kein Ergebnis ermittelt werden. Ich habe dann bei der Hotline angerufen und der konnte es sich auch nicht erklären. Das einzige was sein könnte, dass der Viano quasi als LKW oder Nutzfahrzeug gehandelt wird und daher ein Versicherungsvergleich nicht möglich ist (so die Aussage von der Hotline). So richtig verstehe ich das nicht. Ich bin mir ziemlich sicher als ich letztes Jahr das Auto zugelassen habe, dass ich da auch über ein ähnliches Portal gegangen bin und dann meine aktuelle Versicherung ermittelt habe.

Irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. kennt ihr ein Portal wo der Versicherungsvergleich für einen Viano funktioniert hat?

Jan

VITO-Power 09.11.2012 13:13

Kein Portal ... aber eine Empfehlung ...

Huk Coburg ... oder noch günstiger (wenn man keinen Kombi - Bonus bekommt) HUK24

Beide Versicherungen gehören meist zu den günstigsten, werden, aufgrund niedriger bis gar keiner Provisionszahlungen an Portale oder Makler, kaum bei Vergleichen berücksichtigt.

Ich habe derzeit 4 verschiedene Fahrzeugversicherungen abgeglichen und kein Vergleichsportal konnte bei gleicher Leistung punkten.

Bei Vergleichen auf Werkstattbindung achten, abgespeckten Kaskoschutz bei Tierunfällen, Einschränkungen bei Glasschäden oder Maderbissen, Leistungen bei Fahrlässigkeit ... etc.

Edit: Hat deiner denn eine LKW - Zulassung? Würde mich beim Viano doch etwas wundern ... müsste doch als PKW laufen und damit vergleichbar sein ... Check24.de ... als PKW vergleichbar ... als LKW nicht möglich

Korsar 09.11.2012 13:34

Hallo,

ich kann mich dem anschließen unterm Strich war die HUK 24 wieder faktisch die Günstigste. (HUK wäre nicht viel teuer gewesen).

Da die HUK 24 mir zu teuer wurde habe ich auch über's Internet so einen Versicherungsvergleich gemacht und siehe da es geht auch 120,-- € günstiger.

Bei der HUK 24 reingegangen und auf einen neuen Tarif umgestellt und Überraschung... es geht sogar 130,-- € günstiger und das ohne einen Wechsel des Versicherers.

Habe dann noch die Jahreskilometer wieder auf (TKm 9) angepasst und nun wird die neue Rechnung dann hoffentlich rd. 200 Euro geringer ausfallen.
(rd. 460 € HP + Vk mit 300/150 SB, Werkstattbindung, Fahrer frei aber über 25Jahre; für einen Viano Fun 2.2 BJ 2006)

JohnDoe 09.11.2012 14:26

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 261553)
Edit: Hat deiner denn eine LKW - Zulassung? Würde mich beim Viano doch etwas wundern ... müsste doch als PKW laufen und damit vergleichbar sein ... Check24.de ... als PKW vergleichbar ... als LKW nicht möglich

Nein, meiner ist meines Wissens nicht als LKW zugelassen...und wenn ja, wo würde das stehen?

VITO-Power 09.11.2012 14:30

Sorry, aber wer für einen mittelgrossen Euroschein die Werkstattbindung eingeht, ist selber Schuld. Im Versicherungsfall ist das nicht gerade vorteilhaft. Ein Glasschaden mit neuer Scheibe und ich habe die Mehrkosten wieder raus.

Sollte in der Zulassungsbescheinigung stehen, ob PKW oder LKW

PeterlingV8 09.11.2012 17:10

Versicherung!
 
da muß ich doch auch gleich meine Erfahrungen kund tun,
Da ich ja am Montag den "neuen" zulassen (und abholen) werde,
habe ich mich vorher erkundigt bei meiner Versicherungs-Maklerin- die normal alles für mich erledigt. Aber in dem Fall habe ich Ihr Angebot ausgeschlagen,
da ich für den Vito satte 239 Euro im Jahr sparen kann (Vollkasko)
wenn ich einen Vertrag bei der HUK-Coburg unterschreibe.
Das werde ich tun, ich habe identische Leistungen, OHNE Werkstatt(****sinns)Bindung und sogar noch mit Rabattschutz.
Ich habe zwar nicht vor einen Unfall zu bauen, aber man weiss ja nie.

