V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Überläufer.... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=46756)

Krümelmonster 30.03.2012 21:51

Überläufer....
 
Hallo Forumsgemeinde,
Wir haben es getan! Nach jahrelangem VW California T5 habe ich ihn bestellt, den Marco Polo 3.0!!! Wir freuen uns schon tierisch auf den schwarzen Neuling und sehen den ersten Camping-Erfahrungen gespannt entgegen. Die Stühle und Tisch in den Verkleidungen und die integrierten Rollos im T5 werden wir zwar vermissen, hoffe aber auf das wesentlich bessere (und schönere) Auto a:)
Der VW war als Tausch für meinen T5.1 einfach "unkaufbar"..... Irrationale Preise für ein runterrationalisiertes Auto: Motor downsizing, Verarbeitung Mies und beim Zuschlägen der Tür meinet man einen Opel zu fahren .box.
So Long, bis dann
Matthias

V22 30.03.2012 22:50

Na dann mal wilkommen hier aus Nürnberg und Viel Spass mit deinem neuen GeVährt.

princeton1 31.03.2012 08:11

Mensch Krümelmonster,
das war eine solide und vernunftgeleitete Kaufentscheidung!
Bei der künftigen Umwandlung von CO2 in Schall wirst Du mit Deinem V6 Triebwerk Beschleunigungsfreuden völlig neu definieren...-:)

tschüss dann

Nico

Krümelmonster 31.03.2012 08:27

JAWOLL......das Fähren wird wohl so toll werden, dass ich gar nicht mehr zum Übernachten im MP komme ;-)

@V22: und sogar ein fränkischer Moderator hier a:)

KaiJ 31.03.2012 09:45

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 246022)
Bei der künftigen Umwandlung von CO2 in Schall wirst Du mit Deinem V6 Triebwerk Beschleunigungsfreuden völlig neu definieren...-:)

Kann man so sagen, ich habe seit dem 6.1.2012 schon das 3. Ticket bekommen a:)

Trotzdem herzliichen Glückwunsch zu Deiner guten Wahl http://ig-bouvier-des-flandres.de/fo.../icon_wink.gif

Gruß Kai

donmannix 31.03.2012 12:57

Willkommen im Vorum...

kannst ja mal schnell nach Gosberg rüberdüsen und ein paar V-Schrauber gleich kennenlernen. Den T5 aber besser in Erlangen stehn lassen und mitm Fahrrad weiter fahrn, sonst wird er vielleicht aus Versehen gegrillt...:icon_smile_big:

Gruß
donmannix

vianonino 31.03.2012 13:30

Zitat:

Zitat von donmannix (Beitrag 246033)
sonst wird er vielleicht aus Versehen gegrillt...:icon_smile_big:

Gruß
donmannix

T5 gegrillt.....a:)

http://www.mz-web.de/ks/images/mdsBi...610500835l.jpg


Quelle: http://www.mz-web.de/ks/images/mdsBi...610500835l.jpg

Hedweg 31.03.2012 13:45

Ich glaube du bereust keine Sekunde Deiner Entscheidung.Ich habe ihn auch seit Ende Dezember und schon zwei niedliche Fotos.
Gruß Hedweg

hudemcv 31.03.2012 19:24

Zitat:

Zitat von Krümelmonster (Beitrag 246002)
... und beim Zuschlägen der Tür meinet man einen Opel zu fahren ...

Das war noch nie wirklich ein Qualitätsmerkmal von Autos. :802:

ujos 01.04.2012 12:27

Hallo Matthias,
gratuliere und nun mal auf die neuen Erfahrungen freuen.
Mich würde interessieren, welchen T5 du hattetst, bevor du wechseln wolltest und (wie wir auch) an den Preisen die Entscheidung getroffen hast. Oder hattest du keinen Cali davor???
Ich hörte schon mehrfach, dass der erste T5 oder war es der letzte T4 die besten Modell hinsichtlich Camper von VW gewesen sein sollen.
Wie waren deine Erfahrungen auch bzgl. der Zuverlässigkeit und Inspektionskosten.

