V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Hallo und gleich ne Frage (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=45458)

pitbully 27.10.2011 18:48

Hallo und gleich ne Frage
 
Hallo lieber V Club

Wir das sind Kathrin und Martin aus Schleswig Holstein nahe HH
Wir sind ein Päärchen und wollen uns zu unserem Fuhrpark ein
MB V220 zulegen.
Könnt ihr bitte einmal drüberschaun ob der okay wäre ?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1

Das wäre lieb von euch !
Wir haben vor den Wagen Morgen probezufahren.
Uns gefällt die Quasi Vollaustattung bei dem Preis !

Danke für eure Hilfe .

Martin

bruder 27.10.2011 19:41

Wenn ich den so glänzen sehe
 
dann müsste ich doch mal schauen ob meiner unter dem Dreck des letzten Urlaubs auch so schön glänzt.

Optisch sehr schön, ein Händler also auch etwas Garantie. Ansonsten genauer Blick auf alle Türunterkanten, Den Unterboden mal anschauen, die Luftpumpe der Luftfederung sollte halbwegs sauber sein. Läuft der Kompressor der Pumpe ordentlich oder wirkt er wie abgewürgt. Wann wurde die Trocknerpatrone gewechselt.

Wichtig, hat er einen Rußfilter? ohne geht bald nichts mehr und eine Nachrüstung ist bei dem Wagen möglich. Wenn die Werkstatt da noch ein Beitrag leistet, ansonsten gibt es Aufkäufer für den alten Kat der beim Rußfiltereinbau ausgebaut wird. Da gibt es noch ein bischen Geld dafür.

Für den Rest gilt eigentlich wie bei jedem Autokauf, läuft er geradeaus, auch bei einer Vollbremsung, kommt das ABS in den Regelbereich, Motor Öltrocken (nach der Probefahrt) Heizung, Klima, alles probieren. Kundendienste gemacht, auch mal einer an der Klimaanlage? Profiltiefe über die Reifenbreite gleichmäßig. DOT Nr der Reifen (alle auf einer Achse gleich alt) Was kann die Werkstatt über Instandsetzungen, Unfälle,... sagen. (Meiner war ein Fuhrparkwagen der AG und natürlich Unfallfrei, der vordere rechte Querlenker war ein Jahr jünger als das Baujahr des Autos). Update fürs Navi oder sind da noch die Karten von 2001 drin?
Achso, ist der Dachimmel auf Höhe der vorderen Kopfstützen in der Mitte noch am Dach fest?

Viel Glück das es ein guter Wagen ist

Bruder

v-dulli 27.10.2011 19:43

Auf den Fotos sieht er recht gut aus aber da sieht man auch nicht den Rost, also genau prüfen.
Alle Funktionen inkl. ENR prüfen.
Im Serviceheft nach dem Ölwechsel im AG suchen - sollte bei der Laufleistung längt durchgeführt worden sein.
DPF nachgerüstet?

Mit etwas Verhandlung sollte auch am Preis noch etwas machbar sein :802:

pitbully 27.10.2011 20:15

Danke für Eure Mühe !!!

Einen Rußfilter hat er nicht !
preislich geht nichts mehr !

Türen und Unterkannten schauen wir uns genau an .
Probefahrt machen wir auch ausgiebig.
Ausprobiert wird garantiert auch alles.

Aber wie prüft man das ENR ?
Was ist das überhaupt?

Dachhimmel war soweit ich gesehen habe noch fest !
Wir schaun aber noch mal genau.

Navi aktuallität wird morgen überprüft.

Rußfilter nachrüsten kostet etwa 1000€ ja ?

Puuust ne Menge wodrauf geachtet werden muß

Martin

v-dulli 27.10.2011 20:22

ENR(Elektronische NiveauRegulierung) ist die Luftfederung der Hinterschse.

Bei ausgeschalteter Zündung Heckklappe öffnen und mit 2 Man einfach in den Kofferraum setzen. Mit kurzer Verzögerung muss der Kompressor anlaufen und das Fahrzeug wieder ins Fahrniveau heben.