Die Frau meines Trauzeugen ist beim Rückwärtsfahren auf einen Stehenden PKW aufgefahren und hat die KFZ Versicherung so um 10 Jahre zurück katapultiert- von den Prozenten her... das muß ja echt nicht sein.

Also- Huk-Coburg! Meine Empfehlung, auch vom Telefonsupport sehr angenehm.
(die Erfahrungen bis jetzt zumindest)

Hier noch zahlen:
Huk-Coburg bei gewerblich genutztem KFZ (Vito 639 Kombi) bei SF Klasse 12 in Kasko und Haftpflicht, Rabattschutz und Schutzbrief kostet 887 Euro / Jahr.
im Gegensatz dazu die VHV mit gleichen Leistungen aber OHNE Rabattschutz- ganze 1126 Euro...

viele Grüße, Peter!

vianonino 09.11.2012 18:23

Gut für uns das es für Preisvergleiche das Internet gibt, früher hat man sich die Angebote der örtlichen Versicherer eingeholt ( bei mir ein kleiner Ort) die meistens verdächtig nah beieinander lagen...ein Schelm wer böses denkt!

bulliliebe 09.11.2012 19:09

Huk
 
Zitat:

Zitat von PeterlingV8 (Beitrag 261563)
da muß ich doch auch gleich meine Erfahrungen kund tun,
Da ich ja am Montag den "neuen" zulassen (und abholen) werde,
habe ich mich vorher erkundigt bei meiner Versicherungs-Maklerin- die normal alles für mich erledigt. Aber in dem Fall habe ich Ihr Angebot ausgeschlagen,
da ich für den Vito satte 239 Euro im Jahr sparen kann (Vollkasko)
wenn ich einen Vertrag bei der HUK-Coburg unterschreibe.
Das werde ich tun, ich habe identische Leistungen, OHNE Werkstatt(****sinns)Bindung und sogar noch mit Rabattschutz.
Ich habe zwar nicht vor einen Unfall zu bauen, aber man weiss ja nie.

Die Frau meines Trauzeugen ist beim Rückwärtsfahren auf einen Stehenden PKW aufgefahren und hat die KFZ Versicherung so um 10 Jahre zurück katapultiert- von den Prozenten her... das muß ja echt nicht sein.

Also- Huk-Coburg! Meine Empfehlung, auch vom Telefonsupport sehr angenehm.
(die Erfahrungen bis jetzt zumindest)

Hier noch zahlen:
Huk-Coburg bei gewerblich genutztem KFZ (Vito 639 Kombi) bei SF Klasse 12 in Kasko und Haftpflicht, Rabattschutz und Schutzbrief kostet 887 Euro / Jahr.
im Gegensatz dazu die VHV mit gleichen Leistungen aber OHNE Rabattschutz- ganze 1126 Euro...

viele Grüße, Peter!

Noch günstiger HUK 24....

JohnDoe 09.11.2012 20:39

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 261557)
Sollte in der Zulassungsbescheinigung stehen, ob PKW oder LKW

Im Fahrzeugschein steht unter 5:
Fz.z.Pers.bef. b. 8 Spl.
Mehrzweckfahrzeug

Ist das jetzt PKW oder LKW oder was?

Jan

v-dulli 09.11.2012 20:43

Ein VIANO (ausser MP) hat immer Pkw-Zulassung.

JohnDoe 09.11.2012 20:58

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 261577)
Ein VIANO (ausser MP) hat immer Pkw-Zulassung.