Gruß
Ujos

Krümelmonster 01.04.2012 20:07

@ujos
Na das sind ja viele Fragen auf einmal, da kommst Du am Besten auf ein Bier vorbei ;-)

Also ich Versuchs mal: die neuen Mercedes Erfahrung habe ich noch nicht, der kommt erst noch. Wir hatten einen T5 California, schon auch ein tolles Auto in dem wir mit unseren 2 Kids 7 Jahre viel erlebt haben, ABER: neutral und ohne die emotionale Betrachtung inkl. Dem Cali-man-muss-ihn-lieben hat VW sich faktisch bis zum Exzess in der Abspeckung rationalisiert......Fahrwerk naja, Motor brummt recht laut da ja keine Dämmung, Dachhydraulik mangelhaft, Camper-unit inakzeptabel, keine Türgummis bei 70000EUR Auto etc. Schau einfach mal ins T5 Board ;)
Inspektion auch irre, fast keiner kennt das Auto, stundensätze von 70+ teurer als beim Arzt usw.

Und: wenn ich meinen gleichen Cali heute kaufen will bin ich bei 80.000EUR (!!!) für einen VW bei dem wie oben beschrieben NIX Premium ist außer das Image :-(((.....und dann hat er mit 2.0 Liter noch einen Golf Motor!!! Das ist irre und komplett aus dieser Welt

Fair betrachtet bietet der Mercedes mehr für auch hohe Preise, hoffe aber auf ein geniales Fahrzeug!?!?!!!

Piston 02.04.2012 02:33

Na Hauptsache jeder Mercedes Benz Händler kennt sich mit der Campingausstattung vom Marco Polo aus .a:) Ich glaubs nicht.
Selber T4 Cali , T5 Cali .....
Glückwunsch zum 3,0er Marco Polo.
Schönes Auto ABER übertreibst du es nicht ein wenig ....MP und Cali mit größten Motor liegen 2000€ auseinander . Ich denke einen Marco Polo kann man auch bis in´s unendliche konfigurieren ....jenseits der 80K€.
Wollte mir einen Fun kaufen weil ich auch scharf bin auf den 3,0.....aber als ich ihn dann für ein Wochenende hatte konnte ich nur den Motor hervorheben. MB will doch glatt 5000€ extra für das ASD beim Fun. Das habe ich bei VW im Beach serienmässig.
Dann hat man im MB ein sehr beengtes Raumgefühl , schlechtes Schlafen auf der Sitzbank , ASD Größe ist nur was für Kinder ....also als Campingfahrzeug ist der Cali um WELTEN besser.
Was aber echt der Reisser war , waren die 3 Liter mit den 224 PS ABER .....5 Gang Wandlerautomatik?? Sorry aber das geht garnicht mehr ....in welcher Zeit leben wir? Ganz zu Schweigen das ein Schalter garnicht erst angeboten wird.
Naja und der Verbrauch zwichen 11-13 Liter bei einem Dieselpreis von durchschnittlich über 1,50€....????
VW geht den Trend wie alle....selbst die S-KLasse bekommt man heute mit einem 4 Zylinder. Und der Vergleich mit Opel ...naja ....30€ für ´ne Türdichtung zum Nachrüsten?? Das ist ein Kaufargument.
Ansonsten BEIDES feine Fahrzeuge!
Gruß von einem VW Fahrer der GERN hier mitliest.
Piston

drdisketti 02.04.2012 07:17

Zitat:

Zitat von Piston (Beitrag 246165)
...MP und Cali mit größten Motor...

DER war gut *ROFL*

Ich sag' mal - statt Luftpumpe ein echter Motor .. oder auch Äpfel gegen Birnen.

VITO-Power 02.04.2012 09:25

Nunja ... ich bin Mercedes gegenüber ja auch nicht immer frei von kritik ... und besser geht es meistens eh immer ...

ABER ...

Mit meinem "popeligem" 5 - Gang - Automaten habe ich bisher aber noch jeden T5 so etwas von versägt, dass zu erwarten wäre, dass diese T5 - Fahrer ihr Auto rechts abgestellt haben, um sich was vernünftiges zu kaufen *ggg*

Besonders beim Beschleunigen bergauf denke ich immer, warum die T5 - Fahrer immer auf der linken Spur campen müssen.