Wenn das Fahrzeug hinten tiefer als vorne ist kannst Du davon ausgehen dass die Anlage undicht ist.

pitbully 27.10.2011 20:30

Da fällt mir glatt noch ein hat der eigentlich nen Zahnriemen oder gar ne steuerkette ?
Ich denke mal letzteres !

Martin

v-dulli 27.10.2011 20:31

Steuerkette.

V22 27.10.2011 20:57

Und druck dir mal das aus, und nimm es mit zum anschauen, arbeite dann mal alle Punkte durch.
Liest sich schon mal nicht schlecht.
http://www.mercedes-v-club.com/index...lasse&Itemid=5

drdisketti 27.10.2011 21:00

Für einen 10 Jahre alten Wagen ohne DPF ist der Preis zu hoch bzw. die Ausstattung überbewertet. Gegenangebot im Bereich 10 T€ wäre angemessen.

Ich würde noch die Standheizungsfunktion vor dem ersten Motorstart checken - de schwächelt sehr gern mit Startschwierigkeiten.

Vor dem Probefahrttermin festlegen, dass der Wagen kalt gestartet wird von Euch und nicht zuvor vom Verkäufer.

pitbully 27.10.2011 21:11

Danke für die vielen Tips
Tolles Forum

Leider treffe ich mich mit dem Händler um 9:30 Morgen früh.
Da machen die erst auf hoffentlich starten die das Fahrzeug nicht schon mal ?
Denn heute als wir ihn sahen lief er bereits wegen leerer Batterie wegen dem stehen.

Unser erster Eindruck war eigentlich okay !

Worauf man bei den V's nicht überall achten muß
"Kopp schüttel"

Also wenn irgendwas nicht stimmt nehmen wir den nicht !!

Dann nehmen wir etwas mehr Geld in die Hand und schauen nach Vito oder Viano
Martin

v-dulli 27.10.2011 21:21

Die Sache mit dem Zylinderkopf trifft auf das Baujahr nicht mehr zu und wegen den Injektoren brauchst Du nur die Haube zu öffnen und reinriechen. Wenn Du einen penetranten Brandgeruch in der Nase hast dann könnten die Gasundicht sein.

Ob Du nun die Standheizung oder den Zuheizer prüfst ist erstmal egal. Der Zuheizer startet bei laufendem Motor bereits unter 60° und regelt erst bei über 80° wieder herunter. Also genügend Raum zum prüfen und Du kannst sicher sein dass zumindest das Heizgerät funktioniert.

pitbully 27.10.2011 21:29

Danke für die Tollen Tips V-dulli

Also reiß ich erst mal die Haube auf und rieche mit 2 Personen denn meine Kathrin kommt auch mit.

Standheizung versuche ich mal zu programmieren.
Das mit den Zylinderkopf da fällt mir glatt erst mal nen kleiner Stein vom Herzen ich mein da kann immer mal was mit sein aber so schon mal ok.

Was kostet den sonne Injektoren Reparatur ca ?

Sachen gibts.

Martin

v-dulli 27.10.2011 21:40

Das hängt davon ab ob Du schrauben kannst oder auf eine Werkstatt angewiesen bist und dem Zustand.
Von wenigen Euro für Material in Eigenregie bis zu mehreren hundert Euro in der Werkstatt. Manchmal kommt es vor dass ein Injektor getauscht werden muss und der kostet ca. € 270 -Altteil +Steuern.

Das sind aber alles nur Möglichkeiten und kein muß!

Habe meinen im Januar nach dem Unfall mit 180tKm für insgesamt 11500,- verkauft. Abgeseh vom Unfallschaden und etwas Rost im einwandfreien Zustand.

drdisketti 27.10.2011 21:54

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 232121)
...
Ob Du nun die Standheizung oder den Zuheizer prüfst ist erstmal egal. Der Zuheizer startet bei laufendem Motor bereits unter 60° und regelt erst bei über 80° wieder herunter. Also genügend Raum zum prüfen und Du kannst sicher sein dass zumindest das Heizgerät funktioniert.