Davon bin ich auch ausgegangen, da du ja ansonsten eine andere Besteuerung hättest... Wo steht das nun mit dem PKW...bei meinem Audi stand "PKW geschlossen" wenn ich mich nicht irre...steht so etwas ähnliches verschlüsselt im Fahrzeugschein?

drdisketti 09.11.2012 21:05

Nach meiner Erfahrung sind sämtliche Vergleichsportale durch ihre Provisionsabhängigkeit keine empfehlenswerten Hilfen für die Auswahl eines Versicherers (ähnlich wie z.B. bei Billigflügen oder Stromanbietern).

Die dort gelisteten Unternehmen müssen z.T. 20% der Prämie für den vermittelten Kunden abführen.

Lieber einen vertrauenswürdigen Makler ohne Bindung an eine Gesellschaft befragen und ein paar Gesellschaften direkt mit deren eigenen Angeboten im Web aufsuchen.

axelbundy 10.11.2012 12:47

@ JohnDoe :

.....habe letzte Woche genau wie Du gedacht.

Mal eben gucken, ob man an der Versicherung was sparen kann.
Bin dann auch bei einem Vergleichsportal gelandet......das wo Marie am Ende ein neues Höschen bekommt........

Alle Daten eingegeben.....und....... :" Leider können wir Ihnen kein Angebot machen".

Die Frau an der Hotline meinte dann : "Klein-Busse würde man nicht versichern".:keule::keule::keule:

Also bleib ich bei der HUK.

zweirad 10.11.2012 12:55

Das Thema ist für mich auch gerade aktuell. Ich bekomme meinen im März und hatte bisher immer nur "normale" PKW.
Mich würde vorallem interessieren wo denn die Schweizer unter uns ihren Marco Polo versichert haben.
Die Vergleichsportale wie comparis sind hier ebenfalls keine Hilfe und auf Grund der Sache mit den Provisionen für mich auch nicht so glaubwürdig.

Mercedes selbst bietet angeblich in Partnerschaft mit einem, mir namentlich unbekannten, Versicherer auch eine Versicherungslösung an. Details kenne ich aber noch keine.

drdisketti 10.11.2012 14:34

Zitat:

Zitat von zweirad (Beitrag 261656)
...
Mich würde vorallem interessieren wo denn die Schweizer unter uns ihren Marco Polo versichert haben.
...

Da ist eine PN an brit Erfolg versprechend:

http://www.vclub-forum.de/Forum/member.php?u=28875

mycel 10.11.2012 14:42

Seit Jahren mit der HUK mit Haus und Hof und Autos nur beste Erfahrungen gemacht. Schnelle Abwicklung zu günstigen Preisen, rel. neutrale Beratung. Sagen auch schon mal, diese oder jene Vers. benötigen Sie nicht.

Gruß
mycel

MKS 10.11.2012 16:56

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 261665)
Sagen auch schon mal, diese oder jene Vers. benötigen Sie nicht.

Gruß
mycel

Das kommt sehr selten vor!!!






Ich habe meine, hier in Niedersachsen, bei der "VGH Versicherung" und die waren bei meinen drei MB's immer die Günstigsten. Auch was die Leistungen angeht.
Ich habe mal einen O...L bei denen Versichert gehabt, da fielen mir die Augen raus, wo ich die Beitragsrechnung gesehen habe.

Mein V kostete mich 2012, VK mit 20.000 km/Jahr, um die 600-650,-€.
Die Beitragsrechnung für 2013 warte ich noch.

LG Mario

mycel 10.11.2012 18:26

Meiner kostet 519,91 bei 20.000 km incl. Vk mit 300 und TK ohne SB.

Gruß
mycel

maggi 10.11.2012 19:08

385€ pro Jahr mit 300€ VK und 150€ TK.
15000km,Fahrer über 25 Jahre, 40%.
HUK .

Gruß Jens

fluky 10.11.2012 20:06

WGV Himmelblau
466,18 mit Vk 300 und TK 150 bei 30% und 15000 km, Garage kein Fahrer unter 25 Jahre
Keine Werkstattbindung und alle Tiere
Marder mit 3000 Euro Folgeschäden

Wenn ich richtig gelesen hab 2013 sind es 491,10.- Euro

drdisketti 10.11.2012 21:44

Die Vergleiche sind zwar nett gemeint, aber schreibt doch bitte noch die Regionalklassen für KH und VK dazu - sonst "hinken" die Preise gewaltig.