Wahrscheinlich hat Mercedes das 7 - Gang Automatikgetriebe noch nicht verbaut, um VW und deren Kunden nicht gänzlich zu demotivieren ...

Geht gar nicht mehr ??? ... Und wie das geht!!! ... Ab gehts ... wie Schmidts Katze ...

v-dulli 02.04.2012 09:46

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 246179)
ABER ...

Mit meinem "popeligem" 5 - Gang - Automaten habe ich bisher aber noch jeden T5 so etwas von versägt, dass zu erwarten wäre, dass diese T5 - Fahrer ihr Auto rechts abgestellt haben, um sich was vernünftiges zu kaufen *ggg*

Besonders beim Beschleunigen bergauf denke ich immer, warum die T5 - Fahrer immer auf der linken Spur campen müssen.

....und dazu reicht, wenn man den Testst glauben kann, schon der gedrosselte 2.0. Selbst die 136 PS im 639er sollen ja schon mehr leisten als die stärkste Motorisierung im T5. Das ist kein Downsizing sondern Kastration.

Lord 02.04.2012 10:37

kaoome hier gerade mal vorbei und lese Eure Post's.
Ich habe zwar nur einen Camper an der AHK aber ich hoffe, dass das Motormanagement so ist wie beschrieben..
Habe nämlich wenig Lust, durch die Alpen zu schleichen....

Hatt letztes Jahr noch einen T4, wobei mal zugeben muss, dass man die Motorisierung nicht vergleichen darf aber der konnte sich am Berg nie für einen Gang entscheiden...
Ständiges auf und ab....

Ich hoffe ich habe mit meinem "V" die richtige Entscheidung getroffen.

v-dulli 02.04.2012 11:00

Zitat:

Zitat von Lord (Beitrag 246187)
Hatt letztes Jahr noch einen T4, wobei mal zugeben muss, dass man die Motorisierung nicht vergleichen darf aber der konnte sich am Berg nie für einen Gang entscheiden...
Ständiges auf und ab....

Die Sorge wirst Du beim 3.0 garantiert nicht haben.
In der Beziehung war das 4G im 638er schon besser.

VITO-Power 02.04.2012 11:05

Mir war gar nicht bekannt, dass ehemalige VW-Fahrer so ohne Schulung die leistungsstarken V6 Motoren von Mercedes fahren dürfen ...

Fluffymobil 02.04.2012 12:10

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 246192)
Mir war gar nicht bekannt, dass ehemalige VW-Fahrer so ohne Schulung die leistungsstarken V6 Motoren von Mercedes fahren dürfen ...

SCHULUNG??? :eek:

Der Begriff "type rating" wäre wohl zutreffender.......:icon_smile_big:


Gruß


Peter

Lord 02.04.2012 13:10

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 246192)
Mir war gar nicht bekannt, dass ehemalige VW-Fahrer so ohne Schulung die leistungsstarken V6 Motoren von Mercedes fahren dürfen ...


ich habe da ne Sondergenehmigung....
:admin:

mbvk 02.04.2012 16:11

Schön und gut, aber ich persönlich finde die Fünfgangautomatik sehr harmonisch. Mehr Gänge sorgen zwar dafür, dass der Wagen eher im optimalen Drehzahlbereich läuft, aber diese Schalterei...

Wenn ich eine C-Klasse oder E-Klasse mit 7G-tronic fahre, fällt mir auf, dass das Getriebe auch permanent die Gänge wechselt. Man hat zwar nur indirekt damit zu tun, aber ein wenig nervt es schon. Und die 7G-tronic ist auch ... sagen wir mal... verhaltensauffälliger als die Fünfgangautomatik.

Bei allen großen VW hat man immer das Gefühl, dass das Getriebe die Schwachstellen des Motors durch die Schalterei ausbügeln soll.

Die Fünfgangautomatik im Viano und auch in der C-Klasse Vor-Mopf läuft tadellos.
Machen wir mal ganz oben weiter. Der S65AMG hat (wegen des Drehmoments) eine Fünfgangautomatik... und das reicht auch.

axelbundy 02.04.2012 17:47

Zitat:

Zitat von Lord (Beitrag 246187)
Ich hoffe ich habe mit meinem "V" die richtige Entscheidung getroffen.