Mir ging es eher um das Zündverhalten bei geringerer Spannung als bei Motorlauf - das ist dann meist Glühkerzen-, wenn nicht Brennervlies-Verschleiß bei Problemen. Und willkommener Anlaß, Nachlaß und/oder Nachbesserung zu verhandeln.

@Helmut: war Deiner zu diesem Zeitpunkt 10 Jahre alt ?

sessi 27.10.2011 21:55

habe meinen vor 3 Jahren mit gleicher Ausstattung bis auf die Ledersitze, aber mit 57.000km und 8fach bereift für 14.000 € gekauft.
Gut ich geb´s zu, ich hab ein bissl wegen der Farbe gezögert, aber einen Schwarzen hätte ich definitiv stehen gelassen, weil das wird meine letzte Fahrt mit einem Schwarzen.

v-dulli 27.10.2011 21:57

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 232129)
@Helmut: war Deiner zu diesem Zeitpunkt 10 Jahre alt ?

Nicht ganz, EZ 10.2002.
Wegen dem Preis habe ich aber am Anfang schon geschrieben und es sollte auf jedem Fall noch was drin sein, sei es eine große Wartung, zusätzliche Räder, DPF oder sonstiges.

sessi 27.10.2011 22:10

achja meine war auch 4/2002

pitbully 28.10.2011 07:04

moin moin

So nun noch schnell kaffee trinken und dann gehts zum Händler
Probefahren.
Habe die Tips alle aufgenommen und werde versuchen das Fahrzeug mit DPF und frischen Tüv zu bekommen.

Ohne kaufen wir definitiv NICHT !!!

Wir halten euch auf den laufenden
Danke Euch für die vielen Tips

Bis später dann

Martin

pitbully 28.10.2011 11:50

Rückmeldung
 
Mahlzeit liebes V Forum

Wie angedroht waren wir nun Heute Morgen bei dem Händler um uns den
V - 220 Bj 12/01 anzuschauen.

Das Fahrzeug war aus ! Kalt und heute noch nicht gestartet worden.
Der Motor startete sauber und schnell.
Die Standheizung lies sich starten.

ENR Wurde ausgebaut ! Federn haben wir gesehen es sind neue verbaut worden.
Das Fahrzeug hat soweit wir es sehen konnten von unten KEIN ROST und ist Quasi Staub Trocken. Also nicht Frisch gewaschen oder trockengewischt!

Achsmanschetten sind Neuwertig !

Die Probefahrt verlief gut und problemlos .Fahrzeug hällt und hielt die Spur auch beim Bremsen.
Klappern tut nichts! Der Himmel ist vorne bei den Kopfstützen eigentlich fest also zwischen den beiden Schiebedächern.
Fensterheber und all den Elektrischen Kram haben wir ausprobiert und es hat alles soweit funktoniert.

Das Fahrzeug bekommt die Woche noch Tüv und AU neu ! Genau wie ein DPF für die grüne Plakette nachgerüstet.

Zusätzlich bekommt unser OD-DO noch Schwarze Scheiben verpasst.

Preislich ist uns der Händler auch etwas entgegengekommen bei DPF und TÜV.

Freitag sollen wir das Fahrzeug abholen können.

Martin

Habe ich noch was vergessen?
Wir haben ein gutes Gefühl

Danke V Vorum

drdisketti 28.10.2011 12:11

"Daumen hoch" und danke für den Bericht !

Ein bisschen würde ich noch über die schwarzen Scheiben nachdenken, denn ohne Parktronic ist das schwierig im dunklen und erst Recht bei Regen. Auch abbiegen und Radfahrer haben es in sich !

Optimaler Wärmeschutz beginnt bereits bei ca. 50% Tönung und braucht keine 90%.

Vielleicht lieber ein Vorhangsystem, dann habt ihr auch echte Blickdichtheit bei Dunkelheit als Option.

v-dulli 28.10.2011 16:27

Dass die ENR ausgebaut wurde ist nicht schön aber für viele in Ordnung nur wurde auch die Leuchtweitenregulierung(LWR) nachgerüstet?
Ohne LWR fährst Du ohne ABE(LWR ist Pflicht bei Fahrzeugen ohne Niveauregelung) auch wenn eine frische HU-Plakette dranklebt!