MKS 11.11.2012 10:10

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 261685)
Die Vergleiche sind zwar nett gemeint, aber schreibt doch bitte noch die Regionalklassen für KH und VK dazu - sonst "hinken" die Preise gewaltig.


Das alles finde ich sehr schwierig!!!
Wer nicht gerade bei der Versicherungsbranche beschäftig ist, kann das auch nicht auseinander halten.
Jeder hat andere Vergünstigungen und Vorteil, da spielen sehr viele faktoren eine große Rolle. Selbst mancher Vers. Mitarbeiter kann sich manche sachen nicht erklären, warum das eine für hohe und das andere für niedrigere Beiträge erklärt.

LG Mario

axelbundy 11.11.2012 10:13

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 261685)
Die Vergleiche sind zwar nett gemeint, aber schreibt doch bitte noch die Regionalklassen für KH und VK dazu - sonst "hinken" die Preise gewaltig.


Auch die Schadenfreiheits-Klasse ( SF ) ist nicht ganz unwichtig !
( Also auf wieviel % Ihr fahrt...)

Bei HUK 30% / VK 500 SB / TK 150 SB / 9000 Km / alle Fahrer über 25 kostet

knapp 340 €

drdisketti 11.11.2012 15:31

.. der Preis ist z.B. bei Zulassung in B nicht zu erzielen ..

Die SF-Klasse liesse sich noch durch die 100%-Prämie allgemein vergleichbar machen.

gelebtes Holz 11.11.2012 21:06

Die meisten Versicherungsagenten haben die HUK nicht im Programm. Ich habe neulich mal angefragt mei dem Versicherungsmakler meines Vertrauens, ob er was günstigeres für mich hat. Als er hörte, dass ich bei der HUK bin hat er gleich abegwinkt. Neuleich hatte ich aber mal einen Schaden an meinem Motorrad und der schuldige Unfallgegner war bei der HUK versichert. Die haben sich ganz schön angestellt, bis der Haftpflichtschaden geregelt war. Aber wahrscheinlich ist das überall so. Ich habe da toitoitoi nur wenige Erfahrungen machen müssen.
Grüsse aus Hamburg
vom Tom

elTorito 12.11.2012 09:00

Zitat:

Zitat von gelebtes Holz (Beitrag 261791)
Aber wahrscheinlich ist das überall so.

Am schlimmsten sind glaube ich Unfallgegner der Allianz, kenne da aktuell zwei Fälle wo der eine sich schon über 2 Jahre zieht, der andere fast 1 Jahr, beide schon vor Gericht, weil die Allianz den Unfallvorhergang nicht anerkennen will, obwohl beide Polizeilich aufgenommen wurden und Unfallvorhergang eindeutig war. In beiden Fällen war es so, das die Unfallverursacher Ihr Schuld eingestanden, die Allianz aber diese dazu bewegt Ihre Aussage zu ändern, ungefähr wie "Könnte es nicht auch so gewesen sein das ....." ...

Habe mein Vau im Oktober angemeldet, rein theoritisch müsste ich zum 30.11 auch wieder wechseln können? Hatte da nur paar Tage um zu vergleichen und hatte das günstigste genommen was eine Elektronische Versicherungsbestätigung bat.

Korsar 12.11.2012 09:21

@JohnDoe

Zitat: "Im Fahrzeugschein steht unter 5: Fz.z.Pers.bef. b. 8 Spl. Mehrzweckfahrzeug Ist das jetzt PKW oder LKW oder was?"

Also zunächst zu den 8 Sitzplätzen: Die sind heute bei jedem PKW eingetragen auch bei einem Lambo, Ferrari usw....