Ich habe auch meinen Wohni ( Tabbert 540 DM ) früher mit dem T4 MV 150 PS mehr schlecht als recht über die Alpen gezogen...........
Seitdem ich den Benz fahre, muß ich aufpassen, daß ich bei eingeschaltetem Tempomat an den Kasseler Bergen, nicht dem Vordermann hinten reinfahre.
Wohlgemerkt mit Wohni und 8% Steigung !

Krümelmonster 02.04.2012 19:15

Die Genhmigung muss ich mir dann noch erarbeiten :802:

@piston, du hast schon recht, sind beides schöne Autos....erhoffe mir vom V trotzdem viel mehr. Und dass der Cali der bessere Camper ist das glaube ich, Freunde von uns haben, die Betten definitiv gleich groß .....werde nur die Stühle und Tisch in der Verkleidung definitiv missen. Und Preisunterschied ist definitiv 8000+ EUR, zumindest bei Marco Polo vs. Comfortline. Bei Beach, Fun etc. Kenne ich mich nicht so aus.

donmannix 02.04.2012 20:50

Zitat:

Zitat von Piston (Beitrag 246165)
...Was aber echt der Reisser war , waren die 3 Liter mit den 224 PS ABER .....5 Gang Wandlerautomatik?? Sorry aber das geht garnicht mehr ....in welcher Zeit leben wir?...Piston

Hmmm...vielleicht in einer Zeit, in der die Anzahl der Mängel, Beschwerden und Ausfälle immer komplexer werdender mehrstufiger Getriebe in umgekehrtem Verhältnis zum abnehmenden Hubraum im gleichen Fahrzeug steht?

Hmm...Könnte sein, weiß nicht, fahr ja keinen VW...:D

Gruß
donmannix

Mopf0 02.04.2012 22:28

Ich bin mal gespannt. Am Karfreitag geht es das erste Mal mit Wohnwagen am V Richtung Norden. Nicht das der Wohnwagen, oben angekommen einen Meter länger ist, weil der V so dran reißt.

Lord 03.04.2012 06:46

Zitat:

Zitat von Mopf0 (Beitrag 246288)
Ich bin mal gespannt. Am Karfreitag geht es das erste Mal mit Wohnwagen am V Richtung Norden. Nicht das der Wohnwagen, oben angekommen einen Meter länger ist, weil der V so dran reißt.

wo gehts denn hin??
Bin ab Donnerstag Nacht in Richtung Büsum unterwegs....
Natürlich mit Woni am Haken...
Immer schön auf E-FA achten.........

axelbundy 03.04.2012 10:15

Zitat:

Zitat von Mopf0 (Beitrag 246288)
Nicht das der Wohnwagen, oben angekommen einen Meter länger ist, weil der V so dran reißt.


Wenn Du vor hast, den Wohni mit fast 400 Nm zu beschleunigen, vergiss nicht, Kacheln gegen die Reibungshitze vorn am Wohni zu befestigen !:icon_smile_big:

VITO-Power 03.04.2012 14:47

Ich bin zwar nicht mit Wohnwagen unterwegs ... aber immer gut beladen.
Bisher hatte ich in den anderen Fahrzeugen die Ladung immer gegen das Rutschen nach vorne beim Bremsen gesichert ...

Beim Vito musste ich mir erstmal Gedanken machen, die Ladung so zu sichern, dass sie beim Beschleunigen nicht durch die Heckklappe verloren geht ...

Wenn ihr ganz viel Gas gebt, sich euer Gespann aber nicht mehr bewegt, dann könnte es sein, dass der Wohnwagen eure Hinterachse von der Straße gehoben hat, weil der gesamte Wohnwageninhalt beim Beschleunigen hinter die Achse gerutscht ist ....

Mopf0 03.04.2012 21:44

Zitat:

wo gehts denn hin??
Wir fahren Freitag nach Leer. Ich hoffe die 31 ist schön frei. Bis dahin knubbelt es sich eh immer.

MadMax2303 04.04.2012 22:14

Willkommen hier im Forum :-)

und allseits gute Fahrt

Gruß aus Potsdam

:bus:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.