Weder meine Frau noch mein Sohn noch ich hatten je Probleme mit den dunklen Scheiben und eine PTC hatte mein V auch nicht. Hatte allerding nur hinten Folie dran der Rest war original.

pitbully 28.10.2011 16:49

Danke für den Tip

Ich werde wegen dem LWR den Meister Morgen noch einmal ansprechen.
Denn ich weiß im Moment nicht ob der LWR Hat?

Denn Nachrüstung ist ja auch nicht billig gell?
Wie ich fahre ohne ABE ? Der bekommt doch neuen Tüv ?

Martin

v-dulli 28.10.2011 16:56

Zitat:

Zitat von pitbully (Beitrag 232201)
Danke für den Tip

Ich werde wegen dem LWR den Meister Morgen noch einmal ansprechen.
Denn ich weiß im Moment nicht ob der LWR Hat?

Denn Nachrüstung ist ja auch nicht billig gell?
Wie ich fahre ohne ABE ? Der bekommt doch neuen Tüv ?

Martin

Fahrzeuge mit Stahlfederung aus diesm Baujahr müssen mit LWR ausgerüstet sein, ob der Prüfer das berücksichtigt oder nicht!
Die V-Klasse hat laut ABE eine ENR und benötigt so keine LWR da das Heck im Normalfall immer im gleichen Fahrniveau eingestellt wird.
Wird dieses Fahrzeug auf Stahlfederung an der Hinterachse umgerüstet muss eine LWR nachgerüstet werden und das ist wirklich nicht ganz billig.
Schläuche, Verbinder, Regler und andere Scheinwerfer(vom Vito) kosten halt Geld.

wwagner 28.10.2011 16:57

das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und wenn der TÜV-Mensch es merkt, gibt es keine Plakette :(

LG
Wolfgang

pitbully 28.10.2011 17:00

Ich rufe den Meister der das Umgerüstet Morgen an !
Das möchte ich doch lieber geklärt haben .
Net wahr ;)
Hoffentlich stellen die aus der Werkstatt sich da nicht Quer? Sonst sollen die ENR wieder zurückrüsten.

Martin

pitbully 28.10.2011 17:53

Da bin ich echt mal gespannt wie der Meister reagieren wird?
Ich halte zwar bis jetzt ne Menge von ihm !(Handwerklich)
Aber:
Ich denke die haben sich einfach gedacht ENR geht nicht kein Thema neue Federn rein und gut ist!
Aber villeicht hat er ja LWR Serienmäßig da kann ich im Moment nischt zu sagen habsch nicht in Erinnerung das gesehen zu haben

Martin

v-dulli 28.10.2011 17:59

Die V-Klasse hat definitiv serienmäßig keine LWR.

pitbully 28.10.2011 18:03

O Gott
Danke Helmut

Ich befürchte da gibt es Morgen oder Montag noch nen Tanz ?
Ich werde natürlich Berichten .

Puuuust..

Martin

v-dulli 28.10.2011 18:05

Er kann dir natürlich auch wieder eine neue ENR einbauen :802:

pitbully 28.10.2011 18:09

Du ich denke das wird wohl fast billiger ?

Oder kann er sich weigern ?
Glaube nicht gell ich hab ja mit neuen Tüv Gekauft !
Zwar zurückgerüstet !! Aber dann bitte nach den Gesetzlichen gegebenheiten gell?

Martin

v-dulli 28.10.2011 18:10

Zitat:

Zitat von pitbully (Beitrag 232216)
Du ich denke das wird wohl fast billiger ?

Oder kann er sich weigern ?
Glaube nicht gell ich hab ja mit neuen Tüv Gekauft !
Zwar zurückgerüstet !! Aber dann bitte nach den Gesetzlichen gegebenheiten gell?

Martin

Genau so sehe ich das auch. Als Kfz-Meister sollte er das aber wissen.

pitbully 28.10.2011 18:14

Ist zwar ne Allround Werkstatt Quasi eine freie Werkstatt die dem Autohandel angeschlossen ist aber das soll ja nichts schlechtes heißen.