Das Mehrzweckfahrzeug hat meines Wissens so um 2005 herum das Kombinationsfahrzeug ersetzt, ob PKW oder LKW ist damit allerdings wohl noch nicht automatisch gesagt.

VITO-Power 12.11.2012 09:44

Eben ... Fahrzeug zur Personenbeförderung ... = PersonenKraftWagen

Ab 3,0 V6 darf dann auch gerne von Kraft gesprochen werden *ggg*

Aufschluss gibt die EU - Klassifizierung der Fahrzeugart unter J in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein 2. Zeile)

M1 = PKW

N1 = LKW (Nutzfahrzeug)

Alles zu finden unter:

http://de.wikipedia.org/wiki/EG-Fahrzeugklasse

HerrBert 12.11.2012 19:56

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 261577)
Ein VIANO (ausser MP) hat immer Pkw-Zulassung.

Für den Marco Polo, als Sonder-Kfz Wohnmobil, ist die KRAVAG eine günstige
Versicherung. Zumindest bei Reisemobilen günstiger als HUK, inkl. erweitertem Versicherungsschutz bei z.B. Hagelschäden.

Gruß

Jürgen

Korsar 13.11.2012 08:20

Hallo,

ZITAT: "unterm Strich war die HUK 24 wieder faktisch die Günstigste. (HUK wäre nicht viel teuer gewesen)."


Normalerweise zitiere ich mich nicht selbst :icon_smile_big: aber ich muss mich korrigieren :icon_smile_sad:.
Nachdem ich gestern Post von der HUK bekam ging es mir etwa so a:).
War die HUK nochmals 20,00 € günstiger als die HUK24 und die Umstellung von Sammel- auf Einzelgarage bringt noch mal rd. 10,00 €. klar ist nicht die Welt aber ca. 415,00 find ich ehrlich nicht schlecht. (rd. 180 HP SF 28, Rabattschutz, Schutzbrief und 235 VK SF 22, Rabattschutz, Werkstattbindung, Fahrlässigkeit und bedingt auch grobe Fahrlässigkeit mit versichert). Ich denke damit kann man leben.

VITO-Power 13.11.2012 08:46

Bis auf die Werkstattbindung kann man in der Tat damit leben ...

Werkstattbindung nützt in erster Linie der Versicherung, indem diese die Reparaturkosten niedrig halten kann ... ich kenne reichlich dieser Vertragswerkstätten nicht nur von der Vorderseite des Thresens und würde nicht unbedingt jeder mein Fahrzeug anvertrauen ...

Auch so Serviceangebote, dass man sich voll und ganz um die Schadensabwicklung kümmert ... von der Abholung des Autos bis xyz ...
Es geht weniger um den tollen Service für den Kunden, sondern eher um die Deckelung der Kosten ...

Vertragswerkstätten der Versicherungen müssen für relative geringe Stundensätze mit knappen Zeitvorgaben recht viel Arbeit abwickeln ...

Auch bei Glasschäden daf man nicht erwarten, dass man die beste Qualitätscheibe einegesetzt bekommt, sonder eher kostenoptimiertes Frontglas erwarten.

Meist macht die Werkstattbindung nicht besonders viel Prämiennachlass aus...

Bei den neuen HUK verträgen ist zu beachten, dass diese mit neuen Rabatten bei den SFK arbeitet. Die Rückstufungen sind teil erheblich höher und der "freie" Schaden in der höchsten SFK ist entfallen. Wer also in der höchsten SFK unterwegs ist, der sollte immer den Rabattschutz mit kalkulieren.
Die neuen Rabattprozente sorgen allerdings auch dafür, dass in den niedrigeren SFK die Versicherung deutlich teurer wird. Ist ja auch logisch, wenn SFK 6 nun bei 43% nur wenig günstiger ist als SFK 6 mit vormals 55%. Bedeutet, dass bei 100% der Beitrag gestiegen sein muss.

In der Tat habe ich aber inzwischen auch alle Fahrzeuge von der HUK24 zur Huk transferiert, da zusätzlich bei uns ein Kombibonus zum tragen kommt ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.