Ob der Meister das allerdings wußte glaube ich nicht!
Ich werde ihn aber drauf ansprechen !
Nur wie?

Naja ich kann ihm ja sagen das mich einige drauf angesprochen haben mit dem ENR und LWR !

Martin

v-dulli 28.10.2011 18:22

Zitat:

Zitat von pitbully (Beitrag 232218)
Ist zwar ne Allround Werkstatt Quasi eine freie Werkstatt die dem Autohandel angeschlossen ist aber das soll ja nichts schlechtes heißen.

Ob der Meister das allerdings wußte glaube ich nicht!
Ich werde ihn aber drauf ansprechen !
Nur wie?

Naja ich kann ihm ja sagen das mich einige drauf angesprochen haben mit dem ENR und LWR !

Martin

Als Kfz-Meister muß er wissen dass alle Fahrzeuge ab einem bestimmten Baujahr mit einer LWR ausgerüstet sein müssen! Eine Nieveauregelung der Hinterachse sorgt dafür dass die Scheinwerfer nicht zu hoch leuchten können und das reicht um das Fahrzeug von der LWR-Pflicht zu befreien.
Mit einer defekten ENR(Fzg. hinten zu tief) darf man ebenso wenig fahren(nur bis zur nächsten Werkstatt) wie mit einer defekten(zu hochstehende Scheinwerfer bei Beladung der HA) LWR.

pitbully 28.10.2011 18:29

Na Super
Genau das bekommt er vorgelegt der Gute.

Wo muss den eigentlich beim V220 BJ 12/2001 das Rädchen sein?
Weißte das ?

Worum man sich nicht überall kümmern muß gell!

Martin

v-dulli 28.10.2011 18:35

Links vom Lenkrad am Instrumententräger sollte der Schalter(senkrecht) für Nebelscheinwerfer und -schlußlicht und auf dem gleichen Träger sitzt dann der Drehregler für die LWR.
Liegt dagegen der Schalter waagerecht ist keine LWR verbaut.
Und weil wir schon beim Schalter sind stellt sich die Frage ob die Nebelscheinwerfer funktionieren. Hast du die geprüft?
Übrigens hat dieses Fahrzeug die H4 Lampen für Fern- und Nebelscheinwerfer!

pitbully 28.10.2011 18:42

Ich glaube ich muß da Morgen noch mal hinfahren !
Licht habe ich natürlich NICHT geprüft

Nebelleuchten hat er glaube ich nicht verbaut!

Danke für die ganzen Tips (Kann ich gar nicht wieder gut machen)

Was hat das mit den H4 lampen auf sich ?
Achso der hat die integriert gell und nicht unten in der Schürze !

Martin

v-dulli 28.10.2011 18:54

Zitat:

Zitat von pitbully (Beitrag 232223)
Ich glaube ich muß da Morgen noch mal hinfahren !
Licht habe ich natürlich NICHT geprüft

Nebelleuchten hat er glaube ich nicht verbaut!

Danke für die ganzen Tips (Kann ich gar nicht wieder gut machen)

Was hat das mit den H4 lampen auf sich ?
Achso der hat die integriert gell und nicht unten in der Schürze !

Martin

Richtig!
Alle V-Klassen haben Nebelscheinwerfer. Manchmal ist aber der Kombischalter(das Geweih für Licht, Blinker und scheibenwischer unter dem Lenkrad) defekt und dann funktionieren die nicht.

pitbully 28.10.2011 19:00

Was es nicht alles gibt...

Das wird ausprobiert !

UND ICH DACHTE KAUFST MAL EBEN NEN V 220 !!!

Pustekuchen

Martin

v-dulli 28.10.2011 19:04

Zitat:

Zitat von pitbully (Beitrag 232225)
Was es nicht alles gibt...

Das wird ausprobiert !

UND ICH DACHTE KAUFST MAL EBEN NEN V 220 !!!

Pustekuchen

Martin

...gibt schlimmeres :802:

drdisketti 28.10.2011 19:19

Vom Händler gekauft = Gewährleistung.

Achte im Kaufvertrag auf evtl. Versuche, das zu verhindern wie z.B. "gewerblich" usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.